Übersetzung für "Exert force" in Deutsch
You
have
worked
out
that
you
can
exert
a
force
across
space-time.
Wir
wissen
jetzt,
dass
eine
Kraft
über
die
Raumzeit
hinaus
wirken
kann.
OpenSubtitles v2018
Thus,
no
other
auxiliary
device
is
necessary
to
exert
the
tearing
force.
Es
bedarf
dann
keiner
weiteren
Hilfsmittel
zum
Aufbringen
der
Zerreißkraft.
EuroPat v2
A
compression
spring
25
is
arranged
on
the
arm
22
in
order
to
exert
the
restoring
force.
Zur
Ausübung
der
Rückstellkraft
ist
am
Arm
22
eine
Druckfeder
25
angeordnet.
EuroPat v2
Operates
with
a
double
screw
thread,
which
is
able
to
exert
considerable
force.
Arbeiten
mit
einer
doppelgängige
Schraube,
können
erhebliche
Kraft
auszuüben.
CCAligned v1
The
braking
means
can
exert
a
braking
force
directly
on
the
test
tape.
Die
Bremsmittel
können
unmittelbar
auf
das
Testband
eine
Bremskraft
ausüben.
EuroPat v2
By
tensioning
the
braces
it
is
possible
to
exert
a
contact
force
onto
the
flux
conducting
elements.
Durch
Spannen
der
Bandagen
lässt
sich
hierbei
eine
Anpresskraft
auf
die
Flussleitelemente
ausüben.
EuroPat v2
The
hold-down
device
can
be
set
down
on
the
plate
sooner
and
can
exert
its
force
for
a
longer
time.
Der
Niederhatter
kann
früher
auf
das
Blech
aufsetzen
und
länger
seine
Kraft
ausüben.
EuroPat v2
The
clamping
device
can
thus
exert
a
clamping
force
on
the
implanted
lead.
Dadurch
kann
die
Klemmvorrichtung
eine
Klemmkraft
auf
die
Elektrodenleitung
ausüben.
EuroPat v2
The
threading
device
30
herein
does
not
exert
any
force
on
the
upper
wire-guiding
head.
Die
Einfädelvorrichtung
30
übt
dabei
keine
Kraft
auf
den
oberen
Drahtführungskopf
aus.
EuroPat v2
The
actuating
units
exert
a
force
on
the
carrier
element.
Die
Betätigungseinheiten
üben
auf
das
Trägerelement
eine
Kraft
aus.
EuroPat v2
In
this
case,
the
brake
booster
does
not
exert
any
force
on
the
master
cylinder.
Der
Bremskraftverstärker
übt
in
diesem
Fall
keine
Kraft
auf
den
Hauptbremszylinder
aus.
EuroPat v2
With
this
axis
arrangement
it
is
possible
to
exert
the
holding
force
indicated
by
arrows.
Mit
dieser
Achsanordnung
ist
es
möglich,
die
durch
Pfeile
angedeutete
Haltekraft
auszuüben.
EuroPat v2
Two
pressure
rolls
exert
a
preselected
force
on
the
product.
Zwei
Presswalzen
drücken
mit
einer
vorgewählten
Kraft
auf
das
Produkt.
EuroPat v2
They
thus
exert
a
clamping
force
on
the
clamping
bars.
Sie
üben
dabei
eine
Spannkraft
auf
die
Spannstangen
aus.
EuroPat v2
The
spring
element
is
provided
to
exert
a
closure
force
on
the
receiving
unit
28
b
.
Das
Federelement
ist
dazu
vorgesehen,
eine
Schließkraft
auf
die
Aufnahmeeinheit
28b
auszuüben.
EuroPat v2
The
objet
downholder
may,
thus,
exert
a
counter-force
onto
at
least
one
object
as
the
case
may
be.
Der
Objekt-Niederhalter
kann
also
gegebenenfalls
eine
Gegenkraft
auf
wenigstens
ein
Objekt
ausüben.
EuroPat v2
Positioning
elements
33,
34
exert
a
force
on
seating
surface
11
.
Die
Stellelemente
33,
34
üben
eine
Kraft
auf
die
Sitzfläche
11
aus.
EuroPat v2
Additionally,
the
waves
also
exert
an
enormous
force
on
the
overhang.
Zusätzlich
wirkt
durch
die
Wellen
eine
enorme
Kraft
auf
die
Auskragung.
ParaCrawl v7.1
The
toothing
(1
mm
interval)
is
designed
to
exert
a
traction
force.
Die
Zahnung
(Abstand
=
1
mm)
ist
auf
Zugwirkung
angeordnet.
ParaCrawl v7.1
Filaments
of
special
proteins
pull
against
each
other
so
that
the
muscle
can
exert
force.
Stränge
spezieller
Proteine
verschieben
sich
gegeneinander,
damit
der
Muskel
Kraft
ausüben
kann.
ParaCrawl v7.1
They
can
be
used
to
store
potential
energy
or
to
exert
a
defined
force.
Sie
dienen
als
Speicher
für
potenzielle
Energie
oder
zum
Aufbringen
einer
definierten
Kraft.
ParaCrawl v7.1
Two
spheres
with
identical
or
opposing
charges
exert
a
force
on
each
other.
Zwei
gleichnamig
oder
ungleichnamig
aufgeladene
Kugeln
üben
eine
Kraft
aufeinander
aus.
ParaCrawl v7.1
In
the
known
apparatus,
the
hydraulic
applicator
means
have
to
exert
the
entire
force
for
applying
the
doctor
blade.
Bei
der
bekannten
Vorrichtung
muß
die
hydraulische
Anstellvorrichtung
die
gesamte
das
Rakelmesser
andrückende
Kraft
aufbringen.
EuroPat v2
In
addition
to
the
force
R,
the
conveyor
helix
16
must
exert
a
conveying
force
F
on
the
stone
chip
25.
Neben
der
Kraft
R
muß
die
Förderwendel
16
auf
das
Splitkorn
25
eine
Förderkraft
F
aufbringen.
EuroPat v2