Translation of "Lichtmikroskopische aufnahme" in English
Figur
4
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
des
Querschnittes
A
des
oben
beschriebenen
Ausführungsbeispiels.
FIG.
4
shows
an
light
microscopic
image
of
the
cross-section
A
of
the
above-described
exemplary
embodiment.
EuroPat v2
Figur
16
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
eines
histologischen
Schnittes.
FIG.
16
shows
a
light
micrograph
of
a
histological
section.
EuroPat v2
Figur
2
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
einer
Dämmplatte
gemäß
dem
ersten
Beispiel.
FIG.
2
shows
an
optical
micrograph
of
an
insulation
slab
produced
as
described
in
the
first
example.
EuroPat v2
In
Figur
7
ist
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
der
Leiterplatte
aus
Vergleichsbeispiel
3
nach
7wöchiger
Lagerung
gezeigt.
FIG.
7
shows
an
optical
micrograph
22
of
the
printed
circuit
board
from
Comparison
Example
3
after
storage
for
7
weeks.
EuroPat v2
Figur
6
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
einer
Leiterplatte
aus
Beispiel
1
nach
14wöchiger
Lagerung.
FIG.
6
shows
an
optical
micrograph
20
of
a
printed
circuit
board
from
Example
1
after
storage
for
14
weeks.
EuroPat v2
Zur
weiteren
Veranschaulichung
der
Unterschiede
zwischen
den
Meßverfahren
und
den
daraus
resultierenden
Unterschieden
in
der
Topographie
der
Folien
ist
in
Figur
4
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
(DIC,
Differentiell
Interference
Contrast)
an
einer
Polyesterfolie
dargestellt.
For
further
illustration
of
the
differences
between
the
measurement
methods
and
of
the
resultant
differences
in
the
topography
of
the
films,
FIG.
4
shows
an
optical
microscope
photograph
(DIC,
Differential
Interference
Contrast)
of
a
polyester
film.
EuroPat v2
Rastermikroskopische
(A)
und
lichtmikroskopische
(B)
Aufnahme
der
Lunge
mit
Atemweg
(AW)
und
umgebenden
Alveolen
(AL).
Images
of
the
lung
taken
with
(A)
a
Scanning
Electron
Microscope
or
(B)
light
microscope
showing
the
airways
(AW)
and
surrounding
alveoli
(AL).
ParaCrawl v7.1
3A
zeigt
hierzu
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
eines
Markierungsbereichs,
bei
dem
die
Markierung
die
Zahl
"55"
darstellt,
wobei
die
beiden
Ziffern
jeweils
in
Form
von
kontinuierlich
durchgezogen
erscheinenden
Linien
vorliegen.
3A
shows
an
optical
micrograph
of
a
marking
region,
in
which
the
mark
represents
the
number
“55”,
the
two
numerals
respectively
being
present
in
the
form
of
lines
which
appear
continuous.
EuroPat v2
Figur
4
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
eines
erfindungsgemäßen
Stärkefilms
zur
Herstellung
einer
Weichkapsel
gemäß
Beispiel
1,
welcher
bei
einer
relativen
Luftfeuchtigkeit
von
58
%
gelagert
wurde
in
der
Vergrößerung
1:150
(es
wir
ein
Filmausschnitt
mit
einer
Breite
von
0,57
mm
gezeigt).
FIG.
3
shows
a
light
microscopic
image
of
an
inventive
starch
film
according
to
Example
1,
which
was
stored
at
a
relative
atmospheric
humidity
of
58%,
in
a
magnification
of
1:150
(a
film
detail
with
a
width
of
0.57
mm
is
shown).
EuroPat v2
Figur
6
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
eines
nicht
erfindungsgemäßen,
extrudierten,
Stärkefilms
zur
Herstellung
einer
Weichkapsel
gemäß
dem
Patent
EP
1
103
254
B1
mit
dem
Vergrößerungsfaktor
150
(es
wird
ein
Filmausschnitt
mit
einer
Breite
von
0,57
mm
gezeigt).
FIG.
5
shows
a
light
microscopic
image
of
an
extruded
starch
film
not
according
to
the
invention
with
a
magnification
factor
of
150
(a
film
detail
with
a
width
of
0.57
mm
is
shown).
