Translation of "Sozialen phaenomen" in English
Der
im
sozialen
Raum
vor
sich
gehende
Wertetransfer
von
dem
empirischen
Willen
in
den
sich
vergöttlichenden,
m.E.
emanzipativen
Willen
ist
mit
dem
sozialen
Phaenomen
der
Emanzipation
identisch.
The
value
transfer
of
the
"empirical
volition"
into
the
"deifying
volition",
in
process
in
the
social
space,
is
an
emancipative
volition
identical
with
the
social
phenomenon
of
the
emancipation.
ParaCrawl v7.1
Seine
unangefochtene
Autonomie
wird
somit
ein
soziales
Phaenomen.
Its
uncontested
autonomy
is
therefore
a
social
phenomenon.
ParaCrawl v7.1
Aus
dem
meisterhaft
beschriebenen
sozialpsychologischen
Grundphaenomen
(dessen
Facetten
noch
hätten
an
einigen
Stellen
gründlicher
ausgearbeitet
werden
können),
entsteht
ein
überall
wahrgenommenes
soziales
Phaenomen,
dessen
Weg
dann
L.
wieder
in
vielen
Richtungen
verfolgt
(Ritterlichkeit,
Duelle,
Ehe,
Partnerwahl,
etc.).
Out
of
the
masterfully
described
social-psychological
fundamental
phenomenon
(which
facets
could
have
been
elaborated
still
more
thoroughly
at
some
places),
a
universally
perceived
social
phenomenon
is
emerging,
the
way
of
which
Leopold
follows
then
again
in
many
directions
(chivalry,
duels,
marriage,
partner
choice,
etc.).
ParaCrawl v7.1
Es
ist
weder
der
einzige
noch
der
erste
Paradoxon
um
Thomas
Bernhard,
dass
seine
betonte
und
angestrengte
Ambition,
"wirklicher"
zu
sein
als
selbst
auch
die
realistische
Konvention
es
kann,
seine
Persönlichkeit
auch
außerhalb
des
engen
Kreises
des
Literarischen
zu
einem
sozial
relevanten
Phaenomen
gemacht
hatte.
It
is
neither
the
only
nor
the
first
paradox
about
Thomas
Bernhard,
that
his
emphasized
and
intensive
ambition
to
be
"more
real"
than
the
realistic
convention
can
even
be,
had
also
made
his
personality
a
social
relevant
phenomenon
out
of
the
narrow
circle
of
the
literature.
ParaCrawl v7.1
Der
Zeitraum
zwischen
dem
letzten
Jahrzehnt
des
19.
Jahrhunderts
bis
zum
Ersten
Weltkrieg
-
die
Belle
Epoque
-
beeinflusst
das
soziale
und
kuenstlerische
Klima
nicht
nur
in
Frankreich
sondern
auch
in
anderen
Laendern.
Das
unbeschwerte
und
ein
wenig
zuegellose
Cabaret
so
wie
das
Theater
verkoerpern
dieses
soziale
Phaenomen
wohl
am
klarsten.
Le
thèatre
gai
au
boulevard,
welches
haeufig
eine
satyrische
Komoedie
darstellt,
ohne
einen
sozialen
Bezug
zu
nehmen.
From
the
last
decade
of
19th
century
up
to
the
First
World
war
we
recognize
a
period
which
influenced
the
social
and
artistic
climate
not
only
in
France,
but
also
in
other
countries:
the
“belle
èpoque”
.
The
entertainment
as
cabaret
with
its
care-free
and
unrestrained
spirit
as
well
as
the
theatres,
the
thèatre
gai
au
boulevard
with
its
satiric
comedies
devoid
of
any
social
value
are
probably
the
most
representative
manifestations
of
this
social
phenomenon.
ParaCrawl v7.1