Translation of "Hochfrequenten strom" in English
Durch
die
Wirbelstrommeßschaltung
12
wird
die
Tauchspule
8
mit
einem
hochfrequenten
Strom
beaufschlagt.
The
eddy-current-measuring
circuit
12
applies
a
high-frequency
current
to
the
plunger
coil
8
.
EuroPat v2
Andernfalls
würden
sich
die
Kondensatoren
aufgrund
der
hochfrequenten
Strom
impulse
zu
stark
erwärmen.
Otherwise,
the
capacitors
would
be
heated
excessively
due
to
the
high-frequency
current
pulses.
EuroPat v2
Da
bei
einem
hochfrequenten
elektrischen
Strom
vorgegebener
Amplitude
in
einem
Leitersegment
die
Feldstärke
des
hochfrequenten
magnetischen
Wechselfeldes
näherungsweise
umgekehrt
proportional
zum
senkrechten
Abstand
vom
Leitersegment
abnimmt,
und
in
gleichem
Maße
auch
eine
Überkopplung
der
Relaxationssignale
des
zu
messenden
Körpers
auf
die
Leitersegmente
geringer
wird,
ergibt
sich
eine
höhere
Empfindlichkeit
der
Hochfrequenz-Spulenanordnung
durch
Verringern
der
Abstände
zwischen
den
Leitersegmenten
und
dem
zu
messenden
Körper,
da
die
zur
Anregung
der
Kernspinresonanz
erforderliche
Leistung
des
hochfrequenten
magnetischen
Wechselfeldes
kleiner
und
das
Signal-Rauschverhältnis
größer
wird.
Because
the
field
strength
of
the
R.F.
magnetic
alternating
field
decreases
approximately
inversely
proportionally
to
the
perpendicular
distance
from
the
conductor
segment
in
the
case
of
an
R.F.
electrical
current
having
a
given
amplitude
in
a
conductor
segment,
and
the
coupling
of
the
relaxation
signals
from
the
body
to
be
measured
to
the
conductor
segments
decreases
to
the
same
extent,
the
sensitivity
of
the
R.F.
coil
system
is
increased
by
the
reduction
of
the
distances
between
the
conductor
segments
and
the
body
to
be
measured,
because
the
power
of
the
R.F.
magnetic
alternating
field
which
is
necessary
for
the
excitation
of
the
nuclear
magnetic
resonance
decreases
and
the
signal-to-noise
ratio
increases.
EuroPat v2
Diese
Lösung
unterscheidet
sich
von
den
in
den
Figuren
1
und
2
dargestellten
Lösungen
dadurch,
daß
das
Signal
a
nicht
vom
tatsächlich
durch
den
Patienten
4
fließenden
hochfrequenten
Strom
I
HF,
sondern
von
dem
am
Hochfrequenz-Chirurgiegerät,
beispielsweise
am
Netzteil
18
eingestellten,
für
die
Erwärmung
des
biologischen
Gewebes
relevanten
Parameter
x
abgeleitet
wird.
It
differs
from
the
systems
shown
respectively
in
FIGS.
1
and
2
and
that
the
signal
a
is
not
actually
derived
from
the
high
frequency
current
IHF
flowing
through
the
patient,
but
rather
from
a
parameter
x,
which
is
representative
of,
or
relevant
to
the
heating
of
the
biological
tissue
and
is
set
at
the
high
frequency
electro-surgery
equipment,
for
example
with
its
power
supply
18.
EuroPat v2
Dies
gilt
auch
bezüglich
des
Umstandes,
daß
die
Höhe
des
Kontrollstromes
I
k
von
der
Reihenschaltung
der
Übergangsleitwerte
zwischen
den
in
den
Figuren
1
bis
3
schraffiert
dargestellten
effektiven
Kontaktflächen
A
eff2
und
A
eff3
und
der
Haut
des
jeweiligen
Patienten
abhängig
ist,
während
für
die
thermische
Belastung
der
Haut
durch
den
hochfrequenten
Strom
I
HF
die
Parallelschaltung
dieser
beiden
Übergangsleitwerte
relevant
ist.
The
desirability
or
necessity
of
a
correction
proves
also
for
the
circumstance
that
the
intensity
of
the
monitoring
current
Ik
depends
upon
the
series
connection
of
the
transition
conductivities
between
the
effective
contact
surfaces
Aeff2
and
Aeff3
shown
shaded
in
FIGS.
1
to
3
and
the
skin
of
the
patient,
whereas
the
thermal
loading
of
the
skin
by
the
high
frequency
current
IHF
depends
on
the
conductivity
produced
by
the
parallel
connection
of
these
two
transition
conductivities.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
durch
den
Zusatz-Sollwert
ein
hochfrequenter
Strom
in
einer
Ständerwicklung
vorgegeben
wird
und
das
Zustandssignal
aus
den
Spannungen
an
Ständerwicklungen
bestimmt
wird,
die
vom
hochfrequenten
Strom
nicht
durchflossen
werden.
