Übersetzung für "Carriage forward" in Deutsch

We shall also be entitled to have the goods sent to the Supplier carriage forward.
Wir sind auch berechtigt, ihm diese Ware unfrei zustellen zu lassen.
ParaCrawl v7.1

We are also entitled to have these goods sent to it carriage forward.
Wir sind auch berechtigt, ihm diese Ware unfrei zustellen zu lassen.
ParaCrawl v7.1

Unaccepted products shall be returned carriage forward to the Purchaser.
Nicht akzeptierte Produkte werden unfrei an den Käufer weitergeleitet.
ParaCrawl v7.1

Paragraph 1 provides for review and carriage forward, until review by NRAs, of existing obligations relating to: retail tariffs for access to and use of the public telephone network; carrier selection and pre-selection; and the minimum set of leased lines defined under current legislation.
Absatz 1 sieht bis zur Überprüfung durch die NRB eine Überprüfung und Fortführung bestehender Verpflichtungen vor, soweit sie die Endnutzertarife für den Zugang zum öffentlichen Telefonnetz und dessen Nutzung, die Betreiberauswahl und Betreibervorauswahl sowie ein nach den derzeitigen Rechtsvorschriften festgelegtes Mindestangebot an Mietleitungen betreffen.
TildeMODEL v2018

The invention concerns a vehicle with pivot means, comprising on its forward carriage a work means, in particular a load shovel or a fork means, with a counterweight mounted on the rear carriage.
Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit Knicklenkung, auf dessen Vorderwagen ein Arbeitsgerät, insbesondere eine Ladeschaufel oder eine Staplereinrichtung, und auf dessen Hinterwagen ein Gegengewicht angeordnet ist.
EuroPat v2

In an appropriate embodiment the displaceable counterweight can be connected by roller-guided cables on both sides of the rear carriage to the forward carriage and hence is controlled directly by the forward carriage's pivoting motions.
Bei einer zweckmässigen Ausführungsform kann das verschiebbare Gegengewicht mit zu beiden Seiten des Hinterwagens über Rollen geführte Seillängen an den Vorderwagen angeschlossen und somit direkt von dessen Lenkbewegungen gesteuert sein.
EuroPat v2

A lift structure 24 is assembled in hinging manner about a transverse shaft on the forward carriage 14 and adjustable in its inclination by a hydraulic cylinder 26.
Auf dem Vorderwagen 14 ist ein Hubgerüst 24 um eine Quoachse gelenkig gehaltert und durch einen Hydraulikzylinder 26 in seiner Neigung einstellbar.
EuroPat v2

It is also proposed that the shoe be provided with screw-type clamping means for securing the forward end of the load accommodation means of the lifting carriage, which forward end is inserted in said shoe on the column-frame of the support carriage.
Darüber hinaus wird vorgeschlagen, dass der Einsteckschuh mit einer schraubbaren Klemmvorrichtung zum Festsetzen des in den Einsteckschuh am Säulengestell des Stützwagens eingeführten vorderen Endes des Lastaufnahmemittels des Hubwagens versehen ist.
EuroPat v2

This problem is solved by the invention in that part of the counterweight is kept in displaceable manner within guide means mounted at the rear end of the rear carriage and extending in a direction generally transverse to the direction of travel and is so coupled by a control means with the forward carriage that any pivot excursion is associated with an especially proportional displacement of the counterweight opposite the direction of the pivot excursion.
Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass ein Anteil des Gegengewichtes auf einer im allgemeinen quer zur Fahrtrichtung verlaufenden, am rückwärtigen Ende des Hinterwagens angeordneten Führung verschiebbar gehalten und über eine Steuerung derart mit dem Vorderwagen gekoppelt ist, dass jedem Lenkeinschlag eine insbesondere proportionale, dessen Richtung entgegengesetzte Verschiebung des Gegengewichtes zugeordnet ist.
EuroPat v2

It should be noted that the counterweight 42 displaceable on the guide means 40 is connected by cables 44, 46 and deflecting rollers 48, 50, 52 and 54 to the forward carriage 14 in such a manner that for the unpivoted state, the displaceable counterweight 42 is symmetrical with respect to the center longitudinal axis of the vehicle.
Man erkennt, daß das auf der Führung 4o verschiebbare Gegengewicht 42 mit Hilfe von Seilzügen 44, 46 und Umlenkrollen 48 bis 54 an den Vorderwagen 14 so angeschlossen ist, daß in der Geradeausstellung das verschiebbare Gegengewicht 42 sich bezüglich der Fahrzeug-Längsmittelachse symmetrisch ausgerichtet befindet.
EuroPat v2

