Translation of "Auftretende kraft" in English

Die dabei auftretende Kraft wird mittels der Federwaage bestimmt.
The force which occurs in this case is determined by means of the spring balance.
EuroPat v2

In beiden Fällen wird die im Gurtband auftretende Kraft durch Energiewandlung begrenzt.
In both cases, the force that occurs in the belt webbing is limited by energy conversion.
EuroPat v2

Die dabei auftretende Kraft wird durch den Kraftsensor 17 gemessen.
The force occurring thereby is measured by the force sensor 17.
EuroPat v2

Die dabei auftretende maximale Kraft ist ein Maß für die Durchdrückfestigkeit.
The maximum load occurring is a measure of the puncture resistance. Apparatus
EuroPat v2

Der dabei auftretende Maximalwert der Kraft wird gespeichert.
The peak force value occurring is stored.
EuroPat v2

Die Reaktion verläuft zudem gleichmäßiger und die maximal auftretende Kraft wird geringer.
The reaction additionally proceeds more uniformly, and the maximum force which occurs is reduced.
EuroPat v2

Die bei Belastung in Abbiegerichtung auftretende Kraft wird dabei vom Rist aufgenommen.
The force occurring when under loading in the bending direction is borne by the instep.
EuroPat v2

Diese könnte andernfalls als zusätzlich auftretende Kraft das Ergebnis verfälschen.
Otherwise, this could falsify the result in the form of an additional force.
ParaCrawl v7.1

Weiter ist es möglich, die zwischen der Führungsschiene und dem Gestell auftretende Kraft zu messen.
Furthermore, it is possible to measure the force occurring between the guide rail and the frame.
EuroPat v2

Die jeweils auftretende Kraft wird als Absolutkraft gemessen, die von der Absolutdurckmeßdose gelieferte Meßgröße wird in der Rechnerschaltung weiterverarbeitet.
The resulting force is measured as an absolute force, and a signal corresponding to this measured force is produced by the absolute pressure cell and processed in the control circuit.
EuroPat v2

Die außer dem Drehmoment in Gurtzugrichtung auftretende Kraft wird in einem solchen Normalfall bei verhältnismäßig geringer Belastung über die Lagerzapfen 23, 24 an beiden Enden der Welle 14 durch die Lagerschalen 26, 27 abgefangen.
In such a normal situation, the force which occurs in addition to the torque in the direction in which the belt is pulled, with relatively little load, is absorbed by the journal pins 23, 24 at both ends of the shaft 14 via the bearing cups 26, 27.
EuroPat v2

Die parallel zur Öffnungsrichtung auftretende Kraft kann bei geschlossener Form durch das gegeneinander Verspannen der Formhälften sowie durch entsprechende Wandstärken der Form aufgenommen werden.
The force arising parallel to the opening direction can be absorbed, when the mold is closed, by the mutual bracing of the mold parts and by corresponding wall thicknesses of the mold.
EuroPat v2

Wird das Band durch Ziehen an seinem freien Ende gespannt, so schwenkt die am gehäuseseitigen Ende auftretende Kraft die Klemmwippe in ihre Klemmstellung, in der sie das Band in seiner Abschnürlage arretiert.
When the band is tightened by pulling of its free end, the force which occurs at the end connected to the housing, turns the clamping rocker to its clamping position in which it arrests the band in its constricting condition.
EuroPat v2

Weiterhin ist aus EP 0 208 025 A1 ein Massestrommesser für hohe Durhsätze bekannt, bei dem ein durch einen Aufzug geförderter Massestrom in einem Rohrbogen abgelenkt wird, an dem eine kontinuierlich arbeitende Wägevorrichtung angeordnet ist, die die durch die bogenförmige Ablenkung am Rohrbogen auftretende Kraft mißt, die ein Maß für den Massestrom ist.
Furthermore, a bulk flow meter for high flow rates is known from European Patent Disclosure EP 0 208 025 A1, where a bulk flow transported by means of an elevator is deflected in a bend of the conduit on which a continuously operating weighing device is disposed, which measures the force generated by the curved deflection at the conduit bend, which constitutes a measurement for the bulk flow.
EuroPat v2

Damit wird eine erhebliche Verstärkung gegen die durch den Dichtungsdruck auftretende radiale Kraft erreicht, ohne dass der Biegewiderstand gegen Ovalisierungsbewegungen zur Anpassung an den Ventilsitz wesentlich erhöht wird.
This achieves a considerable reinforcement against the radial force occuring due to the sealing pressure, without any substantial increase of the bending resistance against ovalizing motions for adaptation to the valve seat.
EuroPat v2

Die jeweils auftretende Kraft wird als Absolutkraft gemessen, die von der Absolutdruckmessdose gelieferte Messgrösse wird in der Rechnerschaltung weiterverarbeitet.
The resulting force is measured as an absolute force, and a signal corresponding to this measured force is produced by the absolute pressure cell and processed in the control circuit.
EuroPat v2

Durch weiteres Anziehen der Spannpratze wird ein Druck ausgeübt, der Berührungspunkt verlagert sich in der Spannmulde des Schneideinsatzes weiter nach unten, die dabei auftretende seitliche Kraft zieht den Schneideinsatz in Richtung der Begrenzung der Ausnehmung, so daß die Schneidplatte ausgerichtet wird.
With such exertion of pressure, the contact point shifts in the depression of the cutting bit in the downward direction. The shifting movement generates a lateral force displacing the cutting bit against the border of the recess in the clamping holder so that the cutting bit is properly seated in the recess.
EuroPat v2

