Translation of "Bundesanstalt für gewässerkunde" in English
Außerdem
wurden
1952
das
Bundesarchiv
und
die
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
in
Koblenz
angesiedelt.
In
addition,
the
German
Federal
Archives
and
Federal
Office
of
Hydrology
were
established
in
Koblenz
in
1952.
WikiMatrix v1
Die
Projektleitung
liegt
bei
Prof.
Thomas
Ternes,
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde,
Koblenz.
Project
head
is
Prof.
Thomas
Ternes
from
the
Federal
Institute
of
Hydrology,
Koblenz/Germany.
ParaCrawl v7.1
Deshalb
messen
die
Bundesländer
und
die
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
seit
mehreren
Jahren
ausgewählte
Arzneimittelwirkstoffe
in
Oberflächengewässern.
Therefore
the
German
federal
states
and
the
Federal
Institute
of
Hydrology
have
been
measuring
select
active
pharmaceutical
ingredients
in
surface
waters
for
a
number
of
years.
ParaCrawl v7.1
Die
Veranstaltung
wird
vom
SedNet,
das
im
Rahmen
des
Programms
“Energie,
Umweltund
nachhaltige
Entwicklung”
des
Fünften
Rahmenprogramms
gefördert
wird,
in
Zusammenarbeit
mit
der
Technischen
Universität
Berlin
und
der
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
organisiert.
SedNet,
which
is
funded
under
the
‘Energy,environment
and
sustainable
development’sub-section
of
the
Fifth
Framework
Programme
is
organising
event
together
withthe
technical
university
of
Berlin
and
the
German
federal
institute
for
hydrology.
EUbookshop v2
Im
Rahmen
des
vom
BMBF
geförderten
Projektes
"Wasserflüsse
in
Deutschland"
ist
das
Institut
für
ökologische
Wirtschaftsforschung
(IÖW)
gemeinsam
mit
der
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG)
und
weiteren
Forschungspartnern
das
Wissen
zu
diesen
und
weiteren
Fragen
zusammengetragen
und
für
verschiedene
Nutzergruppen
aufbereitet.
Within
the
scope
of
the
project
"Water
Flows
in
Germany",
sponsored
by
the
German
Federal
Ministry
for
Education
and
Research,
the
Institute
for
Ecological
Economy
Research
together
with
the
German
Federal
Institute
for
Hydrology
and
other
research
partners
has
gathered
together
the
knowledge
on
this
an
further
questions
and
processed
this
for
various
user
groups.
ParaCrawl v7.1
Preiswürdig
ist
insbesondere
die
Entwicklung
eines
monatlichen
und
saisonalen
Vorhersagemodells
sowie
der
entsprechenden
Methodik
für
Wasserstände,
durchschnittlichen
Durchfluss
und
Tiefststände
für
deutsche
Wasserstraßen
im
Auftrag
der
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG)
in
Koblenz.
Special
attention
requires
the
development
of
a
monthly
and
seasonal
prediction
modell,
together
with
the
methodology
to
measure
water
levels,
average
throughflow,
and
lowest
water
levels
for
German
waterways
on
behalf
of
the
Federal
Institute
of
Hydrology
(BfG)
in
Koblenz.
ParaCrawl v7.1
Im
Rahmen
dieses
Vorhabens
unter
Leitung
der
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG),
Koblenz,
sollen
das
Vorkommen
und
die
Verbreitung
von
Vibrio
vulnificus
und
anderer
für
den
Menschen
pathogener
Vibrionen
in
Badegewässern
in
Abhängigkeit
von
der
Temperatur,
dem
Zooplankton
und
der
Salinität
untersucht
werden.
BMUB
grant
number:
3716622030
Project
description:
The
aim
of
this
project
under
direction
of
the
German
Federal
Institute
of
Hydrology
(BfG)
in
Koblenz
is
to
determine
the
occurrence
and
distribution
of
Vibrio
vulnificus
and
other
human
pathogenic
vibrios
in
bathing
waters
in
relation
to
temperature,
zooplankton
and
salinity.
ParaCrawl v7.1
Die
Ausstellung
wurde
gemeinsam
mit
der
Deutschen
UNESCO-Kommission,
der
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
und
dem
Deutschen
Archäologischen
Institut
erstellt
und
wird
am
16.
