Übersetzung für "Firing pressure" in Deutsch
A
further
advantage
of
the
invention
appears
from
the
possibility
that
a
recirculation
of
cooled
exhaust
gases
will
permit
optimum
operation
in
atmospheric-pressure
firing
plants
operated
under
near
stoichiometric
conditions.
Ein
weiterer
Vorteil
der
Erfindung
ergibt
sich
aus
der
Möglichkeit
hieraus,
dass
durch
eine
Rückführung
von
gekühlten
Abgasen
einen
optimalen
Betrieb
in
atmosphärischen
Feuerungsanlagen
bei
nahstöchiometrischer
Fahrweise
ermöglicht
wird.
EuroPat v2
In
the
case
of
gas
turbines
for
fluidized
bed
firing,
the
pressure
behind
the
blading,
generally
0.98
bar
at
full
load,
can
rise
as
high
as
1.15
bar
at
40%
volume
flow.
Im
Falle
von
Gasturbinen
für
Wirbelschichtfeuerung
kann
der
Druck
hinter
Beschaufelung
von
üblicherweise
0,98
bei
Vollast
bei
40%
Volumenstrom
auf
bis
zu
1,15
bar
ansteigen.
EuroPat v2
In
an
extension
of
the
p×d
range
explained
in
DE-28
04
393
C2
that
pseudospark
voltage
will
occur
at
p×d
values
which
have
a
decreasing
firing
voltage-pressure
characteristic
as
the
pressure
rises.
Sie
tritt
in
Erweiterung
des
in
der
DE-A-28
04
393
festgelegten
p
x
d-Bereiches
bei
Werten
von
p
x
d
auf,
die
eine
fallende
Zündspannungs-Druckcharakteristik
bei
steigendem
Druck
aufweisen.
EuroPat v2
TECHNICAL
FIELD
This
invention
relates
to
a
gas-electronic
switch
(pseudospark
switch)
having
a
gas
discharge
chamber,
which
contains
two
metal
electrodes,
namely,
a
cathode
and
an
anode,
which
are
spaced
a
distance
(d)
apart
and
are
separated
from
each
other
by
an
electrically
insulating
wall
made
of
ceramic
material
or
glass,
the
cathode
has
a
hole
and
the
electrodes
are
joined
to
the
insulating
wall
by
a
tight
metal-ceramic
joint
or
fused
joint,
wherein
the
gas
discharge
chamber
is
filled
with
an
ionizable
low-pressure
gas
under
such
a
pressure
p
that
the
product
p×d
has
such
a
value
that
a
gas
discharge
between
the
electrodes
will
be
fired
in
response
to
a
voltage
applied
thereto
which
is
disposed
in
that
branch
of
the
firing
voltage-pressure
characteristic
in
which
the
firing
voltage
decreases
as
the
pressure
rises.
Die
Erfindung
betrifft
einen
gaselektronischen
Schalter
mit
einer
Gasentladungskammer,
in
der
zwei
Metall-Elektroden,
nämlich
eine
Kathode
und
eine
Anode
in
einem
Abstand
(d)
voneinander
angeordnet
sind,
wobei
die
Elektroden
durch
eine
elektrisch
isolierende
Wand
der
Gasentladungskammer
aus
keramischem
Material
oder
aus
Glas
voneinander
getrennt
sind
und
die
Kathode
mit
einem
Loch
versehen
ist
und
die
Elektroden
durch
eine
dichte,
metall-keramische
Verbindung
oder
Verschmelzung
mit
der
isolierenden
Wand
verbunden
sind
und
sich
in
der
Gasentladungskammer
eine
ionisierbare
Niederdruck-Gasfüllung
unter
einem
solchen
Druck
p
befindet,
dass
das
Produkt
p
x
d
so
bemessen
ist,
dass
die
Zündung
einer
Gasentladung
zwischen
den
Elektroden
bei
einer
an
dieser
angelegten
Spannung
erfolgt,
welche
in
jenem
Zweig
der
Kennlinie
der
Zündspannung
in
Abhängigkeit
vom
Druck
liegt,
in
welcher
die
Zündspannung
mit
steigendem
Druck
fällt.
EuroPat v2
In
this
patent
specification
we
describe
as
pseudosparks
all
gas
discharges
which
are
spontaneously
fired
under
pressures
which
in
a
given
switch
are
lower
than
the
pressure
which
defines
the
minimum
of
the
gas
pressure
-
firing
voltage
characteristics
of
the
system.
Im
Rahmen
dieser
Patentschrift
wollen
wir
unter
Pseudofunken
alle
Gasentladungen
verstehen,
die
bei
Drücken
spontan
zünden,
die
bei
einem
gegebenen
Schalter
kleiner
sind
als
jener
Druck,
der
das
Minimum
in
der
Gasdruck-Zündspannung-Kennlinie
des
Systems
beschreibt.
EuroPat v2
A
further
advantage
of
the
invention
is
to
be
seen
in
the
fact
that,
in
atomization
operation,
the
air
employed
for
this
purpose
can
be
virtually
unpressurized,
i.e.
in
an
atmospheric
firing
system,
the
pressure
which
the
fan
of
the
firing
system
is
capable
of
providing,
perhaps
20
mbar,
is
fully
sufficient.
Ein
weiterer
Vorteil
der
Erfindung
ist
darin
zu
sehen,
dass
bei
einem
Zerstäubungsbetrieb
die
hierzu
zum
Einsatz
gelangenden
Luft
praktisch
drucklos
sein
kann,
d.h.,
bei
einer
atmosphärischen
Feuerungsanlage
genügt
der
Druck,
den
das
Gebläse
der
Feuerungsanlage
bereitzustellen
vermag,
vielleicht
20
mbar,
vollauf.
