Übersetzung für "Bobbin core" in Deutsch
Bobbin
core
3
overlaps
sleeve
section
14
of
sleeve
12
at
least
partially
axially.
Der
Spulenkörper
3
übergreift
den
Hülsenabschnitt
14
der
Hülse
12
zumindest
teilweise
axial.
EuroPat v2
This
way
the
bobbin
core
69
is
removed
from
the
central
cog
70.
Dadurch
wird
die
Bobinenhülse
69
vom
Zentralzapfen
70
abgeschoben.
EuroPat v2
The
material
web
is
wound
onto
a
cylindrical
bobbin
core
44
for
the
purpose
of
forming
the
bobbin
42
.
Die
Materialbahn
ist
zur
Bildung
der
Bobine
42
auf
einen
zylindrischen
Bobinenkern
44
gewickelt.
EuroPat v2
In
accordance
with
a
further
proposition
of
the
invention
the
bobbin
core
can
be
removed
automatically
from
the
working
cog.
Nach
einem
weiteren
Vorschlag
der
Erfindung
kann
aber
die
Bobinen-Hülse
auch
selbsttätig
vom
Arbeitszapfen
abgeschoben
werden.
EuroPat v2
The
rest
bobbin
or
the
bobbin
core
69
is
removed
from
the
central
cog
70
by
way
of
an
axial
displacement
of
a
stripping
organ.
Die
Restbobine
bzw.
die
Bobinenhülse
69
wird
durch
Achsialverschiebung
eines
Abstreiforgans
vom
Zentralzapfen
70
entfernt.
EuroPat v2
The
light
beam
57
a
represents
a
tangent
between
the
light
source
51
and
bobbin
core
59
.
Der
Lichtstrahl
57a
stellt
eine
Tangente
zwischen
der
Lichtquelle
51
und
dem
Spulenkern
59
dar.
EuroPat v2
In
such
applications,
the
term
bobbin
core
as
used
herein
refers
to
the
spindle.
Bei
solchen
Anwendungen
bezieht
sich
der
Begriff
Spulenkern,
wie
hierin
verwendet,
auf
die
Spindel.
EuroPat v2
Furthermore
the
internal
heat
transfer
provided
by
metallic
bobbin
to
core
leg
15
and
magnetic
plates
34
and
35
allows
such
compact
multiple
hammer
assembly
to
be
achieved
for
use
in
a
high
repetition,
high
speed
print
hammer
environment.
Die
durch
die
metallischen
Spulenkörper
gegebene
interne
Wärmeübertragung
zum
Jochschenkel
15
und
den
Platten
34
und
35
gestattet
außerdem
eine
kompakte
Bauweise
einer
Hammerbank
mit
hoher
Druckleistung.
EuroPat v2
The
shaft
7
and
the
take-up
roll
or
bobbin
core
8
are
rotated
in
the
direction
of
the
arrow
A
by
this
drive
unit
10.
Durch
diese
Antriebseinheit
10
wird
die
Welle
7
und
der
Spulenkern
8
in
Richtung
des
Pfeiles
A
gedreht.
EuroPat v2
The
shaft
48
(driven
rotatably)
is
connected
to
a
supporting
plate
49
against
which
the
bobbin
42
bears
with
the
bobbin
core
44
.
Die
(drehend
angetriebene)
Welle
48
ist
mit
einer
Stützscheibe
49
verbunden,
an
der
die
Bobine
42
mit
dem
Bobinenkern
44
anliegt.
EuroPat v2
Because
of
the
different
brightness
values
of
the
light
reflected
by
the
layers
43
and
the
bobbin
core
44,
the
CCD
linear
array
chip
10
directed
transverse
to
the
layers
43
can
determine
the
consumption
of
the
material
web
and
generate
an
appropriate
signal
for
starting
the
splicing
operation
when
a
prescribed
minimum
number
of
layers
43
is
reached.
Der
quer
zu
den
Lagen
43
gerichtete
CCD-Zeilenchip
10
kann
aufgrund
der
unterschiedlichen
Helligkeitswerte
des
von
den
Lagen
43
und
dem
Bobinenkern
44
reflektierten
Lichts
den
Verbrauch
der
Materialbahn
feststellen
und
bei
Erreichen
einer
vorgegebenen
Mindestanzahl
an
Lagen
43
ein
entsprechendes
Signal
zur
Einleitung
des
Splice-Vorgangs
erzeugen.
EuroPat v2
After
the
consumption
of
a
bobbin
in
the
area
of
the
consumption
station
(working
cog),
the
bobbins
rest
or
the
bobbin
core
can
be
removed
manually
from
the
working
cog.
Nach
dem
Verbrauch
einer
Bobine
im
Bereich
der
Verbrauchstation
(Arbeitszapfen)
kann
der
Bobinen-Rest
bzw.
eine
Bobinen-Hülse
von
Hand
vom
Arbeitszapfen
abgezogen
werden.
