Übersetzung für "Dispersion range" in Deutsch
In
the
attached
diagram
the
dispersion
range
at
various
temperatures
has
been
omitted.
Im
beigefügten
Diagramm
ist
die
Streubreite
bei
verschiedenen
Temperaturen
vernachlässigt.
EuroPat v2
In
this
case,
the
granulate
content
of
the
dispersion
may
then
range
at
40
to
50%
by
volume.
Der
Granulatgehalt
der
Dispersion
kann
in
diesem
Fall
bei
40
bis
50
Vol.-%
liegen.
EuroPat v2
Therefore,
to
generate
a
suction
that
is
effective
for
body
formation,
the
emulsion
must
be
adjusted
within
a
dispersion
range
that
corresponds
to
the
desired
properties,
yet
is
capable
of
varying
depending
on
the
type
of
polymerizable
or
hardenable
liquids
and
possible
additives
contained
in
the
oil
phase.
Zur
Erzeugung
einer
für
die
Scherbenbildung
effektiven
Saugwirkung
muß
daher
die
Emulsion
in
einem
den
gewünschten
Eigenschaften
entsprechenden
Dispersionsbereich
eingestellt
werden,
der
sich
jedoch
je
nach
Art
der
in
der
Ölphase
enthaltenen
polymerisierbaren
bzw.
härtbaren
Flüssigkeiten
und
evtl.
Zusätzen
verändern
kann.
EuroPat v2
The
pH
can
be
adjusted
during
or
after
dispersion
to
the
range
which
is
optimum
for
the
stability
of
the
dispersion
and
for
the
intended
use.
Bei
oder
nach
der
Dispergierung
kann
der
pH-Wert
auf
den
für
die
Stabilität
der
Dispersion
und
den
für
den
Verwendungszweck
optimalen
Bereich
eingestellt
werden.
EuroPat v2
A
method
according
to
claim
1,
wherein
the
stirring
is
adjusted
such
that
the
granular
mass
forms
at
a
solids
content
of
the
dispersion
within
the
range
of
75
weight
percent
to
80
weight
percent.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
durch
fortwährendes
Rühren
die
homogene
Flüssigphase
gerade
so
lange
aufrechterhalten
wird,
bis
sich
daraus
bei
einem
Feststoffgehalt
der
Dispersion
im
Bereich
von
75
Gew.-%
bis
80
Gew.-%
die
körnige
Masse
bildet.
EuroPat v2
These
include
not
only
absorption,
anomalous
dispersion,
measurable
angular
range,
disturbing
or
useful
X-ray
fluorescence
signals
of
the
sample,
but
also
additional
wavelength-dependent
effects.
Dazu
zählen
nicht
nur
Absorption,
anomale
Dispersion,
erfassbarer
Winkelbereich,
störende
oder
nutzbare
Röntgenfloureszenz-Signale
der
Probe,
sondern
auch
noch
weitere
wellenlängenabhängige
Effekte.
EuroPat v2
The
second
disadvantage
of
an
emulsion
dispersed
by
ultrasound
is
in
an
exceptionally
high
dispersion
range
because,
with
an
average
particle
size
of
0.1
?m,
a
large
particle
proportion
can
be
found
to
be
over
0.4
?m
and
under
0.01
?m
in
size.
Der
zweite
Nachteil
einer
mit
Ultraschall
dispergierten
Emulsion
besteht
in
einem
außerordentlich
hohen
Dispersionsbereich,
denn
bei
einer
mittleren
Teilchengröße
von
0,1
µm
kann
ein
großer
Teilchenanteil
in
der
Größe
von
über
0,4
µm
und
unter
0,01
µm
vorgefunden
werden.
EuroPat v2
To
ensure
that
the
identification
transmitter
is
activated
only
when
it
is
in
the
predetermined
spatial
range
(adjacent
to
the
motor
vehicle
door),
it
is
commonly
practiced
in
prior
art
that
the
vehicle-sided
control
unit
first
of
all
emits
via
an
LF
transmitter
with
an
associated
transmitter
coil
a
wake
signal
in
the
LF
frequency
range
(for
example,
125
kHz),
wherein
the
transmitter
coil
is
arranged
(for
example,
in
the
door
handle)
in
such
a
way
that
a
predetermined
dispersion
range
of,
for
example,
a
few
meters,
is
created.
Um
eine
Aktivierung
des
Identifikationsgebers
nur
dann
zu
ermöglichen,
wenn
sich
dieser
in
einem
vorgegebenen
räumlichen
Bereich
(benachbart
zur
Kraftfahrzeugtür)
befindet,
ist
es
im
Stand
der
Technik
üblich,
dass
das
kraftfahrzeugseitige
Steuergerät
zunächst
über
einen
LF-Sender
mit
einer
zugehörigen
Sendespule
ein
Wecksignal
im
LF-Frequenzbereich
(z.
