Translation of "Nach außen ziehen" in English

Dadurch wird das nach außen Ziehen der Flügel bzw. Endstücke beendet.
As a result, outward pulling of the wings or end pieces is completed.
EuroPat v2

Diese Kräfte versuchen, die Spulen nach außen zu ziehen.
These forces attempt to pull the coils toward the outside.
EuroPat v2

To Entfernen Rücklicht, nach außen ziehen, in einer diagonalen line.
To remove the tail light, pull outward, in a diagonal line.
CCAligned v1

Die Seiten werden nach außen gedrückt und ziehen die Halteflächen radial nach innen.
The sides are pressed outwards and pull the holding surfaces radially inwards.
EuroPat v2

Mit den Händen unter den Teig greifen und vorsichtig nach außen ziehen.
Place the hands under the dough and stretch carefully while moving the hand outwards.
ParaCrawl v7.1

Wenn das zu unnatürlich wird, kann man die Dreiecke manuell wieder etwas nach außen ziehen.
If the "Auto" results look too unnatural you can draw the triangles manually a bit back outward.
ParaCrawl v7.1

Zum Aufbau des Stativs die Beine nach außen ziehen, bis sie vollständig ausgezogen sind.
To set up the tripod, spread the legs outward until they are fully extended.
ParaCrawl v7.1

Statt der Federn 67, die die Werkstückhalter 64 nach außen ziehen, können Einrichtungen vorgesehen sein, die vom Zentrum oder einem zentrumsnahen Bereich her die Werkstückhalter 64 nach außen drücken.
Instead of the springs 67 which pull the workpiece holders 64 outwards, devices can be provided which push the workpiece holders 64 outwards from the centre or an area close to the centre.
EuroPat v2

Die Erfindung geht also von der Überlegung aus, daß es technisch auf verhältnismäßig einfache Weise realisierbar ist, bei der Entformung ein (kurzes) Kernteil nach innen zu ziehen und ein anderes Kernteil nach außen zu ziehen, und daß es ferner technisch realisierbar ist, ein getrenntes Teil zu fertigen, das einerseits einen Teil des Ausgießkanals enthält und das andererseits.in den durch den nach außen gezogenen Kern gebildeten Raum einsetzbar iat.
The invention is therefore based on the consideration that technically in a comparatively simple manner it is possible, upon removal from the mould, to draw-out a (short) core portion inwards and to draw-out another core portion outwards and that, furthermore, technically it is possible to make a separate portion which, on the one hand, comprises one portion of the pouring channel and which, on the other hand, may be inserted into the space formed by the core which has been drawn-out outwards.
EuroPat v2

In dieser Stellung reicht die verringerte Schneidfadenfliehkraft aus, die Spule gegenüber dem Schieber zu verdrehen und den Schneidfaden nach außen zu ziehen, wobei sich dieser verlängert und wobei sich dessen Fliehkraft ständig erhöht.
In this position the reduced line centrifugal force is sufficient to turn the reel in respect to the slide and to pull the cutting line toward the exterior, wherein it becomes longer and its centrifugal force is steadily increased.
EuroPat v2

Aufgabe der Erfindung ist, durch eine besondere Ausbildung der Seitenform bzw. der Taillierung der Skier die Längsbewegung derselben zu stabilisieren, so dass die Skier während der Gleitphase weniger stark nach außen ziehen und die vorhandene Geschwindigkeit nicht abgebrochen werden muss, vielmehr die Schwungenergie besser ausgenützt wird und durch bewusste Drucksteigerung und damit Veränderung der Flächendruckverteilung unter dem Ski und Konzentration des Gewichtes auf den mittleren Bereich der Skier am Ende der Gleitphase der jeweilige Ski in kürzerer Zeit in die Abstoßphase gebracht wird, wodurch der Läufer, bei gleicher eingebrachter Abstoßenergie, eine flachere Kurve b bzw. b1 (s. Fig.8) durchlaufen kann und damit eine Wegstrecke W bzw. W1 zurücklegen kann, die größer als die mit den herrkömmlichen Skiern zurückgelegte Wegstrecke S bzw. S1 ist.
It is the object of the invention to stabilize the longitudinal movement of the ski by a special design of its lateral shape, or of its waisting, respectively, so that the ski will not pull as much outwardly during its sliding phase and so that the speed still prevailing need not be stopped but much rather the kinetic energy will be utilized more efficiently and by an intended pressure increase and thus change of the pressure distribution on the area underneath the ski and the concentration of the weight on the middle region of the ski at the end of the sliding phase, the ski will be brought into its impulsion phase more rapidly, whereby the skier with an equal amount of impulsion energy introduced can pass through a flatter curve b, or b 1, respectively, and thus can cover a distance W, or W 1, respectively, which is longer than the distance S, or S 1, respectively, covered by a conventional ski.
EuroPat v2

