Translation of "U-bogen" in English

Der U-Bogen der Feder 38 ist in einer Tasche 44 festgelegt.
The U shaped arc of spring 38 is fixed in a pocket 44.
EuroPat v2

Die U-Bogen Röntgenkamera wurde speziell für die digitale Reifeninspektion von LKW- und PKW-Reifen entwickelt.
The U-Shape x-ray camera has specifically been developed for the digital tire inspection of truck tires and car tires.
ParaCrawl v7.1

Das Hochtemperatur-Supraleiterkabel in Essen endet jeweils in den Umspannanlagen Herkules und Dellbrügge in einem U-Bogen.
The high-temperature superconducting cable in Essen ends in a u-bend at the Herkules and Dellbrügge transformer substations.
ParaCrawl v7.1

Die beiden Heizrohre 13 und 14 können auch als ein U-Bogen ausgebildet sein und beispielsweise von Heizöl durchflossen werden.
The two heating tubes 13 and 14 can be combined to form one U-shaped tube, with heating oil flowing through such tube.
EuroPat v2

Wärmetauscher, deren wärmeübertragende Flächen aus U-Rohren bestehen, haben insbesondere als Dampferzeuger erhebliche Vorteile gegenüber Wärmetauschern mit geraden Rohren, weil die U-Rohre zwar an ihren beiden Enden fest eingespannt sind, sich aber mit ihren U-Bogen gegenüber dem Gehäuse oder gegenüber ihrer Aufhängung frei ausdehnen können.
Heat exchangers having heat transfer surfaces consisting of U-tubes have considerable advantages compared to straight tubes, particularly as evaporators, because the U-tubes are fixedly connected at both of their ends, but can freely expand with their U-bends with respect to the housing, or with respect to their suspension.
EuroPat v2

Der federnde Halt wird einerseits dadurch gewährleistet, dass die Stromzuführungsdrähte 3 und 4 in den Schlitzen 5 und 6 des Transportträgers stecken und andererseits dadurch, dass der aus der Ebene abgebogene U-Bogen 7 nach wie vor vorhanden ist, der bewirkt, dass die Stromzuführungsdrähte 3 und 4 im Bereich der Knickungen 11 und 12 mit einer gewissen Vorspannung aufeinander zustreben, die entsteht, wenn das Bauelement zwischen die Stromzuführungsdrähte eingeschoben worden ist, wie es aus Fig.
A resilient support is guaranteed on the one hand since the power supply leads 3 and 4 are in the slots 5 and 6 of the transport carrier and, on the other hand, since the U-shaped arc bent down out of the plane continues to exist, said U-shaped arc causing the power supply leads 3 and 4 to bend towards one another with a certain pre-stress in the area of the bends 11 and 12, said pre-stress arising when the component has been inserted between the power supply leads, as proceeds from FIG.
EuroPat v2

Im darauffolgenden Arbeitsschritt F werden der verbindende U-Bogen 7 zusammen mit den Knickungen 11 und 12 und Teilen der Stromzuführungsdrähte 3 und 4 in der Nähe des Bauelements 14 abgetrennt, so daß eine elektrische Verbindung zwischen den Stromzuführungsbelegungen 15 und 16 (die als Lötanschlüsse dienen) nicht mehr besteht.
In the subsequent workstep F, the connecting U-shaped arc 7, together with the bends 11 and 12 and parts of the power supply leads 3 and 4, are separated in the proximity of the component 14, so that an electrical connection between the power supply coatings 15 and 16 (which serve as solder connections) no longer exists.
EuroPat v2

Die beiden Bügelschenkel 33 verlaufen zunächst, zusammen mit dem U-Bogen, in einer gemeinsamen, am besten aus Fig.
The two yoke legs 33 initially extend, together with the U-arc, in a common plane 34 best seen in FIG.
EuroPat v2

Am gegenüberliegenden Ende am U-Bogen 37 kann die Grifführung dann beispielsweise mittels Schoten am rückwärtigen Ende der Segelstange 35 befestigt sein, wodurch insbesondere auch eine einfache Möglichkeit zum Auf- und Abbauen des Riggs sichergestellt ist.
The opposite end of the U-like structure 37 may be joined, for example by lashing, to the aft end 35 of the sprit, this making it simpler for the rig to be put together and the sail set and furled.
EuroPat v2

Beim folgenden Verfahrensschritt wird der U-Bogen derart um einen Winkel von etwa 90° abgebogen, dass das zweite Paar Knickungen in seiner bisherigen Ebene verbleibt und auf diese Weise eine in Richtung der Stromzuführungsdrähte sich verjüngende Einschiebehilfe bildet.
In method step D, the U-shaped arc is bent down by an angle a of approximately 90° in such manner that the two bends remain in their previous plane and form an insertion aid tapering in the direction of the power supply leads in this manner.
EuroPat v2

Beim folgenden Arbeitsschritt wird der verbindende U-Bogen zusammen mit dem zweiten Paar Knickungen und Teilen der Drahtschenkel in der Nähe des Bauelements abgetrennt.
In workstep F, the connecting U-shaped arc, together with the bends and parts of the power supply leads, are separated in the proximity of the component.
EuroPat v2

Im darauffolgenden Arbeitsschritt E werden der verbindende U-Bogen 7 zusammen mit Teilen der Stromzuführungsdrähte 3 und 4 in der Nähe des Bauelements 14 abgetrennt, so daß eine elektrische Verbindung zwischen den Stromzuführungsbelegungen 15 und 16 (die als Lötanschlüsse dienen) nicht mehr besteht.
In the next succeeding step or operation E, the connecting U-bends 7 together with parts of the current lead wires 3 and 4 are severed in the vicinity of the component 14, so that there is no longer any electrical connection between the metal current lead coatings 15 and 16 (which serve as solder contacts).
EuroPat v2

