Übersetzung für "Distribution of shares" in Deutsch
The
threshold
of
influence
may
lie
a
good
deal
lower,
depending
on
the
distribution
of
shares.
Die
Einflußschwelle
kann
je
nach
der
Streuung
der
Anteile
erheblich
niedriger
liegen.
EUbookshop v2
The
distribution
of
any
Common
Shares
under
the
CEF
must
be
qualified
by
a
prospectus.
Eine
Emission
von
Stammaktien
im
Rahmen
des
CEF-Abkommens
erfordert
die
Auflage
eines
Prospekts.
ParaCrawl v7.1
The
current
distribution
of
shares
between
NDB
member
countries
is
presented
in
the
following
table.
Das
Ausgabedatum
der
aktuellen
Inland
ENCs
der
deutschen
WSV
sind
in
den
Tabellen
aufgeführt.
WikiMatrix v1
In
a
shareholder
identification
process,
we
have
been
able
to
analyse
the
international
distribution
of
our
shares.
Mit
einer
sogenannten
Shareholder-Identification
haben
wir
die
inter-
nationale
Streuung
unserer
Aktien
analysieren
können.
ParaCrawl v7.1
Distribution
of
market
shares
is
likely
to
change
notably
in
the
upcoming
eight
year
period.
In
den
nächsten
acht
Jahren
wird
sich
die
Aufteilung
der
Nachfrage
auf
die
Weltregionen
deutlich
ändern.
ParaCrawl v7.1
The
adjustment
of
the
weightings
assigned
to
the
national
central
banks
(NCBs)
in
the
expanded
key
for
subscription
to
the
European
Central
Bank’s
(ECB’s)
capital
(hereinafter
the
capital
key
weightings
and
the
capital
key
respectively)
as
provided
for
in
Decision
ECB/2004/5
of
22
April
2004
on
the
national
central
banks'
percentage
shares
in
the
key
for
subscription
to
the
European
Central
Bank’s
capital
[1]
requires
the
Governing
Council
to
determine
the
terms
and
conditions
for
transfers
of
capital
shares
between
the
NCBs
that
are
part
of
the
European
System
of
Central
Banks
(ESCB)
on
30
April
2004
in
order
to
ensure
that
the
distribution
of
these
shares
corresponds
to
the
adjustments
made.
Um
sicherzustellen,
dass
die
Verteilung
der
Kapitalanteile
den
vorgenommenen
Anpassungen
entspricht,
erfordert
die
Anpassung
der
den
nationalen
Zentralbanken
(NZBen)
zugeteilten
Gewichtsanteile
im
erweiterten
Schlüssel
für
die
Zeichnung
des
Kapitals
der
Europäischen
Zentralbank
(EZB)
(nachfolgend
als
„Gewichtsanteile
im
Schlüssel
für
die
Kapitalzeichnung“
bzw.
als
„Schlüssel
für
die
Kapitalzeichnung“
bezeichnet)
gemäß
dem
Beschluss
EZB/2004/5
vom
22.
April
2004
über
die
prozentualen
Anteile
der
nationalen
Zentralbanken
im
Schlüssel
für
die
Zeichnung
des
Kapitals
der
Europäischen
Zentralbank
[1],
dass
der
EZB-Rat
die
Bedingungen
für
die
Übertragung
dieser
Anteile
zwischen
den
NZBen
festlegt,
die
am
30.
April
2004
Bestandteil
des
Europäischen
Systems
der
Zentralbanken
(ESZB)
sind.
DGT v2019
But
if
you
believe
that,
you
may
also
think
that
the
broad
distribution
of
shares
and
pension
funds
through
the
whole
of
the
SME
sector
could
in
any
way
be
a
step
towards
democratising
the
economy
or
decentralising
economic
power.
Wer
glaubt,
breite
Streuung
von
Aktienbesitz
und
Pensionsfonds,
die
den
ganzen
Sektor
der
kleinen
und
mittleren
Unternehmen
durchdringen,
sei
irgendwie
ein
Schritt
zur
Demokratisierung
der
Wirtschaft
oder
zur
Dezentralisierung
der
ökonomischen
Macht,
der
kann
auch
das
andere
glauben.
