Translation of "Nicht magnetisches" in English
Die
Isolationsschicht
26
ist
ein
nicht
magnetisches
Zwischenmaterial,
beispielsweise
aus
gefülltem
Kunststoff.
The
insulation
layer
26
is
a
non-magnetic
intermediate
material,
such
as
filled
plastic.
EuroPat v2
Hierbei
handelt
es
sich
um
ein
nicht
magnetisches
Material,
wie
beispielsweise
Aluminium.
In
this
case,
this
is
a
non-magnetic
material
such
as
e.g.
aluminum.
EuroPat v2
Nicht
magnetisches
Wolframkarbidmaterial
ist
eine
Art
neue
Carbidmaterialien
signifikante
Leistung.
Non-magnetic
tungsten
carbide
material
is
a
kind
of
new
carbide
materials
significant
performance.
ParaCrawl v7.1
Das
Füllmaterial
140
ist
beispielsweise
ein
Kunststoff
kann
allerdings
jedes
nicht
magnetisches
Material
sein.
By
way
of
example,
the
filler
material
140
is
a
polymer
but
can
be
any
non-magnetic
material.
EuroPat v2
Es
stellt
sich
ein
in
der
Bewegungsrichtung
der
Spule
311
nicht
gleichmässiges
magnetisches
Feld
ein.
The
magnetic
field
that
establishes
itself
is
non-uniform
in
the
movement
direction
of
the
coil
311
.
EuroPat v2
Als
nicht
magnetisches
Metall
hat
sich
Messing
als
besonders
gut
verarbeitbar
bei
gleichzeitiger
ausreichender
Stabilität
herausgestellt.
Brass
has
been
found
to
have
particularly
good
properties
for
being
worked
as
the
non-magnetic
metal,
with
at
the
same
time
adequate
stability.
EuroPat v2
Hinzu
kommt,
daß
wegen
der
einzulötenden
Durchführungen
(Keramikisolatoren),
sowie
wegen
der
in
diesem
Bereich
wirksamen
Wechselfelder
ein
nicht
magnetisches,
lötbares
Material
(z.B.
Messing,
verzinnt)
verwendet
werden
muß,
daß
eine
geringere
Festigkeit
als
Stahl
besitzt.
Added
thereto
is
that
a
non-magnetic,
solderable
material
(for
example
brass,
tinned)
that
has
less
strength
than
steel
must
be
employed
because
of
the
bushings
(ceramic
insulators)
to
be
soldered
in
as
well
as
because
of
the
alternating
fields
effective
in
this
region.
EuroPat v2
Wird
nun
ein
zu
bearbeitendes
nicht
magnetisches
Bauteil
auf
die
Bauteilauflage
des
Bearbeitungstisches
gelegt,
wird
das
Spannelement
herabgefahren
und
mittels
Aktivierung
der
Spannmagnete
gegen
das
zu
bearbeitende
Bauteil
angedrückt.
If
a
nonmagnetic
component
to
be
machined
is
laid
onto
the
component
support
of
the
machining
table,
the
clamping
element
is
moved
down
and
pressed
by
means
of
activating
the
clamping
magnets
against
the
component
to
be
machined.
EuroPat v2
Hierzu
kann
es
erforderlich
sein,
ein
die
Nut
18
überbrückendes
nicht
magnetisches
Element
19
vorzusehen,
mit
welchem
der
Sensor
14
entsprechend
mit
dem
Magnet
11
verklebt
werden
kann.
For
this
purpose,
it
may
be
required
to
provide
an
element
19,
which
bridges
the
groove
18,
which
is
non-magnetic
and
by
means
of
which
the
sensor
14
can
be
adhered
in
a
corresponding
manner
to
the
magnet
11.
EuroPat v2
Es
kann
an
dem
Pol
46
und/oder
dem
Anker
47
ein
nicht
magnetisches
Abstandsstück,
z.B.
aus
Kunststoff,
Messing,
Aluminium
oder
dergleichen
vorgesehen
sein,
um
bei
erregtem
Elektromagneten
47
einen
Restluftspalt
aufrecht
zu
erhalten.
On
the
pole
46
and/or
on
the
armature
47,
it
is
possible
to
provide
a
non-magnetic
spacer
element,
e.g.,
of
plastic
material,
brass,
aluminum
or
the
like,
in
order
to
maintain
a
residual
air
gap
when
the
electromagnet
47
is
excited.
