Translation of "Generative verfahren" in English
Sie
benötigen
Metallpulver
für
innovative
generative
Verfahren?
You
need
metal
powder
for
an
innovative
generative
process?
CCAligned v1
Generative
Verfahren
zur
Herstellung
von
3D-Strukturen,
insbesondere
aus
Kunststoff,
sind
seit
langer
Zeit
bekannt.
Generative
methods
for
manufacturing
3D
structures,
particularly
those
made
of
plastic,
have
been
known
for
some
time.
EuroPat v2
Pulverbasierte
generative
rapid
prototyping
Verfahren
sind
beispielsweise
unter
den
Bezeichnungen
3D-Lasersintern
oder
3D-Drucken
bekannt.
Powder-based
generative
rapid
prototyping
processes
are
known,
for
example,
under
the
names
3D
laser
sintering
or
3D
printing.
EuroPat v2
Von
der
Grundplatte
5
aus
werden
die
Rippe
1,
ihre
Bauelementdurchführung
14
und
die
in
der
Bauelementdurchführung
14
befindliche
Leitung
2
(nach
oben
in
Pfeilrichtung
in
Fig.
1)
gleichzeitig
miteinander
durch
das
generative
Verfahren
so
aufgebaut,
dass
sich
die
Leitung
2
bereits
in
ihrer
vorgegebenen
oder
richtigen
Lage
in
der
Rippe
1
bzw.
deren
Bauelementdurchführung
14
befindet.
Starting
out
from
base
plate
5,
rib
1,
element
leadthrough
14
thereof
and
conduit
2
located
in
element
leadthrough
14
(at
the
top
in
the
arrow
direction
in
FIG.
1)
are
built
together
simultaneously
in
the
generative
process
in
that
conduit
2
is
already
located
in
the
predefined
or
correct
position
thereof
in
rib
1,
respectively
element
leadthrough
14
thereof.
EuroPat v2
Zudem
übernahm
er
zum
November
2016
die
Leitung
des
Bereichs
"Generative
Verfahren
und
funktionale
Schichten"
am
Fraunhofer-Institut
für
Lasertechnik
ILT
in
Aachen.
In
November
2016,
he
became
the
expert
group
manager
of
Additive
Manufacturing
and
Functional
Layers
at
the
Fraunhofer
Institute
for
Laser
Technology
ILT
in
Aachen.
ParaCrawl v7.1
Mit
Additive
Manufacturing
werden
generative
Verfahren
bezeichnet,
mit
denen
in
kurzer
Zeit
physische
Teile
direkt
aus
3D-CAD-Modellen
hergestellt
werden.
Additive
manufacturing
refers
to
generative
methods
with
which
physical
parts
are
directly
manufactured
from
3D
CAD
models.
ParaCrawl v7.1
Die
Herstellung
Außenschicht
14
kann
zudem
auf
der
Basis
eines
Datensatzes
der
Zahnstrukturdatenbank
mittels
computergestützter
Verfahren
(insbesondere
CAD/CAM
und
Generative
Verfahren)
erfolgen.
Moreover,
producing
the
outer
layer
14
can
be
carried
out
on
the
basis
of
a
data
set
of
the
tooth
structure
database
and
by
means
of
computer-assisted
methods
(in
particular
CAD/CAM
and
generative
methods).
EuroPat v2
Diese
Daten
werden
dann
über
computergestützte
Fertigungsgeräte
(insbesondere
CAD/CAM,
Generative
Verfahren)
zur
Herstellung
der
Bestandteile
des
zu
erstellenden
Zahnersatzes
genutzt
(Schritt
121).
These
data
are
then
used
via
computer-assisted
manufacturing
devices
(in
particular
CAD/CAM,
generative
methods)
for
producing
the
components
of
the
tooth
replacement
to
be
prepared
(step
121).
EuroPat v2
Genausogut
können
aber
auch
beim
Stand
der
Technik
an
sich
bekannte
additive
bzw.
generative
Verfahren
zur
Herstellung
eingesetzt
werden.
Additive
or
generative
methods
known
per
se
from
prior
art
can
also
be
used
just
as
well
for
production
purposes.
EuroPat v2
Da
die
Herstellung
von
derartigen
Bauteilen
sehr
aufwändig
ist,
ist
bereits
versucht
worden,
derartige
Bauteile
auch
durch
generative
Verfahren
herzustellen,
was
beispielsweise
bei
Kleinserien
vorteilhaft
sein
kann.
