Translation of "Kraft ausüben" in English

Wenn du beschleunigen willst, mußt du in Bewegungsrichtung eine größere Kraft ausüben.
If you want to accelerate it, you will have to apply even more force in the direction you are actually moving it. Many thanks to Sal! :)
QED v2.0a

Der Niederhatter kann früher auf das Blech aufsetzen und länger seine Kraft ausüben.
The hold-down device can be set down on the plate sooner and can exert its force for a longer time.
EuroPat v2

Stränge spezieller Proteine verschieben sich gegeneinander, damit der Muskel Kraft ausüben kann.
Filaments of special proteins pull against each other so that the muscle can exert force.
ParaCrawl v7.1

Muss es einmal schnell gehen, solltest du zum Beispiel mehr Kraft ausüben.
When it is necessary to be fast, you should exercise more force, for example.
ParaCrawl v7.1

Du eventuell etwas Kraft ausüben, halte deine Hand jedoch flach.
You may need to use force, but keep your hand in an open palm position.
ParaCrawl v7.1

Ein Stoß ist ein Vorgang, bei dem zwei oder mehr Körper kurzzeitig Kraft aufeinander ausüben.
A collision is an event in which two or more bodies exert forces on each other for a relatively short time.
Wikipedia v1.0

In vorteilhafter Weise kann hierbei die Druckfeder auf die Verriegelung eine entriegelnde Kraft ausüben.
The compression spring may advantageously apply an unlocking or release force to the locking arrangement.
EuroPat v2

Um die Kraft ausüben zu können, ist die Betätigungseinrichtung mit einem stabilen Betätigungshebel 17 ausgerüstet.
In order to be able to exert the force, the actuating device 14 is provided with a sturdy actuating lever 17 .
EuroPat v2

Dadurch wird das Federelement freigegeben, welches somit beim Schließvorgang seine Kraft ausüben kann.
Thus, the spring element is released, which thus can exert its force during the closing operation.
EuroPat v2

Auf diese Antriebsfläche 27 kann der Antrieb eine Kraft ausüben, um den Mitnehmer 2 anzutreiben.
The drive can exert a force on this drive surface 27 for driving the carrier 2 .
EuroPat v2

Statische Belastungen werden durch Gegenstände geschaffen, die nie bewegen und ständig die gleiche Kraft ausüben.
Static loads are created by objects that never move and constantly exert the same force.
CCAligned v1

Er ist nur ungefähr neun Zentimeter lang, kann aber mehr als 150 Newton Kraft ausüben.
Although it is only about nine centimeters long, it can apply a force of more than 150 newtons.
ParaCrawl v7.1

Vielleicht hat er eine psychokinetische Fähigkeit erworben, mit der er eine Kraft ausüben kann, ohne sein Opfer zu berühren.
What if it's given him a psychokinetic or paranormal ability that allows him to exert force over a victim without laying a finger on him? - That's your theory?
OpenSubtitles v2018

Durch diese. vorteilhafte Anordnung wird gewährleistet, dass der von den Ausnehmungen umgriffene Bolzen der Verriegelungsstellung auf Bereichen der Rastschieber aufliegt, die senkrecht zur Verstellrichtung angeordnet sind, so dass der Bolzen keine die Rastschieber in Öffnungsstellung verschiebende Kraft auf.die Rastschieber ausüben kann, wenn er belastet wird.
This advantageous arrangement ensures that the locking bolt enclosed by the recesses bears on portions of the stop slides which are perpendicular to the adjustment direction, so that the bolt, when subjected to load, cannot exert any force on the stop slide in the opening direction.
EuroPat v2

Die Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Steckverbinder" anzugeben, bei dem die zu kontaktierende Platte wie in eine konventionelle Federleiste über eine Stecköffnung einsteckbar ist, wobei die Kontaktelemente jedoch keine direkte Kraft. gegeneinander ausüben.
It is an object of the present invention to provide a connector where the circuit board to be contacted can be inserted as into a conventional multiple contact strip via a socket opening, however wherein the contact elements do not exert a direct force against each other.
EuroPat v2

Dazu gehören beispielsweise Grifflaschen, die nach aussen von den die eigentliche Packungshülle bildenden Teilen vorstehen, damit man daran zum Zwecke des Öffnens angreifen und Kraft ausüben kann.
This includes, for example, gripping lugs projecting outwards from the portions forming the actual package casing so as to allow, for the purpose of opening, a gripping thereof and the exertion of a force.
EuroPat v2

Auf den Riegel 46 läßt sich mit einer nicht dargestellten Spannvorrichtung üblicher Bauart eine in bezug zur Aufnahmebohrung 44 radiale Kraft ausüben, die über die Verzahnung 42 in eine Axialkraft umgesetzt wird, welche den Halterschaft 40 in die Aufnahmebohrung 44 hineinzieht.
A clamping device of conventional type (not shown) may be used to exert a radial force on the locking bar 46 with respect to the receiving bore 44, this force being converted by the toothing 42 into an axial force which pulls the tool holder shaft 40 into the receiving bore 44.
EuroPat v2

Der nachgeschaltete pneumatische oder hydraulische Zylinder 31 wird entsprechend der Öffnung des Servoventils mehr oder weniger grosse Kraft ausüben können, die über die Kolbenstange 33 des Kolbens 32 übertragen wird und zu einer definierten Verschiebung führt.
The pneumatic or hydraulic cylinder-and-piston arrangement 31 to 33 which is arranged downstream of the servo valve 34 will thus be able to exert a greater or a lesser force correspondingly to the degree of opening of the servo valve 34, this force being then transmitted by the piston rod 33 of the piston 32 and, consequently, resulting in a defined shiftting or displacement.
EuroPat v2