EuroPat v2
By
reducing
the
amount
of
the
second
fuel,
the
combustion
is
delayed
so
that
the
peak
firing
pressure
is
reduced,
thus
reducing
the
mechanical
stresses
to
the
engine.
Indem
die
Menge
des
zweiten
Kraftstoffes
reduziert
wird,
wird
die
Verbrennung
verzögert
und
dadurch
der
Spitzendruck
(engl.
peak
firing
pressure)
reduziert,
wodurch
sich
die
mechanischen
Spannungen
auf
die
Brennkraftmaschine
reduzieren.
EuroPat v2
What
is
meant
by
mechanical
stresses,
which
can
be
controlled
by
the
present
method
in
very
beneficial
way,
are
in
particular
mechanical
loads,
as
they
can
for
example
occur
by
a
too
high
break
mean
effective
pressure,
BMEP
or
a
too
high
peak
firing
pressure,
PFP.
Unter
mechanischen
Spannungen,
welche
durch
das
vorliegende
Verfahren
auf
besonders
vorteilhafte
Weise
kontrolliert
werden
können,
sind
insbesondere
mechanische
Belastungen
gemeint,
wie
sie
etwa
durch
einen
zu
hohen
Zylindermitteldruck
(engl.
break
mean
effective
pressure,
BMEP)
oder
einen
zu
hohen
Zylinderspitzendruck
(engl.
peak
firing
pressure,
PFP)
entstehen
können.
EuroPat v2
During
the
heating
phase
of
the
firing
cycle,
the
pressure
in
the
interior
of
the
firing
chamber
12
which
is
measured
by
the
pressure
gauge
24
is
supposed
to
decrease
further.
Während
der
Aufheizphase
des
Brennzykluses
soll
der
Druck
im
Inneren
der
Brennkammer
12,
der
über
den
Druckmesser
24
gemessen
wird,
immer
weiter
absinken.
EuroPat v2
You"re
fuelling
the
fire
by
pressuring
the
inhabitants!
Sie
gießen
Öl
ins
Feuer,
wenn
Sie
Druck
auf
die
Bevölkerung
ausüben.
OpenSubtitles v2018
If
the
temperature
increases
in
case
of
a
fire,
the
pressure
in
its
interior
will
increase
as
well.
Erhöht
sich
bei
einem
Brand
die
Temperatur,
steigt
im
Inneren
der
Druck.
ParaCrawl v7.1
After
Zhang
came
back,
his
workplace
illegally
fired
him
under
pressure.
Nach
seiner
Rückkehr
entließ
ihn
sein
Arbeitsplatz
illegal
unter
Druck.
ParaCrawl v7.1
In
principle,
in
the
event
of
fire
damage,
all
pressure
vessels
10
could
be
emptied
via
a
single
opening.
Im
Prinzip
könnten
im
Schadenfall
alle
Druckbehälter
10
über
eine
einzige
Oeffnung
entleert
werden.
EuroPat v2
In
the
event
of
a
battery
fire,
the
resulting
pressure
inside
the
battery
can
escape
to
the
outside.
Im
Fall
eines
Brandes
des
Akkus
kann
der
entstehende
Druck
im
Inneren
nach
außen
austreten.
ParaCrawl v7.1
The
very
scope
of
the
directive
-
from
fire
extinguishers,
pressure
vessels
and
valves
to
entire
chemical
plants
-
indicates
the
wide
range
of
subjects
to
be
covered.
Allein
der
Geltungsbereich
dieser
Richtlinie
-
über
Feuerlöscher,
Druckbehälter,
Ventile
bis
hin
zu
ganzen
Chemieanlagen
-
zeigt,
welche
Bandbreite
mit
dieser
Richtlinie
abgedeckt
werden
soll.
Europarl v8
This
exposes
them
to
pressures
from
the
authorities,
which
range
from
multiple
inspections
from
tax
ad
fire
authorities
to
pressure
to
landlords
to
evict
organisations
from
their
offices.
Die
Behörden
üben
dabei
Druck
auf
diese
Organisationen
aus,
vor
allem
durch
zahlreiche
Inspektionen,
vom
Finanzamt
bis
hin
zur
Brandschutzbehörde,
um
so
zu
erreichen,
dass
die
Vermieter
die
Organisationen
zur
Räumung
ihrer
Büros
zwingen.
TildeMODEL v2018
Examples
of
possible
types
of
application
are,
for
example
and
not
exclusively,
use
as
a
pressure
vessel
for
combustible
gases
such
as,
for
example,
natural
gas
or
hydrogen,
for
gas-powered
vehicles,
pressure
vessels
for
pneumatic
and
hydraulic
applications,
compressed
air
storage
in
heavy
good
vehicles,
buses
and
railways,
as
pressure
vessels
for
fire
extinguishers,
as
pressure
vessels
for
safety
systems
(for
example,
airbags),
and
as
pressure
vessels
for
propane
gas.
Beispiel
für
mögliche
Verwendungsformen
sind
in
beispielhafter
und
nicht
abschließender
Aufzählung
die
Verwendung
als
Druckgefäß
für
Brenngase,
wie
beispielsweise
Erdgas-
oder
Wasserstoff,
für
Gasbetriebene
Fahrzeuge,
Druckgefäße
für
Pneumatik-
und
Hydraulikanwendungen,
Druckluftspeicher
in
Lastkraftwagen,
Bussen
und
Bahnen,
als
Druckgefäß
für
Feuerlöscher,
als
Druckgefäß
für
Rettungssysteme
(zum
Beispiel
Airbag),
als
Druckgefäß
für
Propangas.
EuroPat v2