Translation of "Gebranntem kalk" in English
Anschließend
werden
die
Eisenschwammteilchen
mit
Wasser
befeuchtet
und
in
gebranntem
kalk
gewälzt.
Subsequently,
the
iron
sponge
particles
are
humidified
with
water
and
agitated
in
lime.
EuroPat v2
Der
essentielle
Bestandteil
CaO
wird
in
Form
von
gebranntem
Kalk
eingesetzt.
The
essential
constituent
CaO
is
used
in
the
form
of
burnt
lime.
EuroPat v2
Frauen
färbten
ihre
Haare
hellrot
mit
gebranntem
Kalk.
Women
colored
their
hair
to
a
light
red
hue
with
unslaked
lime.
ParaCrawl v7.1
Aus
der
letztgenannten
Verbindung
wird
das
Ammoniak
im
allgemeinen
durch
Behandlung
mit
gebranntem
Kalk
zurückgewonnen.
The
ammonia
as
a
rule
is
recovered
from
the
ammonium
chloride
by
being
treated
with
burnt
lime.
EuroPat v2
Um
die
Nichtzuckerstoffe
zu
entfernen,
wird
der
Rohsaft
mit
Kalkmilch
und
gebranntem
Kalk
versetzt.
To
remove
these
non-sugar
components,
the
unrefined
juice
is
blended
with
milk
of
lime
and
quicklime.
ParaCrawl v7.1
Diese
Trockenmischung
wird
nach
einem
"in
situ"-Verfahren
aus
wäßriger
Perchloratsalzlösung
und
gebranntem
Kalk
gewonnen.
This
dry
mixture
is
obtained
by
an
“in
situ”
process
from
aqueous
perchlorate
salt
solution
and
burnt
lime.
EuroPat v2
Die
Gruppe
bietet
Produkte
auf
Basis
von
Mineralien,
gebranntem
Kalk
und
Dolomit
an.
The
Lhoist
Group
offers
a
wide
range
of
mineral,
calcic
lime
and
dolomitic
lime-based
products.
ParaCrawl v7.1
Der
Begriff
„abgebaut
und
gebrannt“
(made
and
burnt)
ist
verwirrend,
weil
die
Herstellung
von
einer
Tonne
gebranntem
Kalk
zwei
Tonnen
Kalkstein
erfordert.
The
term
"made
and
burnt"
is
unclear,
but
making
one
ton
of
quicklime
usually
requires
two
tons
of
limestone.
WikiMatrix v1
Es
ist
bevorzugt,
als
Calciumoxid
beziehungsweise
dieses
enthaltende
Materialien
Gemische
von
gebranntem
Kalk
und
Kalkhydrat
verwendet
zu
haben.
It
is
preferred
to
use
calcium
oxide
or
materials
containing
the
same
in
the
form
of
mixtures
of
quicklime
and
hydrate
of
lime.
EuroPat v2
Das
Steinwerk
des
Goslarer
Zwingers
wurde
überwiegend
vom
Sandstein
des
Sudmerberges
nordöstlich
von
Goslar
gewonnen
und
mit
gebranntem
Kalk
vermauert.
The
stonework
of
Goslar's
Zwinger
was
predominantly
made
of
sandstone
quarried
from
the
Sudmerberg
northeast
of
Goslar
and
mortared
with
burnt
lime.
WikiMatrix v1
Daher
muß
die
Menge
an
Kalkhydrat
oder
gebranntem
Kalk,
welche
den
Raffinaten
zugesetzt
werden
muß,
um
einen
Filterkuchen
der
Reaktionsmaische
zu
erhalten,
des
sen
wäßrige
Aufschlämmung
einen
pH-Wert
von
9
bis
14
aufweist,
jeweils
durch
Vorversuche
ermittelt
werden.
In
other
words,
it
is
necessary
by
preliminary
tests
to
determine
in
each
particular
case
the
exact
quantity
of
hydrate
of
lime
or
quicklime,
which
should
be
added
to
the
raffinates
so
as
to
have
a
reaction
suspension
producing
a
filter
cake
which
has
a
pH-value
within
the
range
9
to
14,
in
aqueous
suspension.
EuroPat v2
Aus
der
letztgenannten
Verbindung
wird
das
Ammoniak
im
allgemeinen
durch
Behandlung
mit
gebranntem
Kalk
nach
der
Gleichung
zurückgewonnen.
