Übersetzung für "Naturräumliche gliederung" in Englisch

Die Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (heute Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg LUBW) veröffentlichte 1998 eine überarbeitete Naturräumliche Gliederung Baden-Württembergs.
In 1998 the Baden-Württemberg State Department for Environmental Protection (today the Baden-Württemberg State Department for the Environment, Survey and Nature Conservation) published a reworked Natural Region Division of Baden-Württemberg.
Wikipedia v1.0

Die hier dargestellte naturräumliche Gliederung Sachsens wurde in den Jahren zwischen 1994 und 2001 von einer Arbeitsgruppe namens „Naturhaushalt und Gebietscharakter“ der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Naturräume und Naturraumpotentiale des Freistaates Sachsen im Maßstab 1:50000 als Grundlage für die Landesentwicklungs- und Regionalplanung“ bearbeitet.
The classification of natural regions of Saxony shown here was produced between 1994 and 2001 by a working group called "Ecosystem and Regional Character" (Naturhaushalt und Gebietscharakter) at the Saxonian Academy of Sciences in Leipzig as part of the research and development project "Natural Regions and Natural Region Potential of the Free State of Saxony" (Naturräume und Naturraumpotentiale des Freistaates) at a scale of 1:50,000 as the basis for the rural development and regional planning.
WikiMatrix v1

Die aktuelle naturräumliche Gliederung des Freistaats Sachsen gruppiert Naturräume der oberen chorischen bzw. subregionischen Dimensionsstufe (Makrogeochoren), um ihre großräumige Einordnung zu veranschaulichen, in drei sächsische Naturregionen.
The current natural region division of the Free State of Saxony groups landscape units of the upper geochore or sub-regional level (so-called "macro-geochores") into three "Saxon natural regions" to produce a large-scale classification.
WikiMatrix v1

Diese Liste der naturräumlichen Einheiten in Schleswig-Holstein gibt die naturräumliche Gliederung höherer Ordnung wieder, soweit sie ganz oder teilweise auf dem Gebiet Schleswig-Holsteins liegen.
This List of natural regions in Schleswig-Holstein covers the higher level natural regions that lie wholly or partially on the territory of the North German state of Schleswig-Holstein.
WikiMatrix v1

Es stellt die Haupteinheitengruppe 77 in der Naturräumlichen Gliederung Deutschlands in Großregionen dar.
It is major unit group no. 77 in the natural regional divisions of Germany.
WikiMatrix v1

Naturräumlich stellt das Obermainische Hügelland nach dem Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands eine Haupteinheit dar.
The Upper Palatine-Upper Main Hills are, according to the Handbook of the Natural Region Divisions of Germany, a natural region major unit group.
WikiMatrix v1

Das Bauland führt die Nr. 128 in der Systematik des Handbuchs der naturräumlichen Gliederung Deutschlands.
The Bauland is no. 128 in the classification system of the Handbook of Natural Region Divisions of Germany.
WikiMatrix v1

Naturräumlich stellt die Westfälische Bucht eine Haupteinheitengruppe dar und wird im Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands mit der Kennzahl "54", im System des BfN in gleichen Grenzen mit "D34" klassifiziert.
The Westphalian Lowland is classified as a major unit group within the natural regions of Germany and is number "54" in the "Handbook of the Natural Regional Divisions of Germany" ("Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands") and region "D34" in the BfN system; both using the same boundaries.
Wikipedia v1.0

Die nördliche Begrenzung fällt weitgehend mit dem Auftauchen des flächenhaft bewaldeten Buntsandsteins aus dem agrarischen Kraichgau zusammen, die Südgrenze zum Mittleren Schwarzwald (bzw. bei einer Zweiteilung: zum Südschwarzwald) variiert je nach Definition oder naturräumlicher Gliederung (siehe hierzu auch Schwarzwald).
Its northern boundary largely coincides with the emergence of the extensively forested bunter sandstone strata from the arable region of the Kraichgau; its southern boundary with the Central Black Forest (or, in the case of a bipartite division, the Southern Black Forest) varies depending on the definition or natural regional division used (see also Black Forest).
WikiMatrix v1

Gemäß Einteilung nach dem Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands gehört der Hohloh in der Haupteinheitengruppe Schwarzwald (Nr. 15), in der Haupteinheit Grindenschwarzwald und Enzhöhen (151) und in der Untereinheit Enzhöhen (151.1) zum Naturraum Enzmissen (151.11).
According to the Handbook of the Natural Region Divisions of Germany the Hohloh is part of the major unit group of the Black Forest (no. 15), of the Grinden Black Forest and Enz Heights (Grindenschwarzwald und Enzhöhen) major unit (no. 151), the Enz Heights (Enzhöhen) sub-unit (no. 151.1) and Enzmissen natural region (no. 151.11).
WikiMatrix v1

