Übersetzung für "Bump stop" in Deutsch
Preferably,
the
bump
stop
is
formed
from
an
elastomeric
material.
Vorzugsweise
ist
der
Anschlagspuffer
aus
einem
elastomeren
Material
ausgebildet.
EuroPat v2
Preferably,
a
bump
stop
is
formed
between
the
second
bearing
element
and
the
coupling
element.
Vorzugweise
ist
hierbei
zwischen
dem
zweiten
Lagerelement
und
dem
Kopplungselement
ein
Anschlagpuffer
ausgebildet.
EuroPat v2
Preferably,
a
bump
stop
is
also
provided
in
this
embodiment.
Vorzugsweise
ist
auch
bei
dieser
Ausführungsform
wieder
ein
Anschlagpuffer
vorgesehen.
EuroPat v2
A
high
damping
bump
stop
and
a
strong
magnet
make
the
door
holding
more
convenient.
Ein
stark
gedämpfter
Anschlag
und
ein
starker
Magnet
ermöglichen
ein
komfortableres
Halten
der
Tür.
ParaCrawl v7.1
An
arrangement
of
the
bump
stop
between
the
first
bearing
element
and
the
coupling
element
is
also
conceivable.
Denkbar
ist
aber
auch
eine
Anordnung
des
Anschlagspuffers
zwischen
dem
ersten
Lagerelement
und
dem
Kopplungselement.
EuroPat v2
Continental
door
stop
bumpers
decelerate
and
hold
transporter
doors
reliably.
A
highly
damped
bump
stop
and
a
strong
magnet
provide
convenient
door
holding.
Continental
Türstopper
verlangsamen
und
halten
Transportertüren
zuverlässig.
Ein
stark
gedämpfter
Anschlag
und
ein
starker
Magnet
ermöglichen
ein
komfortableres
Halten
der
Tür.
CCAligned v1
The
arrangement
of
a
bump
stop
has
proven
advantageous
since
for
great
excitation
amplitudes
a
second
load
path
is
provided
for
the
protection
of
components
of
the
active
spring
element.
Die
Anordnung
eines
Anschlagpuffers
erweist
sich
als
vorteilhaft,
da
hierdurch
für
große
Anregungsamplituden
ein
zweiter
Lastpfad
zum
Bauteilschutz
des
aktiven
Federelements
zur
Verfügung
gestellt
ist.
EuroPat v2
The
bump
stop
again
provides
a
second
load
path
to
prevent
damage/destruction
of
the
active
spring
element
in
the
case
of
great
excitation
amplitudes.
Durch
den
Anschlagspuffer
ist
wiederum
ein
zweiter
Lastpfad
zur
Verfügung
gestellt,
um
im
Falle
großer
Anregungsamplituden
eine
Beschädigung/Zerstörung
des
aktiven
Federelements
zu
verhindern.
EuroPat v2
The
configuration
of
the
bump
stop
of
an
elastomeric
material
proves
advantageous
since
an
additional
damping
effect
of
the
bearing
is
provided.
Die
Ausbildung
des
Anschlagspuffers
aus
einem
elastomeren
Material
erweist
sich
als
vorteilhaft,
da
hierdurch
eine
zusätzliche
Dämpfungswirkung
des
Lagers
zur
Verfügung
gestellt
ist.
EuroPat v2
In
the
illustrated
sectioned
region
of
the
unit
mount
1
a
first
bump
stop
25
is
shown,
which
is
formed
from
the
elastomeric
material
21
surrounding
the
metallic
core
of
the
support
arm
3
in
sections.
Im
dem
aufgeschnitten
dargestellten
Bereich
des
Aggregatlagers
1
ist
ein
erster
Anschlagpuffer
25
dargestellt,
der
aus
dem
Elastomermaterial
21
gebildet
ist,
welches
den
metallischen
Kern
des
Tragarms
3
bereichsweise
umgibt.
EuroPat v2
The
third
bump
stop
41
forms
by
way
of
a
third
stop
face
43
an
excursion
limit
for
oscillatory
movements
of
the
support
arm
3
in
the
negative
orientation
of
the
vertical
direction
Z
of
the
vehicle,
i.e.
toward
the
road
surface.
Der
dritte
Anschlagpuffer
41
bildet
mit
einer
dritten
Anschlagfläche
43
eine
Wegbegrenzung
für
Schwingungsbewegungen
des
Tragarms
3
in
negativer
Orientierung
der
Fahrzeughochrichtung
Z,
also
zur
Fahrbahn
hin.
EuroPat v2
The
third
stop
face
43
is
disposed
on
the
inner
wall
of
the
first
housing
part
9
facing
the
third
bump
stop
41
.
Die
dritte
Anschlagfläche
43
ist
auf
der
dem
dritten
Anschlagpuffer
41
zugewandten
Innenwandung
des
ersten
Gehäuseteils
9
angeordnet.
EuroPat v2
A
third
bump
stop
41
is
formed
by
the
elastomeric
material
21
which
surrounds
the
support
arm
3
in
sections.
Durch
das
Elastomermaterial
21,
welches
den
Tragarm
3
bereichsweise
umgibt,
wird
ein
dritter
Anschlagpuffer
41
ausgebildet.