The
ammonia
is
recovered
from
the
ammonium
chloride
usually
by
treatment
with
burnt
lime
according
to
the
equation:
EuroPat v2
In
der
DE-Anmeldung
P
29
25
897.7
ist
auch
bereits
beschrieben,
daß
der
heiße
Herdofenkoks
mit
gebranntem
Kalk
(CaO)
gemischt
und
erst
das
Gemisch
dem
Reaktionsgefäß
des
Sauerstoff-thermischen
Ofens
zugeführt
werden
kann,
wobei
man
dem
heißen
Koks
soviel
gebrannten
Kalk
zu
dessen
Vorab-Aufheizung
zuführt,
daß
die
Temperatur
des
Kalk-Koks-Gemisches
vor
Eintritt
in
das
Reaktionsgefäß
bei
etwa
600°C
oder
darunter
liegt.
German
Patent
Application
P
29
25
897.7
also
provides
for
the
hot
hearth
furnace
coke
to
be
mixed
with
quicklime
(CaO)
and
for
the
resulting
mixture
to
be
admitted
to
the
reaction
zone
in
the
oxygen-thermal
furnace,
the
hot
coke
being
admixed
with
a
quantity
of
quicklime,
which
naturally
becomes
preheated
thereby,
necessary
for
the
resulting
lime/coke-mixture
to
assume
a
temperature
of
about
600°
C.
or
less,
ahead
of
the
reaction
zone.
EuroPat v2
Im
einzelnen
betrifft
die
Erfindung
nunmehr
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
Calciumcarbid
durch
Umsetzung
von
überschüssigem
Koks
mit
gebranntem
Kalk
in
Gegenwart
von
Sauerstoff
in
einem
Sauerstoff-thermischen
Ofen,
welches
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
man
Kohle
als
Ausgangsstoff
für
Koks
und
Kalkhydrat
(Ca(OH)
2)
oder
Kalkstein
(CaC0
3)
als
Ausgangsstoff
für
gebrannten
Kalk,
beide
in
vorgebrochener
Form,
mischt,
die
Mischung
in
einer
Trockenzone
bei
80
bis
120°C
von
anhaftendem
Wasser
befreit
und
das
warme
Trockengut
unmittelbar
einem
Calcinator
zuführt,
worin
man
unter
Zuleiten
von
Luft
bei
Temperaturen
von
900
bis
1400°C
den
Kohleanteil
verkokt
und
zugleich
den
Kalkanteil
dehydratisiert
bzw.
decarbonisiert,
und
daß
man
die
thermisch
vorbehandelte
Mischung
der
Ausgangsstoffe
mit
der
ihr
innewohnenden
Temperatur
von
900
-
1000°C
unmittelbar
dem
Sauerstoff-thermischen
Ofen
zuführt
und
dort
in
Gegenwart
von
Sauerstoff
zu
Calciumcarbid
umsetzt.
The
present
invention
relates
more
particularly
to
a
process
for
making
calcium
carbide
by
reacting
an
excess
of
coke
with
quicklime
in
the
presence
of
oxygen
in
an
oxygen-thermal
furnace,
which
comprises:
using
precrushed
coal
as
a
starting
material
for
coke
and
precrushed
lime
hydrate
(Ca(OH)2)
or
precrushed
limestone
(CaCO3)
as
a
starting
material
for
quicklime;
mixing
the
precrushed
materials,
introducing
the
resulting
mixture
into
a
drying
zone
and
freeing
it
therein
at
80°
to
120°
C.
from
adhering
water;
introducing
the
warm
mixture
coming
from
the
drying
zone,
and
air,
into
a
calcining
apparatus
the
coal
constituent
being
coked
and
the
lime
constituent
being
simultaneously
dehydrated
or
decarbonized
therein
at
temperatures
of
900°
to
1400°
C.;
directly
delivering
the
thermally
pretreated
mixture
of
starting
materials
with
an
inherent
temperature
of
900°
to
1000°
C.
to
the
oxygen-thermal
furnace;
and
reacting
it
with
oxygen
to
produce
calcium
carbide
therein.
EuroPat v2
In
der
DE-A-29
25
897
ist
auch
bereits
beschrieben,
dass
der
heisse
Herdofenkoks
mit
gebranntem
Kalk
(CaO)
gemischt
und
erst
das
Gemisch
dem
Reaktionsgefäss
des
Sauerstoff-thermischen
Ofens
zugeführt
werden
kann,
wobei
man
dem
heissen
Koks
soviel
gebrannten
Kalk
zu
dessen
Vorab-Aufheizung
zuführt,
dass
die
Temperatur
des
Kalk-Koks-Gemisches
vor
Eintritt
in
das
Reaktionsgefäss
bei
etwa
600
°C
oder
darunter
liegt.