Nach dem Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands gehört das 67 km² umfassende Landstuhler Bruch zur Kaiserslauterer Senke und liegt in deren Zentrum.
According to the Handbook of the Natural Region Divisions of Germany Landstuhl Marsh, which covers an area of the 67 km², is part of the Kaiserslautern Basin and lies in the centre of it.
WikiMatrix v1

Naturräumlich stellt die Westfälische Bucht eine Haupteinheitengruppe dar und wird im Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands mit der Kennzahl 54, im System des BfN in gleichen Grenzen mit D34 klassifiziert.
The Westphalian Lowland is classified as a major unit group within the natural regions of Germany and is number 54 in the Handbook of the Natural Regional Divisions of Germany (Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands) and region D34 in the BfN system; both using the same boundaries.
WikiMatrix v1

Das Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands teilt in seiner zweiten Lieferung 1955 den Schwarzwald in sechs Haupteinheiten ein, wobei die südwestliche als Nr. 155 Hochschwarzwald mit einer Fläche von 1271,2 km² geführt wird.
In its 1955 edition, the Handbook of Natural Region Divisions of Germany divides the Black Forest into six major units, the southwesternmost being designated as No. 155 Hochschwarzwald with an area of 1271.2 km².
WikiMatrix v1

Das seit den frühen 1950er Jahren von der Bundesanstalt für Landeskunde erstellte Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands nennt den Schwarzwald als eine von sechs Großregionen 3. Ordnung innerhalb der naturräumlichen Großregion 2. Ordnung des Südwestdeutschen Stufenlandes und gleichzeitig eine von neun Haupteinheitengruppen.
The Handbook of the Natural Region Divisions of Germany published by the Federal Office of Regional Geography (Bundesanstalt für Landeskunde) since the early 1950s names the Black Forest as one of six tertiary level major landscape regions within the secondary level region of the South German Scarplands and, at the same time, one of nine new major landscape unit groups.
WikiMatrix v1

Die Namensgebung entstammt dem Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands, wo das Gebiet die Kennziffer 18 trägt.
Its name is derived from the Handbook of the Natural Region Divisions of Germany, where it bears the index number 18.
WikiMatrix v1

Naturräumlich wird die Söhre nach dem Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands als Unter-Naturraum (357.70) der Untereinheit Kaufunger Wald und Söhre (357.7) gesehen und beinhaltet mit dem Hirschberg (643,4 m ü. NHN) dessen höchste Erhebung.
From a natural region perspective the Söhre, according to the Handbook of Natural Region Divisions of Germany is a sub-region (357.70) of the Kaufungen Forest and Söhre (357.7) and is home to its highest point, the Hirschberg (643.4 m above sea level (NHN)).
WikiMatrix v1

Die wesentlichsten Gliederungen des Buntsandsteingebirges erfolgten in den 1950er und 1960er Jahren im Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands nebst Einzelblättern 1:200.000 durch die Bundesanstalt für Landeskunde.
The important subdivisions of these bunter sandstone mountains were drawn up in the 1950s and 1960s in the Handbook of the Natural Region Divisions of Germany and 1:200,000 map sheets by the German Federal Institute for Regional Studies.
WikiMatrix v1

Sie stellen nach der Gliederung des Handbuchs der naturräumlichen Gliederung Deutschlands von Meynen/Schmithüsen (1953–1962) die naturräumliche Einheit 108.5 der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge im Schwäbischen Keuper-Lias-Land dar.
According to the classification of the Handbook of the Natural Region Divisions of Germany by Meynen and Schmithüsen (1953–1962) they form natural region unit number 108.5 in the Swabian-Franconian Forest in the Swabian Keuper-Lias Land.
WikiMatrix v1

Im Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands wurde in den Jahren bis 1960 der deutsche Teil der zum Rheinischen Schiefergebirge gehörenden Eifel naturräumlich in drei Haupteinheitengruppen (zweistellig) und diese weiter in Haupteinheiten (dreistellig) unterteilt.
Up to 1960, the German part of the Eifel, which belonged to the natural region of the Rhenish Massif, was, according to the Handbook of the Natural Region Divisions of Germany, divided into three major unit (i.e. two-digit) groups and these were subdivided into (three-digit) major natural units.
WikiMatrix v1