Übersetzung für "Driving rod" in Deutsch
A
drive
device
is
provided
for
driving
the
stretching
rod
in
the
stretching
direction.
Dabei
ist
eine
Antriebseinrichtung
zum
Antrieb
der
Reckstange
in
der
Dehnungsrichtung
vorgesehen.
EuroPat v2
A
first
recess
126
of
the
pressure
piece
has
been
provided
to
receive
a
driving
rod.
Eine
erste
Ausnehmung
126
des
Druckstücks
ist
zur
Aufnahme
einer
Antriebsstange
vorgesehen.
EuroPat v2
The
actuator
acts
via
a
lever
mechanism
with
a
driving
lever
and
a
driving
rod.
Der
Stellantrieb
wirkt
über
einen
Hebelmechanismus
mit
einem
Antriebshebel
und
einer
Antriebsstange.
EuroPat v2
An
embodiment
which
comprises
only
one
such
driving
rod
is
also
possible.
Auch
eine
Ausführungsform
mit
nur
einer
einzigen
Schubstange
ist
denkbar.
EuroPat v2
For
this
purpose,
an
electric
motor
is
provided
for
driving
the
push
rod.
Dazu
ist
zum
Antrieb
der
Schubstange
ein
Elektromotor
vorgesehen.
EuroPat v2
The
actuator
has
a
push
rod
and
an
electric
motor
for
driving
the
push
rod.
Der
Stellantrieb
weist
eine
Schubstange
sowie
einen
Elektromotor
zum
Antrieb
der
Schubstange
auf.
EuroPat v2
The
connection
between
the
push
rod
and
the
driving
rod
is
realised
with
some
play.
Die
Verbindung
zwischen
der
Schubstange
und
der
Antriebsstange
ist
mit
Spiel
ausgebildet.
EuroPat v2
Bearing
positions
on
both
sides
ensure
precise
guiding
of
the
driving
rod.
Beidseitige
Lagerstellen
sorgen
für
eine
präzise
Führung
der
Schubstange.
ParaCrawl v7.1
In
the
MM10,
the
mechanical
linear
movement
is
captured
by
the
driving
rod
equipped
with
guides
on
both
sides.
Die
mechanische
Erfassung
der
Linearbewegung
erfolgt
beim
MM10
durch
die
beidseitig
geführte
Schubstange.
ParaCrawl v7.1
The
vibration
element
31
is
connected
to
the
driving
rod
52,
which
is
attached
to
the
drive
51
.
Das
Schwingelement
31
ist
mit
der
an
den
Antrieb
51
angeschlossene
Antriebsstange
52
verbunden.
EuroPat v2
The
advantage
is
that
reliable
and
consistently
play-free
coupling
between
position
regulator
and
driving
rod
is
maintained.
Der
Vorteil
ist,
eine
sichere
und
nachhaltig
spielfreie
Kopplung
zwischen
Stellungsregler
und
Antriebsstange
zu
erhalten.
EuroPat v2
The
feeder
23
is
fastened
on
the
driving
rod
9,
although
not
at
right
angles
as
in
FIG.
Der
Zubringer
23
ist
auf
der
Schubstange
9
befestigt,
jedoch
nicht
wie
in
Fig.
EuroPat v2
A
spring
is
disposed
not
directly
at
the
piston
but
at
the
opposite
side
of
a
driving
rod.
Eine
Feder
ist
nicht
direkt
am
Kolben,
sondern
an
der
gegenüberliegenden
Seite
einer
Antriebsstange
angeordnet.
EuroPat v2
By
preference,
the
sledge
movable
along
the
mast
has
a
drill
drive
for
driving
a
drill
rod
in
a
rotating
manner.
Vorzugsweise
weist
der
entlang
des
Mastes
verfahrbare
Schlitten
einen
Bohrantrieb
zum
drehenden
Antreiben
eines
Bohrgestänges
auf.
EuroPat v2
Thus,
the
separator
member
23
now
opens
up
the
guide
slot
16
in
which
a
nail
19
is
present
whereby
the
first
nail
35
is
pressed
in
the
direction
of
the
ejector
channel
14
until
its
head
21
contacts
the
driving
rod
15.