September
um
17:30
Uhr
offiziell
vom
Beauftragten
für
Auswärtige
und
Europäische
Kulturpolitik,
Herrn
Andreas
Meitzner,
eröffnet.
The
exhibition
has
been
put
together
in
cooperation
with
the
German
Commission
for
UNESCO,
the
Federal
Institute
of
Hydrology
and
the
German
Archaeological
Institute.
It
will
be
officially
opened
at
5.30
p.m.
on
16
September
by
Andreas
Meitzner,
Director
for
Cultural
Relations
Policy
in
Europe
and
Worldwide.
ParaCrawl v7.1
Die
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG)
berät
die
Bundesministerien
(BMVI,
BMU
u.a.)
sowie
die
Wasserstraßen-
und
Schifffahrtsverwaltung
(WSV)
in
Bezug
auf
die
Nutzung
und
Bewirtschaftung
der
Bundeswasserstraßen.
The
Federal
Institute
of
Hydrology
(BfG)
advises
the
Federal
Ministries
(BMVI
and
BMU
among
others)
and
the
Federal
Waterways
and
Shipping
Administration
(WSV)
with
regard
to
the
utilisation
and
management
of
the
federal
waterways.
ParaCrawl v7.1
Seit
Mitte
Juli
berichtet
die
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG)
in
Koblenz
über
fallende
Wasserstände
der
Oberflächengewässer
infolge
geringer
Niederschläge.
Since
mid
July,
the
German
Federal
Institute
for
Hydrology
(BfG)
in
Koblenz,
Germany,
reports
on
sinking
surface
waters
levels
due
to
low
rainfalls.
CCAligned v1
In
einem
von
der
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG)
geförderten
Projekt
wurde
ein
Entscheidungsunterstützungsystem
(Decision
Support
System)
für
die
Elbe
entwickelt.
The
German
Federal
Institute
of
Hydrology
(BfG)
funded
the
development
of
a
Decision
Support
System
(DSS)
for
the
Elbe
river
system.
ParaCrawl v7.1
Der
Workshop
fand
am
25.
und
26.
April
2013
in
der
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG)
in
Koblenz
statt.
The
workshop
took
place
at
the
German
Federal
Institute
of
Hydrology
(BfG)
in
Koblenz
from
25
to
26
April
2013.
ParaCrawl v7.1
Monica
Ionita-Scholz,
Forscherin
der
Paläoklimadynamik-Gruppe
am
Alfred-Wegener-Institut,
Helmholtz-Zentrum
für
Polar-
und
Meeresforschung
(AWI),
entwickelt
in
Kooperation
mit
der
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG)
statistische
Modelle
für
die
Abschätzung
der
zukünftig
in
einem
längeren
Zeitraum
zu
erwartenden
abfließenden
Wassermenge
an
verschiedenen
Stellen
von
Elbe,
Weser,
Rhein
und
Donau.
Monica
Ionita-Scholz,
research
scientist
in
the
"paläoklimadynamik
group"
at
the
Alfred
Wegener
Institute,
Helmholtz
Centre
for
Polar
and
Marine
Research
(AWI),
is
developing,
in
cooperation
with
the
Bundesanstalt
fÃ1?4r
Gewässerkunde
(BfG)
statistic
models
for
assessment
of
future
water
runoff
expected
over
a
longer
time
frame
at
various
locations
on
the
Elbe,
Weser,
Rhine
and
Danube
rivers.
ParaCrawl v7.1
Es
wird
von
der
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG)
im
Auftrag
der
WMO
betrieben
und
stellt
einen
wichtigen
deutschen
Beitrag
zu
GEOSS
dar.
It
is
operated
by
the
Federal
Institute
of
Hydrology
on
behalf
of
the
WMO
and
represents
an
important
German
contribution
to
GEOSS.
ParaCrawl v7.1
Neben
der
Goethe-Universität
Frankfurt
(Koordination)
und
dem
ISOE
sind
die
Universität
Tübingen,
das
Karlsruher
Institut
für
Technologie,
die
Technische
Universität
Darmstadt,
die
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde,
Koblenz,
das
Ingenieurbüro
Brandt
Gerdes
Sitzmann
Wasserwirtschaft
GmbH,
Darmstadt
sowie
das
Ingenieurbüro
Unger
Ingenieure,
Darmstadt,
als
Partner
am
NiddaMan-Projekt
beteiligt.