B.
bei
125
kHz)
abstrahlt,
wobei
die
Sendespule
(beispielsweise
im
Türgriff)
so
angeordnet
ist,
dass
sich
ein
vorgegebener
Abstrahlbereich
um
den
Türgriff
herum
von
beispielsweise
wenigen
Metern
ergibt.
EuroPat v2
When
now
the
identification
transmitter
carried
by
the
user
and
provided
with
an
LF
receiving
circuit
is
present
in
the
dispersion
range
of
the
LF
transmitter
coil
of
the
vehicle-sided
control
unit
when
the
user
reaches
for
the
door
handle,
the
identification
transmitter
receives
a
wake
signal
in
an
LF
frequency
range
which
is
immediately
emitted
by
the
vehicle-sided
control
unit
via
the
transmitter
coil
as
soon
as
the
action
of
the
user
or
his
approach
is
detected.
Wenn
sich
nun
der
bei
dem
Benutzer
befindliche,
mit
einer
LF-Empfangsschaltung
ausgerüstete
Identifikationsgeber
dann,
wenn
der
Benutzer
auf
den
Türgriff
zugreift,
zugleich
im
Abstrahlbereich
der
LF-Sendespule
des
kraftfahrzeugseitigen
Steuergeräts
befindet,
so
empfängt
er
ein
Wecksignal
im
LF-Frequenzbereich,
welches
unmittelbar
nach
Erfassen
des
Zugreifens
des
Bedieners
bzw.
seiner
Annäherung
von
dem
kraftfahrzeugseitigen
Steuergerät
über
die
Sendespule
abgestrahlt
wird.
EuroPat v2
In
this
case
there
is
preferably
generation
of
a
relative
velocity
between
membrane
and
dispersion
in
the
range
from
0.1
to
20
m/s
(coiled
geometry:
0.1
to
5
m/s,
tubular
geometry:
1
to
6
m/s,
rotational
geometry:
2
to
20
m/s).
Dabei
wird
vorzugsweise
eine
Relativgeschwindigkeit
zwischen
Membran
und
Dispersion
im
Bereich
von
0,1
bis
20
m/s
(Wickelgeometrie:
0,1
bis
5
m/s,
Rohrgeometrie:
1
bis
6
m/s,
Rotationsgeometrie:
2
bis
20
m/s)
erzeugt.
EuroPat v2
To
achieve
a
circuit
of
this
type
with
a
high
degree
of
accuracy
in
the
current
measurement
and
with
a
low
dispersion
range,
it
is
proposed
that
a
measurement
current
is
generated
through
a
current
mirror
connected
between
a
first
supply
line
and
a
load,
said
measurement
current
being
routed
through
a
measuring
resistor
and
resulting
in
a
measurement
voltage
which
is
used
for
evaluation
purposes
hereupon.
Um
eine
derartige
Schaltung
mit
einer
hohen
Genauigkeit
in
der
Strommessung
und
mit
einer
niedrigen
Streuung
zu
erreichen,
wird
vorgeschlagen,
dass
durch
einen
zwischen
einer
ersten
Versorgungsleitung
und
einer
Last
geschalteten
Stromspiegel
ein
Messstrom
erzeugt
wird,
der
durch
einen
Messwiderstand
geleitet
wird
und
der
an
diesem
eine
zur
Auswertung
dienenden
Messspannung
zur
Folge
hat.
EuroPat v2
The
particle
sizes
that
are
achievable
using
the
apparatus
according
to
the
invention
are,
depending
on
composition
of
the
emulsion
and/or
dispersion,
in
the
range
from
50
to
20
000
nm.
Die
Teilchengrößen,
die
mit
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
erreichbar
sind,
liegen
je
nach
Zusammensetzung
der
Emulsion
und/oder
Dispersion
im
Bereich
von
50
bis
20.000
nm.
EuroPat v2
In
order
to
ensure
as
large
a
band
width
as
possible,
it
also
proved
to
be
advantageous
if
the
positive
total
dispersion
range
is
chosen
such
that
the
averaged
dispersion
is
only
comparatively
slightly
positive,
lying,
e.g.,
in
a
range
of
between
0
and
100
fs
2,
in
particular
in
a
range
of
between
0
and
50
fs
2
.
