Übersetzung für "Schräg nach oben" in Englisch
Dies
ist
durch
entsprechendes
Abkröpfen
des
Schräglenkerendstückes
16'
schräg
nach
oben
erreicht.
This
is
achieved
by
a
corresponding
offset
of
the
semi-trailing
arm
end
piece
16'
diagonally
upwards.
EuroPat v2
Rundbolzen
17
und
Gleitbuchse
18
sind
schräg
nach
oben
und
vorne
orientiert.
The
round
pin
17
and
slide
bushing
18
are
oriented
diagonally
upward
and
forward.
EuroPat v2
Diese
sind
in
Förderrichtung
schräg
nach
oben
gerichtet.
These
are
directed
upwards
at
an
angle
in
the
conveyance
direction.
EuroPat v2
Innerhalb
ihres
Schwenkbereichs
steht
die
Drosselklappe
also
senkrecht
bis
schräg
nach
oben.
Within
its
pivoting
range,
the
throttle
valve
thus
stands
perpendicularly
to
obliquely
upwardly.
EuroPat v2
Die
Transportbahn
verläuft
folglich
für
eine
bestimmte
Strecke
schräg
nach
oben.
The
conveyor
path,
accordingly,
extends
obliquely
upward
for
a
given
distance.
EuroPat v2
Die
dritte
Seite
steigt
entgegen
der
Fahrtrichtung
schräg
nach
oben
hin
an.
The
third
side
rises
obliquely
upwardly
opposite
the
driving
direction.
EuroPat v2
Schräg
nach
links
oben
aufgelegt
ein
Karabiner
mit
aufgesetztem
Seitengewehr.
Obliquely
upwards
to
the
left
launched
a
carbine
rifle
with
an
attached
page
.
ParaCrawl v7.1
Das
Kanonenrohr
schräg
nach
rechts
oben
überlagert
und
überragt
den
Rand.
The
gun
barrel
sloping
upwards
to
the
right
superimposed
and
surmounted
the
edge.
ParaCrawl v7.1
Stromleitungen
bei
Peggy
unterstreichen
beispielsweise
den
schräg
nach
oben
geführten
Blick.
Power
supply
lines
in
"Peggy",
for
example,
emphasize
the
oblique
upward
glance.
ParaCrawl v7.1
Das
Ausgießelement
ist
dann
entsprechend
der
Ausschüttrichtung
schräg
nach
oben
angeordnet.
The
pouring
element
and
pouring
direction
are
then
situated
obliquely
upward.
EuroPat v2
Die
Verfahrrichtung
des
Beschickungselements
verläuft
in
vielen
Fällen
schräg
von
unten
nach
oben.
In
many
cases
the
movement
direction
of
the
charging
element
runs
obliquely
upwards.
EuroPat v2
Von
dem
Schwenklagerrohr
510
erstreckt
sich
ein
Abstreifarm
520
nach
schräg
oben.
A
scraping
arm
520
extends
obliquely
upwards
from
pivot
bearing
pipe
510
.
EuroPat v2
Bei
allen
Ausführungsbeispielen
verläuft
die
Haltenut
schräg
von
unten
nach
oben.
In
all
exemplary
embodiments
the
holding
groove
7
extends
slanted
from
bottom
to
top.
EuroPat v2
Sie
sind
schräg
nach
oben
in
Strahlrichtung
angeordnet.
They
are
arranged
angled
upwards
in
the
radiation
direction.
EuroPat v2
Beispielsweise
kann
die
Nase
des
Flugzeugs
schräg
nach
oben
verlaufen.
For
example,
the
nose
of
the
aircraft
may
extend
obliquely
upwards.
EuroPat v2
Er
empfängt
daher
das
schräg
nach
oben
ragende
Unterrohr
mit
seiner
offenen
Haken-Seite.
Its
open
hook
side
therefore
receives
the
down
tube
that
extends
obliquely
upward.
EuroPat v2
Das
Federbein
erstreckt
sich
von
hinten
unten
nach
schräg
vorne
oben.
The
spring
strut
extends
from
bottom
rear
diagonally
to
top
forward.
EuroPat v2
Dann
läßt
er
sich
schräg
nach
vorn
und
oben
herausnehmen.
Then
it
can
be
removed
at
an
angle
to
the
front
and
upwardly.
EuroPat v2
Die
Holzspäne
S
wird
dagegen
von
der
Ablenkströmung
6
schräg
nach
oben
mitgerissen.
In
contrast,
the
wood
chips
S
are
swept
obliquely
upward
by
the
deflecting
flow
6
.
EuroPat v2
Dieser
Dosierstutzen
7b
erstreckt
sich
von
der
oberen
Halteplatte
6b
schräg
nach
oben.
This
dosing
nozzle
7
b
extends
obliquely
upward
from
the
upper
holding
plate
6
b
.
EuroPat v2
Das
Maul
ist
schräg
nach
oben
geöffnet,
der
Fisch
war
ein
Planktonfresser.
The
mouth
opened
obliquely
upwards;
the
fish
fed
on
plankton.
ParaCrawl v7.1
Eine
Aufwärtstrend
Linie
verbindet
immer
die
Tiefs
und
schräg
nach
oben.
A
bullish
trend
line
always
connects
the
lows
and
sloping
upwards.
ParaCrawl v7.1
Nach
der
Maschine
läuft
das
Förderband
unter
einem
45-Grad-Winkel
schräg
nach
oben.
Behind
the
machine
the
conveyor
belt
runs
at
a
45°
inclined
angle
upwards.
ParaCrawl v7.1
Die
seitlichen
Blütenhüllblätter
des
äußeren
Kreises
des
Perigons
stehen
schräg
oder
senkrecht
nach
oben.
The
lateral
tepals
of
the
external
circle
of
the
perianth
stand
obliquely
or
vertically
upright.
Wikipedia v1.0