Während bei der Einschubbewegung somit eine Kompression der im Zylinderraum befindlichen Luft erfolgt und somit die gewünschte Dämpfungswirkung des Luftdämpfers erzielt wird, kann beim Herausziehen Luft zwischen Kolben und der Zylinderwand passieren, so daß sich der Kolben frei und leicht nach außen ziehen läßt.
Whereas a compression of the air in the cylinder space thus takes place on the insertion movement, and thus the desired damping effect of the air damper is achieved, air can pass between the piston and the cylinder wall on the moving out so that the piston can be moved outward freely and easily.
EuroPat v2

Zur Montage des Gassacks an der Gehäusewandung genügt es, diese mit dem betreffenden Rand durch die Einblasöffnung hindurch in den Gassack einzuführen und nach einem entsprechenden Verschwenken bezüglich dieser Einblasöffnung wieder nach außen zu ziehen, bis der Wulst in den Rand der Gehäusewandung einschnappt.
To mount the gas bag on the mounting wall it is sufficient to introduce the latter by its border involved through the inflation opening into the gas bag and following suitable turning relative to this inflation opening, to pull it outwards, until the bead snaps into place in the seat of the mounting wall.
EuroPat v2

Diese Meßeinrichtung erlaubt es, vor Einsetzen des Implantates durch die bereits verlegte Trokarhülse einen Taster einzuführen, dessen distalen Anschlag vor dem Ende der Trokarhülse seitlich auszufahren und sodann Anschlag und Trokarhülse soweit nach außen zu ziehen, daß der Anschlag an der Magenwand anliegt.
This measuring means allows, prior to the implant being inserted by the trocar sleeve, to insert a probe, to laterally extend a distal abutment thereof ahead of the end of the trocar sleeve, and thereafter to draw the abutment and the trocar sleeve outwardly far enough so that the abutment engages the abdominal wall.
EuroPat v2

Bei einer Relativverdrehung beispielsweise des ersten Kupplungsgliedes 110 gegenüber dem festgehaltenen zweiten Kupplungsglied 112 sucht die Seilschlaufe 140 den gummielastischen Körper 138 im wesentlichen radial nach außen zu ziehen, während die Seilschlaufe 142 den gummielastischen Körper 138 im wesentlichen radial nach innen zu ziehen trachtet.
With rotation of, for example, the first coupling member 110 relative to the second coupling member 112 held stationary, the rope loop 140 tends to pull the elastomeric or rubber body 138 substantially radially outwards, while the rope loop 142 tends to pull the elastomeric or rubber body 138 substantially radially inwards.
EuroPat v2

Drähte aus derartigen Legierungen ziehen sich bei elektrischer Erwärmung zusammen und können dadurch im vorliegenden Fall die Federzungen nach außen ziehen.
Wires composed of such alloys contract on being electrically heated and are consequently able to pull the spring tongs outward in the present case.
EuroPat v2

In einem ausgerückten Zustand kann das Rollelement 22 nicht den Laufring 12 kontaktieren aufgrund von Drehkräften, die das Element 22 radial nach außen ziehen, wodurch vorteilhafterweise die Reibung verringert wird.
In the disengaged state, rolling element 22 does not contact race 12 due to rotational forces pulling element 22 radially outward, advantageously reducing friction.
EuroPat v2

Weiterhin ist es auch möglich, im Innenraum 17 des Sockels 4 bzw. des Turmes 6 verlaufende Spannglieder an einer Koppelstelle nach Außen zu ziehen, um das Spannen zu erleichtern.
It is additionally also possible to pull the tensioning elements that run in the interior space 17 of the base 4 or of the tower 6 towards the exterior on a coupling spot to facilitate the tensioning process.
EuroPat v2