Europarl v8
Considering
the
share
in
the
ECB’s
capital
that
each
of
the
participating
NCBs,
as
well
as
Danmarks
Nationalbank,
Sveriges
Riksbank
and
the
Bank
of
England,
will
have
subscribed
on
30
April
2004
and
the
share
in
the
ECB’s
capital
that
each
of
these
NCBs
will
subscribe
from
1
May
2004
as
a
consequence
of
the
adjustment
of
the
capital
key
weightings
as
described
in
Article
2
of
Decision
ECB/2004/5,
these
NCBs
shall
transfer
capital
shares
among
themselves
via
transfers
to
and
from
the
ECB
to
ensure
that
the
distribution
of
capital
shares
on
1
May
2004
corresponds
to
the
adjusted
weightings.
Um
sicherzustellen,
dass
die
Verteilung
der
Kapitalanteile
am
1.
Mai
2004
den
angepassten
Gewichtsanteilen
entspricht,
übertragen
jede
teilnehmende
NZB
sowie
die
Danmarks
Nationalbank,
die
Sveriges
Riksbank
und
die
Bank
of
England
untereinander
die
entsprechenden
Kapitalanteile
mittels
Übertragungen
an
die
und
von
der
EZB
unter
Berücksichtigung
des
Anteils
am
Kapital
der
EZB,
den
jede
dieser
NZBen
am
30.
April
2004
eingezahlt
hat,
sowie
des
Anteils
am
Kapital
der
EZB,
den
jede
dieser
NZBen
ab
dem
1.
Mai
2004
als
Folge
der
Anpassung
der
Gewichtsanteile
im
Schlüssel
für
die
Kapitalzeichnung
gemäß
Artikel
2
des
Beschlusses
EZB/2004/5
einzahlen
wird.
DGT v2019
The
adjustment
of
the
weightings
assigned
to
the
national
central
banks
(NCBs)
in
the
expanded
key
for
subscription
to
the
European
Central
Bank's
(ECB's)
capital
(hereinafter
the
capital
key
weightings
and
the
capital
key
respectively)
as
provided
for
in
Decision
ECB/2006/21
of
15
December
2006
on
the
national
central
banks'
percentage
shares
in
the
key
for
subscription
to
the
European
Central
Bank's
capital
requires
the
Governing
Council
to
determine
the
terms
and
conditions
for
transfers
of
capital
shares
between
the
NCBs
that
are
members
of
the
European
System
of
Central
Banks
(ESCB)
on
31
December
2006
in
order
to
ensure
that
the
distribution
of
these
shares
corresponds
to
the
adjustments
made.
Um
sicherzustellen,
dass
die
Verteilung
der
Kapitalanteile
den
vorgenommenen
Anpassungen
entspricht,
erfordert
die
Anpassung
der
den
nationalen
Zentralbanken
(NZBen)
zugeteilten
Gewichtsanteile
im
erweiterten
Schlüssel
für
die
Zeichnung
des
Kapitals
der
Europäischen
Zentralbank
(EZB)
(nachfolgend
als
„Gewichtsanteile
im
Schlüssel
für
die
Kapitalzeichnung“
bzw.
als
„Schlüssel
für
die
Kapitalzeichnung“
bezeichnet)
gemäß
dem
Beschluss
EZB/2006/21
vom
15.
Dezember
2006
über
die
prozentualen
Anteile
der
nationalen
Zentralbanken
im
Schlüssel
für
die
Zeichnung
des
Kapitals
der
Europäischen
Zentralbank,
dass
der
EZB-Rat
die
Bedingungen
für
die
Übertragung
dieser
Anteile
zwischen
den
NZBen
festlegt,
die
am
31.
Dezember
2006
Mitglieder
des
Europäischen
Systems
der
Zentralbanken
(ESZB)
sind.
DGT v2019
If
the
key
referred
to
in
Article
29
is
adjusted
,
the
national
central
banks
shall
transfer
among
themselves
capital
shares
to
the
extent
necessary
to
ensure
that
the
distribution
of
capital
shares
corresponds
to
the
adjusted
key
.
Im
Falle
einer
Anpassung
des
in
Artikel
29
bezeichneten
Schlüssels
sorgen
die
nationalen
Zentralbanken
durch
Übertragungen
von
Kapitalanteilen
untereinander
dafür
,
daß
die
Verteilung
der
Kapitalanteile
dem
angepaßten
Schlüssel
entspricht
.
