Übersetzung für "Bake hardening" in Deutsch
By
contrast,
the
steel
according
to
the
invention
has
cementite
precipitations
and
a
bake-hardening
effect.
Demgegenüber
weist
der
erfindungsgemäße
Stahl
Zementitausscheidungen
und
einen
Bake-Hardening-Effekt
auf.
EuroPat v2
Customary,
continuously-annealed
bake-hardening
steels
are
virtually
free
from
cementite.
Herkömmliche,
durchlaufgeglühte
Bake-Hardening-Stähle
sind
praktisch
zementitfrei.
EuroPat v2
The
metal
sheets
preferably
comprise
a
dual-phase
steel
or
a
bake-hardening
steel.
Die
Bleche
sind
vorzugeweise
aus
einem
Dualphasen-Stahl
oder
einem
Bake-hardening-Stahl.
EuroPat v2
Among
other
things,
the
special
properties
of
bake-hardening
steels
are
being
presented.
Unter
anderem
werden
die
besonderen
Eigenschaften
von
Bake-hardening-Stählen
vorgestellt.
ParaCrawl v7.1
Bake-hardening
steels
are
one
example.
Ein
Beispiel
sind
so
genannte
Bake-hardening-Stähle.
ParaCrawl v7.1
It
has
been
found
that
prior
deformation
of
the
sheet
influences
the
bake-hardening
affect.
Es
hat
sich
herausgestellt,
dass
die
vorherige
Verformung
des
Bleches
den
Bake-Hardening-Effekt
beeinflusst.
EuroPat v2
To
benefit
from
this
advantage,
a
bake-hardening
steel
or
a
dual-phase
steel
has
to
be
used.
Um
diesen
Vorteil
zu
nutzen,
muss
ein
bake-hardening-Stahl
ein
oder
Dualphasen-Stahl
verwendet
werden.
EuroPat v2
Finally,
formed
steel
parts
produced
according
to
the
invention
are
also
characterised
by
a
high
bake-hardening
potential
after
press
hardening.
Schließlich
zeichnen
sich
erfindungsgemäß
erzeugte
Stahlformteile
auch
durch
ein
hohes
Bake-Hardening
Potenzial
nach
dem
Presshärten
aus.
EuroPat v2
The
strength
can
be
further
increased
by
“bake-hardening”
during
the
warm
process.
Die
Festigkeit
kann
durch
ein
"Bake-Hardening"
während
des
Halbwarm-Prozesses
weiter
gesteigert
werden.
EuroPat v2
After
the
stove-enamelling,
the
sheet
has
a
yield
strength
significantly
increased
by
the
bake-hardening
effect,
i.e.
by
at
least
15
MPa,
preferably
by
at
least
30
MPa.
Nach
dem
Einbrennlackieren
weist
das
Blech
eine
durch
den
Bake-Hardening-Effekt
deutlich,
d.h.
um
mindestens
15
MPa,
vorzugsweise
um
mindestens
30
MPa,
erhöhte
Streckgrenze
auf.
EuroPat v2
In
all
cases,
a
more
or
less
clearly
defined
maximum
is
formed
with
approximately
2%
degree
of
straining,
while
conventional
bake-hardening
steels
have
a
BH
value
which
falls
as
the
degree
of
straining
increases.
In
allen
Fällen
stellt
sich
ein
mehr
oder
weniger
deutlich
ausgeprägtes
Maximum
bei
etwa
2
%
Reckgrad
ein,
während
herkömmliche
Bake-Hardening-Stähle
einen
mit
zunehmenden
Reckgrad
abfallenden
BH-Wert
aufweisen.
EuroPat v2
It
is
therefore
known
that
the
use
of
bake-hardening
steels
is
predominantly
of
interest
for
components
of
large
surface
area
which
undergo
only
slight
forming
operations,
such
a
for
example
mud
guards,
engine
bonnets,
car
doors
and
roofs.
Es
ist
daher
bekannt,
dass
die
Anwendung
von
Bake-Hardening-Stählen
vorwiegend
für
großflächige
Bauteile
interessant
ist,
die
nur
schwach
umgeformt
werden,
wie
beispielsweise
Kotflügel,
Motorhauben,
PKW-Türen
und
-Dächer.
EuroPat v2
It
is
also
known
that
the
bake-hardening
effect
increases
with
the
content
of
dissolved
atoms
up
to
a
saturation
value.
Bekannt
ist
ferner,
dass
der
Bake-Hardening-Effekt
mit
dem
Gehalt
gelöster
Atome
bis
zu
einem
Sättigungswert
ansteigt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
process
for
producing
a
cold-rolled
strip
or
sheet
of
steel
with
good
deforming
properties,
which
is
subjected
to
recrystallizing
annealing
and,
if
appropriate,
dressing
operation
after
hot
rolling,
coiling
and
cold
rolling
and
has
a
bake-hardening
potential
after
a
subsequent
deformation
and
for
a
subsequent
temperature
treatment.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
kaltgewalzten,
gut
verformbaren
Bandes
oder
Bleches
aus
Stahl,
das
nach
einem
Warmwalzen,
Aufhaspeln
und
Kaltwalzen
einem
rekristallisierenden
Glühen
und
ggf.
einem
Dressiervorgang
unterzogen
wird
und
ein
Bake-Hardening-Potential
nach
einer
anschließenden
Verformung
für
eine
anschließende
Temperaturbehandlung
aufweist.