Because
the
production
of
such
components
is
very
complicated,
an
attempt
has
already
been
made
to
produce
such
components
by
generative
methods
as
well
and
this
can
be
advantageous
in
the
case
of
small-scale
serial
production,
for
example.
EuroPat v2
Durch
das
generative
Verfahren
kann
die
Ringraumöffnung
34
des
jeweiligen
Ringkanals
strömungstechnisch
und
strukturmechanisch
derart
in
das
Gehäuse
1
integriert
werden,
dass
die
Grenzschichtentnahme
relativ
verlustarm
erfolgt
und
zudem
eine
axiale
Verlängerung
des
Ringraums
4
verhindert
wird.
With
the
aid
of
the
generative
process,
annular
space
opening
34
of
the
particular
annular
channel
may
be
integrated
into
housing
1
in
terms
of
flow
and
structure
in
such
a
way
that
the
boundary
layer
removal
takes
place
under
relatively
little
loss,
and
in
addition
an
axial
elongation
of
annular
space
4
is
prevented.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
Partikel
für
die
Herstellung
eines
dreidimensionalen
Gegenstandes
mittels
schichtaufbauender
Verfahren
(pulverbasierte
generative
rapid
prototyping
Verfahren)
sowie
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
dreidimensionalen
Gegenstandes
daraus.
The
invention
relates
to
particles
for
producing
a
three-dimensional
object
by
means
of
layer-building
processes
(powder-based
generative
rapid
prototyping
processes),
to
processes
for
producing
a
three-dimensional
object
therefrom,
and
to
an
object
producible
using
the
particles
or
the
processes.
EuroPat v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es
daher,
ein
Verfahren
zur
Beschichtung
von
Pulvermaterial
anzugeben,
das
eine
Agglomeration
der
Primärpartikel
verhindert,
zu
beschichteten
Partikeln
verbesserter
Lagerfähigkeit,
Handling
und
Abbildeschärfe
führt,
das
für
generative
RP
Verfahren,
insbesondere
den
3D-Binderdruck
geeignet
ist,
sowie
ein
3D-Binderdruckverfahren
zur
schwindungsarmen
Herstellung
von
Körpern
oder
Sinterkörpern
aufzuzeigen.
The
object
of
the
invention
is
therefore
to
provide
a
method
for
coating
powder
material
which
prevents
an
agglomeration
of
the
primary
particles
and
leads
to
improved
storage
stability,
handling
and
distinctness
of
image,
which
is
suitable
for
generative
RP
processes,
in
particular
3D
binder
printing,
and
also
to
present
a
3D
binder
printing
process
for
the
production
of
bodies
or
sintered
bodies
with
little
shrinkage.
EuroPat v2
Die
Erfindung
ist
nicht
auf
das
Lasersintern
beschränkt
sondern
ebenfalls
anwendbar
für
andere
generative
Verfahren
zum
Herstellen
von
dreidimensionalen
Objekten,
bei
denen
Pulver
verwendet
wird.
The
invention
is
not
restricted
to
laser
sintering,
but
can
likewise
be
used
for
other
generative
processes
for
producing
three-dimensional
objects,
in
which
powder
is
used.
EuroPat v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es
daher,
beschichtete
Partikel
für
pulverbasierte
generative
rapid
prototyping
Verfahren,
insbesondere
den
3D-Binderdruck
anzugeben,
die
eine
verbesserte
Lagerfähigkeit,
ein
verbessertes
Handling
aufzeigen
und
eine
höhere
Abbildeschärfe
zulassen,
sowie
Verfahren
zur
schwindungsarmen
Herstellung
von
Körpern
oder
Sinterkörpern
aus
diesen
Partikeln
bereitzustellen.
The
object
of
the
invention
is
therefore
to
provide
coated
particles
for
powder-based
generative
rapid
prototyping
processes,
in
particular
3D
binder
printing,
which
exhibit
improved
storage
stability
and
improved
handling
and
allow
a
higher
distinctness
of
image,
and
also
to
provide
methods
for
producing
bodies
or
sintered
bodies
from
these
particles
with
low
shrinkage.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Anlage
zur
Durchführung
eines
generativen
3D-Verfahrens
(z.B.
SLS-Anlage,
SLM-Anlage)
mit
einem
darin
verwendeten
IR-Sensor
und
ggf.
