Übersetzung für "Electric flux" in Deutsch

Dielectric displacement currents are linked with the lines of electric flux.
Mit den elektrischen Feldlinien sind dielektrische Verschiebungsströme verknüpft.
EuroPat v2

As a result, the electric field is generally not parallel to the electric flux density.
Damit ist das elektrische Feld im Allgemeinen nicht parallel zur elektrischen Flussdichte.
EuroPat v2

There are hardly any leakage fields of the electric flux lines E encountered in the area above the application plane 27.
Im Bereich oberhalb der Aufsetzebene 27 sind kaum Streufelder der elektrischen Feldlinien E zu beobachten.
EuroPat v2

Equation 4: A moving charge or an alternating electric flux both generate a magnetic field.
Gleichung 4: Eine bewegte Ladung oder ein wechselnder elektrischer Fluss erzeugen beide ein Magnetfeld.
ParaCrawl v7.1

Preferably, an electric flux of the second sensor is essentially aligned in a ring shape around the input surface.
Vorzugsweise wird ein elektrischer Fluss des zweiten Sensors im Wesentlichen ringförmig um die Eingabefläche ausgerichtet.
EuroPat v2

A propagation vector both in the material and outside the material is perpendicular to the electric flux density.
Ein Ausbreitungsvektor steht sowohl im Material als auch außerhalb des Materials senkrecht auf der elektrischen Flussdichte.
EuroPat v2

The current meter 41 measures an electric current flux between cathode body 5 and aperture electrodes 17 .
Damit misst das Strommessgerät 41 einen zwischen dem Kathodenkörper 5 und der Blendenelektrode 17 fließenden Strom.
EuroPat v2

Electric flux however can not run though dry wood but well through wet apple.
Elektrischer Strom kann nicht durch den Tisch geleitet werden, wohl aber durch den Apfel.
ParaCrawl v7.1

The present invention relates to enamel powder for electrostatic powder application with superior coating properties for geometrically difficult shaped workpieces in areas of low density of the lines of electric flux.
Die vorliegende Erfindung betrifft Emailpulver für den elektrostatischen Pulverauftrag mit überlegenen Beschichtungseigenschaften für geometrisch schwierige Werkstücke in Bereichen geringer Feldliniendichte.
EuroPat v2

Electrostatic powder coating is particularly suitable because the electric flux lines can be directed so that a particularly large amount of powder will adhere to the edges of the workpieces.
Die elektrostatische Pulverbeschichtung ist dabei besonders vorteilhaft, da die elektrischen Feldlinien so gerichtet werden können, daß sich an den Kanten des Werkstücks besonders viel Pulver anlagert.
EuroPat v2

When coating geometrically difficult shaped parts, for example in hollow spaces, insufficient powder deposition takes place, particularly in the corners in areas of low density of the lines of electric flux.
Bei der Beschichtung geometrisch schwieriger Teile, z.B. in Hohlräumen oder bei der Innenbeschichtung von Backkästen, kommt es insbesondere in den Ecken in Bereichen geringer Feldliniendichte zu einer ungenügenden Pulverabscheidung.
EuroPat v2

This bifilar coil has the advantage that the direction of the eddy currents can be varied, and also higher concentration of electric flux may be accomplished by adding ferro-magnetic bands 32 to the outer circumference of the bifilar coil 35.
Die Verwendung einer Bifilar-Spule 35 hat den Vorteil, daß eine andere Führung der Wirbelströme gewählt werden kann und im übrigen kann eine erhöhte Konzentration der Feldlinien durch die Anordnung von ferromagnetischen Bändern 32 am Außenumfang der Bifilar-Spule 35 erzeugt werden.
EuroPat v2

Finally, the measuring head of the invention offers the additional material advantage that due to the shielding enclosing the helical line practically no disturbing radiation can leak out, in particular because the electric flux lines close within the shielding, and that, analogously, no disturbing radiation leaking in from the outside can disturb the measuring results, in particular because electric coupling of the closed flux lines within the shielding from the outside is practically excluded.
Schliesslich hat der erfindungsgemässe Messkopf noch den wesentlichen Vorteil, dass aufgrund der die Wendelleitung umgebenden Abschirmung einerseits praktisch keine Störstrahlung nach aussen dringt, insbesondere auch deswegen, weil sich die elektrischen Feldlinien innerhalb der Abschirmung schliessen und dass in entsprechender Weise auch keine von aussen eindringende Störstrahlung die Messergebnisse verfälschen kann, weil insbesondere eine von aussen wirkende elektrische Ankopplung der geschlossenen Feldlinien innerhalb der Abschirmung praktisch nicht möglich ist.
EuroPat v2

