Übersetzung für "Cycle threshold" in Deutsch
The
reason
that
the
values
of
alarm
stage
2
for
the
RA
cycle
must
be
normalized
to
three
times
DatFix
is
that
in
this
cycle
only
the
threshold
values
of
alarm
stage
2
can
be
learnt
from
experience.
Dass
bei
RA
die
Werte
von
Alarmstufe
2
auf
das
Dreifache
von
DatFix
normiert
sein
müssen,
hat
seinen
Grund
darin,
dass
bei
diesem
Algorithmus
nur
die
Schwellwerte
der
Alarmstufe
2
aus
Erfahrung
gelernt
werden
können.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
carry
out
a
key
recognition
inquiry
for
each
multiplex
cycle
using
predetermined
threshold
values
which
are
associated
with
the
individual
keys.
Es
besteht
auch
die
Möglichkeit,
durch
den
einzelnen
Tasten
zugeordnete,
fest
vorgegebene
Schwellwerte
bei
jedem
Multiplex-Zyklus
eine
Erkennungsabfrage
der
Tasten
vorzunehmen.
EuroPat v2
In
addition,
preferably,
a
minimum
value
is
defined
for
the
actual
duty
cycle,
said
minimum
value
being
stipulated
particularly
on
the
basis
of
the
PWM
frequency
and
being
less
than
or
equal
to
the
first
duty
cycle
threshold
value.
Weiterhin
ist
bevorzugt
ein
Mindestwert
für
den
Ist-Tastgrad
definiert,
wobei
dieser
insbesondere
in
Abhängigkeit
der
PWM-Frequenz
festgelegt
wird
und
kleiner
oder
gleich
dem
ersten
Tastgrad-Schwellwert
ist.
EuroPat v2
The
control
prescribes
the
calculated
values
for
the
setpoint
duty
cycle
Out
3
DC
of
192
LSB,
the
duty
cycle
threshold
value
DCTHR
of
64
LSB
and
the
slope
value
SLP
of
2
LSB
per
PWM
period
for
the
activation
of
the
pump,
for
example,
and
stores
them
in
appropriate
logic
registers
4,
5,
7
.
Durch
die
Regelung
werden
beispielsweise
die
berechneten
Werte
für
Soll-Tastgrad
Out3DC
von
192
LSB,
Tastgrad-Schwellwert
DCTHR
von
64
LSB
und
Steigungswert
SLP
von
2
LSB
pro
PWM-Periode
für
die
Aktivierung
der
Pumpe
vorgegeben
und
in
entsprechenden
Logikregistern
4,5,7
gespeichert.
EuroPat v2
The
method
as
claimed
in
claim
6,
wherein
the
first
duty
cycle
threshold
value
is
used
as
a
value
for
the
first
duty
cycle
when
the
PWM
is
activated
and/or
as
a
value
for
the
second
duty
cycle
when
the
PWM
is
deactivated.
Verfahren
nach
Anspruch
6,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
erste
Tastgrad-Schwellwert
(DCTHR)
bei
Aktivierung
der
PWM
als
Wert
für
den
ersten
Tastgrad
und/oder
bei
Deaktivierung
der
PWM
als
Wert
für
den
zweiten
Tastgrad
herangezogen
wird.
EuroPat v2
Preferably,
the
first
duty
cycle
threshold
value
is
used
as
a
value
for
the
first
duty
cycle
when
the
PWM
is
activated
and/or
as
a
value
for
the
second
duty
cycle
when
the
PWM
is
deactivated.
Bevorzugt
wird
der
erste
Tastgrad-Schwellwert
bei
Aktivierung
der
PWM
als
Wert
für
den
ersten
Tastgrad
und/oder
bei
Deaktivierung
der
PWM
als
Wert
für
den
zweiten
Tastgrad
herangezogen.
EuroPat v2
The
electronic
circuit
arrangement
for
performing
the
method
described
further
above,
wherein
data
are
interchanged
with
a
computation
means
that
executes
a
computation
program,
preferably
a
microcontroller,
via
a
data
transmission
means,
particularly
an
SPI
bus
system,
with
a
hardware
module
that
actuates
an
electric
motor
in
a
motor
vehicle
brake
system,
particularly
a
pump
motor,
wherein
this
hardware
module
comprises
at
least
one
hardware
logic
unit
and
at
least
one
logic
register,
is
distinguished
in
that
at
least
one
logic
register
that
stores
a
slope
value
of
the
duty
cycle
and/or
a
first
duty
cycle
threshold
value
and/or
a
setpoint
duty
cycle
of
the
PWM,
and
also
a
hardware
logic
unit
that
determines
an
actual
duty
cycle
by
using
the
values
in
the
logic
register(s),
is
existent.