Laser
oder
Elektronenstrahl
(EBM),
für
das
eingangs
beschriebene
generative
Verfahren
(SLS-Verfahren,
SLM-Verfahren)
derart
zu
verbessern,
dass
die
geschilderten
Nachteile
des
Stands
der
Technik
weitgehend
beseitigt
werden
können.
The
object
of
the
invention
is
to
improve
a
system
for
executing
a
generative
3D
process
(e.g.,
SLS
system,
SLM
system)
with
an
IR
sensor
used
therein
and,
if
necessary,
a
laser
or
electron
beam
(EBM)
for
the
generative
process
described
at
the
outset
(SLS
process,
SLM
process)
in
such
a
way
that
the
described
disadvantages
to
prior
art
can
be
largely
eliminated.
EuroPat v2
Beispielsweise
können
an
sich
bekannte
generative
Verfahren
wie
selektives
Laserschmelzen
(SLM,
Selective
Laser
Melting),
direktes
Metalllasersintern
(DMLS,
Direct
Metal
Laser
Sintering)
und/oder
Elektronenstrahlenverfahren
verwendet
werden.
For
example,
known
generative
processes
such
as
selective
laser
melting
(SLM),
direct
metal
laser
sintering
(DMLS),
and/or
electron
beam
processes
can
be
used.
EuroPat v2
Ohne
generative
FDM-Verfahren
wären
beispielsweise
anstelle
der
sieben
Bauteile,
die
nun
die
Anzeige
vervollständigen,
15
erforderlich
gewesen
—
mehr
als
das
Doppelte
an
Teilen
für
Fertigung
und
Lagerhaltung.
Specifically,
if
Acist
hadn’t
used
FDM’s
additive
manufacturing
method,
the
seven
parts
that
now
complete
the
display
would
have
been
15
—
more
than
double
the
parts
to
manufacture
and
stock.
ParaCrawl v7.1
Alle
Anwender
wie
NASA,
Deutsches
Zentrum
für
Luft-
und
Raumfahrt
e.V.,
Honeywell,
Snecma,
Aerojet/Rocketdyne
oder
Astrium
Space
Transportation
aus
der
EADS-Gruppe
sehen
das
generative
Verfahren
als
den
nächsten
Entwicklungsschritt
der
modernen
Fertigung
auf
breiter
Linie.
Customers
such
as
NASA,
the
German
Aerospace
Center
(DLR),
Honeywell,
Snecma,
Aerojet/Rocketdyne
and
EADS
subsidiary
Astrium
Space
Transportation
see
the
additive
process
as
the
next
broad-scale
step
in
the
evolution
of
modern
production.
ParaCrawl v7.1
Vor
der
Entscheidung
für
FDM
zog
TDF
laut
Weatherly
“unzählige”
andere
generative
Verfahren
in
Erwägung.
Before
settling
on
FDM,
the
TDF
considered
“a
multitude”
of
the
other
additive
processes,
says
Weatherly.
ParaCrawl v7.1
Die
Vorüberlegungen
für
»Ovalprocess«
als
gekoppeltes
Dokument
zwischen
interaktiver
Softwareumgebung
und
Soundinstallation
im
öffentlichen
Raum
sahen
für
mich
folgendermaßen
aus:
Erstens
habe
ich
kein
kreatives
Selbst
angenommen,
sondern
wollte
statt
dessen
nur
generative
Verfahren
vorschlagen.
My
preliminary
considerations
for
«Oval
Process»
as
a
document
for
linking
an
interactive
software
environment
and
sound
installation
in
a
public
space
were
as
follows:
To
begin
with,
I
didn’t
assume
the
role
of
a
creative
Self.
Instead,
I
wanted
only
to
suggest
the
generative
processes.
ParaCrawl v7.1
Als
generatives
Verfahren
kann
beispielsweise
das
an
sich
bekannte
selektive
Lasersintern
verwendet
werden.
For
example,
the
generally
known
selective
laser
sintering
process
can
be
used
as
the
generative
method.
EuroPat v2
Alternativ
kann
auch
Laserpulverauftragsschweißen
oder
ein
anderes
generatives
Verfahren
zur
Herstellung
des
Lagerkäfigs
herangezogen
werden.
Alternatively,
laser
powder
deposition
welding
or
another
generative
method
for
producing
the
bearing
cage
can
also
be
utilized.