EuroPat v2
Figur
9
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
einer
wässerigen
Suspension
von
hydroxypropylierter
Tapiocastärke,
welche
erhalten
wurde,
indem
eine
erfindungsgemäße
Weichkapsel
gemäß
Beispiel
1
in
Wasser
auf
70°C
erhitzt
wurde,
mit
dem
Vergrößerungsfaktor
150
(es
wird
ein
Ausschnitt
mit
einer
Breite
von
0,57
mm
gezeigt).
FIG.
8
shows
a
light
microscopic
image
of
an
aqueous
suspension
of
hydroxypropylated
tapioca
starch
obtained
by
heating
an
inventive
film
according
to
Example
1
in
water
to
70°
C.,
with
a
magnification
factor
of
150
(a
detail
with
a
width
of
0.57
mm
is
shown).
EuroPat v2
Figur
12
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
einer
wässerigen
Suspension
von
hydroxypropylierter
Kartoffelstärke,
welche
erhalten
wurde,
indem
eine
Probe
einer
erfindungsgemäßen
Weichkapsel
gemäß
Beispiel
5
in
Wasser
auf
70°C
erhitzt
wurde,
mit
dem
Vergrößerungsfaktor
150
(es
wird
ein
Ausschnitt
mit
einer
Breite
von
0,57
mm
gezeigt).
FIG.
11
shows
a
light
microscopic
image
of
an
aqueous
suspension
of
hydroxypropylated
potato
starch
which
was
obtained
by
heating
a
sample
of
an
inventive
film
according
Example
5
in
water
to
70°
C.,
with
a
magnification
factor
of
150
(a
detail
with
a
width
of
0.57
mm
is
shown).
EuroPat v2
Figur
5
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
eines
erfindungsgemäßen
Stärkefilms
zur
Herstellung
einer
Weichkapsel
gemäß
Beispiel
1
mit
dem
Vergrößerungsfaktor
150
(es
wird
ein
Filmausschnitt
mit
einer
Breite
von
0,57
mm
gezeigt),
welcher
bei
einer
relativen
Luftfeuchtigkeit
von
58
%
gelagert
wurde.
FIG.
4
shows
a
light
microscopic
image
of
an
inventive
starch
film
according
to
Example
1
with
a
magnification
factor
of
150,
which
was
stored
at
a
relative
atmospheric
humidity
of
58%
(a
film
detail
with
a
width
of
0.57
mm
is
shown).
EuroPat v2
Figur
8
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
einer
wässerigen
Suspension
von
hydroxypropylierter
Tapiocastärke,
welche
erhalten
wurde,
indem
ein
erfindungsgemäßer
Film
gemäß
Beispiel
1
in
Wasser
auf
70°C
erhitzt
wurde,
mit
dem
Vergrößerungsfaktor
150
(es
wird
ein
Ausschnitt
mit
einer
Breite
von
0,57
mm
gezeigt).
FIG.
9
shows
a
light
microscopic
image
of
an
aqueous
suspension
of
hydroxypropylated
tapioca
starch
obtained
by
heating
an
inventive
soft
capsule
according
to
Example
1
in
water
at
70°
C.,
with
a
magnification
factor
of
150
(a
detail
with
a
width
of
0.57
mm
is
shown).
EuroPat v2
Figur
11
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
einer
wässerigen
Suspension
von
hydroxypropylierter
Kartoffelstärke,
welche
erhalten
wurde,
indem
eine
Probe
eines
erfindungsgemäßen
Films
gemäß
Beispiel
5
in
Wasser
auf
70°C
erhitzt
wurde,
mit
dem
Vergrößerungsfaktor
150
(es
wird
ein
Ausschnitt
mit
einer
Breite
von
0,57
mm
gezeigt).
FIG.
12
shows
a
light
microscopic
image
of
an
aqueous
suspension
of
hydroxypropylated
potato
starch,
obtained
by
heating
a
sample
of
an
inventive
soft
capsule
according
Example
5
in
water
at
70°
C.,
with
a
magnification
factor
of
150
(a
detail
with
a
width
of
0.57
mm
is
shown).
EuroPat v2
Figur
3
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
eines
erfindungsgemäßen
Stärkefilms
gemäß
Beispiel
1,
welcher
bei
einer
relativen
Luftfeuchtigkeit
von
58
%
gelagert
wurde
in
der
Vergrößerung
1:150
(es
wir
ein
Filmausschnitt
mit
einer
Breite
von
0,57
mm
gezeigt).
