Translation of "Kraft-weg-verlauf" in English

Der nachfolgende Kraft-Weg-Verlauf wird durch die elastischen Eigenschaften der Schlauchwand bestimmt.
The subsequent force-displacement curve is determined by the elastic properties of the tube walls.
EuroPat v2

In diesem Fall läßt sich eine weitere Eigenschaft in den Kraft-Weg-Verlauf einbauen.
In this case, a further property can be incorporated into the force-displacement curve.
EuroPat v2

Der Kraft-Weg-Verlauf lässt sich mittels Hüllkurven- und/oder Fenstertechnik überwachen.
The force-distance characteristic can be monitored using envelopes and/ or window methods.
ParaCrawl v7.1

Dieses Gerät besitzt ein elektronisch gesteuertes Linearventil, mit dem der Kraft-Weg-Verlauf des Antriebs simuliert wird.
This instrument has an electronically controlled linear valve with which the force/path-of-travel characteristic of the drive means is simulated.
EuroPat v2

So kann ein gewünschter Verlauf der den Arm 1 rückstellenden Kraft, d.h. ein gewünschter Kraft-Weg-Verlauf einfach erzielt oder zumindest approximiert werden.
In this manner, a desired dependence of the resorting force exercised on the arm 1 (i.e. a desired force-path dependence) can be achieved or at least approximated in a simple fashion.
EuroPat v2

Charakteristisch für die Durchführung einer Gangschaltung oder Übersetzungsänderung in einem Getriebe ist der Kraft-Weg-Verlauf oder der Kraft-Zeit-Verlauf.
The force/travel profile or the force/time profile is characteristic of the execution of a gear speed shifting operation or transmission ratio change in a transmission.
EuroPat v2

Dadurch wird erreicht, daß die Pressung zunächst am Außenring und anschließend am Innenring des Kunststoffbodens aufgebaut wird, wodurch Klemmwirkung vermieden und ein linearer Kraft/Weg-Verlauf sowie Reduzierung der Einpreßkraft erreicht wird.
The effect of this is that the compression is initially built up against the outer ring and then against the inner ring of the plastics base, thereby preventing any pinching effect and achieving a linear force/distance pattern and a reduction in the compression force.
EuroPat v2

Aus dem Kraft-Weg-Verlauf, der durch den Strom-Weg-Verlauf beschrieben wird, ist aber im Prinzip nur der Maximalwert wesentlich, um zu beurteilen, ob der Setzvorgang ordnungsgemäß verlaufen ist oder nicht.
From the force path process, only the maximum value is important to determine if the setting process was accurate.
EuroPat v2

Aus Bild 2.72 ist zu erkennen, daß das Niveau der rechnerischen Beullast gut übereinstimmt mit dem in quasistatischen Versuchen er mittelten Kraft-Weg-Verlauf.
It can be gathered from Fig. 2.72 that the . level of the calculated load bears a good agreement with the quasistatically determined force displacement experimental curves .
EUbookshop v2

Insbesondere für die Fertigung eines derartigen Relais in einer Großserie kann auf diese Weise mit einem einfachen Meßschritt schnell und zuverlässig ermittelt werden, ob der Kraft-Weg-Verlauf des Ankers im geforderten Bereich liegt.
A simple measuring step can be used in this way to quickly and reliably identify whether the force path curve of the armature lies in the required region, particularly during the manufacturing of relays on a large scale.
EuroPat v2

Um bei der Fertigung den Kraft-Weg-Verlauf am Anker messen zu können, wird das Relais mit einer Spannvorrichtung 9 gehalten, während ein Meßtaster 10 gegen den Anker 4 drückt.
To be able to measure the force path curve of the armature during manufacturing, the relay is held with a fastening fixture 9 while a measuring probe 10 of a sensor S presses against the armature 4.
EuroPat v2

Der magnetische Kraft-Weg-Verlauf wird so gewählt, daß die Summenkraft F(1)+F(2)** bei LL deutlich größer ist als bei VL, damit eine stabile Ansteuerung der Drosselklappe bei ASR-Betrieb möglich ist.
The magnetic force/travel course is selected such that at LL, the summation force F(1)+F(2)** is markedly greater than at VL, so that stable triggering of the throttle valve in the ASR mode is possible.
EuroPat v2

Durch eine entsprechende Wahl der Federkennlinie der Zylinderfeder 12 kann somit der Kraft-Weg-Verlauf des Betätigungselements 7 und damit auch die Verschiebung des Anzeigeelements 4 so eingestellt werden, dass die Positionsveränderung des Anzeigeelements 4 möglichst linear zum Grad der Degradation des überspannungsbegrenzenden Bauelements 3 ansteigt.
Thus, the force-path characteristic of the actuating element 7, and thus, also the displacement of the display element 4 can be set by a corresponding choice of the characteristic of the spring 12 such that the change in the position of the display element 4 rises as linearly as possible relative to the degree of degradation of the overvoltage limiting component 1
EuroPat v2

Um eine optimale Crimp-Verbindung zu erhalten beziehungsweise um die Qualität mehrerer nacheinander angefertigter Crimp-Verbindungen zu sichern, wird recht häufig der Kraft-Weg-Verlauf oder der Kraft-Zeit-Verlauf während eines Crimp-Herstellungsvorganges ermittelt.
In order to obtain an optimal crimp connection, or to ensure the quality of a number of crimp connections made in succession, the force-path curve or force-time curve during a crimp production process is established at very frequent intervals.
EuroPat v2