EuroPat v2
Um
Absetzräume
für
Keime
und
Verunreinigungen
und
schädliche
Einflüsse
gegebenenfalls
aggressiver
und
mit
hohem
Druck
eingesetzter
Reinigungsmittel
zu
vermeiden,
ist
es
zweckmä-?ig,
jeden
Permanentmagneten
in
nicht
magnetisches
Material
einzukapseln.
To
eliminate
deposition
spaces
for
microorganisms
and
soiling
particles,
and
prevent
detrimental
influences
of
potentially
aggressive
cleaning
agents
that
are
used
at
high
pressure,
it
is
advantageous
to
encapsulate
each
permanent
magnet
in
nonmagnetic
material.
EuroPat v2
Umfänglich
zwischen
den
Magnetelementen
310,
320
ist
ein
nicht
magnetisches
Trägermaterial
330
angeordnet,
dass
im
Folgenden
als
Füllmaterial
330
bezeichnet
wird.
Arranged
along
the
circumference
between
the
magnetic
elements
310,
320
there
is
a
non-magnetic
substrate
330,
which
is
referred
to
as
filler
material
330
below.
EuroPat v2
Umfänglich
zwischen
den
Polblechen
120,
130
ist
ein
nicht
magnetisches
Trägermaterial
140
angeordnet,
das
im
Folgenden
als
Füllmaterial
140
bezeichnet
wird.
Arranged
on
the
circumference
between
the
pole
laminations
120,
130
there
is
a
non-magnetic
substrate
140,
which
is
referred
to
as
filler
material
140
below.
EuroPat v2
Eine
Lesegerät
9
mit
einer
Antenne
10
ist
mit
einer
Datenspeichereinheit
11
über
ein
Kabel
12
verbunden
und
steht
mit
dem
RFID-Transponder
8
über
ein
nicht
gezeigtes
magnetisches
Feld
in
Wirkverbindung.
A
read
unit
9
with
an
antenna
10
is
connected
to
a
data
storage
unit
11
via
a
cable
12,
and
is
operatively
connected
to
the
RFID
transponder
8
via
a
magnetic
field
(not
shown).
EuroPat v2
Weiterhin
ist
für
das
magnetische
Bauteil
bevorzugt,
dass
es
ein
nicht
magnetisches
Trägermaterial
umfasst,
an
dem
das
erste
und
das
zweite
magnetisch
leitfähige
oder
magnetische
Element
angeordnet
ist.
It
is
furthermore
preferable
that
the
magnetic
component
comprises
a
non-magnetic
substrate
on
which
the
first
and
the
second
magnetically
conductive
or
magnetic
elements
are
arranged.
EuroPat v2
Bei
dem
Gehäusematerial
handelt
es
sich
ebenfalls
vorzugsweise
um
ein
nicht
magnetisches
Material
240,
beispielsweise
Kunststoff.
The
housing
material
is
preferably
likewise
a
non-magnetic
material
240,
for
example
a
polymer.
EuroPat v2
Im
Unterschied
zu
Verfahren
zur
Erzeugung
eines
Luftspalts
in
einem
magnetischen
Kreis,
bei
dem
der
Luftspalt
eingestellt
wird,
indem
zusätzliches
nicht
magnetisches
Material,
wie
zum
Beispiel
Papier
oder
Plastik,
als
Abstandshalter
mit
der
Solldicke
des
Luftspalts
in
den
Spalt
zwischen
den
Kernschenkeln
eingelegt
wird,
ist
es
bei
dem
angegebenen
Übertragerbauelement
beziehungsweise
dem
Herstellungsverfahren
nicht
notwendig,
zusätzliche
Materialien,
die
möglicherweise
mit
Toleranzen
in
der
Dicke
der
Materialien
behaftet
sind,
zu
verwenden,
so
dass
der
Herstellaufwand
und
die
dafür
aufzuwendenden
Kosten
gering
ausfallen.
As
a
difference
from
processes
for
producing
an
air
gap
in
a
magnetic
circuit
in
which
the
air
gap
is
set
by
placing
additional
non-magnetic
material,
such
as
for
example
paper
or
plastic,
into
the
gap
between
the
core
limbs
as
a
spacer
with
the
desired
thickness
of
the
air
gap,
it
is
not
necessary
in
the
case
of
the
specified
transformer
component
or
production
process
to
use
additional
materials,
which
are
possibly
affected
by
tolerances
in
the
thickness
of
the
materials,
so
that
the
effort
involved
in
production
and
the
costs
to
be
expended
on
production
turn
out
to
be
low.
EuroPat v2