Translation of "Elektrischer fluss" in English
Gleichung
4:
Eine
bewegte
Ladung
oder
ein
wechselnder
elektrischer
Fluss
erzeugen
beide
ein
Magnetfeld.
Equation
4:
A
moving
charge
or
an
alternating
electric
flux
both
generate
a
magnetic
field.
ParaCrawl v7.1
Vorzugsweise
wird
ein
elektrischer
Fluss
des
zweiten
Sensors
im
Wesentlichen
ringförmig
um
die
Eingabefläche
ausgerichtet.
Preferably,
an
electric
flux
of
the
second
sensor
is
essentially
aligned
in
a
ring
shape
around
the
input
surface.
EuroPat v2
Zur
Lösung
dieser
Aufgabe
ist
die
Zutrittskontrollvorrichtung
der
eingangs
genannten
Art
im
Wesentlichen
derart
gekennzeichnet,
dass
der
elektronische
Schlüssel
Mittel
zur
Erzeugung
eines
kapazitiven
Nahfelds
aufweist,
über
welches
die
Identifikationsdaten
ausgesendet
werden,
und
eine
Einrichtung
zur
Einkopplung
des
kapazitiven
Nahfelds
an
die
den
Schlüssel
tragende
Person,
und
dass
die
Empfangseinheit
als
vom
Schloss
und
dem
Betätigungsglied
gesonderte
Wand-
oder
Tischleseeinrichtung
ausgebildet
ist
und
wenigstens
eine
kapazitive
Koppelfläche
umfasst,
sodass
sich
bei
Berührung
der
kapazitiven
Koppelfläche
oder
bei
Annäherung
an
die
kapazitive
Koppelfläche
durch
die
Person
ein
Wechselstromkreis
schließt
und
ein
elektrischer
Fluss
durch
die
Empfangseinheit
entsteht,
der
von
der
Empfangseinheit
erfasst
werden
kann.
To
solve
this
object,
the
access
control
device
of
the
initially
defined
kind
is
essentially
characterized
in
that
the
electronic
key
comprises
means
for
generating
a
capacitive
near
field
via
which
the
identification
data
is
emitted,
and
a
device
for
coupling
the
capacitive
near
field
to
the
person
carrying
the
key,
and
that
the
receiver
unit
is
designed
as
a
wall
or
desktop
reader
unit
separate
from
the
lock
and
the
actuating
element
and
comprises
at
least
one
capacitive
coupling
surface
such
that,
at
a
contact
of
the
capacitive
coupling
surface
or
an
approach
of
the
capacitive
coupling
surface
by
said
person,
an
alternating
current
circuit
is
closed
and
an
electric
flux
is
created
across
the
receiver
unit,
which
can
be
detected
by
the
receiver
unit.
EuroPat v2
Die
Auslegung
des
Empfangskondensators
7
ist
derart
zu
treffen,
dass
sich
über
den
Empfangskondensator
einerseits
ein
ausreichender
elektrischer
Fluss
schließt
und
dass
andererseits
die
Spannung
am
Kondensator
nicht
zu
klein
wird.
The
receiver
capacitor
7
is
to
be
devised
such
that
a
sufficient
electric
flux
will,
on
the
one
hand,
close
via
the
receiver
capacitor
and
the
voltage
at
the
capacitor
will,
on
the
other
hand,
not
become
too
small.
EuroPat v2
Ist
die
Kapazität
des
Empfangskondensators
zu
klein,
so
schließt
sich
zu
wenig
elektrischer
Fluss
über
diesen.
If
the
capacity
of
the
receiver
capacitor
is
too
small,
too
little
electric
flux
will
close
via
the
same.
EuroPat v2
Zur
Lösung
dieser
Aufgabe
ist
die
Zutrittskontrollvorrichtung
der
eingangs
genannten
Art
im
Wesentlichen
derart
gekennzeichnet,
dass
die
Empfangseinheit
als
vom
Schloss
und
dem
Betätigungsglied
gesonderte
Wand
leseeinrichtung
ausgebildet
ist,
die
wenigstens
zwei
Elektroden
aufweist
und
wenigstens
eine
kapazitive
Koppelfläche
umfasst,
sodass
sich
bei
Berührung
der
kapazitiven
Koppelfläche
oder
bei
Annäherung
an
die
kapazitive
Koppelfläche
durch
die
Person
ein
Wechselstromkreis
schließt
und
ein
elektrischer
Fluss
durch
die
Empfangseinheit
entsteht,
der
von
der
Empfangseinheit
erfasst
werden
kann.