ECB v1
If
you
have
more
than
50
percent
of
the
shares
in
a
company,
you
get
control,
but
usually
it
depends
on
the
relative
distribution
of
shares.
Wenn
Sie
mehr
als
50
%
der
Anteile
an
einer
Gesellschaft
halten,
haben
Sie
die
Kontrolle,
aber
in
der
Regel
kommt
es
auf
die
relative
Verteilung
der
Aktien
an.
TED2013 v1.1
In
addition
to
paragraph
1,
when
assessing
whether
a
share
is
capable
of
being
traded
in
a
fair,
orderly
and
efficient
manner
a
regulated
market
shall
take
into
account
the
distribution
of
those
shares
to
the
public.
Bei
der
Beurteilung,
ob
eine
Aktie
an
einem
geregelten
Markt
fair,
ordnungsgemäß
und
effizient
gehandelt
werden
kann,
ist
neben
Absatz 1
auch
der
Vertrieb
dieser
Aktien
beim
Anlegerpublikum
zu
berücksichtigen.
DGT v2019
This
adjustment
requires
the
Governing
Council
to
determine
the
terms
and
conditions
for
transfers
of
capital
shares
between
the
NCBs
that
are
members
of
the
European
System
of
Central
Banks
(ESCB)
on
31 December
2018
in
order
to
ensure
that
the
distribution
of
these
shares
corresponds
to
the
adjustments
made.
Diese
Anpassung
erfordert,
dass
der
EZB-Rat
die
Bedingungen
für
die
Übertragung
der
Kapitalanteile
zwischen
den
NZBen,
die
am
31. Dezember
2018
Mitglieder
des
Europäischen
Systems
der
Zentralbanken
(ESZB)
sind,
festlegt
und
auf
diese
Weise
sicherstellt,
dass
die
Verteilung
dieser
Anteile
den
vorgenommenen
Anpassungen
entspricht.
DGT v2019
Given
the
share
in
the
ECB's
capital
that
each
NCB
will
have
subscribed
on
31 December
2018,
and
the
share
in
the
ECB's
capital
that
each
NCB
will
subscribe
with
effect
from
1 January
2019
as
a
consequence
of
the
adjustment
of
the
capital
key
weightings
laid
down
in
Article
2
of
Decision
(EU)
2019/43
(ECB/2018/27),
the
NCBs
shall
transfer
capital
shares
among
themselves
via
transfers
to
and
from
the
ECB
to
ensure
that
the
distribution
of
capital
shares
with
effect
from
1 January
2019
corresponds
to
the
adjusted
weightings.
Im
Hinblick
auf
den
Anteil
am
Kapital
der
EZB,
den
die
einzelnen
NZBen
am
31. Dezember
2018
gezeichnet
haben
werden,
und
den
Anteil
am
Kapital
der
EZB,
den
die
einzelnen
NZBen
mit
Wirkung
vom
1. Januar
2019
infolge
der
gemäß
Artikel 2
des
Beschlusses
(EU)
2019/43
(EZB/2018/27)
vorgenommenen
Anpassung
der
Gewichtsanteile
im
Schlüssel
für
die
Kapitalzeichnung
zeichnen
werden,
übertragen
sich
die
NZBen
gegenseitig
Kapitalanteile
durch
Übertragungen
auf
die
EZB
und
von
der
EZB,
damit
gewährleistet
ist,
dass
die
Verteilung
der
Kapitalanteile
mit
Wirkung
vom
1. Januar
2019
den
angepassten
Gewichtsanteilen
entspricht.
DGT v2019
The
new
distribution
of
the
NCBs’
shares
in
the
ECB’s
capital
key
is
set
out
in
the
table
attached
to
this
press
release.
Die
neue
Verteilung
der
Anteile
der
NZBen
am
Kapitalschlüssel
der
EZB
ist
der
beigefügten
Tabelle
zu
entnehmen.
TildeMODEL v2018
Due
to
the
fact
that
the
main
shareholders
are
State-owned
enterprises
and
that
the
directors
appointed
by
these
shareholders
hold
a
disproportionate
and
controlling
number
of
positions
in
the
Board
of
Directors,
it
was
found
that
the
State
could
exert
significant
influence
on
the
company’s
business
decisions
regarding
day
to
day
management
as
well
as
on
profit
distribution,
issuing
of
new
shares,
capital
increases,
amendment
of
the
Articles
of
Association
and
the
dissolution
of
the
company,
and
that
therefore,
such
decisions
were
not
made
in
response
to
market
signals.
