Translation of "Elektrisches ersatzschaltbild" in English

Figur 6 zeigt ein vereinfachtes elektrisches Ersatzschaltbild eines Lautsprechers mit seiner Speisung.
FIG. 6 shows a simplified electrical equivalent circuit diagram of a speaker with its supply.
EuroPat v2

Figur 4 stellt ein elektrisches Ersatzschaltbild zur Darstellung des Wärmeflusses dar.
FIG. 4 represents an electrical equivalent diagram illustrating the heat flow.
EuroPat v2

Die einzelnen Moden werden jeweils durch ein elektrisches Ersatzschaltbild charakterisiert.
The individual modes are each characterized by an equivalent electrical circuit diagram.
EuroPat v2

Fig.5 zeigt ein elektrisches Ersatzschaltbild der Schaltungsanordnung gemäß Fig.2 und 4 zur Darstellung des Wärmeflusses.
FIG. 5 is an equivalent circuit diagram of the circuit arrangement according to FIGS. 2 and 4 for illustrating heat flow.
EuroPat v2

In den Figuren 1 und 2 ist die Meßkammer 1 als elektrisches Ersatzschaltbild dargestellt.
In FIGS. 1 and 2, the measurement chamber 1 is shown as an electrical equivalent circuit diagram.
EuroPat v2

Ein elektrisches Ersatzschaltbild eines Heizkörpers nach der Erfindung ist in Fig. 9 dargestellt.
FIG. 9 shows an equivalent circuit diagram of a heating unit of the invention.
EuroPat v2

Ein solches Echtzeitmodel kann ein elektrisches Ersatzschaltbild sein, das in der einzigen Figur dargestellt ist.
Such a real time model can be an electric equivalent circuit diagram, which is depicted in the FIGURE.
EuroPat v2

Zwischen jedem Abgriff und Massepotential liegen die Messzellen, deren elektrisches Ersatzschaltbild dargestellt wurde.
The measurement cells, whose electrical equivalent circuits have been illustrated, are located between each tap and ground potential.
EuroPat v2

Das zugrunde liegende Modell ist dabei ein elektrisches Ersatzschaltbild, welches die Batterie beschreibt.
The underlying model is an electrical equivalent circuit diagram describing the battery.
EuroPat v2

Abbildung 1 zeigt modellhaft ein elektrisches Ersatzschaltbild des Körpergewebes zwischen den beiden Messelektroden im Betriebsfall.
FIG. 1 diagrammatically shows an electrical substitute connection diagram of the body tissue between the two measuring electrodes in their operative states.
EuroPat v2

Unter der Annahme, dass auf der mechanischen Lastseite sowohl die Wandler- wie auch die biologischen Lastkomponenten diesselbe Schnelle erfahren (mechanische Parallelschaltung), ergibt sich nach Transformation der mechanischen Komponenten durch den Einheitswandler 24 auf die elektrische Seite ein elektrisches Ersatzschaltbild, das in FIG.
Under the assumption that at the side of the mechanical load the transducer components as well as the biological load components have the same velocity (mechanical parallel connection), an electrical equivalent circuit diagram as shown in FIG.
EuroPat v2

Unter der Annahme, dass auf der mechanischen Lastseite sowohl die Wandler- wie auch die biologischen Lastkomponenten diesselbe Schnelle erfahren (mechanische Parallelschaltung), so ergibt sich nach Transformation der mechanischen Komponenten durch den Einheitswandler 33 auf die elektrische Seite ein elektrisches Ersatzschaltbild, das in FIG.
Under the assumption that at the side of the mechanical load the transducer components as well as the biological load components have the same velocity (mechanical parallel connection), an electrical equivalent circuit diagram as shown in FIG.
EuroPat v2

Figur 2 zeigt ein elektrisches Ersatzschaltbild, mit dem die hydrodymanischen Eigenschaften des Leitungssystems beschrieben werden können.
FIG. 2 depicts an equivalent electrical circuit diagram which may be used to describe the hydrodynamic properties of the line system.
EuroPat v2

Auf diese Weise ergibt sich für die ersten und zweiten Kondensatorelektroden 121, 122 und 125, 126 ein elektrisches Ersatzschaltbild, wie es in Fig.
In this manner one obtains an equivalent electrical circuit diagram for the first and second capacitor electrodes 121, 122 and 125, 126 as shown in FIG.
EuroPat v2