Dabei ist eine Spreizeinrichtung vorgesehen und dazu eingerichtet, die Seitenfalten aus dem zweiten Ende des Sacks nach außen zu ziehen.
A spreader device is provided and set up for pulling the gussets outwardly out of the second bag end.
EuroPat v2

Beispielsweise ist es möglich, im Rahmen der Montage der Leitschaufel und der Kanalsegmente die Leitschaufel zumindest ein Stück aus der Durchgangsöffnung und somit aus dem Gehäuseelement in radialer Richtung nach außen zu ziehen.
For example, it is possible, in the course of assembly of the guide vane and the duct segments, to pull the guide vane outward at least a little bit out of the passage opening and thus out of the casing element in the radial direction.
EuroPat v2

Der Bediener muss insbesondere die Bewegung in Gegenrichtung zur ersten Betätigungsrichtung durch entsprechende Dosierung der Betätigungskraft lediglich zulassen, das Betätigungselement jedoch nicht aktiv in Gegenrichtung zur Betätigungsrichtung nach außen ziehen.
The operator has, in particular, merely to permit the movement in the opposite direction to the first actuation direction by appropriate metering of the actuating force, but does not have to actively pull the actuating element outward in the opposite direction to the actuation direction.
EuroPat v2

Der Bolzen ragt mit einem Teil seiner Länge außen aus dem Deckelgrundkörper 40 heraus, und lässt sich daher zum Entsperren nach außen ziehen.
The bolt protrudes outwards with a portion of the length thereof out of the lid base member 40 and can therefore be pulled outwards for unlocking.
EuroPat v2

In ihrer quer zur Arbeitsrichtung ausgerichteten Stellung sind sie auch geeignet, die Arbeitsbreiteneinstellung des teleskopierbaren Rahmens zu bewerkstelligen und dabei auch die äußeren Muldenelemente entsprechend der gewünschten Arbeitsbreite nach außen zu ziehen oder nach innen zu fahren.
When aligned in their position transverse to the working direction, they are also suited to accomplish adjustment of the working width of the telescopable frame and, in the process, to additionally pull outward or move inward the outer mold elements in accordance with the desired working width.
EuroPat v2

Dazu wird die Entriegelungshülse 9 in Richtung der Freigabestellung bewegt, so dass die Mitnehmerhaken 19 der Entriegelungshülse 9 in die Entriegelungshaken 18 der Verriegelungselemente 6 eingreifen und diese radial nach außen ziehen.
The unlocking sleeve 9 is displaced in the direction of the release position for this purpose, so that the carrier hooks 19 of the unlocking sleeve 9 engage in the unlocking hooks 18 of the locking elements 6 and pull them radially outwards.
EuroPat v2

Soll der Außenbajonettring 24 zum Öffnen des Bajonettverschlusses 16 gegen das Ventilgehäuses 12 verdreht werden, so ist es zunächst erforderlich, das Sicherungselement 42 aus der Öffnung 46 gegen die Kraft einer Feder 50 nach außen zu ziehen.
If the outer bayonet ring 24 is to be rotated with respect to the valve housing 12 in order to open the bayonet connection 16, then it is firstly necessary to pull the securing element 42 outward, out of the opening 46 counter to the force of a spring 50 .
EuroPat v2

Umgekehrt kann die Kopplungseinrichtung 6e den Bolzen 6f aus der Aufnahme 6g hinaus nach außen ziehen, um den unteren Teil der Wechselkassette 7 in der Tiefe zu entkoppeln oder zu trennen, so dass fiür einen Schnellwechsel nur die Richtwalzen 6.1, 6.2,... aus dem Arbeitsbereich 4 entnehmbar sind (zusammen mit gegebenenfalls vorhandenen Walzenbiegeeinrichtungen oder dergleichen, wie der Fachmann erkennt).
Conversely, the coupling device 6 e can pull the bolt 6 f outward from the holder 6 g, in order to decouple or to separate the lower part of the interchangeable cartridge 7 in depth, so that, for a quick change, only the straightening rollers 6 . 1, 6 . 2, . . . can be removed from the working area 4 (together with any provided roller bending devices or the like, as known by someone skilled in the art).
EuroPat v2