Übersetzung für "Compounding process" in Deutsch

In both cases, these were mixed in during the compounding process already.
Diese wurden in beiden Fällen bereits bei der Compoundierung eingemischt.
EuroPat v2

For the production of elastic films, first a polymer composite is produced by a compounding process.
Zur Erzeugung von elastischen Folien wird zunächst eine Polymerzusammensetzung durch einen Compoundierprozess hergestellt.
EuroPat v2

In the compounding process, polymer components are premixed with additives such as oil.
Bei der Compoundierung findet eine Vormischung von Polymerkomponenten mit Zusatzstoffen wie Öl statt.
EuroPat v2

The concentration process and the compounding process can optionally also take place in the same reactor.
Gegebenenfalls können die Aufkonzentration und die Compoundierung auch im selben Reaktor stattfinden.
EuroPat v2

The above-described two-stage compounding process of the elastomers with the respective additives takes place in every case without a mastication step detrimental to the properties.
Dieser beschriebene zweistufige Compoundierprozeß der Elastomeren mit den jeweiligen Zuschlagstoffen erfolgt dabei stets ohne eigenschaftschädigenden Mastikationsschritt.
EuroPat v2

The prepared preblend can also be mixed with the other component in a separate compounding process.
Ferner kann das hergestellte Preblend über einen separaten Compoundierprozeß mit der weiteren Komponente vermischt werden.
EuroPat v2

In the production of the film TK 30989, zeolites of the type H-MFI-400 were mixed in during the compounding process.
Bei der Herstellung der Folie TK 30989 wurden Zeolithe vom Typ H-MFI-400 bei der Compoundierung eingemischt.
EuroPat v2

The film TK 30990 contains H-MFI-1200 zeolites that were likewise added during the compounding process.
Die Folie TK 30990 enthält H-MFI-1200 Zeolithe, die ebenfalls bei der Compoundierung zugeführt wurden.
EuroPat v2

The compounding process usually gives pellets which are then processed to give polymer powder.
Üblicherweise wird bei der Compoundierung ein Granulat erhalten, welches anschließend zu Polymerpulver verarbeitet wird.
EuroPat v2

The disadvantage of the known compounding or refining process is that the thermoplastic polyurethane elastomers are damaged by high friction and exposure to high temperatures.
Nachteilig an dem bekannten Verfahren zur Compoundierung bzw. zum Refinern ist, daß die thermoplastischen Polyurethanelastomere bedingt durch hohe Friktion und hohe Temperaturbelastung geschädigt werden.
EuroPat v2

The actual compounding process takes place in a chamber having two closable openings and two rotors rotating in mutually opposite directions which are arranged parallel and are equipped with masticating elements.
Der eigentliche Mischprozeß erfolgt in einer Kammer mit zwei verschließbaren Öffnungen und zwei parallel angeordneten, mit Knetelementen bestückten und gegenläufig drehenden Rotoren.
EuroPat v2

The actual compounding process takes place in a chamber having two closable openings and two rotors rotating in mutually opposite directions which are arranged parallel and equipped with masticating elements.
Der eigentliche Mischprozeß erfolgt in einer Kammer mit zwei verschließbaren Öffnungen und zwei parallel angeordneten, mit Knetelementen bestückten und gegenläufig drehenden Rotoren.
EuroPat v2

In the case pursuant to the invention described here, however, no special preparation of the sequence polymers is necessary, since the polymer mixing process (compounding) is combined with the preparation of the compatibilizing sequence polymers.
In dem hier dargestellten erfindungsgemäßen Fall kann jedoch auf eine gesonderte Herstellung der Sequenzpolymeren verzichtet werden, da der Polymermischprozeß (Compoundierung) mit der Herstellung der verträglichkeitsvermittelnden Sequenzpolymeren verbunden wird.
EuroPat v2

The invention also provides a process for preparing moldings based on pyrogenic silicon dioxide with a pore volume of 0.5 to 1.8 ml/g, which is characterised in that pyrogenic silicon dioxide is homogenised with methylhydroxyethyl cellulose, wax and polyethylene glycol with the addition of water, subjected to a compounding and shaping process, extruded, optionally cutting the extrudate to the desired length using a cutting device, drying at a temperature of 70° to 150° C. and conditioning for a period of 30 minutes to 10 hours at a temperature of 400° to 1200° C.
Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von Preßlingen auf Basis pyrogen hergestelltem Siliciumdioxid mit einem Porenvolumen von 0,5 bis 1,8 ml/g, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß man pyrogen hergestelltes Siliciumdioxid mit Methylhydroxyethylcellulose, Wachs und Polyethylenglycol unter Zusatz von Wasser homogenisiert, einem Knet- und Verformungsverfahren unterzieht, extrudiert, die Extrudate gegebenenfalls mittels einer Schneidvorrichtung auf die gewünschte Länge schneidet, bei einer Temperatur von 70 bis 150°C trocknet und während eines Zeitraumes von 30 Minuten bis zu 10 Stunden bei einer Temperatur von 400 bis 1200°C tempert.
EuroPat v2

The nucleating effect of sizes according to the invention or the glass fibers sized therewith in the composite is all the more surprising since it has not hitherto been possible to fix nucleating agents onto glass fibers in such a way that no separation from the glass fibers occurs (due to mechanical loosening caused by shear forces) during the compounding process.
Die Nukleierungswirkung der erfindungsgemäßen Schlichten bzw. der damit beschlichteten Glasfasern im Verbund ist umso überraschender, da es bisher nicht möglich war, Nukleierungsmittel so auf der Glasfaser zu fixieren, dass bei der Compoundierung keine Separierung (durch Scherkräfte bedingte mechanische Ablösung) von der Glasfaser erfolgt.
EuroPat v2