Übersetzung für "Electron capture" in Deutsch
There
exist
35
naturally
occurring
isotopes
that
can
undergo
double
electron
capture.
Es
gibt
35
natürlich
vorkommende
Isotope
bei
denen
der
doppelte
Elektroneneinfang
auftreten
kann.
Wikipedia v1.0
By
changing
the
number
of
protons,
double
electron
capture
transforms
the
nuclide
into
a
new
element.
Durch
Änderung
der
Protonenzahl
entsteht
bei
doppeltem
Elektroneneinfang
das
Nuklid
eines
anderen
Elements.
WikiMatrix v1
It
converts
by
electron
capture
to
242Cm
with
a
half-life
of
7.0
±
1.3
minutes.
Es
wandelt
sich
durch
Elektroneneinfang
mit
einer
Halbwertszeit
von
7,0
±
1,3
Minuten
zum
242Cm
um.
Wikipedia v1.0
Gallium-68
decays
with
a
half-life
of
68
min
to
stable
zinc-68,
89%
through
positron
emission
with
a
mean
energy
of
836
keV
followed
by
photonic
annihilation
radiations
of
511
keV
(178%),
10%
through
orbital
electron
capture
(X-ray
or
Auger
emissions),
and
3%
through
13
gamma
transitions
from
5
excited
levels.
Gallium-68
zerfällt
mit
einer
Halbwertszeit
von
68
min
zu
stabilem
Zink-68,
zu
89
%
durch
Positronenemission
mit
einer
durchschnittlichen
Energie
von
836
keV,
gefolgt
von
Photonenvernichtungsstrahlung
von
511
keV
(178
%),
10
%
durch
orbitalen
Elektroneneinfang
(Röntgen-
oder
Auger-Emissionen)
und
3
%
durch
13
Gamma-Transitionen
aus
5
angeregten
Niveaus.
ELRC_2682 v1
For
a
nuclide
(A,
Z)
with
number
of
nucleons
A
and
atomic
number
Z,
double
electron
capture
is
only
possible
if
the
mass
of
the
nuclide
of
(A,
Z?2)
is
lower.
Für
ein
Nuklid
(A,
Z)
mit
der
Zahl
A
der
Nukleonen
und
der
Ordnungszahl
Z
ist
ein
doppelter
Elektroneneinfang
nur
möglich,
wenn
die
Masse
des
Nuklids
(A,
Z
?
2)
kleiner
ist.
WikiMatrix v1
The
most
commonly
used
ionization
detector
in
gas
chromatography
is
the
radioactive
source
electron
capture
detector.
Am
häufigsten
wird
als
Ionisationsdetektor
in
der
Gaschromatographie
ein
Elektroneneinfangdetektor
mit
einer
Quelle
für
radioaktive
Strahlung
verwendet.
EuroPat v2
Traditionally,
the
free
electrons
in
an
electron
capture
detector
are
produced
by
radioactive
beta
emitters
in
the
form
of
foils
or
platings
disposed
inside
the
detector.
Herkömmlicherweise
werden
die
freien
Elektronen
in
einem
Elektroneneinfangdetektor
erzeugt
durch
radioaktive
Beta-Strahler
in
der
Form
von
Folien
oder
Plattierungen
auf
der
Innenseite
des
Detektors.
EuroPat v2
Alone
or
in
combination,
bromine
and
iodine
(atomic
or
molecular)
have
a
large
effective
cross-sectional
area
for
electron
capture.
Brom
und
Jod
(atomar
oder
molekular)
alleine
oder
in
Kombination
haben
einen
großen
Wirkungsquerschnitt
für
Elektroneneinfang.
EuroPat v2
The
reference
method
of
measurement
to
be
used
for
determining
the
presence
of
trichloroethylene
in
effluents
and
the
water
environment
is
gas
chromatography
with
electron
capture
detection
after
extraction
by
means
of
an
appropriate
solvent.
Das
Referenzmeßverfahren
zur
Bestimmung
von
Trichlorethen
(TRI)
in
Abwässern
und
Gewässern
ist
die
Gaschromatographie
mit
Elektroneneinfangdetektor
nach
Extraktion
mit
einem
geeigneten
Lösemittel.
EUbookshop v2
Residues
in
turkey
tissues
were
determined
by
HPLC
using
an
electron
capture
detector
specific
for
nifursol
but
not
detecting
any
metabolites
(limit
of
detection
10
,ug/kg).
Die
Rückstände
in
den
Geweben
des
Truthuhns
wurden
durch
Hochdruck-Flüssigchromatographie
(HPLC)
mit
einem
Elektroneneinfangdetektor,
der
für
Nifursol
spezifisch
ist,
jedoch
keine
Metaboliten
nachweist
(Nachweisgrenze:
10
,ug/kg)
bestimmt.
EUbookshop v2
The
reference
method
of
analysis
for
determining
the
concentration
of
the
substances
in
question
in
discharges
and
in
waters
will
be
gas
chromotography
with
electron
capture
detection
after
extraction
by
means
of
an
appropriate
solvent
and
purification.
Die
Referenzanalysemethode
zur
Bestimmung
des
HCH-Gehalts
in
den
Ableitungen
und
Gewässern
ist
die
Gaschromatographie
mittels
Nachweis
durch
Elektroneneinfangdetektor
nach
vorheriger
Extraktion
mit
geeignetem
Lösungsmittel
sowie
Reinigung.
EUbookshop v2
The
reference
method
of
measurement
to
be
used
for
determining
the
presence
of
1,2-dichloroethane
in
effluents
and
the
water
environment
is
gas
chromatography
with
electron
capture
detection
after
extraction
by
means
of
an
appropriate
solvent
or
gas
chromatography
following
isolation
by
means
of
the
"purge
and
trap"
process
and
trapping
by
using
a
cryogenically
cooled
capillary
trap.
Das
Referenzmeßverfahren
zur
Bestimmung
von
1,2-Dichlorethan
in
Abwässern
und
Gewässern
ist
die
Gaschromatographie
mit
Elektroneneinfangdetektor
nach
Extraktion
mit
einem
geeigneten
Lösemittel
oder
die
Gaschromatographie
nach
Isolierung
mit
dem
„purge
and
trap"-Verfahren
und
Ausfrieren
mit
Hilfe
einer
kryogenen
Kapillarkühlfalle.
EUbookshop v2