Da
es
sich
bei
den
Hauptanteilseignern
um
Unternehmen
im
Staatsbesitz
handelt
und
die
von
diesen
Anteilseignern
benannten
Direktoren
eine
unverhältnismäßig
hohe
Zahl
von
Sitzen
und
damit
die
Kontrolle
im
Vorstand
innehaben,
wurde
die
Auffassung
vertreten,
dass
der
Staat
die
Geschäftsentscheidungen
des
Unternehmens
erheblich
beeinflussen
konnte,
und
zwar
sowohl
was
das
Tagesgeschäft
betrifft
als
auch
was
die
Gewinnverteilung,
die
Ausgabe
neuer
Aktien,
Kapitalerhöhungen,
Änderungen
des
Gesellschaftervertrages
und
die
Auflösung
des
Unternehmens
angeht,
und
dass
diese
Entscheidungen
somit
nicht
aufgrund
von
Marktsignalen
getroffen
wurden.
DGT v2019
Given
the
share
in
the
ECB’s
capital
that
each
NCB,
with
the
exception
of
Hrvatska
narodna
banka,
will
have
subscribed
on
30
June
2013,
and
the
share
in
the
ECB’s
capital
that
each
NCB
will
subscribe
with
effect
from
1
July
2013
as
a
consequence
of
the
adjustment
of
the
capital
key
weightings
laid
down
in
Article
2
of
Decision
ECB/2013/17,
the
NCBs
shall
transfer
capital
shares
among
themselves
via
transfers
to
and
from
the
ECB
to
ensure
that
the
distribution
of
capital
shares
with
effect
from
1
July
2013
corresponds
to
the
adjusted
weightings.
Im
Hinblick
auf
den
Anteil
am
EZB-Kapital,
den
die
einzelnen
NZBen
mit
Ausnahme
von
Hrvatska
narodna
banka
am
30.
Juni
2013
gezeichnet
haben
werden,
und
den
Anteil
am
EZB-Kapital,
den
die
einzelnen
NZBen
mit
Wirkung
vom
1.
Juli
2013
infolge
der
gemäß
Artikel
2
des
Beschlusses
EZB/2013/17
vorgenommenen
Anpassung
der
Gewichtsanteile
im
Schlüssel
für
die
Kapitalzeichnung
zeichnen
werden,
übertragen
sich
die
NZBen
gegenseitig
Kapitalanteile
durch
Übertragungen
auf
die
EZB
und
von
der
EZB,
damit
gewährleistet
ist,
dass
die
Verteilung
der
Kapitalanteile
mit
Wirkung
vom
1.
Juli
2013
den
angepassten
Gewichtsanteilen
entspricht.
DGT v2019
This
adjustment
requires
the
Governing
Council
to
determine
the
terms
and
conditions
for
transfers
of
capital
shares
between
the
NCBs
that
are
members
of
the
ESCB
on
30
June
2013
in
order
to
ensure
that
the
distribution
of
these
shares
corresponds
to
the
adjustments
made.
Diese
Anpassung
erfordert,
dass
der
EZB-Rat
die
Bedingungen
für
die
Übertragung
der
Kapitalanteile
zwischen
den
NZBen
festlegt,
die
am
30.
Juni
2013
Mitglieder
des
ESZB
sind,
und
auf
diese
Weise
sicherstellt,
dass
die
Verteilung
dieser
Anteile
den
vorgenommenen
Anpassungen
entspricht.
DGT v2019
Given
the
share
in
the
ECB’s
capital
that
each
NCB
will
have
subscribed
on
31
December
2008
and
the
share
in
the
ECB’s
capital
that
each
NCB
will
subscribe
with
effect
from
1
January
2009
as
a
consequence
of
the
adjustment
of
the
capital
key
weightings
laid
down
in
Article
2
of
Decision
ECB/2008/23,
the
NCBs
shall
transfer
capital
shares
among
themselves
via
transfers
to
and
from
the
ECB
to
ensure
that
the
distribution
of
capital
shares
with
effect
from
1
January
2009
corresponds
to
the
adjusted
weightings.