Die
elektronische
Schaltungsanordnung
zur
Ausführung
des
weiter
oben
beschriebenen
Verfahrens,
wobei
mit
einem
Berechnungsmittel,
das
ein
Berechnungsprogramm
ausführt,
vorzugsweise
einem
Mikrocontroller,
über
ein
Datenübertragungsmittel,
insbesondere
einem
SPI-Bussystem,
mit
einem
Hardwaremodul,
welches
einen
Elektromotor
eines
Kraftfahrzeugbremssystems
ansteuert,
insbesondere
einen
Pumpenmotor,
Daten
ausgetauscht
werden,
wobei
dieses
Hardwaremodul
mindestens
eine
Hardwarelogik
und
mindestens
ein
Logikregister
umfasst,
zeichnet
sich
dadurch
aus,
dass
mindestens
ein
Logikregister,
das
einen
Steigungswert
des
Tastgrades
und/oder
einen
ersten
Tastgrad-Schwellwert
und/oder
eine
Soll-Tastgrad
der
PWM
speichert,
sowie
eine
Hardwarelogik,
welche
einen
Ist-Tastgrades
unter
Heranziehung
der
Werte
in
dem
oder
den
Logikregister(n)
bestimmt,
vorhanden
ist.
EuroPat v2
No
Ct
values
(“cycle
threshold”,
threshold
value
cycle)
are
determined
by
using
the
RPA,
as
it
is
the
case
with
real-time
PCR,
but
the
reaction
times
until
the
fluorescence
exceeds
a
specific
threshold
value.
Unter
Verwendung
der
RPA
werden
keine
Ct-Werte
("
Cycle
Threshold",
Schwellenwert-Zyklus)
ermittelt,
wie
es
bei
der
Realtime-PCR
der
Fall
ist,
sondern
die
Reaktionszeiten,
bis
die
Fluoreszenz
einen
bestimmten
Schwellenwert
überschreitet.
EuroPat v2
The
lower
Ct
values
(“cycle
of
threshold”)
indicate
that
the
method
protocol
according
to
example
9
achieves
a
higher
yield
of
circulating
mRNA
compared
to
a
conventional
method
corresponding
to
the
prior
art.
Man
erkennt
anhand
der
niedrigeren
Ct-Werte
("cycle
of
threshold"),
dass
mit
dem
Verfahrensprotokoll
gemäß
Beispiel
9
eine
höhere
Ausbeute
an
zirkulierender
mRNA
erzielt
im
Vergleich
zu
einer
herkömmlichen,
dem
Stand
der
Technik
entsprechenden
Methode.
EuroPat v2
In
order
always
to
be
able
to
measure
at
the
start
of
the
exponential
phase,
frequently
the
CT
value
(threshold
cycle)
or
the
Cp
value
(crossing
point)
is
used,
which
describes
the
cycle
in
which
the
fluorescence
for
the
first
time
increases
significantly
above
the
background
fluorescence.
Um
immer
am
Anfang
der
exponentiellen
Phase
messen
zu
können,
wird
häufig
der
CT-Wert
(Threshold
Cycle
=
"Schwellenwert-Zyklus")
bzw.
der
Cp-Wert
(Crossing
Point)
verwendet,
der
den
Zyklus
beschreibt,
an
dem
die
Fluoreszenz
erstmalig
signifikant
über
die
Hintergrund-Fluoreszenz
ansteigt.
EuroPat v2
The
calculation
of
the
“threshold
cycle”
was
made
by
the
TaqMan
software
and
gives
the
number
of
PCR
cycles
at
which
the
GSTP1
PCR
product
can
be
detected
for
the
first
time
with
a
higher
signal
than
the
negative
control,
comparable
to
the
“crossing
point”
values
of
the
LightCycler.
Die
Berechnung
der
"threshold
cycle"
erfolgte
durch
die
TaqMan
Software
und
gibt,
vergleichbar
zu
den
"crossing
point"-Werten
des
Lightcycler,
die
Anzahl
der
PCR-Zyklen
an,
bei
der
das
GSTP1
PCR-Produkt
das
erste
Mal,
mit
einem
höheren
Signal
als
die
Negativkontrolle,
detektiert
werden
konnte.
