Übersetzung für "Polarisierten lichts" in Englisch

Das Gel wird von einem Strahl kollimierten und polarisierten Lichts durchstrahlt.
A polarized beam of collimated light is passed through the gel.
EuroPat v2

Die Schwingungsebene des polarisierten Lichts wird nun nicht mehr gedreht.
The oscillation plane of the polarized light is no longer rotated now.
EuroPat v2

Was ist die Ursache für die Drehung der Schwingungsebene des polarisierten Lichts?
What is the cause of the rotation of the plane of polarized light?
ParaCrawl v7.1

Die Vorrichtung ist jedoch nicht auf die Verwendung zirkular polarisierten Lichts beschränkt.
The apparatus is, however, not limited to the use of circularly polarized light.
EuroPat v2

In dem Fall ist somit eine sichere Übertragung polarisierten Lichts nicht gewährleistet.
In this case, safe transmission of polarised light is thus not ensured.
EuroPat v2

Der Winkel des polarisierten Lichts sowie die Polarisationsrichtung sind damit exakt bestimmbar.
The angle of the polarized light and the direction of polarization can be precisely set.
ParaCrawl v7.1

Grafik E1.1B demonstriert das Verhalten polarisierten Lichts hinter einem rotieren Polarisator.
Graph E1.1B demonstrates the behaviour of a polarized light beam after the rotating polarizer.
ParaCrawl v7.1

Dies führt zu einer Drehung der Polarisationsrichtung linear polarisierten Lichts.
This gives rise to a rotation of the polarisation direction of linearly polarised light.
ParaCrawl v7.1

Damit wird die Ebene des linear polarisierten Lichts ebenfalls um einen bestimmten Winkel gedreht.
In this way, the plane of the linear polarised light is also rotated through a definite angle.
EuroPat v2

Somit lässt sich die Menge und der Einfallswinkel des polarisierten Lichts in einer Szene exakt erkennen.
This method enables the amount and the angle of the polarized light in a scene to be accurately identified.
ParaCrawl v7.1

Grafik A3.2-1 demonstriert das Verhalten polarisierten Lichts hinter einem photo-elastischen Modulator, PEM.
Graph A3.2-1 demonstrates the behaviour of polarized light after a photo-elastic modulator, PEM.
ParaCrawl v7.1

Diese Lichtschranken können durch den Einsatz polarisierten Lichts auch Objekte mit glänzenden Oberflächen sicher detektieren.
Through the use of polarized light, these photoelectric sensors can even reliably detect objects with glossy surfaces.
ParaCrawl v7.1

Die im Folgenden dargelegte Herleitung bezieht sich auf den kompakt darzustellenden Fall vollständig linear polarisierten Lichts.
The derivation outlined in the following relates to the compactly depicted case of entirely linearly polarized light.
EuroPat v2

Die Ebene des linear polarisierten Lichts wird beim Durchgang durch eine Lösung eines Enantiomers gedreht.
The plane of plane-polarized light is rotated when the light passes through a solution of an enantiomer.
ParaCrawl v7.1

Bei dieser Wellenlänge wird die Absorption des polarisierten UV-Lichts mit den meisten gängigen Kunststoffen maximiert.
At this wavelength, absorption of the polarized UV light by a range of commonly used plastics is maximized.
ParaCrawl v7.1

Allerdings gibt es am Himmel ein ausgeprägtes Muster polarisierten Lichts, das wir Menschen nicht sehen können. Das liegt an unseren Augen.
What is happening in the sky here is that there's a great big pattern of polarized light in the sky that you and I can't see. It's the way our eyes are built.
TED2020 v1

Wenn Enantiomere in gleicher Menge (1:1-Gemisch) vorhanden sind und sich somit die Drehung des polarisierten Lichts wieder aufhebt, spricht man von einem Racemat.
After traveling through length formula_6 of material, the two polarizations pick up a relative phase of:formula_7,where formula_8 is the wavelength of the light (in vacuum).
Wikipedia v1.0

Die Strahlungsquelle 2 liefert einen nicht näher bezeichneten Strahl linear polarisierten Lichts, vorzugsweise einen Laserstrahl, dessen Polarisationsrichtung im Meßfühler 6 in Abhängigkeit von der Größe eines Magnetfeldes gedreht wird, das einen in der Figur nicht dargestellten elektrischen Leiter umgibt, vorzugsweise einen Hochspannungsleiter, dessen Strom gemessen werden soll.
The radiation source 2, e.g., a laser, furnishes a beam, not specifically designated, of linearly polarized light, preferably a laser beam, the direction of polarization of which is rotated in the measuring sensor 6 as a function of the magnitude of a magnetic field which surrounds an electric conductor, not shown in the figure, preferably a high voltage conductor, the current of which is to be measured.
EuroPat v2

Es ist daher zur Erzielung eines guten Kontrastes vorteilhaft, wenn im Strahlengang des aus den Kernen ausgekoppelten Lichts ein linearer Polarisator 6 angeordnet wird, der bezüglich des von der Quelle ausgesandten linear polarisierten Lichts auf grösste Durchlässigkeit, d. h. parallel zur Polarisation der Quelle, eingestellt ist.
Therefore in order to achieve a good contrast, it is advantageous to position a linear polarizer 6 in the optical path such as 400 of the light which is being emitted or coupled out of the cores 31 and 32.
EuroPat v2