Apart
from
the
Goethe
University
Frankfurt
and
the
ISOE
the
following
institutions
are
participating
in
the
NiddaMan
project:
University
of
Tübingen,
the
Karlsruhe
Institute
of
Technology,
the
Technical
University
of
Darmstadt,
the
Federal
Institute
for
Hydrology
in
Koblenz,
the
engineering
office
Brandt
Gerdes
Sitzmann
Water
Management
GmbH
as
well
as
the
engineering
office
Unger
Engineers
in
Darmstadt.
ParaCrawl v7.1
Sie
arbeitet
bereits
seit
Mai
2018
bei
der
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG)
in
einem
trans-disziplinären
Forschungsprojekt
zu
den
Auswirkungen
des
Klimawandels
auf
die
globale
Wasserverfügbarkeit,
das
durch
die
EU
gefördert
wird
(CO-MICC).
Since
May
2018,
she
has
been
employed
at
the
German
Federal
Institute
of
Hydrology
in
a
transdisciplinary
research
project
about
impacts
of
climate
change
on
global
water
availability,
funded
by
the
EU
(CO-MICC).
ParaCrawl v7.1
Das
Umweltbundesamt
und
die
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG)
haben
in
Forschungsprojekten
regionale
Klimaprojektionen
für
Deutschland
bis
zum
Jahr
2100
erstellen
lassen.
In
research
projects,
the
Federal
Environmental
Agency
and
the
Federal
Institute
of
Hydrology
(BfG)
have
created
regional
climate
projections
for
Germany
until
the
year
2100.
ParaCrawl v7.1
Das
BfR
hat
zum
Thema
Mikroplastik
zusammen
mit
der
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
und
dem
Umweltbundesamt
ein
erstes
ressortübergreifendes
Fachgespräch
der
Bundesbehörden
im
Juli
2014
initiiert.
Together
with
the
German
Federal
Institute
of
Hydrology
and
Federal
Environment
Agency,
the
BfR
initiated
a
first
interdepartmental
meeting
on
the
subject
of
microplastics
among
the
federal
authorities
in
July
2014.
ParaCrawl v7.1
Im
Forschungsvorhaben
arbeiten
BearingPoint,
die
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
in
Koblenz
und
die
Technische
Universität
Berlin
als
Kooperationspartner
zusammen.
The
research
project
is
a
collaboration
between
BearingPoint,
the
German
Federal
Institute
of
Hydrology
(BfG)
and
Technical
University
Berlin.
ParaCrawl v7.1
Diese
Versuche
werden
von
einem
interdisziplinären
und
behördenübergreifenden
Forscherteam
aus
Experten
der
Hydraulik
(Bundesanstalt
für
Wasserbau,
BAW)
und
der
Verhaltens-
und
Fischökologie
(Bundesanstalt
für
Gewässerkunde,
BfG)
konzipiert
und
durchgeführt.
These
tests
are
designed
and
conducted
by
an
interdisciplinary
team
of
researchers
from
the
Federal
Waterways
Engineering
and
Research
Institute
(BAW)
and
the
German
Federal
Institute
of
Hydrology
(BfG)
specialising
in
hydraulics
and
behavioural
and
fish
ecology
respectively.
ParaCrawl v7.1
Die
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
koordiniert
das
Gesamtprojekt,
das
in
der
Fördermaßnahme
„Risikomanagement
von
neuen
Schadstoffen
und
Krankheitserregern
im
Wasserkreislauf
(RiSKWa)“
des
Bundesministeriums
für
Bildung
und
Forschung
(BMBF)
gefördert
wird.
The
entire
project
is
being
coordinated
by
the
German
Federal
Institute
for
Hydrology
which
is
being
supported
by
the
German
Federal
Ministry
of
Education
and
Research
(BMBF)
within
the
framework
of
its
funding
programme
„Risk
management
of
new
pollutants
and
pathogens
in
the
water
cycle
(RiSKWa)“.