The
method
according
to
claim
4,
wherein
a
supplementary
high-frequency
current
is
preset
by
said
supplementary
value
in
a
stator
winding,
the
state
signal
is
determined
from
voltages
at
stator
windings
which
are
not
traversed
by
the
high-frequency
current.
EuroPat v2
Für
die
Wärmebehandlung
besonders
geeignet
erscheint
das
Verfahren
der
elektrischen
Induktion,
bei
der
das
Zugglied
in
eine
Spule
eingeführt
wird
und
sich
dort
im
Sinne
der
kurzgeschlossenen
Wicklung
eines
Transformators
erwärmt,
wenn
die
Spule
mit
einem
geeigneten
mittel-
bis
hochfrequenten
Strom
beaufschlagt
wird.
Particularly
suitable
for
the
heat
treatment
appears
to
be
the
method
of
electrical
induction.
In
that
method,
the
tension
member
is
inserted
into
a
coil
and
the
coil
is
heated
in
the
manner
of
a
short-circuited
winding
of
a
transformer
when
a
suitable
middle-frequency
to
high-frequency
current
is
introduced
into
the
coil.
EuroPat v2
In
einem
Hohlraum
des
Sockels
5
ist
ein
Hochfrequenzgenerator
15
untergebracht,
der
Spulen
16
und
17
mit
einem
hochfrequenten
elektrischen
Strom
beaufschlagt.
A
high-frequency
generator
15
is
accommodated
in
a
cavity
of
support
portion
5,
and
said
generator
provides
coils
16
and
17
with
a
high-frequency
electric
current.
EuroPat v2
In
einem
Hohlraum
eines
Gehäuses
42
oder
eines
zusätzlichen
Gehäuses
ist
der
Hochfrequenzgenerator
15
untergebracht,
der
Spulen
16
und
17
mit
einem
hochfrequenten
elektrischen
Strom
beaufschlagt.
High-frequency
generator
15
is
accommodated
in
a
cavity
of
one
housing
42
or
of
an
additional
housing,
and
said
generator
provides
coils
16
and
17
with
a
high-frequency
electric
current.
EuroPat v2
Der
Zusatz-Sollwertgeber
13
(Sollwert
iz
*)
prägt
in
dieser
zufälligen
Richtung
pxo
den
hochfrequenten
Strom
iz
ein
und
die
an
den
Maschinenklemmen
gemessenen
Spannungen
UR,
US,
UT,
die
vom
3/2-Wandler
9
in
die
Komponenten
des
Spannungsvektors
u
umgerechnet
werden,
bestehen
praktisch
nur
aus
Hochfrequenzanteilen
gemäß
einer
beliebigen
Stelle
der
Abszisse
in
Fig.
In
this
random
direction
pxo
the
supplementary
set
value
transmitter
13
(set
value
iz*)
impresses
the
high-frequency
current
iz,
and
the
voltages
UR,
US,
UT
measured
at
the
machine
terminals,
which
are
converted
by
the
3/2
converter
9
to
the
components
of
the
voltage
vector
v,
consist
practically
only
of
high-frequency
components
according
to
any
point
of
the
abscissa
in
FIG.
EuroPat v2
Besonders
vorteilhaft
ist,
wie
oben
erwähnt,
eine
auf
dem
Induktionsprinzip
arbeitende
Wärmequelle,
wobei
ein
Hochfrequenzgenerator
in
einer
Induktorschleife
einen
hochfrequenten
Strom
beispielsweise
mit
einer
Frequenz
von
800
kHz
bis
900
kHz
erzeugt,
der
ein
hochfrequentes
Magnetfeld
bewirkt.
As
stated
above,
particularly
advantageous
is
a
heat
source
that
operates
on
the
induction
principle,
wherein
a
high-frequency
generator
generates
a
high-frequency
current
with
a
frequency
of,
for
example,
800
kHz
to
900
kHz
in
an
inductor
loop,
which
gives
rise
to
a
high-frequency
magnetic
field.
EuroPat v2
Bei
der
Elektrochirurgie
wird
das
Gewebe
lokal
mit
einem
hochfrequenten
elektrischen
Strom
behandelt,
um
einen
Schnitt
zu
führen,
Gewebe
abzutragen
oder
um
Blutungen
zu
stillen.
In
electrosurgery,
tissue
is
locally
exposed
to
high-frequency
electrical
current
in
order
to
guide
a
cut,
remove
tissue,
or
halt
bleeding.