Dadurch,
dass
die
gemittelte
Gruppenlaufzeite
Dispersion
des
Resonators
über
einen
betroffenen
Wellenlängenbereich
nur
vergleichsweise
gering
positiv
ist,
nämlich
in
einem
Bereich
zwischen
0
und
100
fs
2,
vorzugsweise
in
einem
Bereich
zwischen
0
und
50
fs
2,
liegt,
kann
eine
möglichst
große
Bandbreite
sichergestellt
werden.
EuroPat v2
In
particular,
it
is
also
possible
over
a
wide
wave
length
range
to
keep
the
total
dispersion
in
the
positive
dispersion
range
within
a
tolerance
band,
so
that
a
comparatively
large
band
width—and
thus,
an
extremely
slight
Fourier-limited
pulse
duration—is
achieved.
Insbesondere
ist
es
dabei
auch
möglich,
die
Gesamt-Dispersion
über
einen
weiten
Wellenlängenbereich
innerhalb
eines
Toleranzbandes
im
positiven
Dispersionsbereich
zu
halten,
so
dass
eine
verhältnismäßig
große
Bandbreite
-
und
somit
eine
äußerst
geringe
Fourier-limitierte
Pulsdauer
-
erzielt
wird.
EuroPat v2
The
method
of
claim
1,
wherein
a
dispersion
range
for
determining
the
depth
over
an
entire
length
of
the
parking
space
or
over
a
section
of
the
parking
space
is
considered
while
passing
the
parking
space.
Verfahren
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
beim
Passieren
der
Parklücke
die
Streubreite
zur
Bestimmung
der
Tiefenbegrenzung
über
die
gesamte
Parklückenlänge
oder
über
einen
Abschnitt
der
Parklückenlänge
betrachtet
wird.
EuroPat v2
The
perfect
internal
design
of
each
cartridge
as
well
as
carefully
tuned
and
constantly
inspected
components
ensure
the
required
range,
dispersion
and
effect
on
the
game
to
be
bagged.
Der
perfekte
Innenaufbau
einer
jeden
Patrone
sowie
die
sorgfältig
aufeinander
abgestimmten
und
ständig
kontrollierten
Komponenten
sorgen
für
die
gewünschte
Reichweite,
Streuung
und
Wirkung
auf
das
zu
erlegende
Wild.
ParaCrawl v7.1
The
particle
size
of
these
highly
dispersed
materials
ranges
from
about
5
to
50
nm.
Die
Partikelgröße
dieser
hochdispersen
Materialien
liegt
bei
etwa
5
bis
50
nm.
EuroPat v2
The
molecular
weights
of
the
cooligomers
and
copolymers
with
dispersant
action
range
between
1000
and
300,000
daltons.
Die
Molekulargewichte
der
dispergierwirksamen
Cooligomere
und
Copolymere
liegen
zwischen
1.000
und
300.000
Dalton.
EuroPat v2
The
dispersion
power
ranges
from
about
0.3
to
10
kW
per
liter
of
mixer
volume,
depending
on
the
type
of
mixer
used
and
the
viscosity
of
the
components
to
be
mixed.
Die
Dispergierleistung
beträgt
je
nach
verwendetem
Mischertyp
und
Viskosität
der
zu
vermischenden
Komponenten
etwa
0,3
bis
10
kW
pro
Liter
Mischerinhalt.
EuroPat v2
The
solids
content
of
the
dispersions
may
range
from
10
to
60
weight
percent,
depending
on
the
size
and
hydrophilicity
of
the
particles.
Der
Feststoffgehalt
der
Dispersion
kann
je
nach
Teilchengröße
und
Hydrophilie
der
Teilchen
zwischen
10
und
60
Gew.-%
liegen.
EuroPat v2
The
energy
required
for
dispersion
ranges
from
between
1
to
more
than
10
kW/liter
of
mixer
capacity,
depending
on
the
required
degree
of
dispersion,
the
type
of
mixer
used
and
the
viscosity
of
the
starting
materials.
Die
aufzubringende
Dispergierleistung
beträgt
je
nach
gewünschter
Dispergiergrad,
verwendetem
Mischertyp
und
Viskosität
der
Ausgangsstoffe
etwa
1
bis
über
10
kW/l
Mischerinhalt.
EuroPat v2
If
the
charge
producing
layer
is
in
the
form
of
a
dispersion,
layer
thicknesses
ranging
from
0.01
to
3
?m,
preferably
from
0.1
to
1
?m,
are
advantageous.
Falls
die
Ladungen
erzeugende
Schicht
in
Dispersion
vorliegt,
sind
Schichtdicken
im
Bereich
von
0,01
bis
3
µm,
vorzugsweise
0,1
bis
1
µm,
geeignet.
EuroPat v2