Übersetzung für "Container application" in Deutsch
Every
application
container
has
an
extraction
fan
68
of
the
type
already
set
forth
allocated
to
it.
Jedem
Applikationsbehälter
ist
ein
Absauggebläse
68
der
bereits
beschriebenen
Art
zugeordnet.
EuroPat v2
For
installation
a
application
container
like
the
Tomcat
and
a
database
are
required.
Zur
Installation
wird
ein
Applikations-Container
wie
z.B.
der
Tomcat
und
eine
Datenbank
benötigt.
ParaCrawl v7.1
The
reservoir
container
22
is
closed
at
the
end
facing
away
from
the
application
container
12
.
An
dem
dem
Applikationsbehälter
12
abgewandten
Ende
ist
der
Vorratsbehälter
22
verschlossen.
EuroPat v2
In
one
variation,
the
maggots
are
introduced
in
the
wound
in
an
application
container.
Die
Maden
werden
in
einem
Applikationsbehälter
in
die
Wunde
eingebracht.
EuroPat v2
For
example,
the
application
container
can
be
a
flexible
bag
with
a
net-like
wall.
Beispielsweise
kann
der
Applikationsbehälter
ein
flexibler
Beutel
mit
einer
netzartigen
Wandung
sein.
EuroPat v2
The
application
is
deployed
into
the
application
container.
Die
Anwendung
wird
direkt
im
Applikations-Container
deployed.
ParaCrawl v7.1
It
is
removed
together
with
the
container
after
the
application
of
the
catheter.
Nach
der
Applikation
des
Katheters
wird
dieser
gemeinsam
mit
dem
Container
entfernt.
ParaCrawl v7.1
Spherox
is
delivered
to
the
doctor
in
a
container
ready
for
application.
Spherox
wird
dem
Arzt
in
einem
Behältnis
geliefert,
das
zur
Anwendung
bereit
ist.
ELRC_2682 v1
Various
variations
in
the
arrangement
of
steamer
and
preceding
or,
respectively,
following
application
container
are
possible
within
the
idea
of
the
invention.
Innerhalb
des
Erfindungsgedankens
sind
verschiedene
Variationen
der
Anordnung
von
Dämpfer
und
vor-
bzw.
nachgeschaltetem
Applikationsbehälter
möglich.
EuroPat v2
At
this
size,
they
can
no
longer
slip
out
of
the
net-like
wall
of
the
application
container.
Bei
dieser
Grösse
können
sie
nicht
mehr
durch
die
netzförmige
Wand
des
Applikationsbehälters
hindurchschlüpfen.
EuroPat v2
The
tube
must
be
placed
in
the
child-proof
container
after
application,
which
must
be
closed
immediately.
Die
Tube
muss
nach
der
Anwendung
wieder
in
das
kindersichere
Behältnis
,
das
sofort
zu
verschließen
ist,
verbracht
werden.
ELRC_2682 v1
Even
when
the
applicators,
as
inventively
provided,
precede
the
steamer
in
a
separate
application
container,
whereby
a
constant
steam
rinsing
of
the
application
container
ensues,
the
chemical
fog
can
nonetheless
stick
to
the
walls
and
to
the
cover
of
the
application
container.
Selbst
wenn
die
Applikatoren,
wie
dies
erfindungsgemäß
vorgesehen
ist,
in
einem
separaten
Applikationsbehälter
dem
Dämpfer
vorgeschaltet
sind,
wobei
eine
ständige
Dampfspülung
des
Applikationsbehälters
erfolgt,
kann
sich
der
Chemikaliennebel
trotzdem
an
den
Wänden
und
an
der
Decke
des
Applikationsbehälter
festsetzen.
EuroPat v2
Painting
inside
surfaces
of
the
application
container
is
not
a
feasible
way
of
eliminating
this
problem
because
of
the
above-discussed
risk
of
explosions
in
the
application
container.
Das
Beheizen
von
Innenflächen
des
Applikationsbehälter
ist
wegen
der
bereits
diskutierten
Gefahr
von
Verpuffungen
im
Applikationsbehälter
kein
gangbarer
Weg,
dieses
Problem
zu
beseitigen.
