Übersetzung für "Arterial puncture" in Deutsch
Perfusion
cannulas
are
often
used
for
arterial
puncture,
but
also
as
venous
perfusion
cannulas.
Perfusionskanülen
werden
häufig
zur
arteriellen
Punktion
eingesetzt,
jedoch
auch
als
venöse
Perfusionskanülen.
EuroPat v2
Therefore,
thrombolytic
therapy
requires
careful
attention
to
all
possible
bleeding
sites
(including
catheter
insertion
sites,
arterial
and
venous
puncture
sites,
cutdown
sites
and
needle
puncture
sites).
Während
der
thrombolytischen
Therapie
müssen
deshalb
mögliche
Blutungsquellen
sorgfältig
beobachtet
werden
(dies
schließt
Zugänge
für
Katheter,
arterielle
und
venöse
Punktionsstellen,
Abbindestellen
und
Einstichstellen
ein).
EMEA v3
Although
most
bleeding
associated
with
the
use
of
cangrelor
occurs
at
the
site
of
arterial
puncture,
haemorrhage
can
occur
at
any
site.
Obwohl
die
meisten
der
mit
der
Anwendung
von
Cangrelor
verbundenen
Blutungen
an
der
arteriellen
Punktionsstelle
auftreten,
können
Blutungen
an
allen
Stellen
auftreten.
ELRC_2682 v1
Although
most
bleeding
associated
with
bivalirudin
occurs
at
the
site
of
arterial
puncture
in
patients
undergoing
PCI,
haemorrhage
can
occur
at
any
site
during
therapy.
Auch
wenn
bei
PCI-Patienten
unter
Bivalirudin
die
meisten
Blutungen
an
arteriellen
Punktionsstellen
auftreten,
können
bei
Patienten,
die
sich
einer
perkutanen
Koronarintervention
(PCI)
unterziehen,
während
der
Behandlung
prinzipiell
überall
Blutungen
auftreten.
EMEA v3
Field
of
the
invention
The
invention
relates
to
a
puncture
closure
for
closing
a
puncture
of
a
blood
vessel,
particularly
of
an
artery,
a
vein
short
circuited
with
an
artery,
a
shunt
or
a
prosthesis
and
the
like
being
under
arterial
pressure,
this
puncture
closure
has
a
pressure
chamber,
which
can
be
loaded
with
excess
pressure,
as
well
as
an
opening
for
receiving
the
pressure
medium
and
can
be
fastened
onto
the
body
in
the
vicinity
of
the
puncture,
whereas
the
body
facing
part
of
the
pressure
chamber
is
extensible.
Die
Erfindung
betrifft
einen
Punktionsverschluß
zum
Verschließen
eines
eine
Punktionsöffnung
aufweisenden
Blutgefäßes,
insbesondere
einer
Arterie,
einer
mit
einer
Arterie
kurzgeschlossenen
Vene,
eines
Shunts
bzw.
einer
Prothese
usw.,
in
dem
ein
arterieller
Druck
herrscht,
mit
einer
mit
Überdruck
beaufschlagbaren
Druckkammer,
die
eine
Öffnung
zur
Aufnahme
eines
Druckmediums
aufweist
und
die
im
Bereich
der
Punktionsöffnung
am
Körper
befestigbar
ist,
wobei
der
dem
Körper
zugewandte
Teil
der
Druckkammer
dehnbar
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
It
is
a
further
object
of
this
invention
to
provide
a
device
by
which
fibrin
sealant
can
be
introduced
into
a
puncture
channel
in
the
vicinity
of
an
arterial
or
venous
puncture
point.
Es
war
folglich
die
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
eine
Vorrichtung
zu
schaffen,
mittels
der
Fibrinkleber
in
einen
Stichkanal
in
die
Nähe
einer
arteriellen
oder
venösen
Punktionsstelle
gebracht
werden
kann.
EuroPat v2
In
extracorporeal
blood
treatment,
there
are
particularly
high
demands
on
reliability
of
the
vascular
access
In
extracorporeal
blood
treatment,
blood
is
removed
from
the
patient
via
an
arterial
hose
line
that
has
an
arterial
puncture
cannula,
passed
through
a
dialyzer,
and
delivered
back
to
the
patient
via
a
venous
blood
line
that
has
a
venous
puncture
cannula.
Ein
Anwendungsfall
mit
besonders
hohen
Anforderungen
an
die
Sicherheit
des
Gefäßzuganges
stellt
die
extrakorporale
Blutbehandlung
dar,
bei
der
über
eine
arterielle
Schlauchleitung,
die
eine
arterielle
Punktionskanüle
aufweist,
Blut
von
dem
Patienten
abgeführt,
das
Blut
durch
einen
Dialysator
geleitet
wird
und
über
eine
venöse
Blutleitung,
die
eine
venöse
Punktionskanüle
aufweist,
dem
Patienten
wieder
zugeführt
wird.
EuroPat v2
Central
venous
and
arterial
puncture
under
ultrasound
has
improved
safety
and
cannula
positioning
and
is
now
used
as
standard.