ParaCrawl v7.1
Das
HF-Chirurgiegerät
umfasst
dabei
eine
Gleichstromversorgungseinrichtung,
welche
einen
Gleichstrom
zum
Stimulieren
von
Nerven
zur
Verfügung
stellt
und
einen
HF-Generator,
welcher
hochfrequenten
Strom
zum
Schneiden
oder
Koagulieren
von
Gewebe
bereitstellt.
The
device
comprises
a
direct
current
supply
which
provides
a
test
current
for
stimulating
nerves,
and
an
HF
generator
which
provides
high-frequency
current
for
cutting
or
coagulating
tissue.
EuroPat v2
Gleichzeitig
werden
die
zu
verschweißenden
Bauteile
in
geringem
Abstand
zueinander
angeordnet,
so
dass
einerseits
durch
den
Skin-Effekt
beim
Stromfluss
und
andererseits
durch
den
Proximity-Effekt
der
nahe
zueinander
angeordneten
Bauteile
der
Stromfluss
auf
die
Oberflächenbereiche
begrenzt
wird,
so
dass
dort
durch
den
hochfrequenten
Strom
eine
lokale
Erwärmung
und
lokale
Aufschmelzung
der
Fügeflächen
erfolgt.
At
the
same
time,
the
components
that
are
to
be
welded
are
disposed
at
a
short
distance
to
one
another,
so
that
the
current
flow
is
limited
to
the
surface
regions,
on
the
one
hand,
by
the
skin
effect
for
current
flow,
and,
on
the
other
hand,
by
the
proximity
effect
of
the
components
disposed
next
to
one
another,
so
that
a
local
heating
and
a
local
melting
of
the
joint
surfaces
are
produced
by
the
high-frequency
current.
EuroPat v2
Der
Signalgenerator
erzeugt
hier
einen
hochfrequenten
Strom
durch
die
Primärwicklung
des
Zündtransformators
T
IR,
der
auf
der
Sekundärseite
eine
Resonanz
in
einem
Resonanzkreis
anregt,
die
den
Gasentladungslampenbrenner
50
durchbrechen
lässt.
In
this
case,
the
signal
generator
generates
a
high-frequency
current
through
the
primary
winding
of
the
ignition
transformer
T
IR,
which
activates
a
resonance
in
a
resonance
circuit
on
the
secondary
side,
which
provides
the
gas
discharge
lamp
burner
50
to
break
through.
EuroPat v2
Die
Temperierungselektroden
11
und
11'
sind
über
elektrische
Anschlüsse
15
und
15'
mit
einem
HF-Generator
17
verbunden,
der
einen
hochfrequenten
Strom
zu
den
Temperierungselektroden
11
und
11'
leitet,
und
der
insbesondere
Teil
eines
HF-Chirurgiegerätes
ist.
The
temperature
control
electrodes
11
and
11
?
are
connected
via
electrical
connections
15
and
15
?
to
an
HF
generator
17
which
transmits
a
high-frequency
current
to
the
temperature
control
electrodes
11
and
11
?
and
which
in
particular
is
part
of
an
HF
surgical
device.
EuroPat v2
Die
Induktorschleife
insbesondere
in
Form
eines
elektrischen
Leiters
kann
als
Induktionsleitung
ausgebildet
sein,
damit
er
den
hochfrequenten
Strom,
verlustarm
als
Resonanzkreis
betrieben,
tragen
kann.
The
inductor
loop
in
the
form
of
an
electrical
conductor
in
particular
can
be
configured
as
an
induction
line
so
that
it
is
able
to
carry
the
high-frequency
current,
operating
as
a
resonant
circuit
with
low
losses.
EuroPat v2
Besonders
vorteilhaft
ist
wie
oben
erwähnt
eine
auf
dem
Induktionsprinzip
arbeitende
Wärmequellle,
wobei
ein
Hochfrequenzgenerator
in
einer
Induktorschleife
einen
hochfrequenten
Strom
beispielsweise
mit
einer
Frequenz
von
800
kHz
bis
900
kHz
erzeugt,
der
ein
hochfrequentes
Magnetfeld
bewirkt.
As
stated
above,
particularly
advantageous
is
a
heat
source
that
operates
on
the
induction
principle,
wherein
a
high-frequency
generator
generates
a
high-frequency
current
with
a
frequency
of,
for
example,
800
kHz
to
900
kHz
in
an
inductor
loop,
which
gives
rise
to
a
high-frequency
magnetic
field.
EuroPat v2
In
dem
Multifunktionselement
ist
eine
Elektrode,
die
mit
einem
Hochfrequenzgenerator
angeschlossen
ist,
der
hochfrequenten
Strom
liefert.
Within
the
multifunctional
element
there
is
an
electrode
connected
to
a
high
frequency
generator
providing
high
frequency
current.
EuroPat v2
Die
Elektrode
3c
ist
wiederum
an
einen
HF-Generator
angeschlossen,
der
einen
hochfrequenten
Strom
an
die
Elektrode
liefert.
