Übersetzung für "Collar nut" in Deutsch
A
collar
nut
is
subsequently
attached,
mostly
at
another
assembly
location.
Anschließend
wird
zumeist
an
einem
anderen
Montageort
eine
Bundmutter
aufgebracht.
EuroPat v2
While
moving
down,
the
punch
collar
of
the
nut
punches
the
hole
in
the
sheet
metal.
Bei
der
Abwärtsbewegung
stanzt
der
Stanzbund
der
Mutter
das
Loch
in
das
Blechbauteil.
ParaCrawl v7.1
The
version
for
the
conventional
G1/4"
male
thread
with
collar
nut
is
included
in
the
scope
of
delivery.
Im
Lieferumfang
ist
die
Ausführung
für
das
gebräuchliche
G1/4"
Außengewinde
mit
Überwurfmutter.
ParaCrawl v7.1
Further,
German
Utility
Model
No.
71
43
407
discloses
an
adjustable
mounting
for
the
counter
blade
of
a
chopping
arrangement,
having
a
shifting
element
in
the
form
of
a
concentric
collar
to
displace
the
counter
blade
towards
the
blade
drum,
this
collar
being
adjustable
by
means
of
a
nut
and
the
shifting
element
and
the
counter
blade
being
capable
of
being
clamped
by
means
of
a
further
screw
which
is
clamped
into
the
concentric
collar
by
the
nut.
Ferner
ist
aus
dem
DE-U-
71
43
407
eine
einstellbare
Halterung
für
die
Gegenschneide
einer
Häckselanordnung
bekannt,
mit
einem
die
Gegenschneide
in
Richtung
zur
Messertrommel
verschiebenden
Schubglied
in
Form
eines
konzentrischen
Bundes,
das
über
eine
Mutter
verstellt
werden
kann,
wobei
das
Schubglied
und
die
Gegenschneide
über
eine
weitere
Schraube
verspannbar
sind
die
in
den
konzentrischen
Bund
durchdie
Mutter
verspannbar
ist.
EuroPat v2
A
collar
or
coupling
nut
17
which
encompasses
the
exterior
of
the
sleeve
component
9
is
at
one
end
thereof
equipped
with
a
radially
inwardly
projecting
flange
18
which
is
intended
to
engage
for
over
the
annular
flange
10,
and
which
is
screwed
onto
the
external
screwthread
19
on
the
pipe
connector
2.
Eine,
das
Muffenteil
9
außenseitig
umgebende
Überwurfmutter
17
ist
an
ihrem
eine
Ende
mit
einem
radial
einwärts
ragenden,
zum
Übergreifen
des
Ringflansches
10
bestimmten
Flansch
18
ausgerüstet
und
auf
das
Außengewinde
19
des
Rohrstutzens
2
aufgeschraubt.
EuroPat v2
In
order
to
press
the
uninsulated
conductor
segments
against
the
inner
surface
of
the
metallic
collar
in
the
engaged
position
of
the
collar
and
the
nut,
it
is
merely
necessary
to
provide
the
clamping
element
with
an
extension
such
as
is
used
in
conventional
cable
clamps
to
hold
a
seal,
for
example.
Es
ist
lediglich
eine
zusätzliche
Verlängerung
des
Klemmeinsatzes,
die
auch
bei
vorbekannten
Kabelverschraubungen
schon
beispielsweise
zur
Halterung
einer
Dichtung
bekannt
ist,
erforderlich,
um
in
Gebrauchsstellung
die
abisolierten
Drähte
des
Kabelgeflechtes
an
die
Innenseite
der
mettalischen
Schraubhülse
zu
drücken.
EuroPat v2
A
threaded
bolt
53
protrudes
through
the
insulating
sleeve
51,
the
head
of
which
abutts
against
the
collar
52.
A
nut
54
is
screwed
on
the
threaded
portions
of
the
threaded
bolt
53,
thereby
clamping
together
the
unit
comprising
the
flap
45,
the
PTC
resistor
48
and
the
plate
49.
Durch
die
Isolierhülse
51
ragt
eine
Schraube
53,
deren
Kopf
an
dem
Kragen
52
anliegt
und
auf
deren
Gewinde
eine
Mutter
54
gedreht
ist,
mittels
der
die
Einheit
-
bestehend
aus
Klappe
45,
PTC-Widerstand
48
und
Platte
49
-
verspannt
ist.
EuroPat v2
At
the
same
time,
the
sleeve
10
arranged
on
the
cylindrical
portion
of
the
collar
nut
3
is
so
turned
that
the
axis
of
one
bearing
hole
11
of
the
sleeve
10
is
aligned
with
the
opening
5
of
the
outer
wall
of
the
sanitary
object
1.