Im
Hinblick
auf
den
Anteil
am
EZB-Kapital,
den
die
einzelnen
NZBen
am
31.
Dezember
2008
gezeichnet
haben
werden,
und
den
Anteil
am
EZB-Kapital,
den
die
einzelnen
NZBen
mit
Wirkung
vom
1.
Januar
2009
infolge
der
gemäß
Artikel
2
des
Beschlusses
EZB/2008/23
vorgenommenen
Anpassung
der
Gewichtsanteile
im
Schlüssel
für
die
Kapitalzeichnung
zeichnen
werden,
übertragen
sich
die
NZBen
gegenseitig
Kapitalanteile
durch
Übertragungen
auf
die
EZB
und
von
der
EZB,
damit
gewährleistet
ist,
dass
die
Verteilung
der
Kapitalanteile
mit
Wirkung
vom
1.
Januar
2009
den
angepassten
Gewichtsanteilen
entspricht.
DGT v2019
This
adjustment
requires
the
Governing
Council
to
determine
the
terms
and
conditions
for
transfers
of
capital
shares
between
the
NCBs
that
are
members
of
the
European
System
of
Central
Banks
(ESCB)
on
31
December
2013
in
order
to
ensure
that
the
distribution
of
these
shares
corresponds
to
the
adjustments
made.
Diese
Anpassung
erfordert,
dass
der
EZB-Rat
die
Bedingungen
für
die
Übertragung
der
Kapitalanteile
zwischen
den
NZBen,
die
am
31.
Dezember
2013
Mitglieder
des
Europäischen
Systems
der
Zentralbanken
(ESZB)
sind,
festlegt
und
auf
diese
Weise
sicherstellt,
dass
die
Verteilung
dieser
Anteile
den
vorgenommenen
Anpassungen
entspricht.
DGT v2019
Given
the
share
in
the
ECB’s
capital
that
each
NCB
will
have
subscribed
on
31
December
2013,
and
the
share
in
the
ECB’s
capital
that
each
NCB
will
subscribe
with
effect
from
1
January
2014
as
a
consequence
of
the
adjustment
of
the
capital
key
weightings
laid
down
in
Article
2
of
Decision
ECB/2013/28,
the
NCBs
shall
transfer
capital
shares
among
themselves
via
transfers
to
and
from
the
ECB
to
ensure
that
the
distribution
of
capital
shares
with
effect
from
1
January
2014
corresponds
to
the
adjusted
weightings.
Im
Hinblick
auf
den
Anteil
am
Kapital
der
EZB,
den
die
einzelnen
NZBen
am
31.
Dezember
2013
gezeichnet
haben
werden,
und
den
Anteil
am
Kapital
der
EZB,
den
die
einzelnen
NZBen
mit
Wirkung
vom
1.
Januar
2014
infolge
der
gemäß
Artikel
2
des
Beschlusses
EZB/2013/28
vorgenommenen
Anpassung
der
Gewichtsanteile
im
Schlüssel
für
die
Kapitalzeichnung
zeichnen
werden,
übertragen
sich
die
NZBen
gegenseitig
Kapitalanteile
durch
Übertragungen
auf
die
EZB
und
von
der
EZB,
damit
gewährleistet
ist,
dass
die
Verteilung
der
Kapitalanteile
mit
Wirkung
vom
1.
Januar
2014
den
angepassten
Gewichtsanteilen
entspricht.
DGT v2019
This
adjustment
requires
the
Governing
Council
to
determine
the
terms
and
conditions
for
transfers
of
capital
shares
between
the
NCBs
that
are
members
of
the
European
System
of
Central
Banks
(ESCB)
on
31
December
2008
in
order
to
ensure
that
the
distribution
of
these
shares
corresponds
to
the
adjustments
made.
Aufgrund
der
Anpassung
muss
der
EZB-Rat
die
Bedingungen
für
die
Übertragung
der
Kapitalanteile
zwischen
den
NZBen,
die
am
31.
Dezember
2008
Mitglieder
des
Europäischen
Systems
der
Zentralbanken
(ESZB)
sind,
festlegen
und
auf
diese
Weise
sicherstellen,
dass
die
Verteilung
dieser
Anteile
den
vorgenommenen
Anpassungen
entspricht.
DGT v2019