Der U-Bogen 7 wird dann aus der Ebene des Transportträgers und der in ihm eingesetzten Stromzuführungsdrähte 3, 4 um einen Winkel a von etwa 90° abgebogen, so dass eine Einschiebehilfe 13 entsteht, die von den Knickungen 11 und 12 gebildet wird (Fig.
The U-shaped arc 7 is then bent down by an angle a of approximately 90° from the plane of the transport carrier and the power supply leads 3,4 inserted in the carrier, so that an insertion aid 13 results which is formed by the bends 11 and 12 (FIG.
EuroPat v2

Im darauffolgenden Arbeitsschritt F werden der verbindende U-Bogen 7 zusammen mit den Knikkungen 11 und 12 und Teilen der Stromzuführungsdrähte 3 und 4 in der Nähe des Bauelements 14 abgetrennt, so dass eine elektrische Verbindung zwischen den Stromzuführungsbelegungen 15 und 16 (die als Lötanschlüsse dienen) nicht mehr besteht.
In the subsequent workstep F, the connecting U-shaped arc 7, together with the bends 11 and 12 and parts of the power supply leads 3 and 4, are separated in the proximity of the component 14, so that an electrical connection between the power supply coatings 15 and 16 (which serve as solder connections) no longer exists.
EuroPat v2

Eine in gewisser Hinsicht doppelte Teleskopierbarkeit wird gemäß der weiteren Ausbildung der Erfindung dadurch erreicht, daß die obere Stange über den U-Bogen hinaus verlängert und die mit einer angepaßten Ausnehmung versehene untere Stange darauf verschieblich geführt angeordnet ist.
A telescopic effect which can be doubled in a certain sense is achieved according to a further embodiment of the invention, due to the fact that the upper bar is extended over the U-shaped portion and the lower bar provided with a suitable recess, can be slidably mounted thereon.
EuroPat v2

Hierzu ist die obere Stange (7) über den U-Bogen (11) hinaus geführt, so daß die mit einer entsprechenden Ausnehmung (32) ausgerüstete untere Stange (8) darübergeschoben werden kann.
Therefore, the upper bar (7) is extended over the U-shaped portion (11), so that the lower bar (8), provided with a corresponding recess (32) can slide on top of it.
EuroPat v2

Dabei kann sich das Merkmal ergeben, dass mindestens eine Serie (Pass) Membranmodule in zwei vertikal übereinander liegenden Ebenen angeordnet ist und dass die Verbindung von der unteren Ebene zur oberen Ebene zwischen zwei Membranmodulen durch einen schräg stehenden U-Bogen erfolgt.
In the course of this, the characteristic may arise that at least one series (pass) of membrane modules is arranged in two planes located vertically above each other, and that the connection from the lower plane to the upper plane between two membrane modules takes place by means of an obliquely extending U-shaped elbow.
EuroPat v2

Das Implantat 70 besteht aus einem U-Bogen, dessen Schenkel 71 an jeder mit einem Wirbel zusammenwirkenden Fläche 73 eine Unebenheit in Form von einer längsgerichteten Feder 75 hat, die gleichzeitig als Führungsfedern dienen können.
The implant 70 comprises a U-shaped structure, whose limb 71 has roughness at a surface 73 cooperating with a vertebra, such roughness being in the form of a longitudinally directed key 75, which simultaneously may serve as a guide key means.
EuroPat v2

Weiter ist vorgesehen, daß die Federanordnung durch zwei in Draufsicht U-förmig gebogene Federn gebildet ist, die nebeneinander spiegelsymmetrisch unter der Sitzplatte angeordnet sind, wobei jeweils der erste U-Federschenkel nach hinten weisend an der Stuhlsäule oder den Stuhlbeinen eingespannt ist, wobei der U-Bogen der Feder den mit der Sitzplatte verbundenen Federabschnitt für die erste Schwenkachse bildet und wobei jeweils der zweite U-Federschenkel an der Verlängerung des Lehnenträgers abgestützt ist.
The chair has also been designed so that the spring arrangement is formed by two springs which, seen from above, are bent into the shape of a U, and are arranged next to each other under the seat panel as a mirror image. The first U-shaped leg of the spring is clamped to the chair column or chair legs and points backwards, the U-shaped bend of the spring forms the section of the spring attached to the seat panel for the first pivot and the second U-shaped leg of the spring rests on the extension of the backrest carrier.
EuroPat v2

Jeder Verschlusskörper 227 weist als Hauptabschnitt einen zur genannten Achse rotations-symmetrischen, U-förmigen, hohlen, beim untern, durch den U-Bogen gebildeten Ende geschlossenen und beim andern obern Ende offenen Zapfen auf.
Each closure element 227 has, as a main section, a U-shaped, hollow peg which is rotationally symmetric with respect to the axis, is closed at the lower end formed by the U-bend and is open at the other, upper end.
EuroPat v2

Diese nutenförmige Führungsbahn 32 ist in Figur 1 nach links hin offen und nach rechts hin durch den U-Bogen geschlossen, so daß der Zapfkopf von rechts her auf den Teller 30 der Keg-Armatur aufgeschoben werden kann, wobei der Führungssteg 33 den Rand des Tellers 30 untergreift.
This groove-shaped guideway 32 is open towards the left in FIG. 1 and closed towards the right by the U-shaped bend to enable the tap head to be pushed from the right onto the plate 30 of the keg fittings. The guide piece 33 then engages under the rim of the plate 30.
EuroPat v2