EuroPat v2
Also
located
on
said
top
side
22
is
an
integrative
counter
diaphragm
element
formed
by
vulcanisation
and
connection
of
support
ring
26,
retaining
ring
28
and
axial
counter
diaphragm
24,
which
element
forms
an
upper
axial
bump
stop
30
which
is
pressed
in
a
radial
direction
into
the
annular
passage
between
the
bush
2
and
the
inner
part
4
.
Auch
an
dieser
Oberseite
22
befindet
sich
ein
durch
Vulkanisieren
und
Verbinden
von
Stützring
26,
Halterring
28
und
axiale
Gegenmembran
24
ausgeformtes
einheitliches
Gegenmembranelement,
welches
einen
oberen
axialen
Anschlagpuffer
30
ausbildet,
welches
in
dem
Ringspalt
zwischen
der
Buchse
2
und
dem
Innenteil
4
in
radialer
Richtung
verpresst
ist.
EuroPat v2
An
elastomeric
damping
member
34
is
provided
axially
within
the
upper
axial
bump
stop
30
and
surrounding
the
inner
part
4,
which
damping
member
is
formed
from
an
elastomeric
material
and
into
which
a
separator
36
formed
from
a
sheet
metal
material
is
vulcanised
and
forms
radial
chamber
walls
35
.
Axial
innerhalb
des
oberen
axialen
Anschlagpuffers
30
und
das
Innenteil
4
umgebend
ist
ein
elastomeres
Dämpfungsglied
34
vorgesehen,
welches
aus
einem
elastomeren
Material
gebildet
ist
und
in
das
ein
aus
einem
Blechmaterial
geformter
Käfig
36
einvulkanisiert
ist
und
radiale
Kammerwände
35
ausbildet.
EuroPat v2
Within
this
flattened
down
region,
the
bearing
diaphragm
10
forms
a
bump
stop
18
on
each
of
the
opposite
peripheral
sections,
over
which
an
axial
stop
plate
20
projects,
which
is
assigned
to
the
inner
part
4
and
connected
thereto,
and
which
acts
in
an
axial
manner
on
the
underside
of
the
bush
bearing.
Innerhalb
dieser
Umbördelung
bildet
die
Lagermembran
10
an
gegenüberliegenden
Umfangsabschnitten
jeweils
einen
Anschlagpuffer
18
aus,
der
von
einer
axialen
Anschlagscheibe
20
überragt
ist,
die
dem
Innenteil
4
zugeordnet
und
mit
diesem
verbunden
ist,
und
der
an
der
Unterseite
des
Buchsenlagers
axial
wirkt.
EuroPat v2
In
the
complete
opening
motion,
the
wing
32
moves
counterclockwise
through
the
aperture
angle
sections
B,
C,
D,
E
and
F.
In
the
first
aperture
angle
sections
B
to
E,
the
wing
32
is
only
moved
against
the
force
of
the
mechanical
energy
storage
device
without
any
activated
damping,
and
when
it
reaches
the
last
aperture
angle
section
F,
the
control
system
is
activated,
in
order
to
prevent
the
wing
32
from
crashing
against
the
wall
35,
or
against
the
bump
stop.
Bei
seiner
vollständigen
Öffnungsbewegung
durchläuft
der
Flügel
32
die
Öffnungswinkelteilbereiche
B,
C,
D,
E
und
F
im
Gegenuhrzeigersinn.
In
den
ersten
Öffnungswinkelteilbereichen
B
bis
E
wird
der
Flügel
32
lediglich
gegen
die
Kraft
des
mechanischen
Energiespeichers
ohne
wirksame
Dämpfung
bewegt,
und
bei
Erreichen
des
letzten
Öffnungswinkelteilbereichs
F
wird
die
Beeinflussungseinrichtung
wirksam
geschaltet,
um
ein
Aufprallen
des
Flügels
32
gegen
die
Wand
35
bzw.
gegen
den
Anschlagpuffer
zu
verhindern.
EuroPat v2
In
the
presence
of
great
excitation
amplitudes
on
the
second
bearing
element
14,
the
second
bearing
element
14
directly
interacts
via
the
bump
stops
22
with
the
coupling
element
18
so
that
a
wobbling
motion
of
the
damper
and
excitation
of
great
amplitudes
are
directly
absorbed
by
the
damping
element
16
like
in
a
conventional
damper
bearing.
Bei
großen
Anregungsamplituden
am
zweiten
Lagerelement
14
tritt
das
zweite
Lagerelement
14
über
die
Anschlagpuffer
22
direkt
in
Wechselwirkung
mit
dem
Kopplungselement
18,
so
dass
eine
Taumelbewegung
des
Dämpfers
und
Anregung
großer
Amplituden
direkt
vom
Dämpfungselement
16
wie
bei
einem
konventionellen
Dämpferlager
aufgenommen
werden.
EuroPat v2
Once
the
distance
of
the
first
cutting-to-length
device
13
to
the
annular
die
4
has
been
set,
the
fourth
cutting-to-length
device
16
can
be
moved
radially
so
far
inwards
until
its
radial
guide
surface
26
bumps
against
the
stop
31
of
the
first
cutting-to-length
device
13
.
Wenn
der
Abstand
der
ersten
Ablängvorrichtung
13
zur
Ringmatrize
4
eingestellt
ist,
kann
die
vierte
Ablängvorrichtung
16
derart
weit
radial
nach
innen
verschoben
werden,
bis
deren
Radialleitfläche
26
an
den
Anschlag
31
der
ersten
Ablängvorrichtung
13
stößt.
EuroPat v2