Die
zentralvenöse
und
arterielle
Punktion
unter
Ultraschall
hat
die
Sicherheit
der
Kanülen-Platzierung
verbessert
und
wird
mittlerweile
standardmäßig
eingesetzt.
ParaCrawl v7.1
Connected
to
one
of
the
patient's
arteries
by
means
of
an
arterial
puncture
cannula
5
is
an
arterial
hose
line
6,
which
leads
to
the
inlet
of
blood
chamber
3
of
the
dialyzer.
An
einer
Arterie
des
Patienten
ist
mittels
einer
arteriellen
Punktionskanüle
5
eine
arterielle
Schlauchleitung
6
angeschlossen,
die
zu
dem
Einlass
der
Blutkammer
3
des
Dialysators
führt.
EuroPat v2
In
particular,
the
invention
relates
to
a
device
for
monitoring
vascular
access
in
extracorporeal
blood
treatment,
where
a
patient's
blood
is
delivered
to
the
patient
via
a
venous
hose
line,
which
has
a
venous
puncture
cannula
or
puncture
needle,
and
is
removed
from
the
patient
via
an
arterial
hose
line,
which
has
an
arterial
puncture
cannula
or
puncture
needle.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Punktionsflügel,
insbesondere
zur
Überwachung
des
Gefäßzuganges
bei
einer
extrakorporalen
Blutbehandlung,
bei
der
Blut
eines
Patienten
über
eine
venöse
Schlauchleitung,
die
eine
venöse
Punktionskanüle
oder
-nadel
aufweist,
dem
Patienten
zugeführt
und
über
eine
arterielle
Schlauchleitung,
die
eine
arterielle
Punktionskanüle
oder
-nadel
aufweist,
von
dem
Patienten
abgeführt
wird.
EuroPat v2
Connected
to
the
patient's
vascular
system
by
means
of
an
arterial
puncture
needle
5
is
an
flexible
arterial
tubing
line
6
which
runs
to
the
inlet
of
the
blood
chamber
3
of
the
dialyser
1
.
An
das
Gefäßsystem
des
Patienten
ist
mittels
einer
arteriellen
Punktionskanüle
5
eine
arterielle
Schlauchleitung
6
angeschlossen,
die
zu
dem
Einlass
der
Blutkammer
3
des
Dialysators
1
führt.
EuroPat v2
In
extracorporeal
blood
treatment,
blood
is
removed
from
the
patient
with
an
arterial
puncture
cannula
via
an
arterial
hose
line,
the
blood
being
fed
back
to
the
patient
with
a
venous
puncture
cannula
via
a
venous
hose
line.
Bei
der
extrakorporalen
Blutbehandlung
wird
dem
Patienten
über
eine
arterielle
Schlauchleitung
mit
einer
arteriellen
Punktionskanüle
Blut
entnommen,
das
dem
Patienten
über
eine
venöse
Schlauchleitung
mit
einer
venösen
Punktionskanüle
wieder
zugeführt
wird.
EuroPat v2
Connected
by
an
arterial
puncture
cannula
5
to
the
shunt
or
a
fistula
of
the
patient
is
arterial
hose
line
6
which
leads
to
the
inlet
of
blood
chamber
3
of
the
dialyser.
An
dem
Shunt
oder
einer
Fistel
des
Patienten
ist
mit
einer
arteriellen
Punktionskanüle
5
eine
arterielle
Schlauchleitung
6
angeschlossen,
die
zum
dem
Einlass
der
Blutkammer
3
des
Dialysators
führt.
EuroPat v2
A
flexible
arterial
tubular
conduit
6
is
connected
to
an
artery
of
the
patient
by
means
of
an
arterial
puncture
cannula
5
and
leads
to
the
inlet
of
the
blood
chamber
3
of
the
dialyzer
1
.
An
einer
Arterie
des
Patienten
ist
mittels
einer
arteriellen
Punktionskanüle
5
eine
flexible
arterielle
Schlauchleitung
6
angeschlossen,
die
zu
dem
Einlass
der
Blutkammer
3
des
Dialysators
1
führt.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
device
for
detecting
moisture
for
use
in
a
device
for
monitoring
an
access
to
a
patient
for
an
apparatus
with
which
a
fluid
is
fed
to
a
patient
and/or
carried
away
from
a
patient
via
a
hose
line,
in
particular
for
monitoring
the
vascular
access
in
an
extracorporeal
blood
treatment,
in
which
a
patient's
blood
is
carried
away
from
the
patient
via
an
arterial
hose
line
which
has
an
arterial
puncture
cannula,
and
is
fed
back
again
to
the
patient
via
a
venous
hose
line
which
has
a
venous
puncture
cannula.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Vorrichtung
zum
Detektieren
von
Feuchtigkeit
zur
Verwendung
bei
einer
Vorrichtung
zur
Überwachung
eines
Zugangs
zu
einem
Patienten
für
eine
Einrichtung,
mit
der
über
eine
Schlauchleitung
eine
Flüssigkeit
zu
einem
Patienten
geführt
und/oder
von
einem
Patienten
abgeführt
wird,
insbesondere
zur
Überwachung
des
Gefäßzugangs
bei
einer
extrakorporalen
Blutbehandlung,
bei
der
Blut
eines
Patienten
über
eine
arterielle
Schlauchleitung,
die
eine
arterielle
Punktionskanüle
aufweist,
von
dem
Patienten
abgeführt
wird,
und
über
eine
venöse
Schlauchleitung,
die
eine
venöse
Punktionskanüle
aufweist,
dem
Patienten
wieder
zugeführt.