Ein elektrisches Ersatzschaltbild einer Primärwicklung (16), einer Sekundärwicklung (15) und der Spulen (10, 12, 13) ist für ein Zwei-Phasensystem in Figur 4 dargestellt.
An electric equivalent circuit diagram of a primary winding 16, a secondary winding 15 and the coils 10, 12, 13 is shown in FIG. 4 for a two-phase system.
EuroPat v2

Figur 4 zeigt ein elektrisches Ersatzschaltbild für das aus Figur 3 bekannte, erfindungsgemäße Halbleiterbauelement, anhand dessen die physikalische Wirkungsweise besonders gut ersichtlich wird.
FIG. 4 shows an electrical equivalent circuit diagram for the semiconductor component according to the invention that is known from FIG. 3 . FIG. 4 reveals the physical method of operation particularly well.
EuroPat v2

Figur 4 zeigt ein elektrisches Ersatzschaltbild des Heizelementes gemäß Figur 3, wobei ersichtlich ist, dass lediglich noch zwei Anschlussstellen 24, 25 bzw. Crimpstellen zum Verbinden von Heizelement und Kaltleitern 26 erforderlich ist, im Gegensatz zu den sonst üblichen fünf Anschlussstellen.
FIG. 4 shows an electrical circuit diagram of the heating element according to FIG. 3, wherein it can be seen that only two connecting points 24, 25 or crimping points are required for connecting the heating element and the cold conductors or electrical connectors 26, contrary to the normally five connecting points.
EuroPat v2

Figur 2 bis Figur 4 zeigen jeweils eine räumliche Ansicht einer Sensorhülse, eine entsprechende Brückenschaltung als elektrisches Ersatzschaltbild und eine Draufsicht der Sensorhülse bzw. eines Sensorplättchens an der Sensorhülse von Sensoranordnungen von Abbauwerkzeugen gemäß exemplarischen Ausführungsbeispielen der Erfindung.
FIG. 2 to FIG. 4 each show a three-dimensional view of a sensor sleeve, a corresponding bridge circuit as an electrical equivalent circuit diagram, and a top view of the sensor sleeve or a sensor plate on the sensor sleeve of sensor arrangements of mining tools according to exemplary embodiments of the invention.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur zusätzlichen Bestimmung eines mit der Alterung des Brennstoffzellenstacks korrelierenden Indikators SoH ein vereinfachtes elektrisches Ersatzschaltbild des Brennstoffzellenstacks herangezogen wird, das zumindest die ohmschen Widerstände der Kathodenseite und der Anodenseite R 1, R 2, sowie die kathodenseitigen und anodenseitigen Doppelschichtkapazitäten C 1, C 2 berücksichtigt, wobei ein Gleichungssystem für die Parameter R 1, R 2, C 1, C 2 aufgestellt wird, die durch Impedanzmessungen bei zumindest drei Messfrequenzen bestimmt und zur Berechnung des Indikators SoH herangezogen werden.
The method according to claim 1, wherein a simplified electrical equivalent circuit of the fuel cell stack can be used for additionally determining an Indicator SoH correlating with the ageing of the fuel cell stack, which equivalent circuit at least considers the ohmic resistances R 1, R 2 of the cathode side and the anode side, as well as the double-layer capacitances C 1, C 2 on the anode side and the cathode side, wherein an equation system for the variables R 1, R 2, C 1, C 2 is set up, which is determined by impedance measurements in at least three measuring frequencies and is used for calculating the indicator SoH.
EuroPat v2

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann zur Bestimmung eines mit der Alterung des Brennstoffzellenstacks korrelierenden Indikators SoH ein vereinfachtes elektrisches Ersatzschaltbild des Brennstoffzellenstacks herangezogen werden, das zumindest die ohmschen Widerstände der Kathodenseite und der Anodenseite R 1, R 2, sowie die kathodenseitigen und anodenseitigen Doppelschichtkapazitäten C 1, C 2 und die Induktivität L m berücksichtigt, wobei aus Impedanzmessungen bei zumindest drei Messfrequenzen die Parameter für ein Gleichungssystem für die zu bestimmenden Größen R 1, R 2, C 1, C 2, L m aufgestellt werden, und dessen Lösung zumindest teilweise zur Berechnung des Indikators SoH herangezogen wird.
According to a first advantageous further development of the invention, a simplified electrical equivalent circuit of the fuel cell stack can be used for determining an indicator SoH correlating with the ageing of the fuel cell stack, which equivalent circuit at least considers the ohmic resistances of the cathode side and the anode side R 1, R 2, as well as the double-layer capacitances C 1, C 2 on the anode and cathode sides and the inductance L m, wherein the parameters for an equation system for the variables R 1, R 2, C 1, C 2, L m to be determined is set up from impedance measurements in at least three measuring frequencies, and whose solution is used at least partly for calculating the indicator SoH.
EuroPat v2