The
electrode
3
c
is
in
turn
connected
to
a
HF
generator
that
supplies
a
high-frequency
current
to
the
electrode.
EuroPat v2
Das
Rohr
39
ist
an
einem
nicht
gezeigten
proximalen
Ende
mit
einer
HF-Spannungsquelle
verbunden
und
dient
somit
gleichzeitig
als
elektrischer
Leiter,
der
die
Elektrode
23
mit
einem
hochfrequenten
Strom
versorgt.
The
pipe
39
is
connected
at
a
proximal
end,
not
shown,
to
a
HF
voltage
source
and
thus
serves
at
the
same
time
as
an
electrical
conductor,
which
supplies
the
electrode
23
with
a
high-frequency
current.
EuroPat v2
Die
Elektrode
23
ist
darüber
hinaus
als
Metallplatte
mit
einer
elektrischen
Zuleitung
55
ausgebildet,
die
mit
einer
nicht
gezeigten
HF-Spannungsquelle
verbunden
ist,
welche
einen
hochfrequenten
Strom
an
die
Elektrode
23
liefert.
The
electrode
23
is
also
formed
as
a
metal
plate
with
an
electrical
lead
55
that
is
connected
to
a
high-voltage
source,
not
shown,
which
supplies
a
high-frequency
current
to
the
electrode
23
.
EuroPat v2
Gleichzeitig
ragen
die
Sensorelemente
34a,
34b,
34c
über
die
Oberfläche
der
Halterung
36
hinaus
und
definieren
so
einen
Abstand
zu
einem
Körper
38,
der
zusammen
mit
der
Halterung
36
ein
Paar
Applikatorelemente,
beispielsweise
für
hochfrequenten
Strom,
bilden
kann.
At
the
same
time,
the
sensor
elements
34
a,
34
b,
34
c
protrude
from
the
surface
of
the
mount
36
and
in
this
way
define
a
distance
to
a
body
38
which,
in
combination
with
the
mount
36,
may
constitute
a
pair
of
applicator
elements
for
instance
for
high-frequency
current.
EuroPat v2
Zum
Verschweißen
der
Hohlgefäßschnitte
wird
das
zwischen
zwei
Klemmbacken
gefasste
Gewebe
mit
einem
bipolaren,
hochfrequenten
Strom
beaufschlagt,
der
zwischen
Elektroden
an
den
beiden
Klemmbacken
fließt.
For
the
purpose
of
welding
the
hollow
vessel
portions,
the
tissue
grasped
between
two
clamping
jaws
is
exposed
to
electrical
current
which
flows
between
electrodes
provided
on
the
two
clamping
jaws.
EuroPat v2
Um
eine
Plasma-Koagulation
durchzuführen,
wird
die
Elektrode
23
bzw.
das
Multifunktionselement
13
in
die
Nähe
des
zu
behandelnden
Gewebes
gebracht
und
das
austretende
zerstäubte
Gas-Oxidationsmittel-Gemisch
durch
die
Elektrode
23
bzw.
den
dort
anliegenden
hochfrequenten
Strom
gezündet,
so
dass
ein
leitfähiges
Gas-Oxidationsmittel-Plasma
erzeugt
wird,
durch
das
der
hochfrequente
Strom
von
der
Elektrode
23
zu
dem
Gewebe
fließen
kann,
um
dort
eine
Koagulation
zu
bewirken.
To
carry
out
plasma
coagulation,
the
electrode
23
/multifunctional
element
13
is
brought
into
the
vicinity
of
the
tissue
to
be
treated
and
the
emerging
atomized
gas-oxidizing
agent
mixture
is
ignited
by
the
electrode
23
/high-frequency
current
present
there
so
that
a
conductive
gas-oxidizing
agent
plasma
is
generated,
through
which
the
high-frequency
current
from
the
electrode
23
can
flow
to
the
tissue
to
bring
about
coagulation
there.
EuroPat v2
Für
die
Auswertung
wird
die
Leiterschleife
24
als
veränderliches
Element
in
eine
Wechselstrom-Brückenschaltung
28
gelegt,
und
mit
einem
hochfrequenten
Strom
gespeist.
For
the
evaluation,
the
conductor
loop
24
is
placed
as
a
changing
element
in
an
alternating-current
bridge
circuit
28
and
is
supplied
with
a
high
frequency
current.
EuroPat v2
Der
Halbbrückenwechselrichter
generiert
im
Lastkreis
für
die
Lampen
LP1,
LP2
einen
hochfrequenten
Strom
mit
einer
Frequenz
zwischen
ca.
30kHz
und
100
kHz.
In
the
load
circuit
for
the
lamps
LP
1,
LP
2,
the
half-bridge
inverter
generates
a
high-frequency
current
at
a
frequency
between
about
30
kHz
and
100
kHz.
EuroPat v2