EuroPat v2
The
invention
also
relates
to
a
cold-rolled
strip
or
sheet
with
good
deforming
properties
which
can
be
produced
by
the
process,
With
a
bake-hardening
potential
after
a
subsequent
deformation
and
for
a
subsequent
temperature
treatment
(BH
2
potential).
Die
Erfindung
betrifft
ferner
ein
nach
dem
Verfahren
herstellbares
gut
verformbares,
kaltgewalztes
Band
oder
Blech
mit
einem
Bake-Hardening-Potential
nach
einer
anschließenden
Verformung
und
für
eine
anschließende
Temperaturbehandlung
(BH
2
-Potential).
EuroPat v2
For
many
steel
grades,
there
is
the
possibility
of
combining
good
deformability
with
an
increased
yield
strength
after
production,
by
producing
the
steel
with
what
is
known
as
a
bake-hardening
potential.
Für
viele
Stahlsorten
besteht
eine
Möglichkeit,
eine
gute
Verformbarkeit
mit
einer
erhöhten
Streckgrenze
nach
der
Fertigstellung
zu
kombinieren,
darin,
den
Stahl
mit
einem
sogenannten
Bake-Hardening-Potential
zu
produzieren.
EuroPat v2
The
bake-hardening
effect
brought
about
only
by
the
temperature
treatment,
without
prior
deformation,
is
indicated
as
the
BH
0
value,
while
a
measure
or
the
bake-hardening
effect
after
a
deformation
has
been
performed
is
the
BH
2
value,
which
indicates
the
increase
in
strength
after
a
deformation
of
the
sheet
by
2%
on
account
of
a
subsequent
temperature
treatment—standardized
at
170°
C.
for
20
minutes.
Der
nur
durch
die
Temperaturbehandlung
bewirkte
Bake-Hardening-Effekt
ohne
vorherige
Verformung
wird
als
BH
0
-Wert
angegeben,
während
ein
Maß
für
den
Bake-Hardening-Effekt
nach
einer
vorgenommenen
Verformung
der
BH
2
-Wert
ist,
der
nach
einer
Verformung
des
Bleches
um
2
%
die
Festigkeitserhöhung
aufgrund
einer
anschließenden
Temperaturbehandlung
-
genormt
bei
170
°C
für
20
Min.
-
angibt.
EuroPat v2
For
the
use
or
the
bake-hardening
steels,
the
overall
strength,
obtained
from
the
cold
hardening
resulting
from
the
forming
and
the
bake
hardening
resulting
from
the
temperature
treatment,
is
relevant.
Für
die
Anwendung
der
Bake-Hardening-Stähle
ist
die
Gesamtfestigkeit,
die
sich
aus
der
Kaltverformung
durch
die
Umformung
und
Bake-Hardening
aus
der
Temperaturbehandlung
ergibt,
relevant.
EuroPat v2
For
bake-hardening
steels,
therefore
a
content
of
dissolved
carbon
of
between
5
and
10
ppm
is
regarded
am
optimal.
Für
Bake-Hardening-Stähle
wird
daher
ein
Gehalt
an
gelöstem
Kohlenstoff
zwischen
5
und
10
ppm
als
optimal
angesehen.
EuroPat v2
What
is
striking
here
is
the
high
bake-hardening
potential
for
the
isotropic
steel
grade
ZStE220i,
which
was
prestrained
with
a
degree
of
deformation
of
between
2
and
3%.
Auffallend
ist
dabei
das
hohe
Bake-Hardening-Potential
für
die
isotrope
Stahlgüte
ZStE220i,
die
mit
einem
Verformungsgrad
zwischen
2
und
3
%
vorgereckt
worden
ist.
EuroPat v2
The
steels
treated
according
to
the
invention
therefore
differ
perceptibly
in
their
mechanical
properties
from
the
conventionally
produced
bake-hardening
steels.
Die
erfindungsgemäß
behandelten
Stähle
unterscheiden
sich
daher
in
ihren
mechanischen
Eigenschaften
erkennbar
von
den
herkömmlich
produzierten
Bake-Hardening-Stählen.
EuroPat v2
While
the
pure
bake-hardening
effect
tends
to
decrease
again
with
increasing
prestraining,
the
work-hardening
effect
increases
disproportionately,
resulting
in
the
rising
cumulative
curve
for
the
steel
according-to
the
invention.
Während
der
reine
Bake-Hardening-Effekt
mit
zunehmender
Vordehnung
eher
wieder
abnimmt,
nimmt
der
Work-Hardening-Effekt
überproportional
zu,
woraus
sich
die
ansteigende
Summenkurve
für
den
erfindungsgemäßen
Stahl
ergibt.
EuroPat v2
The
bake-hardening
effect
is
based
on
a
content
of
dissolved
carbon
in
the
steel
which
lies
above
the
state
of
equilibrium.
Der
Bake-Hardening-Effekt
beruht
auf
einem
Gehalt
an
gelöstem
Kohlenstoff
im
Stahl,
der
über
dem
Gleichgewichtszustand
liegt.
EuroPat v2