Translation of "Bgh rechtsprechung" in English
Der
BGH
bestätigte
seine
Rechtsprechung
zur
Zulässigkeit
von
Zwischenverallgemeinerungen.
The
Court
confirmed
its
case
law
on
the
admissibility
of
intermediate
generalisations.
ParaCrawl v7.1
Der
Fall
ist
bemerkenswert,
weil
der
BGH
darin
seine
Rechtsprechung
in
Abweichung
von
vorhergehenden
Entscheidungen9
zu
Software-Erfindungen
deutlich
liberalisiert
hat,
indem
er
bestätigt
hat,
dass
(schon)
technische
Erwägungen
einer
Erfindung
die
technische
Natur
verleihen
können.
This
is
a
remarkable
case
because
the
BGH,
in
deviation
to
its
prior
case
law9,
considerably
liberalized
the
case
law
of
the
Federal
Supreme
Court
regarding
computer-related
inventions
by
confirming
that
technical
considerations
may
lend
a
technical
nature
to
the
invention
as
required
for
patentability.
ParaCrawl v7.1
Nach
Ansicht
des
BGH
ermöglicht
seine
Rechtsprechung
demgegenüber,
auf
eine
vollständige
Nichtigerklärung
des
Patents
zu
verzichten,
ohne
dass
Abstriche
an
der
Wahrung
der
berechtigten
Interessen
Dritter
und
der
Öffentlichkeit
gemacht
werden
müssen.
The
Court's
case
law,
by
contrast,
made
it
possible
to
avoid
revoking
the
whole
patent,
without
compromising
the
legitimate
interests
of
third
parties
or
the
public.
ParaCrawl v7.1
Der
BGH
bestätigte
seine
Rechtsprechung,
wonach
der
Prüfung
einer
unzulässigen
Erweiterung
eine
Auslegung
des
hierauf
zu
überprüfenden
Patentanspruchs
vorausgehen
muss,
bei
der
dessen
Sinngehalt
und
insbesondere
der
Beitrag,
den
ein
streitiges
Merkmal
zum
Leistungsergebnis
der
Erfindung
liefert,
zu
bestimmen
sind.
The
Court
confirmed
its
case
law
that
before
examining
for
inadmissible
added
matter
it
was
first
necessary
to
interpret
the
claim,
to
determine
its
meaning
and
in
particular
how
the
feature
at
issue
contributed
to
the
result
achieved
by
the
invention.
ParaCrawl v7.1
Außerdem
hat
der
BGH
ausdrücklich
festgestellt,
dass
der
Ausdruck
"technisch"
im
Sinne
des
Patentgesetzes
nicht
starr
ist
und
sich
ändern
kann,
soweit
die
technologische
Entwicklung
und
ein
daran
angepasster
Patentschutz
dies
erfordern.In
der
Entscheidung
"Sprachanalyseeinrichtung"10
lockerte
der
BGH
seine
Rechtsprechung
zu
Software-Erfindungen
sogar
noch
weiter:
die
Patentanmeldung
betraf
eine
Sprachanalyseeinrichtung
mit
einer
Eingabe-,
einer
Wörterbuch-,
einer
Grammatik-,
einer
Syntaxerkennungs-
und
einer
Dialogeinrichtung,
gekennzeichnet
durch
einen
Bewertungsblock
zur
Bewertung
möglicher
Beziehungen
zwischen
Wörtern
und
einer
Vorrichtung
zur
Auswahl
bevorzugter
(wahrscheinlichster)
Beziehungen.Der
BGH
stellte
fest,
dass
ein
Computer,
der
hinsichtlich
seiner
Software
in
einer
speziellen
Weise
konfiguriert
ist,
technischer
Natur
ist,
und
dass
dies
auch
gilt,
wenn
auf
dem
Computer
Texte
verarbeitet
werden.
Moreover,
the
Federal
Supreme
Court
explicitly
stated
that
the
term
"technical"
according
to
patent
law
is
not
static
and
may
undergo
changes
as
far
as
the
technological
development
and
an
effective
patent
protection
adapted
thereto
require
such
changes.In
the
decision
Sprachanalyseeinrichtung
("Language
analysis
apparatus")10,
the
case
law
on
computer-related
inventions
is
even
more
liberalized:
the
patent
application
related
to
a
"language
analysis
apparatus"
which
comprised
inputting
means,
dictionary
means,
grammar
means,
syntax
recognition
means
and
dialogue
means,
characterized
by
means
to
assess
possible
relations
between
the
words
and
a
means
to
choose
preferred
(most
likely)
relations.The
BGH
stated
that
a
computer
which
is
configured
in
a
specific
way
as
regards
its
software
is
of
a
technical
nature
and
that
this
is
also
true
if
texts
are
processed
on
the
computer.
ParaCrawl v7.1