Übersetzung für "Beam deflection" in Deutsch
The
beam
deflection
means
are
not
illustrated.
Die
Einrichtungen
zur
Strahlablenkung
sind
nicht
dargestellt.
EuroPat v2
In
the
majority
of
cathode
ray
tubes
43
the
beam
deflection
is
performed
magnetically.
Bei
den
weitaus
meisten
Kathodenstrahlröhren
43
erfolgt
die
Strahlablenkung
magnetisch.
EuroPat v2
A
deflection
beam
29
is
journalled
at
the
support
bearings
27
of
the
upper
bearing
arrangement
25.
An
den
Stützlagern
27
der
oberen
Lageranordnung
25
ist
ein
Umlenkbaum
29
gelagert.
EuroPat v2
The
deflection
beam
is
placed
in
the
operating
position
through
this
pivoting.
Durch
diese
Schwenkung
wird
der
Umlenkbaum
in
die
Betriebsstellung
gestellt.
EuroPat v2
Beam
deflection
can
be
effected,
for
example,
acousto-optically,
holographically,
with
galvo-mirrors
or
polygon
scanners.
Die
Strahlablenkung
kann
beispielsweise
akustooptisch,
holographisch,
mit
Galvo-Spiegeln
oder
Polygon-Scannern
erfolgen.
EuroPat v2
These
piezo
elements
move
the
deflecting
mirror
and
thus
effect
the
beam
deflection.
Diese
Piezoelemente
bewegen
den
Ablenkspiegel
und
erreichen
damit
die
Strahlablenkung.
EuroPat v2
The
elements
of
bar
codes
(depressions)
effect
a
beam
deflection.
Die
Elemente
von
Strichcodierungen
(Vertiefungen)
bewirken
eine
Strahlablenkung.
EuroPat v2
Because
of
the
very
rapid
beam
deflection,
the
flanks
of
the
pulse
are
not
visible.
Die
Flanken
des
Impulses
sind
wegen
der
sehr
raschen
Strahlablenkung
nicht
sichtbar.
EuroPat v2
A
“slow”
beam
deflection
lies
in
the
range
from
0.1
Hz
to
800
Hz.
Eine
langsame
Strahlablenkung
liegt
im
Bereich
von
0,1
Hz
bis
800
Hz.
EuroPat v2
However,
the
problem
of
an
interfering
beam
deflection
due
to
a
temperature
gradient
is
not
solved
by
this.
Das
Problem
einer
störenden
Strahlablenkung
aufgrund
eines
Temperaturgradienten
wird
dadurch
jedoch
nicht
gelöst.
EuroPat v2
These
can
be
any
means
for
beam
deflection.
Die
Mittel
zur
Strahlablenkung
sind
dabei
beliebig.
EuroPat v2
However,
other
optical
beam
deflection
elements
can
also
be
used.
Es
können
aber
auch
andere
optische
Strahlumlenkelemente
verwendet
werden.
EuroPat v2
The
exact
positioning
or
angular
setting
of
the
individual
beam
deflection
elements
thus
takes
place
using
a
galvanometer
drive.
Die
genaue
Positionierung
oder
Winkeleinstellung
der
einzelnen
Strahlumlenkelemente
erfolgt
somit
mittels
eines
Galvanometerantriebs.
EuroPat v2
The
second
partial
beam
is
deflected
by
means
for
beam
deflection
6
.
Der
zweite
Teilstrahl
wird
über
Mittel
zur
Strahlablenkung
6
umgelenkt.
EuroPat v2
In
the
following
the
electron
beam
deflection
using
an
electron
gun
7
is
explained
in
more
detail.
Im
Folgenden
wird
die
Strahlablenkung
anhand
einer
Elektronenstrahlkanone
7
näher
erläutert.
EuroPat v2