EuroPat v2
The
determined
“threshold
cycle”
values
showed
that
in
a
PCR
with
blocker
oligonucleotide,
one
copy
of
the
methylated
GSTp1
gene
can
be
detected
in
a
background
of
200
copies
of
the
unmethylated
GSTp1
gene
(see
FIG.
16).
Die
ermittelten
"threshold
cycle"-Werte
zeigten,
dass
in
einer
PCR
mit
Blocker-Oligonukleotid
eine
Kopie
des
methylierten
GSTp1
Gen,
in
einem
Hintergrund
von
200
Kopien
des
unmethylierten
GSTP1
Gens
reproduzierbar
detektiert
werden
kann
(siehe
Figur
16).
EuroPat v2
This
means
that
the
lower
the
“threshold
cycle”
value
is,
the
more
efficient
the
amplification
of
the
GSTp1
fragment
was.
Dies
bedeutet,
je
niedriger
der
"threshold
cycle"-Wert,
um
so
effizienter
erfolgte
die
Amplifikation
des
GSTp1-Fragments.
EuroPat v2
The
basis
for
the
quantification
is
the
PCR
cycle
(threshold
cycle,
CT
value)
which
is
reached
when
the
fluorescence
signal
exceeds
a
defined
threshold.
Basis
für
die
Quantifizierung
ist
der
PCR
Zyklus
("threshold
cycle",
CT
-Wert),
der
erreicht
ist,
wenn
das
Fluoreszenzsignal
einen
definierten
Schwellenwert
übersteigt.
EuroPat v2
The
data
evaluation,
which
consists
of
fixing
of
the
threshold
cycle
(Ct-value)
and
the
determination
of
the
quantitative
GFAP
concentration
[unit:
ng/?l]
in
the
examined
sample
is
carried
out
according
to
the
methods
known
to
the
expert.
Die
Datenauswertung,
bestehend
aus
der
Festlegung
des
Schwellenwertzyklusses
(C
t
-Wert)
und
der
Bestimmung
des
quantitativen
GFAP-Gehaltes
[Einheit:
ng/µl]
in
der
untersuchten
Probe
wird
nach
den
dem
Fachmann
geläufigen
Methoden
vorgenommen.
EuroPat v2
The
quantification
is
based
on
the
threshold
cycle
wherein
a
previously
defined
fluorescence
limit
is
reached.
Die
Quantifizierung
basiert
auf
dem
threshold
cycle,
bei
dem
ein
vorher
definierter
Grenzwert
der
Fluoreszenz
erreicht
wird.
EuroPat v2
In
Example
15,
the
increase
of
the
C
T
value
(threshold
cycle
value)
from
about
16
to
about
22
in
the
control
sample
“10
min
RT”,
to
which
the
stabilization
buffer
has
been
added
only
after
10
seconds,
indicates
that
more
than
99%
of
the
RNA
has
been
degraded
(Control
10
min
RT)
within
those
10
seconds
where
the
RNA
has
been
present
in
the
plasma
in
an
unprotected
state.
Im
Beispiel
15
bedeutet
der
Anstieg
des
C
T
-Wertes
(Threshold
Cycle
Wert)
der
Kontrollprobe
"10
min.
RT",
zu
der
erst
nach
10
sec
der
Stabilisierungspuffer
gegeben
wurde,
von
ca.
16
auf
ca.
22,
daß
während
der
10
Sekunden,
in
denen
die
RNA
ungeschützt
im
Plasma
vorlag,
mehr
als
99%
der
RNA
abgebaut
wurde
(Kontrolle
10
min.
RT).
EuroPat v2
The
fluorescence
signal
detection—determined
by
means
of
the
threshold
cycle
(Ct-value)—,
which
is
equivalent
to
the
formation
of
the
desired
amplification,
begins
earlier
the
higher
the
initial
GFAP
concentration
in
the
examined
sample
is.
Dem
Fachmann
ist
die
Darstellungsweise
der
Signaldetektion
als
"Amplification
plot"
geläufig.
Die
Fluoreszenzsignalerfassung,
bestimmt
anhand
des
Schwellenwertzyklusses
(C
t
-Wertes),
die
äquivalent
zur
Bildung
des
erwünschten
Amplifikates
ist,
setzt
um
so
früher
ein,
je
höher
die
GFAP-Ausgangskonzentration
in
der
untersuchten
Probe
ist.
EuroPat v2
A
comparison
of
the
threshold
cycles
provides
a
measure
for
the
relative
concentration
of
template
in
different
samples.
Der
Vergleich
der
threshold
cycles
liefert
ein
Maß
für
die
relative
Konzentration
an
template
in
verschiedenen
Proben.
EuroPat v2