On the other hand, the electric flux lines E are found substantially in the space between the helical line 20 and the shielding 23 so that they practically do not make themselves felt externally.
Die elektrischen Feldlinien E hingegen verlaufen im wesentlichen im Zwischenraum zwischen Wendelleitung 20 und Abschirmung 23, so daß sie nach außen hin praktisch nicht in Erscheinung treten.
EuroPat v2

To solve this object, the access control device of the initially defined kind is essentially characterized in that the electronic key comprises means for generating a capacitive near field via which the identification data is emitted, and a device for coupling the capacitive near field to the person carrying the key, and that the receiver unit is designed as a wall or desktop reader unit separate from the lock and the actuating element and comprises at least one capacitive coupling surface such that, at a contact of the capacitive coupling surface or an approach of the capacitive coupling surface by said person, an alternating current circuit is closed and an electric flux is created across the receiver unit, which can be detected by the receiver unit.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Zutrittskontrollvorrichtung der eingangs genannten Art im Wesentlichen derart gekennzeichnet, dass der elektronische Schlüssel Mittel zur Erzeugung eines kapazitiven Nahfelds aufweist, über welches die Identifikationsdaten ausgesendet werden, und eine Einrichtung zur Einkopplung des kapazitiven Nahfelds an die den Schlüssel tragende Person, und dass die Empfangseinheit als vom Schloss und dem Betätigungsglied gesonderte Wand- oder Tischleseeinrichtung ausgebildet ist und wenigstens eine kapazitive Koppelfläche umfasst, sodass sich bei Berührung der kapazitiven Koppelfläche oder bei Annäherung an die kapazitive Koppelfläche durch die Person ein Wechselstromkreis schließt und ein elektrischer Fluss durch die Empfangseinheit entsteht, der von der Empfangseinheit erfasst werden kann.
EuroPat v2

As soon as the person carrying the key approaches a capacitive coupling surface of the receiver unit, or touches the coupling surface or a part conductively connected with the coupling surface, the data transmission itself takes place from the transmitter of the key to the receiver unit via the capacitive near field, thus causing an alternating current circuit to close and induce an electric flux across the receiver unit, which can be detected by the receiver unit.
Sobald sich die den Schlüssel tragende Person einer kapazitiven Koppelfläche einer Empfangseinheit nähert oder die Koppelfläche bzw. einen mit der Koppelfläche leitend verbundenen Teil berührt, erfolgt die eigentliche Datenübertragung vom Sender des Schlüssels zur Empfangseinheit über das kapazitive Nahfeld, wobei sich ein Wechselstromkreis schließt, der einen elektrischen Fluss durch die Empfangseinheit hervorruft, der von der Empfangseinheit erfasst werden kann.
EuroPat v2

In this case, it will, as a rule, be most advantageous if the electrodes of the receiver capacitor are arranged on a location within the receiver unit, through which the major portion of the electric flux passes.
In der Regel ist es hierbei am vorteilhaftesten, wenn die Elektroden des Empfangskondensators an einer Stelle in der Empfangseinheit angeordnet sind, die von einem Großteil des elektrischen Flusses durchsetzt wird.
EuroPat v2

The course of the electric flux through the receiver unit depends on the concrete structural configuration of the individual parts of the receiver unit such as, e.g., the housing and the housing lid as well as on the respective installation situation of the receiver unit.
Der Verlauf des elektrischen Flusses durch die Empfangseinheit hängt von der konkreten baulichen Ausgestaltung der einzelnen Teile der Empfangseinheit, wie beispielsweise des Gehäuses und des Gehäusedeckels ab sowie ebenso von der jeweiligen Einbausituation der Empfangseinheit.
EuroPat v2

Depending on the concrete configuration of the receiver unit as well as the installation situation, more or less strong stray fields are formed such that care has to be taken that the electrodes of the receiver capacitor are arranged on a location through which the electric flux passes so as to enable an alternating current circuit to close, for instance, via the wall in which the receiver unit is installed and the ground back to the electronic-key-carrying person and the key, and the data exchange to occur.
Je nach der konkreten Beschaffenheit der Empfangseinheit sowie der Einbausituation entstehen mehr oder weniger starke Streufelder, sodass darauf geachtet werden muss, dass die Elektroden des Empfangskondensators an einer Stelle angeordnet werden, durch welche der elektrische Fluss verläuft, sodass sich ein Wechselstromkreis, beispielsweise über die Wand, in welcher die Empfangseinheit eingebaut ist, und den Boden, zurück zur den elektronischen Schlüssel tragenden Person und den Schlüssel schließt und der Datenaustausch erfolgen kann.
EuroPat v2