EuroPat v2
In
the
described
application
method
wherein
the
mixture
of
aqueous
chemical
liquor
and
steam
is
applied
onto
the
moving
material
web
with
nozzles
in
the
application
container
in
a
steam
atmosphere
at
about
100°
C.
and
about
1
bar
pressure,
whereby
the
application
is
undertaken
at
the
discharge
of
a
guide
roller
and
preferably
over
the
entire
width
of
the
material
with
nozzles
arranged
next
to
one
another,
namely
preferably
with
similar
geometry
for
both
sides
of
the
textile
material
in
order
to
achieve
an
evensided
effect
of
the
process,
the
invention
therefore
preferably
provides
that
the
sluice
situated
between
the
application
container
and
the
steamer
be
fashioned
in
the
form
of
a
spill
shaft
closed
from
the
surrounding
atmosphere
through
which
the
material
and
the
steam
flowing
over
into
the
application
container
from
the
steamer
under
slight
excess
pressure
are
guided
in
co-current
or
counter-current
flow.
Die
Erfindung
sieht
daher
vorzugsweise
vor,
bei
der
beschriebenen
Applikationsmethode,
bei
der
in
dem
Applikationsbehälter
in
Dampfatmosphäre
bei
etwa
100°
C
und
etwa
1
bar
Druck
auf
die
sich
bewegende
Warenbahn
mittels
Düsen
das
Gemisch
aus
wässriger
Chemikalienflotte
und
Dampf
aufgebracht
wird,
wobei
die
Applikation
am
Auslauf
einer
Leitwalze
vorzugsweise
über
die
gesamte
Warenbreite
mit
aneinander
gereiten
Düsen
vorgenommen
wird,
und
zwar
für
beide
Seiten
der
Textilware
vorzugsweise
mit
ähnlicher
Geometrie,
um
einen
gleichseitigen
Effekt
des
Prozesses
zu
erzielen,
die
zwischen
dem
Applikationsbehälter
und
dem
Dämpfer
befindliche
Schleuse
in
Form
eines
gegenüber
der
Umgebungsatmosphäre
geschlossenen
Überströmschachtes
auszubilden,
durch
den
die
Ware
und
der
aus
dem
Dämpfer
unter
leichtem
Überdruck
in
den
Applikationsbehälter
überströmende
Dampf
im
Gleich-
oder
Gegenstrom
geführt
werden.
EuroPat v2
This
not
only
has
the
advantage
that
the
excess
steam
of
the
steamer
is
not
lost
but
is
also
co-employed
for
rinsing
the
application
container;
rather,
it
is
also
guaranteed
that
the
textile
material
permanently
dwells
at
100°
C.
in
steam
atmosphere,
i.e.,
also
upon
transfer
from
the
application
container
into
the
steamer,
and
does
not
come
into
contact
with
colder
air,
even
for
a
brief
time,
wherefrom
a
cooling
of
the
material
and
a
deterioration
of
the
achieved
treatment
effect
could
result.
Dies
hat
nicht
nur
den
Vorteil,
daß
der
Überschußdampf
des
Dämpfers
nicht
verloren
geht,
sondern
zum
Spülen
des
Applikationsbehälters
mitbenutzt
wird,
vielmehr
ist
auch
gewährleistet,
daß
die
Textilware
permanent,
also
auch
beim
Übergang
aus
dem
Applikationsbehälter
in
den
Dämpfer,
bei
100°
C
in
Dampfatmosphäre
verweilt
und
nicht
-
auch
nicht
kurzzeitig
-
mit
kälterer
Luft
in
Berührung
kommt,
woraus
eine
Abkühlung
der
Ware
und
eine
Verschlechterung
des
erzielten
Behandlungseffektes
resultieren
könnten.
EuroPat v2
A
further
improvement
can
be
achieved
in
that
the
chemical
droplets
are
removed
from
the
mixture
of
air-steam,
chemical
droplets
extracted
at
the
output
of
the
application
container
before
the
mixture
is
supplied
to
the
ambient
atmosphere.
Eine
weitere
Verbesserung
läßt
sich
dadurch
erzielen,
daß
aus
dem
am
Ausgang
des
Applikationsbehälters
abgesaugten
Luft-Dampf-Chemikalientröpfchengemisch
die
Chemikalientröpfchen
entfernt
werden,
bevor
das
Gemisch
der
Umgebungsatmosphäre
zugeführt
wird.