To
solve
this
object,
the
access
control
device
of
the
initially
defined
kind
is
essentially
characterized
in
that
the
electronic
key
comprises
means
for
generating
a
capacitive
near
field
via
which
the
identification
data
is
emitted,
and
a
device
for
coupling
the
capacitive
near
field
to
the
person
carrying
the
key,
and
that
the
receiver
unit
is
designed
as
a
wall
or
desktop
reader
unit
separate
from
the
lock
and
the
actuating
element
and
comprises
at
least
one
capacitive
coupling
surface
such
that,
at
a
contact
of
the
capacitive
coupling
surface
or
an
approach
of
the
capacitive
coupling
surface
by
said
person,
an
alternating
current
circuit
is
closed
and
an
electric
flux
is
created
across
the
receiver
unit,
which
can
be
detected
by
the
receiver
unit.
EuroPat v2
Weiterhin
ist
es
von
Vorteil,
wenn
der
elektrische
Fluss
des
zweiten
Sensors
und
ein
elektrischer
Fluss
des
ersten
Sensors
derart
ausgerichtet
werden,
dass
zwischen
der
Eingabefläche
und
der
Ergänzungsfläche
ein
Korridor
entsteht,
welcher
im
Wesentlichen
frei
von
einem
elektrischen
Fluss
der
kapazitiven
Sensoren
ist.
Furthermore,
it
is
of
advantage
for
the
electric
flux
of
the
second
sensor
and
an
electric
flux
of
the
first
sensor
to
be
aligned
such
that
a
corridor
arises
between
the
input
surface
and
the
supplementary
surface,
which
is
essentially
free
from
an
electric
flux
of
the
capacitive
sensors.
EuroPat v2
Ein
elektrischer
Fluss
wird
daraus
erst,
wenn
anschließend
der
Freie
Äther
mit
seinem
generellen
Ätherdruck
diese
Anhäufung
intensiver
Bewegungen
wieder
zusammen
drückt.
An
electric
flow
finally
comes
up
exclusively,
when
the
Free
Aether
with
its
general
aether-pressure
flattens
that
accumulation
of
intensive
aether-movements.
ParaCrawl v7.1
Wie
immer
wird
ein
metallischer
Leiter
unterstellt
(hier
komprimiertes
Wasserstoffgas
mit
elektrischer
Leitfähigkeit)
und
dass
ein
elektrischer
und
magnetischer
Fluss
initiiert
würde
analog
zu
einem
Generator
(eine
aberwitzige
Vorstellung,
z.B.
des
irdischen
Magnetismus).
Like
usual
are
made
up
the
assumptions
for
a
metallic
conductor
(here
compressed
hydrogen
with
electric
conductivity)
and
the
electric
and
magnetic
flows
would
be
initiated
analogue
to
generator-technology
(an
insane
idea,
e.g.
for
earthly
magnetism).
ParaCrawl v7.1
Somit
ist
der
von
einer
Elektrode
ausgehende
elektrische
Fluss
gleich
der
Ladung
der
Elektrode.
In
electromagnetism,
electric
flux
is
the
measure
of
flow
of
the
electric
field
through
a
given
area.
Wikipedia v1.0
Solche
Magnete
wirken
für
den
durch
die
elektrische
Erregung
erzeugten
Fluß
nahezu
wie
Luft.
Such
magnets
act
substantially
as
air
for
the
flux
produced
by
the
electrical
energization.
EuroPat v2
Der
elektrische
Fluß
wirkt
gezielt
in
Richtung
zur
Kathode,
wo
wegen
des
Kathodenfalls
dem
ionisierten
Metallionen
noch
Energie
zugeführt
wird,
so
daß
sie
auf
der
Kathode
mit
hoher
Geschwindigkeit
auftreffen
und
eine
innige
Verbindung
mit
deren
Material
eingehen.
The
electric
flow
purposely
acts
in
the
direction
of
the
cathode
where
further
energy
is
imparted
to
the
ionized
metal
ions
due
to
the
cathode
drop
in
potential,
so
that
they
can
strike
the
cathode
at
a
higher
rate
and
enter
into
an
intimate
union
with
its
material.
