Übersetzung für "Face cam" in Deutsch
A
pumping
and
distributing
member
12
is
coupled
in
drive
terms
with
the
face
cam
disk
8.
Ein
Pump-und
Verteilerglied
12
ist
mit
der
Stirnnockenscheibe
8
antriebsmäßig
gekoppelt.
EuroPat v2
The
upper
surface
of
the
projection
preferably
forms
an
extension
of
the
cam
face
of
the
cam
plate.
Zweckmäßigerweise
bildet
die
Oberseite
der
Nase
eine
Verlängerung
der
Nockenkurve
der
Nockenscheibe.
EuroPat v2
An
outer
side
of
the
ring
64
is
designed
as
a
cam
face
68
.
Eine
Außenseite
des
Ringes
64
ist
als
eine
Nockenfläche
68
ausgebildet.
EuroPat v2
The
cam
face
68
is
designed
such
that
it
increases
in
the
radial
direction.
Die
Nockenfläche
68
ist
so
ausgebildet,
dass
diese
in
radialer
Richtung
ansteigt.
EuroPat v2
Said
chamfers
reduce
the
impact
when
the
cam
face
sides
of
the
shaft
abut
against
the
cam
face
sides
of
the
catch
ring.
Diese
Fasen
reduzieren
den
Aufprall
beim
Zusammentreffen
der
Nockenstirnseiten
der
Welle
mit
den
Nockenstirnseiten
des
Fangrings.
EuroPat v2
The
engagement
face
functions
as
a
cam
face.
Die
Anlagefläche
wirkt
als
Nockenfläche.
EuroPat v2
By
its
free
end,
the
lever
40
bears
against
the
frontal
cam
face
42
of
the
axial
cam
disk
39
.
Mit
seinem
freien
Ende
liegt
er
gegen
die
stirnseitige
Kurven-Fläche
42
der
Axial-Kurvenscheibe
39
an.
EuroPat v2
The
sensing
lever
40
is
pressed
against
the
cam
face
42
by
a
pre-loaded
helical
compression
spring
43
.
Der
Abtast-Hebel
40
wird
mittels
einer
vorgespannten
SchraubenDruckfeder
43
gegen
die
Kurven-Fläche
42
gedrückt.
EuroPat v2
If
they
are
re-used,
check
that
the
washers
are
in
the
correct
position,
cam
face
to
cam
face.
Bei
Wiederverwendung
muss
die
korrekte
Positionierung
der
Scheiben,
Keilflachen
auf
Keilflachen,
kontrolliert
werden.
ParaCrawl v7.1
For
reversing
the
transport
direction
of
the
ribbon,
each
gearwheel
on
the
control
shaft
has
associated
with
it
a
control
lever
which
is
deflectable
against
the
face
of
the
associated
gearwheel
by
the
ink
ribbon,
at
least
one
of
these
control
levers
having
associated
with
it
a
roller
lever
which
is
slidable
against
spring
force,
the
cam
face
of
the
control
lever
having
an
inverted
V-shape
in
the
operating
range
of
this
roller
lever.
Zur
Umkehrung
der
Transportrichtung
des
Farbbandes
ist
jedem
Zahnrad
auf
der
Schaltwelle
ein
Schalthebel
zugeordnet,
der
durch
das
Farbband
gegen
die
Stirnseite
des
zugeordneten
Zahnrades
verschwenkt
wird,
daß
mindestens
einem
dieser
Schalthebel
ein
entgegen
einer
Federkraft
verschiebbarer
Rollenhebel
zugeordnet
ist
und
daß
im
Wirkungsbereich
dieses
Rollenhebels
die
Abrollebene
des
Schalthebels
einen
dachförmigen
Querschnitt
besitzt.
EuroPat v2
When
the
projection
of
a
control
lever
contacts
the
face
of
the
associated
gearwheel
during
a
reversing
phase,
the
roller
lever
has
just
passed
the
top
of
the
cam
face
and
is
situated
at
the
beginning
of
the
downward
slope
of
the
face.
Kommt
während
einer
Umschaltphase
der
Ansatz
eines
Schalthebels
mit
der
Stirnseite
des
zugeordneten
Zahnrades
in
Verbindung,
so
hat
der
Rollenhebel
gerade
die
Spitze
der
dachförmigen
Abrollebene
überschritten
und
befindet
sich
am
Beginn
der
Ablaufschräge
der
dachförmigen
Abrollebene.
