Übersetzung für "Axial thrust bearing" in Deutsch
The
axial
thrust
bearing
abuts
a
radial
flange
on
the
spindle
24.
Das
Axialdrucklager
liegt
an
einem
Radialflansch
der
Spindel
24
an.
EuroPat v2
One
of
the
two
bearings
is
designed
as
an
axial
thrust
bearing.
Eines
der
beiden
Lager
ist
als
axiales
Traglager
vorgesehen.
EuroPat v2
Such
an
axial
bearing
or
thrust
bearing
is
used,
for
example,
in
watercraft
for
supporting
of
their
propeller
shaft.
Ein
derartiges
Axiallager
bzw.
Schublager
wird
beispielsweise
bei
Wasserfahrzeugen
zur
Lagerung
ihrer
Propellerwelle
eingesetzt.
EuroPat v2
The
injection
pressure
of
the
piston
21
is
transmitted
via
an
axial
thrust
bearing
34
to
the
spindle
24
and
from
there
to
the
plastification
screw
22.
Der
Einspritzdruck
des
Kolbens
21
wird
über
ein
Axialdrucklager
34
auf
die
Spindel
24
und
damit
auf
die
Förderschnecke
22
übertragen.
EuroPat v2
Driving
shaft
1
is
mounted
in
an
axial
thrust
bearing
14
for
absorption
of
the
axial
forces
of
the
first
screw
shaft
of
the
extruder.
Die
Antriebswelle
1
ist
in
einem
Axiallager
14
zum
Auffangen
der
Axialkräfte
der
ersten
Schneckenwelle
des
Extruders
gelagert.
EuroPat v2
The
thrust
bearing
acting
in
the
opposite
axial
direction
to
thrust
bearing
3a
is
advantageously
formed
by
the
slide
rings
8,
11,
14.
Das
in
entgegengesetzter
axialer
Richtung
zu
dem
Axiallager
3a
wirkende
Axiallager
wird
vorteilhaft
durch
die
Gleitringe
8,
11,
14
gebildet.
EuroPat v2
Reliable
entrainment
of
the
spindle
is
ensured
by
journaling
the
spindle
within
the
bearing
sleeve
by
a
two-sided
axial
thrust
bearing.
Eine
sichere
Mitnahme
der
Spindel
innerhalb
der
Lagerbüchse
erreicht
man
dadurch,
daß
die
Spindel
innerhalb
der
Lagerbüchse
in
einem
zweiseitigen
Axialdrucklager
gelagert
ist.
EuroPat v2
The
annular
piston
31
is
disposed
such
that
the
annular
disc
29
faces
the
collar
part
32
of
the
annular
piston
31,
and
an
axial
thrust
bearing
37
is
disposed
between
the
annular
disc
29
and
the
collar
part
32.
Der
Ringkolben
31
ist
derart
angeordnet,
daß
der
Ringscheibe
29
der
Bundteil
32
des
Ringkolbens
31
gegenüberliegt,
wobei
zwischen
Ringscheibe
29
und
Bundteil
32
ein
axiales
Drucklager
37
angeordnet
ist.
EuroPat v2
A
housing
sheath
38
is
disposed
surrounding
the
annular
disc
29
and
the
annular
piston
31,
being
supported
at
one
end
on
the
cup-shaped
area
27
of
the
drive
element
21
and
at
the
other
via
an
axial
thrust
bearing
39
on
an
end
disc
41,
which
is
axially
held
firmly
by
a
Seeger
ring
42
held
in
the
shaft-like
area
26
of
the
drive
element
21.
Um
die
Ringscheibe
29
und
den
Ringkolben
31
ist
eine
Gehäusehülse
38
angeordnet,
die
sich
einenends
am
topfförmigen
Bereich
27
des
Antriebselementes
21
und
andernends
über
ein
axiales
Drucklager
39
an
einer
Endscheibe
41
abstützt,
welche
von
einem
im
schaftförmigen
Bereich
26
des
Antriebselementes
21
gehaltenen
Seegerring
42
axial
festgehalten
ist.