German
Patent
Application
P
29
25
897.7
also
provides
for
the
hot
hearth
furnace
coke
to
be
mixed
with
quicklime
(CaO)
and
for
the
resulting
mixture
to
be
admitted
to
the
reaction
zone
in
the
oxygen-thermal
furnace,
the
hot
coke
being
admixed
with
a
quantity
of
quicklime,
which
naturally
becomes
preheated
thereby,
necessary
for
the
resulting
lime/coke-mixture
to
assume
a
temperature
of
about
600°
C.
or
less,
ahead
of
the
reaction
zone.
EuroPat v2
Ähnlich
gute
Ergebnisse
wie
mit
Diamidkalk
lassen
sich
mit
Kalkhydrat
erzielen,
welches
durch
Hydratisierung
von
gebranntem
Kalk
(CaO)
ebenfalls
in
sehr
feinteiliger
Form
anfällt.
Results
which
are
similarly
good
to
those
obtained
with
diamide
lime
can
be
achieved
with
calcium
hydroxide
which
is
also
obtained
in
very
finely
divided
form
by
the
hydration
of
calcined
lime
(CaO).
EuroPat v2
Eine
Verwendung
von
staubförmigen
Feinkalk
in
Form
von
Kalkhydrat
oder
gebranntem
Kalk
hat
sich
als
nachteilig
herausgestellt,
da
staubförmiger
Feinkalk
zum
Großteil
mit
dem
eingeblasenem
Gas
wieder
ausge-tragen
wird,
und
nur
ein
mengenmäßig
geringer
Anteil
für
die
Entschwefelung
im
Schmelzraum
zur
Verfügung
steht.
It
has
proved
disadvantageous
to
use
powdery
fine
lime
in
the
form
of
hydrated
lime
or
calcined
limestone,
because
powdery
fine
lime
is,
for
the
major
part,
carried
out
together
with
the
injected
gas
and
only
a
minor
amount
is
available
for
the
desulfuration
reaction
within
the
melting
space.
EuroPat v2
Das
heute
großtechnisch
vorherrschende
Verfahren
zur
Herstellung
von
Calciumcarbid
im
Elektroniederschachtofen
aus
gebranntem
Kalk
und
kohlenstoffhaltigen
Verbindungen
besitzt
u.a.
den
Nachteil,
daß
überwiegend
hochwertige
Ausgangsstoffe,
wie
z.
B.
teure
Sorten
stückigen
Kokses
und/-oder
Anthrazits
sowie
ein
Überschuß
an
Kalk
eingesetzt
werden
müssen,
um
den
elektrischen
Widerstand
und
das
Durchgasungsverhalten
der
Möllerschüttung
ausreichend
günstig
zu
halten
sowie
einen
problemlosen
Abstich
des
flüssigen
Calciumcarbids
zu
gewährleisten.
The
actually
predominant
technological
process
for
the
production
of
calcium
carbide
in
electric
low-shaft
furnaces
from
calcined
lime
and
carbonaceous
compounds,
i.a.,
has
the
disadvantage
that,
to
a
major
extent,
high-quality
starting
materials,
such
as,
e.g.,
expensive
grades
of
lumpy
coke
and/or
anthracite,
as
well
as
an
excess
of
lime
must
be
employed
in
order
to
keep
the
electric
resistance
and
the
gas-passage
behavior
through
the
burden
mixture
sufficiently
favorable
so
as
to
ensure
a
problem-free
tapping
of
the
molten
calcium
carbide.
EuroPat v2
Insbesondere
aus
Ammoniumsulfat
enthaltender
Lösung
wird
durch
Zusatz
von
gebranntem
Kalk,
Kalkmilch,
gebranntem
Dolomit
oder
Natronlauge
oder
Natriumcarbonat
und
Erhitzen
das
Ammoniak
freigesetzt
und
ausgetrieben,
um
es
wieder
verwenden
zu
können.
In
particular
in
the
case
of
a
solution
containing
ammonium
sulphate,
the
ammonia
is
released
and
driven
off
by
the
addition
of
quicklime,
milk
of
lime,
calcined
dolomite
or
sodium
hydroxide
solution
or
sodium
carbonate
and
heating
so
that
it
may
be
used
again.
EuroPat v2
Zur
Trocknung
und
Rektifikation
der
Azeotrope
werden
diese
vorzugsweise
über
die
Verbindungsleitung
(20)
in
den
Knettrockner
zur
chemischen
Trocknung
mit
gebranntem
Kalk
(12)
dosiert
und
nach
dem
Wasserentzug
mit
der
angeschlossenen
Rektifizierkolonne
(14)
rein
dargestellt.
For
drying
and
rectification
of
the
azeotropes
they
are
preferentially
dosed
via
the
connecting
line
(20)
into
the
kneading
drier
for
chemical
drying
with
burnt
lime
(12)
and,
after
the
dehydration,
they
are
isolated
in
the
rectification
column
(14)
connected
with.
