Übersetzung für "Container crane" in Deutsch

At the Rhine River harbor Kuenz convinces with acapable and innovative container crane.
Am Rheinhafen Kehl überzeugte Künz mit einer leistungsfähigen und innovativen Krananlage.
ParaCrawl v7.1

Then, the container 36 is raised with a container loading crane (arrow 50).
Sodann wird mit einem Containerladekran der Container 36 angehoben (Pfeil 50).
EuroPat v2

The container crane installed at the customer’s site deposits the containers directly on the dumping platform.
Der beim Kunden vorhandene Containerkran kann die jeweiligen Container direkt auf die Kippvorrichtung absetzen.
ParaCrawl v7.1

The container crane installed at the customer's site deposits the containers directly on the dumping platform.
Der beim Kunden vorhandene Containerkran kann die jeweiligen Container direkt auf die Kippvorrichtung absetzen.
ParaCrawl v7.1

The electric components of the crane installation are installed in an insulated and heated container on the crane bridge.
Die elektrischen Komponenten der Krananlage sind eingebaut in einem wärmeisolierten und beheizten Container auf der KranbrÃ1?4cke.
ParaCrawl v7.1

Because of the buffer function of the conveyor track 1064o, however, the container loading crane 1010 can continue loading and unloading the container ship 1018 without reducing the rate of loading, despite this buildup.
Aufgrund der Pufferfunktion der Förderstrecke 1064o kann jedoch der Containerverladekran 1010 trotz dieses Stockens ohne Minderung der Laderate das Containerschiff 1018 weiter be- und entladen.
EuroPat v2

Lastly, the container loading crane 1010 differs from the container loading crane 10 in that in the region of the upper conveyor track 1064o there is provided a supplementary hoist means 1076 with a hoisting gear 1076b and a spreader 1076c, which can pick up load containers directly from the dock 1012 and, for example, set them on the lower conveyor track 1064u and/or put unload containers from the upper conveyor track 1064o down on the dock 1012.
Schließlich unterscheidet sich der Containerverladekran 1010 von dem Containerverladekran 10 dadurch, daß im Bereich der oberen Förderstrecke 1064o eine Zusatzhubeinrichtung 1076 mit einem Hubwerk 1076b und einem Spreader 1076c vorgesehen ist, welche Belade-Container unmittelbar vom Kai 1012 aufnehmen und bspw. auf die untere Förderstrecke 1064u setzen kann bzw. Entlade-Container von der oberen Förderstrecke 1064o auf dem Kai 1012 absetzen kann.
EuroPat v2

This supplementary hoist means 1076 permits the performance of a special operation, for example, so that containers delivered at short notice can be taken directly from a truck driven under the container loading crane 1010 and fed into the load cycle.
Diese Zusatzhubeinrichtung 1076 ermöglicht die Durchführung eines Sonderbetriebs, bspw. derart, daß kurzfristig angelieferte Container unmittelbar von einem unter den Containerverladekran 1010 gefahrenen Lastkraftwagen abgenommen und in den Beladezyklus eingeschleust werden können.
EuroPat v2

In order to reduce the number of shifts required for the exchange of cargo as much as possible in the container loading crane operable in double-cycle operation, in a first embodiment of the transfer unit it is provided that the two cargo pick-up regions are arranged one above the other, while at least the lower cargo pick-up region, preferably both cargo pick-up regions, has an operating device.
Um bei dem im Doppelspielbetrieb betreibbaren Containerverladekran die Anzahl der zum Lastenaustausch erforderlichen Versatz fahrten soweit wie möglich reduzieren zu können, ist in einer ersten Ausführungsform der Transfereinheit vorgesehen, daß die beiden Lastaufnahmebereiche übereinander angeordnet sind, wobei wenigstens der untere Lastaufnahmebereich, vorzugsweise beide Lastaufnahmebereiche, eine Bedienvorrichtung aufweist.
EuroPat v2

Although the container loading crane 910 is usually employed in single-cycle operation, i.e., the container ship 918 is either loaded or unloaded, equipment of the pick-up region 932s with the operating device 936s provides distinct time advantages as compared with a conventional container loading crane whose single pick-up region is not provided with an operating device.
Mit dem Containerverladekran 910 wird zwar üblicherweise im Einzelspielbetrieb gearbeitet werden, d.h. das Containerschiff 918 wird entweder beladen oder entladen, jedoch bringt die Ausrüstung des Aufnahmebereich 932s mit der Bedienvorrichtung 936s deutliche Zeitvorteile im Vergleich zu einem herkömmlichen Containerverladekran, dessen einziger Aufnahmebereich nicht mit einer Bedienvorrichtung versehen ist.
EuroPat v2

In the container loading crane 910 according to the invention, the operating device 936s need only be moved out for delivery of the unload container 922E' and need only be drawn in again to clear the space under the shore crab 926.
Bei dem erfindungsgemäßen Containerverladekran 910 braucht zum Andienen des Entlade-Containers 922E' lediglich die Bedienvorrichtung 936s ausgefahren zu werden und zur Freigabe des Raums unter der Landkatze 926 braucht diese lediglich wieder eingezogen zu werden.
EuroPat v2

Again in the case of seaward container delivery, the container loading crane according to the invention saves both time and energy as compared with a conventional container loading crane.
Auch bei der wasserseitigen Container-Übergabe spart der erfindungsgemäße Containerverladekran im Vergleich zu dem herkömmlichen Containerverladekran sowohl Zeit als auch Energie ein.
EuroPat v2

As described above, in the case of a conventional container loading crane the transfer crab must brake before the respective hoist crab, wait for the spreader to be fully raised and, lastly, move to exactly under the hoist crab, i.e., the movement of the transfer crab must be coordinated with the movement of the hoisting gear of the hoist crab.
Wie vorstehend beschrieben, muß bei dem herkömmlichen Containerverladekran die Transferkatze vor der jeweiligen Hubkatze abbremsen, das vollständige Anheben des Spreaders abwarten und sich schließlich bis genau unter die Hubkatze weiterbewegen, d.h. die Bewegung der Transferkatze muß auf die Bewegung des Hubwerks der Hubkatze abgestimmt erfolgen.
EuroPat v2