EuroPat v2
In
this
way
the
pump
impeller
requires
no
axial
or
thrust
bearing
and
can
automatically
adjust
itself
to
variable
requirements
within
a
predetermined
range.
Dadurch
kann
das
Pumpenlaufrad
ohne
Axiallager
auskommen
und
sich
den
variablen
Bedingungen
selsttätig
in
einem
vorbestimmbaren
Rahmen
anpassen.
EuroPat v2
The
guide
bushing
18,
furthermore,
forms
with
end
faces
26
facing
the
rotary
frame
1
an
axial
thrust
bearing
designated
in
its
entirety
28
on
which
a
bottom
plate
30
of
the
supporting
frame
4
rests.
Darüberhinaus
bildet
die
Führungsbüchse
18
mit
dem
Drehgestell
1
zugewandten
Stirnseiten
26
ein
als
Ganzes
mit
28
bezeichnetes
Axialdrucklager,
auf
welchem
eine
Bodenplatte
30
des
Trägergestells
4
ruht.
EuroPat v2
The
subframes
5
are
mounted
in
the
bottom
plate
30
by
journals
34
which
extend
downwardly
from
the
subframes
5
into
the
bottom
plate
30
and
are
held
in
the
latter
by
both
a
radial
bearing
and
an
axial
thrust
bearing
and
also
by
subframe
drive
shafts
36
which
extend
upwardly
from
the
respective
subframe
5
through
the
cover
plate
32
and
are
held
in
the
latter
by
a
radial
bearing.
Die
Lagerung
der
Untergestelle
5
erfolgt
in
der
Bodenplatte
30
durch
Zapfen
34,
die
sich
von
den
Untergestellen
5
nach
unten
in
die
Bodenplatte
30
hineinerstrecken
und
in
dieser
sowohl
durch
ein
Radiallager
als
auch
durch
ein
Axialdrucklager
gehalten
sind
sowie
durch
Untergestellantriebswellen
36,
welche
sich
von
dem
jeweiligen
Untergestell
5
nach
oben
durch
die
Deckelplatte
32
hindurch
erstrecken
und
in
dieser
durch
ein
Radiallager
gehalten
sind.
EuroPat v2
The
mounting
is
effected
as
follows:
once
the
threaded
spindle
2
is
guided
through
the
bottom
axial
bearing
35
and
the
sliding
pad
29,
the
upper
end
of
said
threaded
spindle
2
is
screwed
so
far
into
the
inner
threading
of
the
flange
sleeve
42
that
the
wrench
head
39
touches
the
bottom
face
of
the
supporting
sleeve
38
and
that
the
flange
sleeve
32
lies
close
to
the
face
of
the
axial
thrust
bearing
45.
Die
Montage
erfolgt
in
der
Weise,
daß
das
obere
Ende
der
Gewindespindel
2,
nachdem
diese
durch
das
untere
Axialdrucklager
35
und
den
Gleitstein
29
hindurchgeführt
ist,
in
das
Innengewinde
der
Flanschhülse
42
so
weit
eingeschraubt
wird,
daß
der
Schlüsselkopf
39
an
der
unteren
Stirnfläche
der
Stützhülse
38
und
die
Flanschhülse
32
stirnseitig
am
Axialdrucklager
45
anliegt.
EuroPat v2
The
rear
section
24a
of
the
drive
shaft
24
is
supported
by
a
combination
axial
and
thrust
bearing
84
in
the
rear
cover
22,
while
the
front
section
of
the
drive
shaft
24
and
the
rear
section
24a
are
telescoped
by
the
intermediate
needle
bearing
86.
Der
hintere
Abschnitt
24a
der
Antriebswelle
ist
über
ein
Radial-
und
Axiallager
84
im
hinteren
Deckel
22
aufgenommen,
während
der
vordere
Abschnitt
der
Antriebswelle
24
und
der
hintere
Abschnitt
24a
unter
Zwischenfügung
eines
Nadellagers
86
teleskopisch
ineinander
gelagert
sind.
EuroPat v2
The
spindle
27
is
guided
in
the
manner
of
a
shaft
through
a
supporting
wall
31
by
means
of
an
axial
thrust
bearing
30
and
bears
at
its
end
by
a
spherical
end
face
via
a
thrust
member
32
against
another
supporting
wall
31
so
as
to
be
fixed
to
the
print
cylinder
1
(FIGS.