Denn je nach Art einer Lagerung, der wirkenden Kräfte, der Eigenschaften allfälliger Schmierung in den Lagern, der verwendeten Werkzeuge, der herzustellenden Werkstücke usw. werden die Lagerflächen der einzelnen Lager zu verschiedenen Zeitpunkten aneinander gedrückt, was sich im Kraft-Weg-Verlauf oder Kraft-Zeit-Verlauf durch Abflachungen (veränderlicher Weg oder veränderliche Zeit bei gleichbleibender Kraft) oder gar durch lokale Minima und Unstetigkeiten äussert.
This is because the bearing surfaces of the individual bearings are pressed against one another at different times, depending on: the type of bearing, the effective forces, the properties of any lubrication in the bearings, the tools used, the nature of workpieces to be produced, etc. This phenomenon is expressed in the force-path curve or force-time curve by flat areas (changing path or changing time with constant force), or by local minima and discontinuities.
EuroPat v2

Bei dieser Variante der Erfindung wird direkt der Kraft-Weg-Verlauf oder Kraft-Zeit-Verlauf während des Crimp-Herstellungsvorgangs zur Detektion einer Anomalität, welche von einem unzureichend beseitigten Lagerspiel herrührt, herangezogen.
In this variant, the force-path curve or force-time curve during the crimp production process is directly employed to detect an abnormality originating from bearing play that has not been sufficiently eliminated.
EuroPat v2

Bei dieser Variante werden also Mittel zur Detektion eines Lagerspiels ausgenützt, welche zumeist ohnehin in einer Crimppresse vorhanden sind, nämlich der Kraft-Weg-Verlauf oder Kraft-Zeit-Verlauf zur Qualitätsbestimmung einer Crimp-Verbindung.
In this variant, sensor or sensors for detecting bearing play are also utilised and are generally provided in any case in a crimping press, namely for the force-path curve or force-time curve so as to determine the quality of a crimp connection.
EuroPat v2

In allen beschriebenen Ausführungsformen, in denen eine energiedissipierende Verschiebbarkeit des Gegenfeststellteils gegenüber der Stelleinheit vorgesehen ist, besitzt die Verschiebbarkeit des Gegenfeststellteils gegenüber der Stelleinheit einen definierten, vorgegebenen oder einstellbaren Kraft-Weg-Verlauf.
In all of the described embodiments in which an energy-dissipating shiftability of the counter-securement part with respect to the setting unit is provided, the shiftability of the counter-securement part with respect to the setting unit has a defined predetermined or settable force-path course.
EuroPat v2

Da der Kraft-Weg-Verlauf vorgegeben ist, kann auch der Spannungsgradient ausgewertet werden, der sich beim Überfahren der Stufe einstellt.
Since the force/path characteristic is specified, the voltage gradient can also be evaluated that occurs when the step is being passed over.
EuroPat v2

Sowohl der Kraft-Weg-Verlauf der Rastierung als auch die Charakteristik der Wählhebel-Haptik beispielsweise für ein Schaltgetriebe oder ein Automatikgetriebe lässt sich auf diese Weise rein softwareseitig frei programmierbar gestalten.
Both the force-distance curve of the locking characteristic and the characteristic of the selection lever haptics, for example for a gear box or an automatic transmission, can be designed in this manner only with software and are freely programmable.
EuroPat v2

Bei einer elektrohydraulischen Bremse sind sie Teil einer Betätigungseinheit und ermöglichen es, einen geeigneten Kraft-Weg-Verlauf und eine angemessene Dämpfung des Bremspedals zu realisieren.
In an electro-hydraulic brake, they are part of an actuation unit and allow a suitable force-travel curve and an appropriate damping of the brake pedal.
EuroPat v2

Wenn man also die obengenannten Kraft-Weg-Verhältnisse mit dem konstanten Kraft-Weg-Verlauf kombiniert, dann kann man bereits drei unterschiedliche Abschnitte im Kraft-Weg-Verhältnis realisieren.
Therefore, if the above-mentioned force-displacement relationships are combined with the constant force-displacement curve, it is already possible to implement three different segments in the force-displacement relationship.
EuroPat v2

Das Polrohr kann zur positiven Beeinflussung des Kraft/Weg-Verlauf analog dem Polkern mit einem Polrohrkonus ausgeführt sein.
In order to positively influence the force/distance diagram, the pole tube can be configured with a pole tube cone analogous to the pole core.
EuroPat v2

Beispielsweise kann ein als Feder ausgebildetes Vorspannelement mit im Wesentlichen konstantem Kraft-Weg-Verlauf mit einem deutlich steiferen Element kombiniert werden, etwa mit einem Pufferelement.
For example, a pretensioning element formed as a spring with a substantially constant force-displacement characteristic can be combined with a considerably stiffer element, for instance with a buffer element.
EuroPat v2

Figur 7 zeigt den Kraft-Weg-Verlauf bei einem Energieabsorptionselement gemäß dem Stand der Technik (dünne Linie), aus dem deutlich wird, dass zunächst eine erhebliche Kraft aufzuwenden ist, um das Energieabsorptionselement zu verformen.
FIG. 7 shows the force path curve for an energy absorption member in accordance with the prior art (thin line) from which it becomes clear that a substantial force must initially be applied to deform the energy absorption member.
EuroPat v2