Translation of "Was ich schon immer sagen wollte" in English

Lass mich dir etwas sagen, was ich dir schon immer sagen wollte.
Let me say something I've always wanted to say.
OpenSubtitles v2018

Da gibt es noch etwas, was ich schon immer mal sagen wollte.
That's something else I've always wanted to say.
OpenSubtitles v2018

Was ich schon immer sagen wollte, Sarah.
What I've always wanted to say,sarah.
OpenSubtitles v2018

Rachel, da ist was, was ich dir schon immer sagen wollte...
Rachel, there's something that I've been meaning to tell you...
OpenSubtitles v2018

Hobbys / persönliches Motto / was ich schon immer sagen wollte:
Hobbies / personal motto / what I always wanted to say:
ParaCrawl v7.1

Was ich immer schon mal sagen wollte...
Before I speak, I have something to say!
CCAligned v1

Was ich schon immer mal sagen wollte:
What I always wanted to say:
CCAligned v1

Was ich immer schon sagen wollte:
What I always wanted to tell:
ParaCrawl v7.1

Na ja, Sie haben genau das gesagt, was ich schon immer sagen wollte.
Oh, hell. You just said everything I've always wanted to say in there.
OpenSubtitles v2018

Was ich schon immer mal sagen wollte: "Du hast da was Rotes."
I always wanted to say that: "You got red on you."
ParaCrawl v7.1

Und was ich dir immer schon mal sagen wollte: Die Qualität, die deine Ware hat, ist abartig gut.
I've never had the chance to tell you, but the quality of your goods is phenomenal.
OpenSubtitles v2018

Was ich schon immer mal sagen wollte: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Klamotten.
I always wanted to say that: There is no bad weather, only bad clothing.
ParaCrawl v7.1

Die Junge Deutsche Oper nimmt in der Spielzeit 2016/2017 verschiedene Perspektiven ein und untersucht das Spannungsfeld zwischen Individuum und Gruppe: Im Herbstferienprojekt "Was ich schon immer sagen wollte" forschen Berliner und geflüchtete Jugendliche nach Schnittmengen in ihren Leben und die Jugendlichen von...
The Young Opera section takes a number of different perspectives in the 2016/17 season, exploring the tension between the individual and the group. In "Something I've always wanted to say", its autumn holiday project, young Berliners and... to department
ParaCrawl v7.1

Die Installation „Was ich euch schon immer sagen wollte“ (2006) etwa bietet dem Besucher eine Aktionsdisposition, die er nach eigenem Gutdünken nutzen kann oder nicht: Bestehend aus nicht mehr als einer auf die Straße und damit in den öffentlichen Raum gerichteten Mikrofonanlage auf dem Balkon des Kunstvereins konstituiert diese Technik die bloße Option auf eine Arbeit, die erst durch die Anwesenheit einer Person angestoßen wird.
The installation „Was ich euch schon immer sagen wollte“ (“What I’ve always wanted to tell you“, 2006), for instance, offers the visitor an opportunity for action that can or cannot be used as desired: Consisting of no more than a microphone on the Kunstverein’s balcony, which is directed towards the street and therefore to the public domain, the technical equipment constitutes the mere option for a work that is activated only through the presence of a person.
ParaCrawl v7.1

Nicht der Gedanke des Künstlers steht im Vordergrund sondern die Art, wie der Betrachter mit den Arbeiten umgeht, was er in ihnen sieht und aus ihnen macht.Die Installation "Was ich euch schon immer sagen wollte" (2006) etwa bietet dem Besucher eine Aktionsdisposition, die er nach eigenem Gutdünken nutzen kann oder nicht: Bestehend aus nicht mehr als einer auf die Straße und damit in den öffentlichen Raum gerichteten Mikrofonanlage auf dem Balkon des Kunstvereins konstituiert diese Technik die bloße Option auf eine Arbeit, die erst durch die Anwesenheit einer Person angestoßen wird.
It is not the artist's notion that is predominant, but rather how his work is dealt with, what is seen in and construed by the viewer.The installation "Was ich euch schon immer sagen wollte" ("What I've always wanted to tell you", 2006), for instance, offers the visitor an opportunity for action that can or cannot be used as desired: Consisting of no more than a microphone on the Kunstverein's balcony, which is directed towards the street and therefore to the public domain, the technical equipment constitutes the mere option for a work that is activated only through the presence of a person.
ParaCrawl v7.1