Übersetzung für "Clamping torque" in Deutsch

Due to said clamping, the torque of the quasi-twist sleeve 10 is transmitted onto the yarn.
Dank der Klemmung wird das Drehmoment der Quasizwirnhülse 10 auf das Garn übertragen.
EuroPat v2

Due to the division of the tension force between two screws, the clamping torque is reduced to an easily manageable degree.
Durch die Aufteilung der Spannkraft auf zwei Schrauben wird das Anzugsmoment auf eine leicht beherrschbare Größe reduziert.
EuroPat v2

Briefly, this objective is achieved (in accordance with the present invention) by isolating the first component from the clamping torque of the cap screw, by creating a form-closed connection between the first and the second component, and by realizing both characteristics jointly in the manufacture of the connection.
Die Erfindung beruht sinngemäß auf dem Gedanken, das erste Bauteil vom Anzugsmoment der Kopfschraube zu isolieren, zwischen erstem und zweitem Bauteil eine formschlüssige Verbindung zu schaffen und beide Merkmale bei der Herstellung der Verbindung gemeinsam zu verwirklichen.
EuroPat v2

In the open position, the end caps 40 are located above a horizontal connecting line between the pivot pins 26 of the clamping brackets 16, such that the compression springs 44 transmit a force in the opening direction to the clamping brackets 16 (torque about the pivot pins 26 enlarging the distance between the journals 32).
In der Öffnungsstellung befinden sich die Endkappen 40 oberhalb einer horizontalen Verbindungslinie zwischen den Schwenkachsen 26 der Klemmwinkel 16, sodass die Druckfedern 44 auf die Klemmwinkel 16 eine Kraft in Öffnungsrichtung übertragen (Drehmoment um die Schwenkachsen 26 im Sinne einer Vergrößerung des Abstands zwischen den Lagerzapfen 32).
EuroPat v2

A clamping torque of the clamping screw is therefore absorbed via the holding part by the connecting plate, and the housing parts of the service switching device are not subjected to a load.
Das Anzugsmoment der Klemmschraube wird also über das Halteteil von der Anschlussplatte aufgenommen, die Gehäuseteile des Installationsschaltgerätes werden nicht belastet.
EuroPat v2

Because the connecting plate with the U-shaped end section or the L-shaped web can be embodied without a dedicated thread when using an inexpensive thread element, for example, an inexpensive square nut 50, it is possible to decrease the material thickness (and save costs) of a high-grade metal (for example copper) with good electrical conductivity and clamping torque of the clamping screw 15 .
Da die Anschlussplatte mit dem U - förmigen Endabschnitt oder dem L-förmigen Steg bei Verwendung eines kostengünstigen Gewindeelements, beispielsweise einer kostengünstigen Vierkantmutter 50, ohne eigenes Gewinde ausgeführt werden kann, ist eine geringe Materialstärke (Kosteneinsparung) eines hochwertigen Metalls (z.B. Kupfer) bei guter Stromleitfähigkeit und Anzugsmoment der Klemmschraube 15 möglich.
EuroPat v2

The clamping torque of the clamping screw 15 can therefore be absorbed via the holding part 51 of the connecting plate 16, and the housing parts of the service switching device may not be subjected to any load.
Das Anzugsmoment der Klemmschraube 15 wird also über das Halteteil 51 von der Anschlussplatte 16 aufgenommen, die Gehäuseteile des Installationsschaltgerätes werden nicht belastet.
EuroPat v2

At a tensile stress of 5000 N, a clamping torque of 1 to 5 Nm can be achieved for this pin holder.
Bei einer Zugspannung von 5000 N ist für diese Pin-Halterung ein Klemm-Drehmoment von 1 bis 5 Nm erreichbar.
EuroPat v2

Said embodiment is especially robust and allows the receiving grooves 23, 23 a to be placed closer to the tensile force element 3, thus resulting in a higher clamping torque.
Die genannte Ausführungsform ist besonders robust, und erlaubt eine grössere Nähe der Aufnahmenuten 23, 23a zum Zugkraftelement 3, und damit ein höheres Klemm-Drehmoment.
EuroPat v2

Therefore, here too, the counter bearing 140 is preferably comprised of aluminum, steel, titanium or stainless steel, or other materials that can provide a similar clamping torque.
Daher besteht auch hier das Gegenlager 140 vorzugsweise aus Aluminium, Stahl, Titan oder Edelstahl oder Materialien, die ein ähnliches Klemmmoment aufbringen.
EuroPat v2

Therefore, the counter bearing 240 is preferably comprised of aluminum, steel, titanium or stainless steel, or material that provide a similar clamping torque.
Daher besteht das Gegenlager 240 vorzugsweise aus Aluminium, Stahl, Titan oder Edelstahl oder Materialien, die ein ähnliches Klemmmoment aufbringen.
EuroPat v2