EuroPat v2
Die
Dichte
des
ungesinterten
keramischen
Grünkörpers
ist
höher
als
bei
allen
bekannten
generativen
Verfahren.
The
density
of
the
unsintered
ceramic
green
body
is
higher
than
with
all
known
generative
processes.
EuroPat v2
Alternativ
könnte
das
Bauteil
aber
auch
völlig
oder
teilweise
durch
ein
generatives
Verfahren
erzeugt
werden.
However,
alternatively,
the
component
could
also
completely
or
partly
be
produced
using
an
additive
process.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäßen
Siliconkautschukzusammensetzungen
werden
zur
Herstellung
elastomerer
Formkörper
mittels
ballistischer
generativer
3D-Druck
Verfahren
verwendet.
The
silicone
rubber
compositions
of
the
invention
are
used
for
production
of
elastomeric
shaped
bodies
by
means
of
ballistic
additive
3D
printing
methods.
EuroPat v2
Von
der
Euphorie
der
generativen
Verfahren
angesteckt,
wurde
prompt
die
erste
Produktionsanlage
installiert.
Infected
from
the
euphoria
of
generative
processes,
the
first
production
unit
was
installed
promptly.
CCAligned v1
Zu
den
neueren
und
besonders
interessanten
pulverbasierten
generativen
rapid
prototyping
Verfahren
gehört
das
3D-Binderdruckverfahren.
Among
the
more
recent
and
particularly
interesting
powder-based
generative
rapid
prototyping
(RP)
processes
is
the
3D
binder
printing
process.
EuroPat v2
Neben
den
sogenannten
generativen
Verfahren
(zum
Beispiel
Destillation,
Extraktion,
Adsorption)
kommen
insbesondere
für
die
Behandlung
von
organisch
belasteten
Abwässern
oxidative
Abwasserbehandlungsverfahren
(zum
Beispiel
Naßoxidation,
Ozonolyse,
Eindampfung/Verbrennung)
zum
Einsatz.
In
addition
to
what
are
termed
generative
processes
(for
example
distillation,
extraction,
adsorption),
oxidative
waste
water
treatment
processes
(for
example
wet
oxidation,
ozonolysis,
evaporation/combustion)
are
used
especially
to
treat
organically
polluted
waste
waters.
EuroPat v2
Bei
diesem
generativen
Verfahren
wird
Metallpulver
unter
Verwendung
von
3-D-Konstruktionsdaten
mit
dem
Laser
aufgeschmolzen
und
Bauteile
so
Schicht
für
Schicht
aufgebaut.
In
this
additive
process,
using
3D
design
data,
metal
powder
is
melted
with
the
laser
and
components
are
gradually
created
layer
by
layer.
ParaCrawl v7.1
Dank
generativer
Verfahren
entstehen
Bauteile
mit
Metall-3D-Druckern
allein
aus
Pulver
und
Licht
und
hochproduktive
Laserbearbeitungsmaschinen
ermöglichen
mit
Laserauftragschweißen
innovative
Anwendungen
im
Bereich
der
Beschichtung
und
Reparatur.
Through
additive
processes,
components
are
created
from
powder
and
light
alone
using
3D
printers
for
metals.
Highly
productive
laser
processing
machines
enable
innovative
applications
in
the
fields
of
coating
and
repair
through
laser
metal
deposition.
ParaCrawl v7.1
Anfangs
waren
es
kleine
Prototypen,
kieferorthopädische
Hilfsmittel
und
Designer-Schmuckstücke,
die
mit
generativen
Verfahren
gefertigt
wurden.
Initially,
there
were
small
prototypes,
orthodontic
aids,
and
designer
jewellery,
which
were
manufactured
with
generative
processes.
ParaCrawl v7.1
Stereolithographische
Verfahren
zur
Herstellung
von
dentalen
Formkörpern,
wie
Inlays,
Kronen
oder
Brücken,
sind
vor
allem
bei
keramischen
Werkstoffen
von
großem
Vorteil,
da
damit
eine
deutliche
Vereinfachung
der
im
zahntechnischen
Labor
mit
großem
manuellen
Aufwand
betriebenen
Abform-
und
Gießprozesse
bzw.
der
Fräs-
und
Schleifoperationen
möglich
ist
und
gleichzeitig
der
bei
nicht-generativen
Verfahren
auftretende
große
Materialverlust
vermieden
werden
kann.