Abteilorgan
23
gibt
jetzt
den
Führungsschlitz
16
frei,
in
dem
sich
bereits
Nägel
19
befinden,
von
denen
der
erste
Nagel
35
in
Richtung
Ausstoßkanal
14
gedrückt
wird,
bis
sein
Kopf
21
am
Eintreibstößel
15
anschlägt.
EuroPat v2
The
air
pressure
from
the
air
storage
10
again
displaces
the
separator
member
23
so
that
the
next
nail
is
pressed
against
the
driving
rod
15
which
is
now
in
the
driving-in
position.
Die
Druckluft
aus
dem
Luftspeicher
10
verschiebt
wieder
Abteilorgan
23,
so
daß
der
nächste
Nagel
gegen
den
in
Eintreibstellung
befindlichen
Eintreibstößel
15
gedrückt
wird.
EuroPat v2
According
to
this
embodiment,
the
driving
rod
may
consist
of
two
parts
234,
334
joined
together,
the
rack
334
of
which
having
nodules
or
thickenings
65
selectively
insertable
into
different
recesses
of
the
rod
234
whereafter
both
rod
parts
234
and
334
are
interconnected
by
fixing
screws
67.
Die
Antriebsstange
kann
dabei
aus
zwei
miteinander
verbundenen
Teilen
234,
334
bestehen,
von
denen
die
Zahnstange
334
Verdickungen
65
aufweist,
die
wahlweise
in
verschiedene
Ausnehmungen
der
Stange
234
einsetzbar
sind,
wobei
die
beiden
Stangenteile
234,
334
dann
mittels
Befestigungsschrauben
67
verbunden
werden.
EuroPat v2
The
known
tool
is
applicable
in
such
instances,
where
the
approaching
motion
of
one
jaw
carrier
toward
the
other
one
shall
take
place
parallelly,
the
respective
jaw
carrier,
mounted
on
a
slide
which
is
rectilinearily
movable
in
the
tool
body,
being
affected
by
the
driving
rod.
Das
vorbekannte
Gerät
ist
für
diejenigen
Anwendungsfälle
bestimmt,
wo
die
Annäherungsbewegung
des
einen
Backenträgers
an
den
anderen
parallel
geschehen
soll,
wobei
der
betreffende
Backenträger
an
einem
geradlinig
im
Gerätekörper
verschiebbaren
Schlitten
angeordnet
ist,
welcher
vom
Antriebsstab
beaufschlagt
wird.
EuroPat v2
A
rigid
driving
rod
16
is
at
its
first
end
attached
to
the
operating
lever
12
(within
the
broader
part
12'
thereof)
with
the
aid
of
a
first
connecting
pin
16A,
and
is
at
its
other
end
connected
to
the
rocker
14
(spacedly
from
the
second
pivot
14A)
with
the
aid
of
a
second
connecting
pin
16B.
Ein
starrer
Antriebsstab
16
ist
an
seinem
ersten
Ende
mittels
eines
ersten
Anschlusszapfens
16A
an
den
Betätigungshebel
12
(innerhalb
des
breiteren
Teiles
12?),
und
an
seinem
zweiten
Ende
mittels
eines
zweiten
Anschlusszapfens
16B
an
die
Kulisse
14
(im
Abstand
von
dem
zweiten
Anlenkzapfen
14A)
angelenkt.
EuroPat v2
The
tool
body
(together
with
the
first
jaw
carrier
13A)
is
preferably
embodied
by
a
flat,
longitudinal
plate,
and
the
rocker
14
(together
with
the
second
jaw
carrier
13B),
as
well
as
the
driving
rod
16,
are,
in
accordance
with
FIG.
Der
Gerätekörper
11
wird
vorzugsweise
(zusammen
mit
dem
ersten
Backenträger
13A)
als
eine
flache,
längliche
Platte
hergestellt,
und
die
Kulisse
14
(zusammen
mit
dem
zweiten
Bakkenträger
13B),
sowie
der
Antriebsstab
16
sind
gemäss
Fig.
EuroPat v2