It will be noted displaceable counterweight 42 has been moved into the direction opposite to that of the pivoting excursion because the cables 44, 46 have been moved correspondingly by the forward carriage.
Man erkennt, dass das verschiebbare Gegengewicht 42 sich in der dem Lenkeinschlag entgegengesetzten Richtung verschoben befindet, da die Seilzüge 44, 46 durch den Vorderwagen entsprechend bewegt worden sind.
EuroPat v2

The pivot axis 22 and part of the forward carriage are surmounted by the rear carriage 20 and its driver cab 32. The rear carriage 20 further comprises a drive unit 34 and a counterweight denoted as a whole by 36.
Der Hinterwagen 20 überragt mit seiner Fahrerkabine 32 die Knickachse 22 und einen Teil des Vorderwagens und ist ferner mit Antriebsaggregat 34 und einem allgemein mit 36 bezeichneten Gegengewicht versehen.
EuroPat v2

By pushing the coin 9 further in, it pushes against the downward projecting actuating slopes 5.5 of the carriage 5, so that the carriage 5 slides forward.
Durch weiteres Einführen der Münze 9 drückt diese gegen die nach unten ragenden Betätigungsansätze 5.5 des Schlittens 5, so daß der Schlitten 5 nach vorne gleitet.
EuroPat v2

Alongside the tracks, stators are arranged in the longitudinal and transverse directions with respect to the transporting carriages. The stators interact with magnets, which are arranged longitudinally and transversely on the transporting carriage, and ensure that the transporting carriage moves forward in the longitudinal and transverse directions.
In Längs- und Querrichtung zu den Transportwagen sind neben den Fahrbahnen Statoren angeordnet, die mit Magneten, die längs und quer am Transportwagen angeordnet sind, in Wechselwirkung stehen und für eine Vorwärtsbewegung des Transportwagens in Längs- und Querrichtung sorgen.
EuroPat v2

In front of the forward carriage wall 4a of the carriage 4, four rollers 5 are freely rotatably arranged which engage in pairs the guide groove 2d of the magazine support 2 so that the carriage 4 can be moved vertically along the magazine support 2.
Vor der vorderen Schlittenwand 4a des Schlittens 4 sind insgesamt vier Laufrollen 5 frei drehbar angeordnet, die paarweise in Führungsnuten 2d des Magazinträgers 2 eingreifen, so daß der Schlitten 4 in der Höhe längs des Magazinträgers 2 bewegt werden kann.
EuroPat v2

The directional drill string 3 is carried on a rail-guided sliding carriage of the forward drive machine 1 and is driven into the ground by a linear drive.
Das Richtungs-Bohrgestänge 3 ist auf einem schienengeführten Schlitten der Vortriebsmaschine 1 gelagert und wird mit einem Linearantrieb in das Erdreich getrieben.
EuroPat v2

As even in the new test the writing instrument is held in a predefined and constant oblique position (60–70°) relative to the paper, the lines described by the movement of the carriage transversely relative to the forward direction of the paper represent upstrokes or downstrokes, while the lines described by the movement of the carriage in the forward direction of the paper equates to a sort of transverse stroke.
Da auch beim neuen Test das Schreibgerät in vorbestimmter und konstant gehaltener Schräglage (60 - 70°) zum Papier gehalten wird, stellen die durch die Schlittenbewegung durchfahrenen Linien quer zur Vorschubrichtung des Papiers Aufstriche bzw. Abstriche dar, während die Bewegung in Vorschubrichtung des Papiers einer Art Querstrich entspricht.
EuroPat v2

The second known method attempts to avoid this disadvantage by controlling the synchronisation between the printing cylinder and the screen carriage during the forward and return passes via two gear wheels on each end face of the printing cylinder.
Das zweite bekannte Verfahren versucht diesen Nachteil dadurch zu vermeiden, daß die Synchronisierung zwischen dem Druckzylinder und dem Siebwagen während des Vor- und Rücklaufs über zwei Zahnräder an jeder Stirnseite des Druckzylinders erfolgt.
EuroPat v2