The clamping force is caused by the clamping screw tightening torque, but also by the clamping effect that the screw head of the clamping screw creates by engagement with the elongated slot.
Die Klemmkraft wird durch da Anzugsmoment der Klemmschraube, aber auch durch die Klemmwirkung, die der Schraubenkopf der Klemmschraube durch Zusammenwirken mit der Längsbohrung erzielt, hervorgerufen.
EuroPat v2

In the stepped design, it is preferable for the contact surfaces of the steps to be formed perpendicular to the longitudinal extent of the common axis, since after the installation under preload, with axial clamping, no restoring torque is produced.
Bei der stufigen Ausführung ist es bevorzugt, wenn die Auflageflächen der Stufen senkrecht zur Längserstreckung der gemeinsamen Achse ausgebildet sind, da nach einem Einbau unter Vorspannung bei einer axialen Verspannung kein Rückstellmoment auftritt.
EuroPat v2

In addition to that, the screw connection must be made with the prespecified clamping torque and hence can be carried out only by trained personnel.
Auch muss die Schraubverbindung mit einem vorgegebenen Anzugsmoment hergestellt werden und kann somit nur von geschultem Personal ausgeführt werden.
EuroPat v2

Such clamping freewheels are known as standard components and produce the lowest possible resistance for a rotation of the shaft in one direction and, as far as possible, immediate clamping if a torque is exerted with the transmission element in the opposite direction, as a result of which a relative movement between the shaft and the sleeve is prevented.
Derartige Klemmfreiläufe sind als Standard-Bauelemente bekannt und bewirken einen möglichst geringen Widerstand für eine Drehung der Welle in einer Richtung und eine möglichst sofortige Klemmung, falls mit dem Übertragungselement ein Drehmoment in der entgegen gesetzten Richtung ausgeübt wird, wodurch eine relative Bewegung zwischen der Welle und der Hülse verhindert wird.
EuroPat v2

In order for the zero passage of ramps 20, 21 to coincide with the zero passage of the torque, the torque hysteresis that may exist from the friction and clamping torque of ramp device 12 and main clutch 4 with reference to the zero passage of ramps 20, 21 is compensated for by pre-tensioning ramp device 12 by means of energy storage mechanism 24 arranged in a circumferential direction between ramp ring 11 and clutch hub 14 .
Um den Nulldurchgang der Rampen 20, 21 mit dem Nulldurchgang des Drehmoments auf Deckung zu bringen, wird eine gegebenenfalls durch Reib- und Klemmmomente der Rampeneinrichtung 12 und der Hauptkupplung 4 vorhandene Hysterese des Drehmoments bezogen auf den Nulldurchgang der Rampen 20, 21 durch Vorspannen der Rampeneinrichtung 12 mittels des in. Umfangsrichtung zwischen den Rampenring 11 und dem Kupplungskern 14 angeordneten Energiespeicher 24 kompensiert.
EuroPat v2

The clamping forces or clamping torques to be transmitted can hereby be optimized.
Hierdurch lassen sich die zu übertragenden Klemmkräfte bzw. Klemmmomente optimieren.
EuroPat v2

This distinguishes the forefoot-fixing module from known Telemark bindings, in which the boot tip, i.e., the front sole extension or “beak”, is clamped in a torque-proof manner, and the sole necessarily bends as the heel in the binding lifts, which for reasons mentioned above brings with it unresolved problems associated with finding a suitable compromise between a reliable release response and a suitable restoring torque.
Darin unterscheidet sich das vorfußfixierende Modul von bekannten Telemark-Bindungen, bei denen die Schuhspitze, das heißt der vordere Sohlenvorsatz oder "Schnabel", drehfest eingespannt ist und sich die Sohle beim Abheben der Ferse in der Bindung notwendigerweise durchbiegt, was aus den oben genannte Gründen bisher ungelöste Probleme im Hinblick auf einen geeigneten Kompromiss zwischen sicherem Auslöseverhalten und geeignetem Rückstellmoment mit sich bringt.
EuroPat v2

In conventional Telemark bindings, a similar restoring torque is generated by the cable on the one hand, and by the bending moment of the ski boot sole on the other, wherein the front sole extension of the ski boot, which is also referred to as the “beak”, is clamped torque-proof in a front portion of the binding, the so-called “toe box”.
Bei herkömmlichen Telemarkbindungen wird ein ähnliches Rückstellmoment einerseits über den Kabelzug, andererseits über das Biegemoment der Skischuhsohle erzeugt, wobei der vordere Sohlenfortsatz des Skischuhs, der auch als "Schnabel" bezeichnet wird, in einem vorderen Teil der Bindung, der sogenannten "Toe-Box" drehfest eingeklemmt ist.
EuroPat v2