In Figur 2 ist die Reihenschaltung der Submodule 7 und insbesondere der Aufbau der Submodule durch ein elektrisches Ersatzschaltbild genauer dargestellt, wobei in Figur 2 lediglich der Phasenmodulzweig 6p1 herausgegriffen wurde.
In FIG. 2, the series circuit of the submodules 7 and, in particular, the design of the submodules are illustrated in more detail in the form of an electrical equivalent circuit, although only the phase module branch 6 p 1 has been picked out in FIG. 2 .
EuroPat v2

Ein elektrisches Ersatzschaltbild für die Antenne 26 zeigt Fig. 5, wobei C M für die Monopolkapazität und R M für den Wirkwiderstand des verkürzten Monopols, L V für die Induktivität der Verlängerungsspule 26.1 und C D für die Dachkapazität 26.2 zwischen der Spitze der Antenne 26 und der Referenzebene, hier dem mit dem Außenleiter 30.2 der Koaxialleitung 30 kurzgeschlossenen elektrisch leitfähigen Abschnitt 20, steht.
An equivalent electrical circuit diagram of antenna 26 is shown in FIG. 5, where C M is the capacitance of the monopole, R M is the effective resistance of the shortened monopole, L V is the inductance of loading coil 26 . 1, and C D is the top load capacitance 26 . 2 between the tip of antenna 26 and the reference plane, here the electrically conductive section 20, which is shorted to the outer conductor 30 . 2 of coaxial line 30 .
EuroPat v2

In Figur 3 ist auch ein elektrisches Ersatzschaltbild für den elektrischen Pfad durch die Elektrode 11, den Lichtbogen L, die Schlacke S und das geschmolzene Metall 15 aufgezeigt.
FIG. 3 also shows an electric equivalent circuit for the electric path through the electrode 11, the arc L, the slag S and the liquefied metal 15 .
EuroPat v2

An diese Ausgangsklemmen 51 und 52 ist der Verbraucher, insbesondere der Schweißbrenner 10, über die Versorgungsleitungen 17, 18 angeschlossen, wobei der Schweißbrenner 10 durch ein elektrisches Ersatzschaltbild in Form eines ohmschen Widerstandes 53 und einer Leitungsinduktivität 54 der Versorgungsleitungen 17 und 18 dargestellt ist.
The consumer, in particular the welding torch 10, is connected to these output terminals 51 and 52 via the supply lines 17, 18, the welding torch 10 being illustrated as an equivalent electric wiring diagram in the form of an ohmic resistance 53 and a line inductance 54 of the supply lines 17 and 18 .
EuroPat v2

Die Figuren 1 und 2 lassen ein elektrisches Ersatzschaltbild einer Speicherbatterie für den Fall des Ladens und Entladens erkennen, die in drei horizontal übereinander liegende Elektrolytbilanzräume S 1, S 2 und S 3 mit den jeweiligen Elektrolytvolumenanteilen v 1, v 2 und v 3 aufgeteilt ist.
FIGS. 1 and 2 show an electrical equivalent circuit of an energy storage battery during charging and discharging, which is subdivided into three electrolyte balancing areas S 1, S 2 and S 3, which are located horizontally one above the other, with the respective electrolyte volume components v 1, v 2 and v 3 .
EuroPat v2

Er wird hier durch ein Dielektrikum gebildet, dessen elektrisches Ersatzschaltbild aus Widerständen, Kondensatoren und gegebenenfalls Induktivitäten gebildet werden kann.
In this case, it is formed by a dielectric material whose electrical equivalent circuit diagram may be formed of resistors, capacitors and inductors, if necessary.
EuroPat v2

Wird das zwischen Herzschrittmacherelektrode und Herzschrittmachergehäuse liegende Körpergewebe in ein elektrisches Ersatzschaltbild überführt, so ergibt sich dieses in Näherung als Serienschaltung eines ohmschen Widerstandes, der die Kontaktwiderstände der Messelektroden und das Herz- und sonstige Gewebe repräsentiert, und eines sogenannten RC-Gliedes, dass das Lungengewebe darstellt.
If the body tissue situated between the cardiac pacemaker electrode and the cardiac pacemaker housing is converted to an electrical substitute connection diagram, then this results approximately in a series connection of an ohmic resistance which represents the contact resistance of the measuring electrodes and the cardiac tissue and other tissue, and a so-called resistance-capacitance element (RC element) which represents the pulmonary tissue.
EuroPat v2