EuroPat v2
Dann
hängen
der
magnetische
Fluß
über
den
Anker
12
und
damit
die
Kraftwirkung
in
erster
Näherung
nur
von
dem
elektrisch
erzeugten
Fluß
ab,
während
die
Flußdichte
im
Joch
der
Differenz
der
elektrischen
und
der
permanentmagnetischen
Flüsse
proportional
und
deshalb
relativ
niedrig
ist,
so
daß
zur
Erzeugung
des
vorgegebenen
Flusses
über
den
Anker
12
weniger
Erregerleistung
benötigt
wird,
weil
der
Sättigungszustand
des
Joches
13
verringert
ist.
The
magnetic
flux
through
the
armature
12
and
hence
the
effect
of
the
force
then
depend
on
first
approximation
only
upon
the
electrically
produced
flux,
while
the
flux
density
in
the
yoke
is
proportional
to
the
difference
between
the
electrical
and
the
permanent
magnetic
flux
and
hence
comparatively
small
so
that
a
smaller
energizing
power
is
required
to
produce
the
given
flux
through
the
armature
12
because
the
state
of
saturation
of
the
yoke
13
is
reduced.
EuroPat v2
Sobald
sich
die
den
Schlüssel
tragende
Person
einer
kapazitiven
Koppelfläche
einer
Empfangseinheit
nähert
oder
die
Koppelfläche
bzw.
einen
mit
der
Koppelfläche
leitend
verbundenen
Teil
berührt,
erfolgt
die
eigentliche
Datenübertragung
vom
Sender
des
Schlüssels
zur
Empfangseinheit
über
das
kapazitive
Nahfeld,
wobei
sich
ein
Wechselstromkreis
schließt,
der
einen
elektrischen
Fluss
durch
die
Empfangseinheit
hervorruft,
der
von
der
Empfangseinheit
erfasst
werden
kann.
As
soon
as
the
person
carrying
the
key
approaches
a
capacitive
coupling
surface
of
the
receiver
unit,
or
touches
the
coupling
surface
or
a
part
conductively
connected
with
the
coupling
surface,
the
data
transmission
itself
takes
place
from
the
transmitter
of
the
key
to
the
receiver
unit
via
the
capacitive
near
field,
thus
causing
an
alternating
current
circuit
to
close
and
induce
an
electric
flux
across
the
receiver
unit,
which
can
be
detected
by
the
receiver
unit.
EuroPat v2
Je
nach
der
konkreten
Beschaffenheit
der
Empfangseinheit
sowie
der
Einbausituation
entstehen
mehr
oder
weniger
starke
Streufelder,
sodass
darauf
geachtet
werden
muss,
dass
die
Elektroden
des
Empfangskondensators
an
einer
Stelle
angeordnet
werden,
durch
welche
der
elektrische
Fluss
verläuft,
sodass
sich
ein
Wechselstromkreis,
beispielsweise
über
die
Wand,
in
welcher
die
Empfangseinheit
eingebaut
ist,
und
den
Boden,
zurück
zur
den
elektronischen
Schlüssel
tragenden
Person
und
den
Schlüssel
schließt
und
der
Datenaustausch
erfolgen
kann.
Depending
on
the
concrete
configuration
of
the
receiver
unit
as
well
as
the
installation
situation,
more
or
less
strong
stray
fields
are
formed
such
that
care
has
to
be
taken
that
the
electrodes
of
the
receiver
capacitor
are
arranged
on
a
location
through
which
the
electric
flux
passes
so
as
to
enable
an
alternating
current
circuit
to
close,
for
instance,
via
the
wall
in
which
the
receiver
unit
is
installed
and
the
ground
back
to
the
electronic-key-carrying
person
and
the
key,
and
the
data
exchange
to
occur.
EuroPat v2
Dann
ist
vorgesehen,
dass
das
Einstellen
des
zweiten
Werts
für
den
elektrischen
Fluss
zwischen
der
zweiten
Elektrode
und
dem
Objekt
durch
Positionieren
der
zweiten
Elektrode
in
einem
zweiten
Abstand
zu
dem
Objekt,
welcher
von
dem
ersten
Abstand
verschieden
ist,
und
Einstellen
des
zweiten
Bezugspotentials
auf
den
ersten
Potentialwert
erfolgt.
