Translation of "Positiv konnotiert" in English

Heute ist der Ausdruck „intrusiv” im Lexikon der Bankenaufsicht positiv konnotiert.
Today, “intrusive” has a positive connotation in the regulatory lexicon.
News-Commentary v14

Ich würde gerne das Wort Elite wieder positiv konnotiert wissen.
I would like to know, that the word elite is connoted positively again.
ParaCrawl v7.1

Als Sinnbild der mütterlichen Beschützerin ist die Spinne im Werk der US-amerikanischen Künstlerin positiv konnotiert.
In the oeuvre of the American artist, the spider carries positive connotations as a symbol of maternal protection.
ParaCrawl v7.1

Zweitens aber, weil der Ausdruck "Sozialdemokratie" mit einer Reihe von Vorstellungen und Lösungen verbunden ist, die auch heute noch fÃ1?4r einen bedeutenden Teil der europäischen Arbeiterklasse positiv konnotiert sind, besonders nachdem sie sich in den letzten Jahrzehnten dem neoliberalen Abbau ihrer Rechte widersetzt haben, und ihre Erfolge auf Politiken zurÃ1?4ckfÃ1?4hren, die sie als Nachkriegsstrategien der Sozialdemokratien wahrnehmen.
But second, because the expression "social democracy" corresponds to a set of ideas and solutions that have, still today, a positive connotation for a significant section of the European working class, especially after having resisted in the last decades the neoliberal destruction of their rights, won through what they perceive as social-democratic post-war policies.
ParaCrawl v7.1

Während beispielsweise Holz und Putz in unserem Kulturraum überwiegend positiv konnotiert seien, entwickelen andere Kulturen vollkommen abweichende Haltungen zu diesen Materialien.
While timber and plaster, for example, enjoy predominantly positive connotations in our culture, people from other cultural spheres may associate entirely different things with these materials.
ParaCrawl v7.1

Der Begriff „Bitch“ war bisher nicht positiv konnotiert, hat jedoch im Sinne einer „bad bitch“ als selbstbestimmte und erfolgreiche Frau eine Neudefinition erfahren.
The term “Bitch” has not had a positive connotation so far, but has been redefined as a self-determined and successful woman in the sense of a “bad bitch”.
ParaCrawl v7.1

Das Adjektiv "innovativ", wie es heute gern und oft verwendet wird, ¬ist also vor allem eines: positiv konnotiert.
The adjective "innovative" as it is often and happily used today is characterised mainly by one thing: its positive connotation.
ParaCrawl v7.1

In Paris bot das Unternehmen erstmals eine taggleiche Zustellung von Möbeln innerhalb eines Zeitfensters von nur zwei Stunden an, was auf der Kundenseite positiv konnotiert wurde.
In Paris, the company for the first time offered same-day delivery of furniture within a time window of two hours, which was received positively on the customer side.
ParaCrawl v7.1

Je nach Art der Beziehung zu den Erzieherinnen war diese Begegnung mehr oder weniger positiv konnotiert, setzte sich in den Köpfen fest und färbte das Bild der Herkunftsnation der Gouvernante entsprechend ein.
Depending on the type of relationship with the governesses, this encounter had a more or less positive connotation that prevailed in people's minds and accordingly influenced the image of the governess's nation of origin.
ParaCrawl v7.1

Derartige Erzählungen erfreuen sich besonders guter Multiplikatoren-Effekte, weil sie in den Köpfen bereits positiv konnotiert sind.
Such stories enjoy are readily passed on, because they are already associated with positive connotations.
ParaCrawl v7.1

Ein interessanter Gegenpol zu Europa, wo aufbrechende Traditionen positiv konnotiert sind, zugunsten der Freiheit des Individuums.
An interesting contrast to Europe, where the disintegration of traditions can carry a positive connotation in favour of individual liberty.
ParaCrawl v7.1

Bei Oerlikon Balzers ist der Begriff des Audits positiv konnotiert: er ist Ausdruck des Bestrebens, in allen Kundenzentren weltweit den Kunden denselben Service und dieselbe Qualität zu bieten.
At Oerlikon Balzers, the term 'audit' has a positive connotation: It reflects the aim of providing the same levels of service and quality to customers in all of the customer centers worldwide.
ParaCrawl v7.1

Dabei erscheint die Welt im Licht der Sonne und Realitäten immer positiv konnotiert gegenüber dem mediokren Abglanz der Schatten.
The world under the sun and the realities are always connoted vis-à-vis the mediocre paleness of shadows.
ParaCrawl v7.1

Während die Ekstase in indigenen Kulturräumen vornehmlich positiv konnotiert und im Rahmen ritueller Handlungen kontextualisiert ist, wurde und wird sie in den von lndustrialisierung, Globalisierung und Selbstoptimierung geprägten Gesellschaften oft als etwas Bedrohliches wahrgenommen.
While ecstasy is attached to predominantly positive connotations in indigenous cultural spheres and is contextualised as part of ritualistic actions, it has a more threatening connotation in societies marked by industrialisation, globalisation and self-optimisation.
ParaCrawl v7.1

Positiv konnotiert, ist dieser stete Wandel der Motor der Entwicklung für die Notwendigkeit, zukunftsfähig zu bleiben.
When focussing on the positive connotations, this continuous change is the driving force behind the development required to remain viable in the future.
ParaCrawl v7.1

Für den Künstler blieb dieser Traum bislang ohnehin nur ein Luftschloß, ein Objekt der Beobachtung, eine positiv oder negativ konnotierte Projektionsfläche unterschiedlicher Ideologien und Lebensentwürfe.
This dream has remained a pie in the sky for the artist up to now at any rate - as an object for observation and a projection area for both the positive and negative connotations of various ideologies and life styles.
ParaCrawl v7.1

Durch die imaginative Aneignung paganer Objekt- und Wissensbestände entstanden positiv und negativ konnotierte, teilweise mit unterschiedlichen Veneres assoziierte Venus-Bilder, die für die Genese profaner, mythologischer Bildgenres und imaginärer, mythopoetischer Bildwelten der Renaissance von zentraler Bedeutung waren und mit denen Schwerpunktthemen zeitgenössischen höfischen Lebens wie Liebe und Sexualität, weibliche Schönheit und ästhetische Ideale reflektiert wurden.
The imaginative appropriation of pagan stores of objects and knowledge engendered images of Venus, bearing positive as well as negative connotations and sometimes associated with different Veneres, that were central to the genesis of secular mythological pictorial genres and imaginary and mythopoetic visual worlds in the Renaissance, serving a reflection on focal themes of contemporary courtly life such as love and sexuality, female beauty and aesthetic ideals.
ParaCrawl v7.1