EuroPat v2
In
extracorporeal
blood
treatment,
blood
is
removed
from
the
patient
with
an
arterial
puncture
cannula
via
an
arterial
hose
line,
the
blood
being
fed
back
again
to
the
patient
with
a
venous
puncture
cannula
via
a
venous
hose
line.
Bei
der
extrakorporalen
Blutbehandlung
wird
dem
Patienten
über
eine
arterielle
Schlauchleitung
mit
einer
arteriellen
Punktionskanüle
Blut
entnommen,
das
dem
Patienten
über
eine
venöse
Schlauchleitung
mit
einer
venösen
Punktionskanüle
wieder
zugeführt
wird.
EuroPat v2
An
arterial
hose
line
6
is
connected
by
means
of
an
arterial
puncture
cannula
5
to
one
of
the
patient's
arteries,
said
arterial
hose
line
leading
to
the
inlet
of
chamber
3
of
the
dialyzer.
An
einer
Arterie
des
Patienten
ist
mittels
einer
arteriellen
Punktionskanüle
5
eine
arterielle
Schlauchleitung
6
angeschlossen,
die
zu
dem
Einlass
der
Blutkammer
3
des
Dialysators
führt.
EuroPat v2
In
systematic
anticoagulation,
a
heparin
solution
is
added
through
a
T-piece
to
the
blood
in
the
blood
tubing
system
as
close
to
the
arterial
puncture
needle
as
possible.
Bei
der
systemischen
Antikoagulation
wird
dem
Blut
im
Blutschlauchsystem
möglichst
nahe
der
arteriellen
Punktionsnadel
über
ein
T-Stück
eine
Heparinlösung
zugesetzt.
EuroPat v2
In
the
case
of
extracorporeal
blood
treatment,
blood
is
removed
from
the
patient
with
an
arterial
puncture
needle
via
an
arterial
tube
conduit,
and
is
then
returned
to
the
patient
via
a
venous
tube
conduit
with
a
venous
puncture
needle.
Bei
der
extrakorporalen
Blutbehandlung
wird
dem
Patienten
über
eine
arterielle
Schlauchleitung
mit
einer
arteriellen
Punktionskanüle
Blut
entnommen,
das
dem
Patienten
über
eine
venöse
Schlauchleitung
mit
einer
venösen
Punktionskanüle
wieder
zugeführt
wird.
EuroPat v2
The
“interference
signals”
known
as
triboelectric
voltages,
which
are
generated
by
the
occlusive
blood
pump
arranged
in
the
extracorporeal
blood
circuit,
can
advantageously
be
used
for
detecting
a
needle
disconnection
and/or
a
needle
dislocation
of
the
venous
and/or
arterial
puncture
cannula,
so
that
the
disadvantages
of
the
known
methods,
that
are
based
on
recording
endogenous
electrical
signals,
can
be
overcome.
Die
als
tribo-elektrische
Spannungen
bekannten
"Störsignale",
die
von
der
im
extrakorporalen
Blutkreislauf
angeordneten
okkludierenden
Blutpumpe
erzeugt
werden,
können
vorteilhaft
zur
Erkennung
einer
Nadeldiskonnektion
und/oder
einer
Nadeldislokation
der
venösen
und/oder
arteriellen
Punktionskanüle
verwendet
werden,
so
dass
sich
die
Nachteile
der
bekannten
Verfahren,
die
auf
der
Erfassung
körpereigener
elektrischer
Signale
basieren,
überwunden
werden
können.
EuroPat v2
The
potential
tap
using
the
first
electrical
contact
element
26
applied
to
the
patient's
skin
is
therefore
made
possible
because
the
arterial
puncture
cannula
5
communicates
conductively,
via
the
vascular
access,
with
the
patient's
cardiovascular
system.
Der
Potentialabgriff
unter
Verwendung
des
ersten
elektrischen
Kontaktelements
26,
das
auf
die
Haut
des
Patienten
aufgelegt
wird,
kann
deshalb
vorgenommen
werden,
weil
die
arterielle
Punktionskanüle
5
über
den
Gefäßzugang
mit
dem
kardiovaskulären
Gefäßsystem
des
Patienten
in
leitender
Verbindung
steht.
EuroPat v2
An
arterial
hose
line
6
is
connected
by
means
of
an
arterial
puncture
cannula
5
to
the
fistula
or
the
shunt
of
the
patient,
said
arterial
hose
line
leading
to
the
inlet
of
blood
chamber
3
of
the
dialyser.
An
der
Fistel
oder
dem
Shunt
des
Patienten
ist
mittels
einer
arteriellen
Punktionskanüle
5
eine
arterielle
Schlauchleitung
6
angeschlossen,
die
zu
dem
Einlass
der
Blutkammer
des
Dialysators
führt.
EuroPat v2