EuroPat v2
For
overcoming
the
"dripping
problem",
i.e.,
for
farther-reaching
avoidance
of
the
dripping
of
liquor
from
the
walls
of
the
application
container
or--even
if
encapsulated--liquor
conduits,
the
invention
further
teaches
that
all
walls
except
the
bottom
walls
in
the
application
container
be
fashioned
vertically
or
inclined
at
at
least
30°
relative
to
the
horizontal
through
a
maximum
of
90°
relative
to
the
horizonal.
Der
Überwindung
des
"Tröpfchenproblems",
also
zur
weitergehenden
Vermeidung
des
Abtropfens
von
Flotte
von
Wänden
des
Applikationsbehälters
oder
-
wenn
auch
gekapselten
-
Flottenleitungen
lehrt
die
Erfindung
ferner,
im
Applikationsbehälter
außer
den
Bodenwänden
alle
Wände
lotrecht
oder
mit
mindestens
30°
gegenüber
der
Waagerechten
bis
maximal
90°
gegenüber
der
Waagerechten
geneigt
auszubilden.
EuroPat v2
What
is
thereby
achieved
is
that
attaching
droplets
that
combine
to
form
larger
drops
do
not
drip
down
but
run
along
the
inside
wall
of
the
application
container
and
thus
can
be
eliminated
in
a
way
that
is
not
harmful
for
the
material.
Hierdurch
wird
erreicht,
daß
sich
ansetzende
Tröpfchen,
die
sich
zu
größeren
Tropfen
vereinigen,
nicht
heruntertropfen,
sondern
die
Innenwand
des
Applikationsbehälter
entlanglaufen
und
so
für
die
Ware
schadlos
abgeführt
werden
können.
EuroPat v2
A
suitable
shaping
of
the
application
container
also
makes
it
possible
to
attach
the
nozzle
cross
pieces
in
chamber-like
indented
portions
of
the
application
container
wall
such
that
the
nozzle
end
is
situated
at
an
optimum
distance
from
the
textile
material,
whereby
inside
walls
of
the
application
container
that
adjoin
the
nozzle
end
and
proceed
at
a
slant
simultaneously
guarantee
an
elimination
of
condensing
chemical
liquor
without
the
risk
of
dripping
onto
the
textile
material,
as
already
set
forth.
Auch
ist
es
durch
geeignete
Formgebung
des
Applikationsbehälters
möglich,
die
Düsenbalken
in
kammerartigen
Einbuchtungen
der
Applikationsbehälterwand
so
anzubringen,
daß
der
Düsenmund
sich
in
optimalem
Abstand
von
der
Textilware
befindet,
wobei
gleichzeitig
an
den
Düsenmund
anschließende
schräglaufende
Innenwände
des
Applikationsbehälters
ein
Ableiten
von
kondensierender
Chemikalienflotte
ohne
Gefahr
eines
Auftropfens
auf
die
Textilware,
wie
bereits
beschrieben,
gewährleisten.
EuroPat v2
It
should
be
emphasized
that
a
dripping
of
condensed
fog
onto
the
material
or
onto
the
rollers
via
which
the
textile
material
guided
and
which
could
transfer
drops
onto
the
material
is
completely
prevented
in
an
especially
advantageous
way
when
the
liquor
conduits
lie
outside
of
the
interior
of
the
application
container,
i.e.
the
nozzles
of
the
applicators
have
their
nozzle
ends
sealed
from
the
interior
of
the
application
container,
and,
further,
when
no
material
web
proceeds
under
the
liquor
conduits,
(or
the
encapsulation
thereof).
Hervorzuheben
ist,
daß
ein
Abtropfen
kondensierten
Nebels
auf
die
Ware
oder
die
Walzen,
über
welche
die
Textilware
geführt
und
welche
Tropfen
auf
die
Ware
übertragen
könnten,
in
besonders
vorteilhafter
Weise
dann
vollständing
verhindert
wird,
wenn
die
Flottenleitungen
außerhalb
des
Innenraumes
des
Applikationsbehälters
liegen,
d.h.
also,
die
Düsen
der
Applikatoren
am
Düsenmund
gegenüber
dem
Innenraum
des
Applikationsbehälters
abgedichtet
sind,
und
ferner
unterhalb
der
Flottenleitungen
(oder
deren
Kapselung)
keine
Warenbahn
verläuft.
EuroPat v2