Die
Stellspindel
27
ist
als
Welle
mittels
eines
Axialdrucklagers
30
durch
eine
Stützwand
31
geführt
und
stützt
sich
an
ihrem
Ende
mit
balliger
Stirnseite
über
ein
Druckstück
32
an
einer
weiteren
Stützwand
31
zylinderfest
ab
(Fig.
EuroPat v2
While
the
bearing
blocks
or
bearing
housings
of
the
high-pressure
and
medium-pressure
turbine
stages
are
each
stationary,
the
axial
or
thrust
bearing
of
the
turbine
shaft
is
movable,
its
housing
being
connected
to
the
high-pressure
turbine
stage
housing
by
two
horizontal
push
rods,
thus
following
the
latter's
movement.
Die
Lagerböcke
bzw.
Lagergehäuse
der
Hochdruck-
und
Mitteldruck-
Teilturbine
sind
zwar
jeweils
feststehend,
jedoch
ist
das
Axiallager
bzw.
Axialdrucklager
der
Turbinenwelle
beweglich,
dessen
Gehäuse
durch
zwei
horizontale
Schubstangen
mit
dem
Gehäuse
der
Hochdruck-Teilturbine
verbunden
ist
und
dessen
axialer
Verschiebung
folgt.
EuroPat v2
In
principle,
it
is
also
possible
to
place
the
first
reference
plane
normal
to
the
axis
into
the
turbine
mount
6.2
between
the
low-pressure
turbine
stage
ND1
and
the
adjacent
medium-pressure
turbine
stage
MD,
in
which
case
this
turbine
mount
6.2
would
have
to
be
equipped
with
an
axial
or
thrust
bearing.
Grundsätzlich
möglich
ist
es
auch,
die
erste
achsnormale
Referenzebene
in
das
Turbinenlager
6.2
zwischen
der
Niederdruck-Teilturbine
ND1
und
der
benachbarten
Mitteldruck-Teilturbine
MD
zu
legen,
in
welchem
Falle
dieses
Turbinenlager
6.2
mit
einem
Axial-
bzw.
Drucklager
auszurüsten
wäre.
EuroPat v2
The
pressure
levers
9
as
well
as
the
axial
thrust
bearing
17,
18,
19
constructed
as
a
roller
bearing
contribute
considerably
to
the
relatively
slight
energy
expenditure.
Zu
dem
geringen
Kraftaufwand
tragen
im
wesentlichen
die
Druckhebel
9
sowie
das
als
Wälzlager
ausgebildete
Axialdrucklager
17,
18,
19
bei.
EuroPat v2
The
stop
surface
31
cooperating
with
counterbearing
30
is
formed
by
an
annular
projection
member
49
rotatably
mounted
on
a
shoulder
52
of
retainer
shaft
19
by
means
of
an
axial
thrust
bearing
50
having
roller
members
51.
Die
mit
dem
Widerlager
30
zusammenarbeitende
Anschlagfläche
31
wird
von
einer
Stirnfläche
eines
Vorsprunges
49
gebildet,
der
ringförmig
ausgebildet
und
mittels
eines
Axialdrucklagers
50
mit
Wälzkörpern
51
auf
einem
Bund
52
der
Haltewelle
19
drehbar
gelagert
ist.
EuroPat v2
A
washer
17,
a
cage
with
rollers
18
and
a
sleeve
19,
which
together
form
an
axial
thrust
bearing,
are
mounted
axially
displaceably
on
a
third
section
of
the
pin
13
which
has
a
smaller
diameter
than
that
of
the
section
16.
Auf
einem
dritten
Abschnitt,
welcher
einen
kleineren
Durchmesser
als
der
Abschnitt
16
aufweist,
sind
eine
Scheibe
17,
ein
Käfig
mit
Rollen
18
und
eine
Hülse
19,
welche
ein
Axialdrucklager
bilden,
in
Axialrichtung
verschiebbar
gelagert.
EuroPat v2