Übersetzung für "Flank face" in Deutsch

The coupling flank 22 a and the flank 28 a face away from one another.
Die Kopplungsflanke 22a und die Flanke 28a sind einander abgewandt.
EuroPat v2

On a side opposite the knife recess groove 81 the curved web 231 forms the flank face 60 .
Auf einer der Messervertiefungsnut 81 abgewandten Seite bildet der Krümmungssteg 231 die Flankenfläche 60 aus.
EuroPat v2

On a side averted from the knife recess groove 81 the curved web 231 forms the flank face 60 .
Auf einer der Messervertiefungsnut 81 abgewandten Seite bildet der Krümmungssteg 231 die Flankenfläche 60 aus.
EuroPat v2

It is also expedient here for the transition from the indentations to the flank face to be in the shape of a parabola whose axis is shifted by an acute angle a in the screw-in direction toward the midline of the wavy edge forming the upper limit and running through the longitudinal axis of the screw.
Hierbei ist es weiterhin zweckmäßig, daß der Übergang der Vertiefungen zur Flankenfläche die Form einer Parabel hat, deren Achse zu der durch die Schraubenlängsachse verlaufenden Mittellinie der die obere Begrenzung bildenden wellenförmigen Kante um einen spitzen Winkel a in Eindrehrichtung verschoben ist.
EuroPat v2

The deflection face can thus be set tangentially to the plane of a flank connecting to the bending face and the tangential point can be continuously displaced from a position remote from the flank and opposing the bending face up to the flank face and a zone behind the bending face.
Die Umlenkfläche kann so tangential an die Ebene einer an die Richtfläche anschließenden Flankenfläche angestellt und der Tangentialpunkt von einer Lage außerhalb der Flankenfläche und der Richtfläche gegenüberliegend stufenlos bis in den Bereich der Flankenfläche und hinter der Richtfläche verändert werden.
EuroPat v2

Concentric to the curved web 231 in a region opposite the flank face 60 run additional connecting webs 294, which are delimited by the connecting web top side 297, which is spaced apart from the bottom side 19 by a total height 299 .
Konzentrisch zum Krümmungssteg 231 verlaufen in einem, der Flankenfläche 60 abgewandten Bereich, weitere Verbindungsstege 294, welche durch die Verbindungsstegoberseite 297 begrenzt werden, die von der Unterseite 19 um eine Gesamthöhe 299 beabstandet ist.
EuroPat v2

On a side averted from the tweezers recess groove 127 of the scissor recess groove 111 is a longitudinal web 232 which has a shaping 233 in one section which projects from the flank face 60 of the longitudinal web 232 in the direction of the curved web 231 by a depth 234 which is parallel to the transverse side face 5 .
Auf einer der Pinzettenvertiefungsnut 127 abgewandten Seite der Scherenvertiefungsnut 111 verläuft ein Längssteg 232, welcher in einem Teilbereich eine Ausformung 233 besitzt, die von der der Flankenfläche 60 des Krümmungssteges 231 zugewandten Flankenfläche 60 des Längssteges 232 in Richtung zum Krümmungssteg 231 um eine Tiefe 234, welche parallel zur Querseitenfläche 5 gemessen wird, vorragt.
EuroPat v2

According to an aspect of the invention this crowning can be obtained by a convex grinding of the section of the flank (clearance face) adjacent the cutting edge.
Diese Balligkeit kann nach einer Ausgestaltung der Erfindung dadurch erreicht werden, daß der an die Schneidkante angrenzende Abschnitt der Flanke (Freifläche) ballig geschliffen wird.
EuroPat v2

If the subsequent etching process from the opposite, second material side 19 of the base material 17 is aligned so that the etch flank meets the face side flank 13 of the etching site under the cantilever that was previously structured starting at the first material side 18, and then sufficiently over-etches after the meeting of the etch flanks, an undercut < 111 > crystal plane will form as face side flank 13 below the cantilever 3 and will end exactly at the previously defined etch stop line 25 next to the cantilever 3 .
Wird die folgende Ätzung von der gegenüberliegenden zweiten Materialseite 19 des Ausgangsmaterials 17 derart ausgerichtet, dass die Ätzflanke auf die zuvor von der ersten Materialseite 18 strukturierte Stirnseitenflanke 13 der Federbalkenunterätzung trifft und nach dem Zusammentreffen der Ätzflanken ausreichend überätzt, so bildet sich unterhalb des Federbalkens 3 eine hinterschnittene <111>-Kristallebene als Stirnseitenflanke 13 aus, die exakt bei der zuvor definierten Ätzstopplinie 25 neben dem Federbalken 3 endet.
EuroPat v2

Below the face side flank 13, all face side etching areas that extend from the top side 27 of the support element 2 to the etch stop layer 21 are combined.
Unter der Stirnseitenflanke 13 sind alle stirnseitigen Ätzflächen zusammengefasst, die sich von der Oberseite 27 des Halteelementes 2 bis zu der Ätzstoppschicht 21 erstrecken.
EuroPat v2

If the free space adjoining the cutting edge is of segments of a cross section in the form of a segment of a circle, and if the profiling of the cutting edge makes a transition into the free space over a matched rear flank face of the cutting insert, the malleability of the beater head can be improved.
Ist die Freifläche anschließend an die Schneidkante aus Teilstücken mit kreissegmentförmigem Querschnitt zusammengesetzt, und ist die Profilierung der Schneidkante über eine angepasste hintere Flankenfläche des Schneideinsatzes in die Freifläche übergeleitet, kann die Schmiedbarkeit des Schlegelkopfes verbessert werden.
EuroPat v2

In one embodiment with improved defibration, a steep front and rear flank face is embodied on the cutting insert in front of and behind the upper cutting edge, viewed in the working direction.
Eine Ausführungsform mit verbesserter Zerfaserung des Schnittgutes sieht vor, dass am Schneideinsatz in Arbeitsrichtung vor und hinter der oberen Schneidkante je eine steile vordere und hintere Flankenfläche ausgebildet ist.
EuroPat v2

The cutting elements 12 have an upper cutting edge 13 and make a transition at the side facing away from the material to be cut via a rear flank face 18 into a free space 16 .
Die Schneidelemente 12 weisen eine obere Schneidkante 13 auf und sind nach der dem Schnittgut abgewandten Seite über eine hintere Flankenfläche 18 in eine Freifläche 16 übergeführt.
EuroPat v2

A further improvement of the defibration is achieved by the division of the front flank face 17 by a vertically angled cutting edge 14 and two inclined cutting edges 15 per cutting element 12 .
Eine weiter Verbesserung der Zerfaserung wird durch die Aufteilung der vorderen Flankenfläche 17 durch eine vertikale Schneidkante 14 und zwei geneigte Schneidkanten 15 pro Schneidelement 12 erreicht.
EuroPat v2

On the side facing the material to be cut, the cutting edge 13 makes a transition via a front flank face 17 to the flat front face of the beater face 10 .
Auf der dem Schnittgut zugewandten Seite ist die Schneidkante 13 über eine vordere Flankenfläche 17 in die flache Vorderseite des Schlegelkopfes 10 übergeführt.
EuroPat v2