FIG.
3
shows
a
light
microscopic
image
of
an
inventive
starch
film
according
to
Example
1,
which
was
stored
at
a
relative
atmospheric
humidity
of
58%,
in
a
magnification
of
1:150
(a
film
detail
with
a
width
of
0.57
mm
is
shown).
EuroPat v2
Figur
4
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
eines
erfindungsgemäßen
Stärkefilms
gemäß
Beispiel
1
mit
dem
Vergrößerungsfaktor
150
(es
wird
ein
Filmausschnitt
mit
einer
Breite
von
0,57
mm
gezeigt),
welcher
bei
einer
relativen
Luftfeuchtigkeit
von
58
%
gelagert
wurde.
FIG.
4
shows
a
light
microscopic
image
of
an
inventive
starch
film
according
to
Example
1
with
a
magnification
factor
of
150,
which
was
stored
at
a
relative
atmospheric
humidity
of
58%
(a
film
detail
with
a
width
of
0.57
mm
is
shown).
EuroPat v2
Figur
5
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
eines
nicht
erfindungsgemäßen,
extrudierten,
Stärkefilms
mit
dem
Vergrößerungsfaktor
150
(es
wird
ein
Filmausschnitt
mit
einer
Breite
von
0,57
mm
gezeigt).
FIG.
5
shows
a
light
microscopic
image
of
an
extruded
starch
film
not
according
to
the
invention
with
a
magnification
factor
of
150
(a
film
detail
with
a
width
of
0.57
mm
is
shown).
EuroPat v2
Figur
7
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
einer
wässerigen
Suspension
von
unverarbeiteter,
doppelbrechender,
hydroxypropylierter
Tapiocastärke
mit
dem
Vergrößerungsfaktor
150
(es
wird
ein
Ausschnitt
mit
einer
Breite
von
0,57
mm
gezeigt).
FIG.
6
shows
a
light
microscopic
image
of
an
aqueous
suspension
of
unprocessed,
bifringent
hydroxypropylated
tapioca
starch
with
a
magnification
factor
of
150
(a
detail
with
a
width
of
0.57
mm
is
shown).
EuroPat v2
Figur
8
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
einer
wässerigen
Suspension
von
hydroxypropylierter
Tapiocastärke,
welche
auf
70°C
erhitzt
wurde,
mit
dem
Vergrößerungsfaktor
150
(es
wird
ein
Ausschnitt
mit
einer
Breite
von
0,57
mm
gezeigt).
FIG.
7
shows
a
light
microscopic
image
of
an
aqueous
suspension
of
hydroxypropylated
tapioca
starch
which
was
heated
to
70°
C.,
with
a
magnification
factor
of
150
(a
detail
with
a
width
of
0.57
mm
is
shown).
EuroPat v2
Figur
10
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
einer
wässerigen
Suspension
von
nichtverarbeiteter
hydroxypropylierter
Kartoffelstärke
unter
gekreuzten
Polarisatoren,
mit
dem
Vergrößerungsfaktor
150
(es
wird
ein
Ausschnitt
mit
einer
Breite
von
0,57
mm
gezeigt).
FIG.
10
shows
a
light
microscopic
image
of
an
aqueous
suspension
of
unprocessed
hydroxypropylated
potato
starch
under
crossed
polarizers,
with
a
magnification
factor
of
150
(a
detail
with
a
width
of
0.57
mm
is
shown).
EuroPat v2
Figur
11
zeigt
eine
lichtmikroskopische
Aufnahme
einer
wässerigen
Suspension
von
hydroxypropylierter
Kartoffelstärke,
welche
auf
70°C
erhitzt
wurde,
mit
dem
Vergrößerungsfaktor
150
(es
wird
ein
Ausschnitt
mit
einer
Breite
von
0,57
mm
gezeigt).
FIG.
10
shows
a
light
microscopic
image
of
an
aqueous
suspension
of
hydroxypropylated
potato
starch
which
was
heated
to
70°
C.,
with
a
magnification
factor
of
150
(a
detail
with
a
width
of
0.57
mm
is
shown).
EuroPat v2