Gleichzeitig
wird
die
auf
dem
zylindrischen
Teil
der
Bundmutter
3
angeordnete
Hülse
10
so
gedreht,
daß
die
Achse
einer
der
an
der
Hülse
10
angeordneten
Lagerstellen
11
zu
der
öffnung
5
in
der
Außenwandung
des
Sanitärgegenstandes
gerichtet
ist.
EuroPat v2
Since
the
sleeve
10
is
axially
fixed
by
the
spring
ring
17
on
the
cylindrical
part
of
the
collar
nut
3,
the
sleeve
10
follows
the
axial
displacement
of
the
collar
screw
during
the
tightening
process.
Durch
die
axiale
Fixierung
der
Hülse
10
bspw.
mittels
eines
Federringes
17
auf
dem
zylindrischen
Teil
der
Bundmutter
3
macht
die
Hülse
10
die
Axialbewegung
der
Bundmutter
während
des
Verspannvorganges
mit.
EuroPat v2
According
to
this
embodiment,
the
stop
surface
is
positioned
on
the
nut
in
such
a
way
that
it
prevents
contact
of
the
transition
surface
with
the
nut,
especially
with
the
collar
of
the
nut,
when
the
locking
surface
secures
the
nut
parts
on
the
threaded
rod.
Gemäss
dieser
Ausführungsform
ist
die
Anschlagfläche
so
an
der
Mutter
positioniert,
dass
sie
einen
Kontakt
der
Übergangsfläche
mit
der
Mutter,
insbesondere
mit
einem
Kragen
der
Mutter,
verhindert,
wenn
die
Sicherungsfläche
die
Mutternteile
an
der
Gewindestange
sichert.
EuroPat v2
The
radially
directed
stop
for
the
inner
ring
can
be
a
circumferential
collar
of
the
nut,
which
can
define
a
stop
plane
which
will
be
congruent
with
a
radial
end
face
of
the
belt
pulley.
Der
radial
gerichtete
Anschlag
für
den
Innenring
kann
ein
Umfangsbund
der
Mutter
sein,
der
eine
Anschlagsebene
definieren
kann,
die
deckungsgleich
mit
einer
radial
verlaufenden
Stirnfläche
des
Riemenrades
zu
liegen
kommt.
EuroPat v2
DE
39
25
388
A1
describes
a
method
for
applying
a
defined
pretensioning
force
to
rolling
bearings
of
a
shaft,
in
particular
to
tapered
roller
bearings
of
a
bevel
wheel
shaft
of
a
bevel
gear,
a
collar
nut
which
engages
on
the
shaft
and
is
supported
on
a
stay
being
screwed
in
a
directed
manner,
taking
into
account
bearing
moments
of
friction
previously
determined.
Die
DE
39
25
388
A1
beschreibt
ein
Verfahren
zum
Aufbringen
einer
definierten
Vorspannkraft
auf
Wälzlager
einer
Welle,
insbesondere
auf
Kegelrollenlager
einer
Kegelradwelle
eines
Kegelradgetriebes,
wobei
eine
an
der
Welle
angreifende
und
sich
an
einer
Stütze
abstützende
Bundmutter
unter
Berücksichtigung
zuvor
ermittelter
Lagerreibmomente
gezielt
verschraubt
wird.
EuroPat v2
The
pretension
is
generated
there
in
such
a
way
that,
by
a
collar
nut
being
screwed
onto
the
shank
of
the
bevel
pinion
shaft,
the
bevel
pinion
is
moved
axially
in
the
direction
of
the
case,
so
that
the
two
bearings
are
put
under
pretension.
Die
Vorspannung
wird
dort
derart
erzeugt,
dass
durch
Aufschrauben
einer
Bundmutter
auf
den
Schaft
der
Kegelritzelwelle
das
Kegelritzel
in
Richtung
Gehäuse
axial
bewegt
wird,
so
dass
beide
Lager
unter
Vorspannung
gesetzt
sind.
EuroPat v2
The
axial
displacement
of
the
inner
ring
half
takes
place,
for
example,
by
means
of
a
conventional
collar
nut
which
at
the
same
time
fixes
the
inner
ring
half
in
its
position.
Das
axiale
Verschieben
der
Innenringhälfte
geschieht
beispielsweise
mittels
einer
üblichen
Bundmutter,
welche
die
Innenringhälfte
gleichzeitig
in
ihrer
Lage
fixiert.
EuroPat v2