Provision
is
then
made
for
the
second
value
for
the
electric
flux
between
the
second
electrode
and
the
object
to
be
set
by
positioning
the
second
electrode
at
a
second
distance
from
the
object,
which
is
different
from
the
first
distance,
and
setting
the
second
reference
potential
to
the
first
potential
value.
EuroPat v2
Für
die
Einstellung
der
unterschiedlichen
Werte
für
den
elektrischen
Fluss
zwischen
der
ersten
Elektrode
und
dem
Objekt
ist
dann
keine
Veränderung
von
Parametern
an
einer
einzigen
Elektrode
mehr
erforderlich.
There
is
then
no
longer
any
need
to
change
parameters
at
a
single
electrode
in
order
to
set
the
different
values
for
the
electric
flux
between
the
first
electrode
and
the
object.
EuroPat v2
Auch
der
Wert
eines
Umladestroms,
welcher
zwischen
der
Elektrode
und
einem
Bezugspotential
fließt,
kann
Rückschlüsse
auf
den
elektrischen
Fluss
zwischen
der
Elektrode
und
dem
Objekt
zulassen.
The
value
of
a
charge
reversal
current
which
flows
between
the
electrode
and
a
reference
potential
can
also
allow
conclusions
to
be
drawn
on
the
electric
flux
between
the
electrode
and
the
object.
EuroPat v2
Beispielsweise
kann
ein
an
der
Elektrode
anliegendes
Referenzpotential
eine
Größe
darstellen,
welche
den
Wert
für
den
elektrischen
Fluss
charakterisiert.
For
example,
a
reference
potential
applied
to
the
electrode
may
be
a
variable
which
characterizes
the
value
for
the
electric
flux.
EuroPat v2
Der
Wert
für
den
elektrischen
Fluss
zwischen
der
Elektrode
und
dem
Objekt
kann
insbesondere
durch
eine
Veränderung
des
Abstands
zwischen
Elektrode
und
Objekt
und/oder
Veränderung
der
Dielektrizitätskonstante
eines
Materials
zwischen
Elektrode
und
Objekt
und/oder
aktives
Laden
der
Elektrode
über
ein
Referenzpotential
erfolgen.
The
value
for
the
electric
flux
between
the
electrode
and
the
object
can
be
effected,
in
particular,
by
changing
the
distance
between
the
electrode
and
the
object
and/or
by
changing
the
dielectric
constant
of
a
material
between
the
electrode
and
the
object
and/or
by
actively
charging
the
electrode
using
a
reference
potential.
EuroPat v2
Alternativ
kann
vorgesehen
sein,
dass
das
Einstellen
des
ersten
Werts
für
den
elektrischen
Fluss
zwischen
der
ersten
Elektrode
und
dem
Objekt
durch
Positionieren
der
ersten
Elektrode
in
einem
ersten
Abstand
zu
dem
Objekt
und
Einstellen
des
ersten
Bezugspotentials
auf
einen
ersten
Potentialwert
erfolgt.
As
an
alternative,
provision
may
be
made
for
the
first
value
for
the
electric
flux
between
the
first
electrode
and
the
object
to
be
set
by
positioning
the
first
electrode
at
a
first
distance
from
the
object
and
setting
the
first
reference
potential
to
a
first
potential
value.
EuroPat v2
Unter
dem
ersten
und
zweiten
Wert
für
den
elektrischen
Fluss
zwischen
der
Elektrode
und
dem
Objekt
kann
jeder
Wert
verstanden
werden,
der
geeignet
ist,
den
elektrischen
Fluss
zu
charakterisieren.
The
first
value
and
the
second
value
for
the
electric
flux
between
the
electrode
and
the
object
can
be
understood
as
meaning
any
value
which
is
suitable
for
characterizing
the
electric
flux.
EuroPat v2
Dann
kann
insbesondere
die
Differenz
der
den
elektrischen
Fluss
charakterisierenden
Werte
durch
Subtraktion
einer
ersten
Referenzspannung
bei
einem
ersten
Wert
für
den
elektrischen
Fluss
und
einer
zweiten
Referenzspannung
bei
einem
zweiten
Wert
für
den
elektrischen
Fluss
gebildet
werden.
The
difference
between
the
values
characterizing
the
electric
flux
can
then
be
formed,
in
particular,
by
subtracting
a
first
reference
voltage
at
a
first
value
for
the
electric
flux
and
a
second
reference
voltage
at
a
second
value
for
the
electric
flux.
EuroPat v2