EuroPat v2
This
requires
precise
machining
of
the
cam
faces
to
compensate
for
the
relationship
between
the
cam
face
and
the
follower
on
the
poppet
valve.
Dies
erfordert
eine
sehr
präzise
Bearbeitung
der
Nockenflächen,
um
eine
exakte
Anpassung
dieser
Fläche
an
den
Nockenstößel
des
genannten
Ventils
sicherzustellen.
EuroPat v2
In
a
housing
10,
a
pump
piston
12
moves
within
a
cylinder
bore
11.
This
piston
12
is
set
into
simultaneously
reciprocating
and
rotary
motion,
in
a
manner
known
per
se,
by
a
cam
drive
which
comprises
a
roller
ring
13
and
a
cam
face
plate
14.
In
einem
Gehäuse
10
arbeitet
in
einer
Zylinderbohrung
11
ein
Pumpenkolben
12,
der
in
an
sich
bekannter
Weise
von
einem
aus
einem
Rollenring
13
und
einer
Stirnnockenscheibe
14
bestehenden
Nockentrieb
in
eine
sowohl
hin-
und
hergehende
als
auch
gleichzeitig
rotierende
Bewegung
versetzt
wird.
EuroPat v2
The
power
transmission
for
displacement
of
the
substrate
support
is
advantageously
provided
in
that
the
impacting
rod
or
pin,
in
the
region
of
the
cavity,
is
pressed
against
a
ratchet
wheel
with
an
axis
which
is
at
least
approximately
parallel
to
the
cylinder
axis,
and
the
ratchet
wheel
is
thereby
advanced
by
one
ratchet
tooth,
that
a
cam
disc
is
mechanically
rigidly
connected
with
the
ratchet
wheel,
that
one
end
face
of
cam
disc
exhibits
a
profile
which
is
sensed
by
a
sensing
pin
of
the
support
which
immediately
effects
the
desired
displacement
of
the
support.
Die
Kraftübertragung
zur
Verschiebung
des
Substrathalters
erfolgt
vorteilhaft
dadurch,
daß
der
Stößel
im
Bereich
einer
Vertiefung
gegen
ein
Klinkenrad
mit
einer
zur
Trommelachse
zumindest
annähernd
parallelen
Achse
gedrückt
wird
und
dadurch
das
Klinkenrad
um
eine
Klinke
weiterdreht,
daß
mit
diesem
Klinkenrad
eine
Kurvenscheibe
mechanisch
fest
verbunden
ist,
deren
eine
Stirnfläche
ein
Profil
aufweist,
welches
von
einem
Abtaststift
des
Trägers
abgetastet
wird
und
die
gewünschte
Verschiebung
des
Trägers
unmittelbar
bewirkt.
EuroPat v2
In
this
position,
the
oblique
cam
faces
come
into
engagement
with
the
wedge
faces,
and
the
cap
is
rotated
by
the
combined
pressure
exerted
by
the
elastic
arm
8
and
a
sliding
movement.
This
sliding
movement
is
produced
when
the
cam
faces
move
over
the
wedge
faces
in
such
a
manner
that
the
wedge
faces
each
have
a
large
surface
area
in
contact
with
the
cam
face
located
in
their
vicinity,
as
shown
in
FIG.
3a.
In
dieser
Stellung
kommen
die
schrägen
Nockenflächen
in
Eingriff
mit
den
Keilflächen,
und
die
Kappe
wird
infolge
des
vom
elastischen
Arm-8
ausgeübten
Druckes
und
der
sich
dadurch
ergebenden
Gleitbewegung
der
Nockenflächen
auf
den
Keilflächen
so
verdreht,
daß
die
Keilflächen
flächig
auf
in
ihrem
Bereich
befindlichen
Nockenfläche
aufliegen.
EuroPat v2
The
shoe
4
to
which
the
roller
3
is
coupled
is
guided
on
a
guide
rod
7
which
extends
parallel
to
the
shaft
of
the
cam
2.
A
spring
6
is
provided
on
guide
rod
7
to
press
shoe
4
so
that
the
roller
3,
which
is
coupled
thereto,
is
pressed
against
the
end
face
of
the
cam
2.
Der
Teil
4,
mit
dem
die
Rolle
3
gekoppelt
ist,
ist
auf
einer
Führungsstange
7
geführt,
die
parallel
zur
Drehachse
des
Antriebskörpers
2
verläuft
und
auf
der
eine
Feder
6
angeordnet
ist,
die
auf
das
Teil
4
drückt,
was
zur
Folge
hat,
daß
die
mit
diesem
Teil
gekoppelte
Rolle
3
gegen
die
Stirnfläche
des
Antriebskörpers
2
gedrückt
wird.