EuroPat v2
Im
Falle
der
Verwendung
von
Kalk
und
Kalkprodukten
wie
gelöschtem
oder
gebranntem
Kalk
als
Basen
ist
ohne
vorhergehende
Neutralisation
des
Rückstands
eine
Verwertung
des
festen
Rückstands
bei
der
Zementherstellung
gegeben,
da
die
Inhaltsstoffe
Calciumsulfat
und
Calciumoxid
bzw.
Calziumhydroxid
sowie
Quarz
Rohstoffe
für
die
Zementherstellung
sind.
In
the
case
of
using
lime
and
lime
products
as
slaked
or
burnt
lime
as
a
base
a
utilisation
of
the
solid
residue
at
the
cement
production
is
given
without
a
preliminary
neutralisation
of
the
residue,
because
the
contents,
calcium
sulphate
and
calcium
oxide
or
calcium
hydroxide,
as
well
as
quartz
are
raw
materials
for
the
production
of
cement.
EuroPat v2
In
Abänderung
zu
Beispiel
6
wurde
der
Fugenmörtel
ohne
Hydrophobierungszusatz
(Fugenmörtel
L)
mit
0,5
%
Pulver
(gemäß
GB-A-1217813
aus
30
Gewichtsteilen
Siloxan
a,
5
Gewichtsteilen
Wasser,
2
Gewichtsteilen
eines
Polyvinylalkohols
mit
20
%
Vinylacetateinheiten
und
einem
Polymerisationsgrad
von
2000
und
63
Gewichtsteilen
gebranntem
Kalk
(CaO)
hergestellt)
vermengt
(ergibt
Fugenmörtel
V3).
In
a
modification
of
Example
6,
the
jointing
mortar
without
addition
of
hydrophobicizing
agent
(jointing
mortar
L)
was
mixed
with
0.5%
of
a
powder
produced
as
described
in
GB-A-1217813
from
30
parts
by
weight
of
siloxane
a,
5
parts
by
weight
of
water,
2
parts
by
weight
of
a
polyvinyl
alcohol
containing
20%
of
vinyl
acetate
units
and
having
a
degree
of
polymerization
of
2000
and
63
parts
by
weight
of
quicklime
(CaO)
(gives
jointing
mortar
V3).
EuroPat v2
Figur
7
zeigt,
wie
die
Flüssigkeit
in
einem
Mischventil
12
mit
einer
Suspension
aus
aufgeschlämmtem,
gebrannten
Dolomit
(MgO/CaO)
oder
einer
Suspension
aus
einer
aufgeschlämmten
Mischung
aus
gebranntem
Dolomit
und
gebranntem
Kalk
versetzt
wird.
FIG.
7
demonstrates
how
the
liquid
is
mixed
in
a
mixing
valve
12
with
a
suspension
of
suspended,
burnt
dolomite
(MgO/CaO)
or
a
suspension
of
a
suspended
mixture
of
burnt
dolomite
and
burnt
lime.
EuroPat v2
Aus
der
EP-A
0
138
417
ist
ein
Gemenge
aus
gebranntem
Kalk
sowie
Kalkstein-Kohlenstoff,
welchem
Flußspat
zugesetzt
worden
ist,
bekannt.
EP-A
0
138
417
describes
a
mixture
composed
of
burnt
lime,
lime-stone-carbon
and
fluospar.
EuroPat v2
Dabei
ist
es
besonders
bevorzugt,
vom
Calciumoxyd
beziehungsweise
dieses
enthaltenden
Material
einen
Anteil
von
etwa
EPMATHMARKEREP
gebranntem
Kalk
und
einen
Anteil
von
etwa
EPMATHMARKEREP
Kalkbydrat
verwendet
zu
haben.
It
is
particularly
preferred
to
use
calcium
oxide
or
material
containing
the
same
in
the
form
of
a
proportion
of
about
two-thirds
quicklime
and
a
proportion
of
about
one-third
hydrate
of
lime.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Überführung
von
Raffinate
genannten,
sauren
Salzrückständen,
die
bei
der
Reinigung
von
Phosphorsäure
durch
Lösungsmittelextraktion
anfallen,
in
ein
festes
Deponieprodukt,
indem
man
die
wasserhaltigen
Raffinate
mit
festem
Kalkhydrat
oder
gebranntem
Kalk
umsetzt.
The
present
invention
relates
to
a
process
for
converting
raffinates
which
are
obtained
in
the
decontamination
of
phosphoric
acid
by
extraction
with
a
solvent,
to
solid
deposition
products,
wherein
the
water-containing
raffinates
are
reacted
with
solid
hydrate
of
lime
or
quicklime.
EuroPat v2