ParaCrawl v7.1
Der
Workshop
wird
gemeinsam
in
Zusammenarbeit
zwischen
der
Universität
Wien
(Institut
für
Umweltgeowissenschaften)
mit
dem
Helmholtz-Zentrum
für
Umweltforschung
(UFZ,
Institut
für
Analytische
Chemie)
und
der
deutschen
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG,
Abteilung
G2
–
Aquatische
Chemie)
organisiert
und
durchgeführt.
It
is
organized
as
cooperation
between
the
University
of
Vienna
(Department
of
Environmental
Geosciences),
Helmholtz-Centre
for
Environmental
Research
-
UFZ
(Department
of
Analytical
Chemistry,
Leipzig,
Germany)
and
the
Federal
Institute
of
Hydrology
(BfG,
Department
G2
-
Aquatic
Chemistry,
Koblenz,
Germany).
ParaCrawl v7.1
Die
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG)
und
das
Bundesamt
für
Seeschifffahrt
und
Hydrographie
(BSH)
erheben
grundlegende
Informationen
und
entwickeln
Klimaprojektionen
für
deutsche
Gewässer.
The
Federal
Institute
of
Hydrology
(Bundesanstalt
für
Gewässerkunde,
BfG)
and
the
Federal
Maritime
and
Hydrographic
Agency
(Bundesamt
für
Seeschifffahrt
und
Hydrographie,
BSH)
collect
basic
information
and
develop
climate
projections
for
German
waters.
ParaCrawl v7.1
Treffen
Sie
mich
am
11.
November
2010
auf
dem,
von
der
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
in
Koblenz
(BfG)
veranstalteten,
Workshop
„Screeningverfahren
zur
Erfassung
endokriner
Wirkungen
in
der
aquatischen
Umwelt“.
Meet
me
at
the
workshop
“Screening
of
Endocrine
Disruptive
Effects
in
the
Aquatic
Environment”.
The
workshop
will
be
held
at
the
German
Federal
Institute
of
Hydrology
(BfG)
in
Koblenz,
Germany,
on
November
11,
2010.
ParaCrawl v7.1
Am
06.
und
07.
März
2013
veranstaltet
die
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG)
in
Koblenz
das
Kolloquium
„Bioakkumulation
in
aquatischen
Systemen:
Methoden,
Monitoring,
Bewertung“.
On
March
6
-
7,
2013
the
colloquium
“Bioaccumulation
in
aquatic
systems:
methods,
monitoring,
evaluation”
will
be
held
at
the
German
Federal
Institute
of
Hydrology
(BfG)
in
Koblenz,
Germany.
ParaCrawl v7.1
Die
Untersuchungen
der
ausgewählten
Fragestellungen
erfolgt
in
enger
Zusammenarbeit
mit
der
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
(BfG).
The
issues
selected
for
investigation
are
examined
in
close
collaboration
with
the
Federal
Institute
of
Hydrology
(BfG).
ParaCrawl v7.1
Dabei
wurden
in
Zusammenarbeit
mit
der
Bundesanstalt
für
Gewässerkunde
sowohl
technische
Hochwasserschutzmaßnahmen,
vorsorgende
Maßnahmen
beispielsweise
in
Form
von
Flächenmanagement,
aber
auch
Maßnahmen
wie
Information
der
Öffentlichkeit
und
Förderung
der
Risikowahrnehmung
erörtert.Die
Bewertungsansätze
zur
Erfassung
von
Nutzen
und
Kosten
wurden
in
einem
Leitfaden
bezogen
auf
typisierte
Maßnahmenkategorien
zusammengestellt
und
im
Rahmen
eines
Expertenworkshops
diskutiert.
In
collaboration
with
the
Federal
Institute
of
Hydrology,
technical
flood
protection
measures
and
precautionary
measures,
e.g.
in
the
form
of
surface
area
management,
but
also
measures
such
as
public
information
and
promoting
risk
perception
were
discussed.The
evaluation
approaches
for
identifying
benefits
and
costs
were
compiled
in
a
manual
relating
to
typical
categories
of
measures
and
discussed
in
the
context
of
an
expert
workshop.
ParaCrawl v7.1