EuroPat v2
Consequently,
the
pivot
shaft
11
(and
hence
also
the
shoe
4
and
the
scatter
grid
5)
follows
the
contour
of
the
end
face
of
the
cam
2.
Infolgedessen
folgt
die
Schwenkachse
11
-
und
damit
auch
der
Teil
4
bzw.
das
Streustrahlenraster
5
-
der
Kontur
der
Stirnfläche
des
Antriebskörpers.
EuroPat v2
Projection
45
mainly
serves
the
purpose
of
extending
cam
face
30
beyond
point
33
by
a
cam
face
portion
46.
Der
Ansatz
45
dient
im
wesentlichen
dazu,
die
Nockenkurve
30
über
den
Punkt
33
hinaus
noch
durch
den
Nockenkurventeil
46
zu
verlängern.
EuroPat v2
Second
cam
plate
35
may
be
of
any
suitable
configuration
and
of
a
size
ensuring
that
its
lower
end
36
lies
substantially
at
the
same
level
as
the
lowermost
point
31
of
cam
face
30
in
the
non-tilted
position
of
tilt
lever
20
as
well
as
of
segment
11
about
to
be
tilted.
Diese
zweite
Nockenscheibe
35
kann
an
sich
eine
beliebige
Form
aufweisen
und
sie
sollte
lediglich
so
bemessen
sein,
daß
ihr
unteres
Ende
36
etwa
in
Höhe
des
unteren
Punktes
31
der
Nockenkurve
30
liegt,
wenn
sowohl
der
Kipphebel
20
wie
auch
das
zu
kippende
Segment
11
sich
im
ungekippten
Zustand
befinden.
EuroPat v2
The
elevation
78
is
formed
for
this
purpose
with
a
cam
face
78a
which
stands
opposite
to
an
oblique
face
70d
of
the
securing
bolt
70.
Die
Überhöhung
78
ist
zu
diesem
Zwecke
mit
einer
Nockenfläche
78a
ausgeführt,
welche
einer
Schrägfläche
70d
des
Sicherungsbolzens
70
gegenübersteht.
EuroPat v2
However
before
this
abutment
comes
about
the
cam
face
78a
runs
up
against
the
oblique
face
70d,
so
that
the
securing
bolt,
as
represented
in
FIG.
Bevor
allerdings
dieser
Anschlag
zustandekommt,
läuft
die
Nockenfläche
78a
gegen
die
Schrägfläche
70d
an,
so
daß
der
Sicherungsbolzen,
wie
in
Fig.
EuroPat v2
A
pump
piston
3
operates
in
a
cylindrical
bore
2
of
a
housing
1
of
a
fuel
injection
pump.
At
its
end
which
protrudes
into
a
fuel-filled
suction
chamber
4
in
the
housing
1
of
the
fuel
injection
pump,
the
pump
piston
3
is
retained
on
a
face
cam
disk
6
by
a
spring
5
supported
on
the
housing.
In
einem
Gehäuse
1
einer
Kraftstoffeinspritzpumpe
arbeitet
in
einer
Zylinderbohrung
2
ein
Pumpenkolben
3,
der
an
seinem
in
einem
kraftstoffgefüllten
Saugraum
4
im
Gehäuse
1
der
Kraftstoffeinspritzpumpe
ragenden
Ende
durch
eine
sich
am
Gehäuse
abstützende
Feder
5
auf
einer
Stirnnockenscheibe
6
gehalten
wird.
EuroPat v2
The
face
cam
disk
is
set
to
rotating
by
a
drive
shaft
8
via
a
coupling
9
and
rolls
off
on
rollers
10
of
a
roller
ring
11,
causing
the
pump
piston
to
execute
simultaneously
both
a
reciprocating
pumping
movement
and
a
rotating
movement.
Die
Stirnnockenscheibe
wird
von
einer
Antriebsvelle
8
über
eine
Kupplung
9
in
drehende
Bewegung
versetzt
und
läuft
dabei
über
Rollen
10
eines
Rollenrings
11
ab,
vodurch-der
Pumpenkolben
in
eine
hin-
und
hergehende,
pumpende
und
zugleich
rotierende
Bewegung
versetzt
wird.
EuroPat v2