EuroPat v2
On
the
side
of
the
disc
74
opposite
to
the
bobbin
core
69
an
actuation
organ
for
the
axial
movement
is
allocated.
Auf
der
von
der
Bobinenhülse
69
abgekehrten
Seite
ist
an
der
Scheibe
74
ein
Betätigungsorgan
zum
achsialen
Verschieben
angebracht.
EuroPat v2
They
are
moved
out
in
radial
direction
in
order
to
fix
the
bobbin
13,
14
or
the
bobbin
core
69
on
the
free
end
of
the
central
cog
70
by
gripping
it.
Diese
werden
in
Radialrichtung
ausgefahren,
um
die
Bobine
13,
14
bzw.
die
Bobinenhülse
69
durch
Festklemmen
auf
dem
freien
Ende
des
Zentralzapfens
70
zu
fixieren.
EuroPat v2
Solenoid
coil
1
is
embedded
with
its
bobbin
core
3,
e.g.
in
a
pot-shaped
magnetic
housing
5,
i.e.,
it
is
completely
surrounded
by
magnetic
housing
5
in
the
circumferential
direction
and
toward
the
bottom.
Die
Magnetspule
1
ist
mit
ihrem
Spulenkörper
3
beispielsweise
in
einem
topfförmigen
Magnetgehäuse
5
eingebettet,
d.
h.
sie
ist
von
dem
Magnetgehäuse
5
in
Umfangsrichtung
und
nach
unten
vollständig
umgeben.
EuroPat v2
The
preassembled
subassembly
includes
solenoid
coil
1,
bobbin
core
3,
magnetic
housing
5
and
cover
element
6
is
slid
axially
onto
the
periphery
of
sleeve
12,
a
delimiting
effect
by
peripheral
rim
60
and
a
clamping
of
cover
element
6
in
the
assembled
state
being
possible.
Die
vormontierte
Baugruppe
aus
Magnetspule
1,
Spulenkörper
3,
Magnetgehäuse
5
und
Deckelelement
6
wird
auf
dem
äußeren
Umfang
der
Hülse
12
axial
aufgeschoben,
wobei
durch
den
Umlaufrand
60
eine
Begrenzung
gegeben
sein
kann
und
im
montierten
Zustand
eine
Klemmung
des
Deckelelements
6
möglich
ist.
EuroPat v2
Bobbin
core
3,
magnetic
housing
5,
and
cover
element
6
all
have
centrally
disposed
feed-through
openings,
through
which
sleeve
12
then
extends.
Der
Spulenkörper
3,
das
Magnetgehäuse
5
und
das
Deckelelement
6
weisen
allesamt
zentrale
Durchgangsöffnungen
auf,
durch
die
sich
dann
die
Hülse
12
erstreckt.
EuroPat v2
If,
because
the
bobbin
is
in
an
extreme
position
in
its
spooling
frame
holder,
the
free
end
of
the
bobbin
or
core
cannot
get
inside
the
funnel,
but
comes
to
rest
on
the
rim
of
the
centering
funnel,
the
pivoting
bearing
of
the
suction
member
via
the
plate-shaped
bearing
member
causes
the
latter
to
swing.
Wenn
aufgrund
einer
extremen
Stellung
der
Spule
in
ihrer
Spulmaschinenhalterung
das
freie
Spulen-
bzw.
Hülsenende
nicht
ins
Trichterinnere
gelangen
kann,
sondern
am
Trichterrand
des
Zentriertrichters
zur
Anlage
kommt,
so
bewirkt
diese
schwenkbare
Lagerung
des
Saugglieds
über
das
plattenförmige
Tragglied
eine
Verschwenkung
des
letzteren.
EuroPat v2
A
drive
connection
47
equipped
with
a
slip
clutch
46
extends
from
this
location
to
a
winding
mandrel
or
core
48
which
accommodates
a
bobbin
or
core
49
for
the
winding
band
or
strap
50
previously
mentioned
in
connection
with
the
concept
of
the
"printed
product
coil"
or
"wound
package".
Von
hier
aus
führt
eine
mit
einer
Rutschkupplung
46
versehene
Antriebsverbindung
47
zu
einem
Wickeldorn
48,
der
zur
Aufnahme
einer
Spule
49
für
das
bereits
eingangs
im
Zusammenhang
mit
dem
Begriff
«
Wickel
erwähnte
Wickelband
50
dient.
EuroPat v2
As
with
the
recommended
bobbin
form,
the
bobbin
core
13
b
can
be
shorter
and
thus
lighter,
also
the
weft-tape
bobbin
13
is
lighter.
Da
bei
der
vorgeschlagenen
Spulenform
der
Spulenkern
13b
kürzer
und
somit
leichter
sein
kann,
ist
auch
die
Schussbändchenspule
13
leichter.
EuroPat v2