Übersetzung für "Discharge position" in Deutsch

In the sectional view, the discharge element 4 is accordingly in the raised discharge position.
Das Ausschleuselement 4 befindet sich in der Schnittdarstellung entsprechend in der angehobenen Ausschleusposition.
EuroPat v2

From the discharge position, the workpiece part can be transported away from the machine tool manually or by using suitable transport devices.
Von der Ausschleusposition kann das Werkstückteil aus der Werkzeugmaschine manuell oder mittels geeigneter Transporteinrichtungen abtransportiert werden.
EuroPat v2

An operating cylinder 27 serves for the pivoting about the shaft 25, which is pivotally secured at the support frame 21 and whose piston rod 27' is pivotally supported at a lug 28 of the frame 11 so that is is pivotal from the conveying position in the clockwise direction into the discharge position indicated in dash and dotted lines, in which the slide 22 points toward the goods' conveyor 8.
Zum Verschwenken um die Achse 25 dient ein Stellzylinder 27, der am Gestell 21' und dessen Kolbenstange 27' an einem Auge 28 des Rahmens 11 angelenkt ist, so daß er aus der Transportstellung in die strichpunktiert angedeutete Entleerstellung im Uhrzeigersinn schwenkbar ist, in der die Rutsche 22 auf den Gurtförderer 8 zeigt.
EuroPat v2

If the container 2 has assumed its discharge position, then the piston rod of the operating cylinder 16 moves in the upward direction so that the plunger 18' contacts essentially the bottom of the lowermost piece goods 20 resting in the container 2 and rotates the same by reason of the eccentric force engagement in the discharge direction, in the illustrated embodiment, in the clockwise direction, and then forces the same upwardly.
Hat der Behälter 2 seine Entleerposition eingenommen, bewegt sich die Kolbenstange des Stellzylinders 16 nach oben, so daß der Stempel 18'im wesentlichen flächig auf den Boden des untersten, im Behälter 2 ruhenden Stückgutes 20 trifft und diesen infolge des außermittigen Kraftangriffs in Entleerrichtung, im Ausführungsbeispiel im Uhrzeigersinn, dreht und dann nach oben drückt.
EuroPat v2

Above all, further tilting movement of the supporting member from the lying position, preferably approximately horizontal position, associated with the massaging operation into the discharge position results in a substantial reduction of operation time and of energy consumption, because the center of gravity of the container need not be lifted relative to its massaging position to such an extent as was up till now necessary by using a crane for the purpose of emptying the container.
Vor allem aber benötigt die Weiterkippung der Auflage aus der dem Massiervorgang zugeordneten liegenden, vorzugsweise etwa horizontalen, Lage in die Entleerstellung eine wesentliche Ersparnis an Zeit und auch an Energie, da ja der Schwerpunkt des Behälters gegenüber seiner Massierlage nicht so hoch angehoben werden muß wie dies bisher mittels des Kranes erforderlich war.
EuroPat v2

It is within the spirit of the invention to further tilt the supporting member into the discharge position of the container around the same tilting axis around which the supporting member is tilted from that position of the container, in which the container is moved into the equipment, into the massageing position of the container.
Im Rahmen der Erfindung könnte so vorgegangen werden, daß die Weiterschwenkung der Auflage(im Sinne der Schwenkbewegung in die Massierstellung) in die Entleerstellung des Behälters um die gleiche Kippachse erfolgt, um die die Auflage aus der Einfahrstellung des Behälters in die Massierstellung gekippt wird.
EuroPat v2

If the tilting axis used for attaining the discharge position is located at a higher level than the other tilting axis, the container need only slightly be lifted if it is not intended to discharge this container.
Wenn gemäß einer bevorzugten Variante die zur Erreichung der Entleerstellung wirksame Kippachse höher liegt als die andere Kippachse, so braucht der Behälter dann, wenn er nicht entleert werden soll, nur mäßig angehoben zu werden.
EuroPat v2

By using the same tilting drive for attaining the massaging position and the discharge position, the expenditure with respect to apparatus design is reduced.
Die Verwendung desselben Kippantriebes für die Erreichung der Massierstellung und der Entleerstellung bringt eine Einsparnis an apparativem Aufwand.
EuroPat v2

Loosening of the tilting drive when thus lifting the supporting member can be even renounced if, according to a further development of the invention, the piston rod of a pressurized fluid cylinder pivotally linked to the frame is pivotally linked to the supporting member at a position located, in the entered position of the container, below that axis around which the supporting member is tilted into the position provided for rotating the container, noting that the pivotal link of the pressurized fluid cylinder on the frame is located at a lower level than that axis around which the container is tilted into its discharge position.
Eine Lösung des Kippantriebes bei dieser Abhebung der Auflage kann sogar entfallen, wenn gemäß einer Weiterbildung der Erfindung die Kolbenstange eines am Gestell angelenkten Druckmittelzylinders gelenkig an der Auflage befestigt ist, und zwar an einer Stelle, die in der Einfahrstellung für den Behälter unterhalb derjenigen Achse liegt, um welche die Kippung der Auflage in deren zur Rotation des Behälters dienenden Stellung erfolgt, wobei die Anlenkstelle des Druckmittelzylinders am Gestell tiefer liegt als diejenige Achse, um welche die Kippung des Behälters in seine Entleerstellung erfolgt.
EuroPat v2

For facilitating removal of the cover 17 and for preventing that removal of the cover is obstructed by the charged material exerting within the container 6 a pressure in direction to the cover, it is to recommend that the container is, prior to being tilted out of its massageing position (FIG. 3) into its discharge position (FIG. 5) first tilted back into the entered position (FIG. 1) and to remove the cover 17 in this position of the equipment.
Um die Abnahme des Deckels 17 zu erleichtern und zu vermeiden, daß das aus dem Behälter 6 nachdrückende Füllgut die Deckelabnahme beeinträchtigt, empfiehlt es sich, vor der Weiterkippung aus der Massierstellung (Fig.3) in die Entleerstellung (Fig.5) zunächst in die Einfahrstellung (Fig.1) zurückzukippen und in dieser Stellung der Anlage den Deckel 17 abzunehmen.
EuroPat v2

This security means consists of a circumferential flange 36 on the circumference of the container 6, which flange 36 contacts in discharge position of the container 6 an abutment 37 protruding in direction to the container axis 7.
Diese Sicherung besteht aus einem den Umfang des Behälters 6 umgebenden Flansch 36, welcher in der Entleerstellung des Behälters 6 an einem gegen die Behälterachse 7 zu vorstehenden Anschlag 37 der Auflage 5 anliegt.
EuroPat v2