Stereolithographic
processes
for
the
preparation
of
dental
shaped
articles,
such
as
inlays,
crowns
or
bridges,
are
highly
advantageous
particularly
with
ceramic
materials,
because
the
impression-taking
and
casting
processes
and
the
grinding
and
milling
operations,
respectively,
which
involve
considerable
manual
outlay
in
the
dental
laboratory,
can
thus
be
greatly
simplified
and
at
the
same
time
the
large
material
loss
which
occurs
with
non-generative
processes
can
be
avoided.
EuroPat v2
Die
Herstellung
der
Inzisalschale
14
kann
auch
auf
der
Basis
eines
Datensatzes
der
Zahnstrukturdatenbank
mittels
computergestützter
Verfahren
(insbesondere
CAD/CAM
und
Generativer
Verfahren)
erfolgen.
Producing
the
incisal
shell
14
can
also
be
carried
out
on
the
basis
of
a
data
set
of
the
tooth
structure
database
and
by
means
of
computer-assisted
methods
(in
particular
CAD/CAM
and
generative
methods).
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
ist
nicht
nur
auf
Lasersintern
anwendbar,
sondern
auf
alle
generativen
Verfahren,
bei
denen
ein
pulverförmiger
oder
flüssiger
Werkstoff
verwendet
wird,
welcher
durch
energiehaltige
Strahlung
verfestigt
wird.
The
method
according
to
the
invention
is
not
only
applicable
to
laser
sintering,
but
to
all
generative
methods,
in
which
a
powdery
or
liquid
material
is
used,
which
is
solidified
with
energetic
radiation.
EuroPat v2
Als
nachteilig
an
den
bekannten,
mittels
generativer
oder
additiver
Verfahren
hergestellter
Dichtungen,
insbesondere
Wabendichtungen,
ist
jedoch,
dass
diese
mit
einer
durch
die
Verfahrensparameter
vorgegebenen
Mindestwandstärke
aufgebaut
werden
müssen.
As
a
disadvantage
of
the
known
seals
produced
by
means
of
generative
or
additive
methods,
in
particular
honeycomb
seals,
is
the
circumstance,
however,
that
they
must
be
built
up
with
a
minimum
wall
thickness
that
is
pre-defined
by
the
method
parameters.
EuroPat v2
In
einer
vorteilhaften
Ausgestaltung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
ist
das
freiformende
Verfahren
ein
generatives
Verfahren
und
umfasst
zumindest
folgende
Schritte:
In
an
advantageous
embodiment
of
the
method
according
to
the
invention,
the
free-forming
method
is
a
generative
method
and
comprises
at
least
the
following
steps:
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
Formkörpers
sowie
einen
Formkörper
mit
einer
Siliziumcarbid-Stützmatrix
und
einer
integralen
Kohlenstoffstruktur,
wobei
ein
Basiskörper
auf
Basis
einer
Siliziumcarbid
oder
Silizium
und
Kohlenstoff
enthaltenden
Pulvermischung
und
eines
Binders
in
einem
generativen
Verfahren
schichtweise
aufgebaut
wird,
und
zur
Ausbildung
des
Formkörpers
nach
Aushärtung
des
Binders
eine
Pyrolyse
des
Basiskörpers
erfolgt,
wobei
der
Kohlenstoffgehalt
der
Kohlenstoffstruktur
durch
die
Pyrolyse
des
Binders
und
den
Kohlenstoffgehalt
der
Pulvermischung
oder
Infiltration
eines
Kohlenstoffmaterials
in
die
Siliziumcarbid-Stützmatrix
eingestellt
wird.
The
invention
relates
to
a
method
for
producing
a
molded
body,
having
a
silicon
carbide
support
matrix
and
an
integral
carbon
structure,
wherein
a
base
body
on
the
basis
of
a
powder
mixture
containing
silicon
carbide
or
silicon
and
carbon
and
of
a
binder
is
built
in
layers
in
a
generative
method,
and
wherein
a
pyrolysis
of
the
base
body
is
effected
for
realizing
the
molded
body
after
the
binder
has
been
cured,
wherein
the
carbon
content
of
the
carbon
structure
is
adjusted
by
way
of
the
pyrolysis
of
the
binder
and
by
way
of
the
carbon
content
of
the
powder
mixture
or
infiltration
of
a
carbon
material
into
the
silicon
carbide
support
matrix.
EuroPat v2