Der eine Faraday-Dreher 6, der die Polari­sationsebene des zugeführten linear polarisierten Lichts um 45° dreht, besteht aus einer die zweite Linse 4 bildenden Plankonvexlinse aus Ferrit, beispielsweise YIG, deren konvexe Seite 40 dem Halbleiterlaser 1 zugekehrt ist und die von einem Ringmagneten 61 umgeben ist.
The first Faraday rotator 6 will turn the polarization plane of the supplied, linearly polarized light by 45° and is composed of a plano-convex lens of ferrite, for example YIG, that forms the second lens 4. The second lens 4 has a convex side 40 which faces toward the semiconductor laser 1 and is surrounded by a ring magnet 61.
EuroPat v2

Die beiden Faraday-Dreher 6 und 10 sind so angeordnet, daß sie jeweils die Ebene des linear polarisierten Lichts um 45° und zusammen um 90° drehen.
The two Faraday rotators 6 and 10 are arranged so that each respectively rotates the plane of the linearly polarized light by 45° and, together, will rotate it by 90°.
EuroPat v2

Der zweite Polarisator 11 ist so eingestellt, daß er für das in dieser Ebene polarisierte Licht durchlässig ist, so daß es ungehindert durch diesen Polarisa­tor 11 hindurch vom einen Faraday-Dreher 6 gelangt, der die Polarisationsebene des zugeführten linear polarisierten Lichts wiederum um 45° dreht, so daß die Polarisationsebene des aus diesem Dreher 6 austretenden Lichts gegenüber der Polarisa­tionsebene des ursprünglichen TE-Modes um 90° gedreht ist.
The second polarizer 11 is set so that it is transmissive for the light polarized in this plane so that this light proceeds unimpeded through this polarizer 11 to the first Faraday rotator 6 that, in turn, will rotate the polarization plane of the supplied, linear polarized light by 45° so that the polarization plane of the light emerging from this first rotator 6 is turned by 90° in comparison to the polarization plane of the original TE mode.
EuroPat v2

Selbstverständlich können diese Polarisationsfilter 74, 76 drehbar oder auswechselbar ausgeführt werden, damit die Oberfläche mit oder ohne polarisiertem Licht und mit verschiedenen Winkeln des polarisierten Lichts untersucht werden kann.
These polarization filters 74, 76 can naturally be rotatably or interchangeably executed, so that the surface can be investigated with or without polarized light and with different angles of the polarized light to obtain the best contrast between, for example, cotton fiber surfaces and foreign object surfaces.
EuroPat v2

Im allgemeinen Fall einer endlichen Bandbreite und nicht vollständig polarisierten Lichts ist noch eine Größe P zu berücksichtigen, die den Polarisationsgrad, d.h. das Verhältnis der Intensität des polarisierten Anteils zur Gesamtintensität angibt.
In the general case of finite band width and light which is not fully polarised, account should also be given to a parameter P which gives the degree of polarisation, that is to say, the proportion of the intensity of the polarised component to the total intensity.
EuroPat v2

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel wird beim jeweiligen Wechsel von einem Polarisationsmodulatorelement zum andern eine stufenförmige Änderung der Gangdifferenz zwischen den beiden senkrecht zueinander schwingenden Komponenten des elliptisch polarisierten Lichts, welches von der Probe 3 kommt, vorgenommen.
In the case of the embodiment illustrated herein, upon each change from one polarisation modulating element to another, there is a stepwise change in the phase delay between the two perpendicularly mutually oscillating components of the elliptically polarised light which comes from the testpiece 3.
EuroPat v2

Die Strahlungsquelle 2 liefert einen nicht näher bezeichneten Strahl polarisierten Lichts, vorzugsweise einen Laserstrahl, dessen Polarisationsrichtung im Umschalt-Modulator 4 mit hoher Frequenz f m, die bei einem Meßsignal von 50 Hz vorzugsweise etwa 10 kHz bis 100 kHz, insbesondere etwa 50 kHz beträgt, zwischen zwei Polarisationsrichtungen, die einen Winkel von 90° einschließen, hin und hergedreht wird.
The radiation source 2 furnishes a beam, not specifically designated, of polarized light, preferably a laser beam, the direction of modulation of which is rotated back and forth in the modulator 4 between the two directions of polarization which include an angle of 90° at a high frequency fm which for a measurement signal of 50 Hz, can preferably be between about 10 to 100 kHz and in particular, about 50 kHz.
EuroPat v2

Der Analysator läßt nur den auf seine vorgegebene Polarisationsebene projizierten Anteil LR' des linear polarisierten Lichts LR durch.
The analyzer only allows component LR', projected in its predefined polarization plane of linearly polarized light LR, to pass.
EuroPat v2

Bei dieser bekannten Meßanordnung wird für jede der beiden Stromwandler eine eigene jeweils aus einer Lichtquelle und einem zugeordneten Polarisator aufgebaute Sendeeinheit zum Senden linear polarisierten Lichts benötigt.
In this known arrangement, each of the two current converters requires its own transmitter unit consisting of a light source and a polarizer for transmitting linearly polarized light. SUMMARY OF THE INVENTION
EuroPat v2