In Fahrtrichtung sind in der vorderen Hälfte Abstandshalter vorhanden, hier in Gestalt dreier Stifte 73, 73a, 73b, denen die Aufgabe zukommt, dass bei der Belastung des Gummielementes 68 während eines Drehvorganges dieser im vorderen Bereich keine Verformung erleidet, vielmehr die Kette auf den Ring 68 lediglich eine in angegebener Pfeilrichtung 74 wirkende Kraft ausüben kann mit der Massgabe, dass der Innenring 66 in angegebener Pfeilrichtung 75 verschoben wird.
In the front face, distance spacers are provided in driving direction in form of three pins 73,73a,73b which have the function that during stress on the rubber element 68 during a rotating operation the rubber element does not undergo a deformation in the front area, but that the chain or ring 68 can exert a force in the direction of the arrow 74 with the object that the inner ring 66 is displaced in the direction of arrow 75.
EuroPat v2

Da die Magnete die Anpreßkraft örtlich zwar verringern, aber nicht auf die Geometrie der verformten Streichklinge einwirken, da sie ja eine kleinere Kraft ausüben als die Hauptanpreßkraft F beträgt, treten keine Veränderungen in der Geometrie an der Streichklinge auf, so daß eine genaue Strichkorrektur ohne schädliche Einflüsse möglich ist.
Since the magnets locally reduce the contact force but have no effect on the geometry of the deformed doctor blade, because they exert a force smaller than the main contact force F, no changes occur in the geometry of the doctor blade, so that an exact coating correction is possible without harmful effects.
EuroPat v2

Im übrigen ist auch bei diesem Ausführungsbeispiel die Hülse 5 über zwei Kugellager 12 an einem die Form eines geraden Kreiszylinders besitzenden Motorgehäuse 14 abgestützt, das nicht dargestellte Statorwicklungen aufweist, die dann, wenn sie von Strom durchflossen werden, auf die Permanentmag-neten 15, die mit der Hülse 5 drehfest verbunden sind, eine die Hülse 5 in Drehung versetzende Kraft ausüben.
Moreover in this embodiment also the sleeve 5 is supported by way of two ball bearing assemblies 12 on a motor housing 14 which is in the form of a straight circular cylinder and which has stator windings (not shown) which, when current flows therethrough, apply to the permanent magnets 15 which are non-rotatably connected to the sleeve 5, a force for causing the sleeve 5 to rotate.
EuroPat v2

Um das Anziehen des Bolzens mit noch mehr Kraft ausüben zu können, ist im Handgriff 84 noch zusätzlich ein Sechskantloch 100 zur Aufnahme eines Sechskantschlüssels vorgesehen.
For tightening the pin with application of more force, the handle 84 is provided with a hexagonal opening 100 for receiving a hexagonal wrench.
EuroPat v2

Die bei Zündung der pyrotechnischen Ladung 20 erzeugten Gase können demzufolge durch das offene Endstück 22 des Stabs 18 in dessen Innenraum eindringen und auf seine dem offenen Endstück gegenüberliegende Stirnfläche eine Kraft ausüben.
The gases which are produced by the ignition of the pyrotechnic charge 20 can, as a result thereof, penetrate through the open end piece 22 of the rod 18 into the interior space and exert a force on the end surface which is disposed opposite to the open end piece.
EuroPat v2

Die Ausgangsposition des Kalottenrings ist hier eine neutrale Lage, in der sich die Federkräfte gegeneinander aufheben bzw. die Federn entspannt sind, so dass sie in dieser Lage keine Kraft ausüben.
The initial position of the spherical ring here is a neutral position, wherein the spring forces cancel each other or the springs are relaxed, so that they exert no force in this position.
EuroPat v2

Günstig ist es jedoch, wenn Federmittel vorgesehen sind, die den Führungsgriff bzw. einen beweglichen Griffteil desselben federnd in die Null-Stellung vorspannen und eine der Größe der Verlagerung entsprechende Rückstellkraft in Richtung auf die Nullstellung erzeugen, so daß die Bedienungsperson eine Kraft ausüben muß, die der gewünschten Geschwindigkeit für das Verfahren des Schneidwerkzeugs entspricht, wobei die Verknüpfung zwischen dem Ausmaß der Verlagerung bzw. der angewandten Kraft einerseits und der Fahrgeschwindigkeit andererseits für die Bewegungen in Schneidrichtung vorzugsweise dieselbe ist wie für die Rücklaufbewegungen, obwohl prinzipiell auch die Möglichkeit besteht, die Rücklaufbewegungen grundsätzlich schneller durchzuführen als die Bewegungen in Schneidrichtung.
It is, however, favourable for spring means to be provided, which resiliently bias the guide handle or a movable grip element of it into the zero position and generate an elastic force in the direction of the zero position corresponding to the extend of displacement. The force to be exerted by the operating personnel must therefore correspond to the desired speed for moving the cutting tool, the correlation between the extent of displacement or rather the force applied, on the one hand, and the speed, on the other, for movement in the cutting direction is thereby preferably the same as for reverse movement although, in principle, it is also possible for the reverse movement to be faster than movement in the cutting direction.
EuroPat v2