Bei einer außerzentrischen Betätigung über den Tastenkopf wird die auftretende Kraft über den drehbar im Tastensockel gelagerten Drahtbügel umgelenkt und auf die gegenüberliegende Seite des Tastenkopfes umgeleitet.
When eccentric actuation from the top of the key takes place, force is deflected by the wire which is rotatably supported in the key base and transmitted to the opposite edge of the key top.
EuroPat v2

Nur wenn der Kombinationsschaltknauf 5 gegen die auftretende Kraft in seiner Funktionsstellung gehalten wird, kann der elektrische Schalter leicht und einfach aus dem Ausschnitt seines Aufnahmekörpers entfernt werden.
This means also, that only when operating knob 5 is held in the unlocking position against the existing forces, can the electrical switch 20 be easily removed from its outer housing.
EuroPat v2

Vorteilhafterweise ist die Anordnung derart aufgebaut, daß dem Energiespeicher Energie zugeführt wird, wenn die in der Ausrückevorrichtung auftretende Kraft bzw. ein hierzu proportionaler Druck, einen entsprechenden durch den Energiespeicher aufgebrachten Wert übersteigt.
The arrangement is designed so that energy is fed to the energy store when the force arising in the disengaging device exceeds a corresponding value applied by the energy store.
EuroPat v2

Wenn die Drehachse und/oder die Stiftachse senkrecht zu der Bewegungsrichtung des Schaltorgans verlaufen, hat eine bei der Justierung in Achsenrichtung auftretende Kraft keine Verstellung der Schnappfeder zur Folge und eine präzise Justierung ist möglich.
If the turning axis and/or pin axis are perpendicular to the switching member movement direction, a force occurring in the axial direction during adjustment leads to no regulation or setting of the catch spring and a precise adjustment is possible.
EuroPat v2

Die vom Druckstößel aufgebrachte Zusammenhaltekraft ist durch dieses Flächenverhältnis stets größer als die maximal auftretende Kraft, die die Energiekupplung auseinanderzudrücken versucht.
The holding together force applied by the pressure ram is always higher due to this areal ratio than the maximum occurring force which attempts to press the power coupling apart.
EuroPat v2

Die Klinke ist in die Entsperrstellung vorgespannt und wird durch die Wirkung des Federmotors und die dabei auftretende Kraft in der Tasche oder Ausnehmung gehalten.
The ratchet is pre-tensed in the unblocking direction and is maintained in the recess or the pocket by the action and force of the spring drive.
EuroPat v2

Je größer die während der Krafteinleitung auftretende Verlagerung des Gebäudeabschlusses in Kraftrichtung und gleichfalls je größer die dabei auftretende Kraft ist, desto höher ist die während dieses Vorgangs absorbierte Energie und desto geringer die eventuell am Ende des Verlagerungsweges auftretende und von den Gebäudeteilen aufzunehmende Kraftspitze.
The higher the displacement of the closure in the direction of the force which occurs during the introduction of the force and the higher the force occurring thereby, the higher the energy absorbed during this process and the lower the force peak that may occur at the end of the displacement path and be absorbed by the building parts.
EuroPat v2

Mit der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Lösung lässt sich mit nur einem Sensor sowohl der Anschnallzustand, d. h. die Position des Befestigungselements 2 im Gurtschloss 8, als auch die im Sicherheitsgurt 1 auftretende Kraft bzw. deren Änderung zuverlässig detektieren.
With the inventive solution proposed by the present invention, only one sensor is needed to detect the engagement state, (i.e., the position) of the attachment element 2 in the belt lock 8, as well as the force occurring in the safety belt 1, that is, the changes in the force.
EuroPat v2

Die hierbei auftretende Kraft in Axialrichtung wird dann durch die Befestigungseinrichtung aufgenommen, mittels der der Halteabschnitt an der Nabe festgelegt ist.
The force in the axial direction, which occurs in this case, will then be absorbed by the fastening device by which the holding section is fixed to the hub.
EuroPat v2

Die dabei auftretende Verringerung der Kraft der Zugfeder 23 und das dennoch ansteigende Schließmoment der Betätigungswelle 11 haben ein schlagartiges Schließen der Absperrklappe zur Folge.
The reduction in the force of tension spring 23 occurring in this connection, and the increasing closing moment of actuating shaft 11 results in a sudden closing of the shutoff valve.
EuroPat v2

Mit P ist eine solche vom Schaltungspunkt 41 auf die Spitze des Kontaktelementes 4 ausgeübte, bei der Verwendung der Adaptereinrichtung 1 auftretende Kraft angedeutet.
An example of such force, which is excerted from the contact point 41 onto the tip of the contact element 4 during application of the adapter, is indicated by symbol P in FIG. 2.
EuroPat v2

Da die beim Anziehen der Schraube üblicherweise auftretende Kraft größer ist als die Kraft, die man dem Polyethylen zumuten will, ist zwischen dem Gewinde 5 und dem Kopf 6 der Schraube ein Schaft 7 größeren Durchmessers angeordnet, der eine Anschlagfläche 8 bildet, die mit einer Anschlagfläche 9 an dem Trägerteil 1 zusammenwirkt, wenn die Schraube die vorgesehene Endlage erreicht hat.
Since the force usually occurring during tightening of the screw is greater than the force which is expected of the polyethylene, a shank 7 of greater diameter is arranged between the thread 5 and the head 6 of the screw, which shank forms a stop surface 8 which interacts with a stop surface 9 on the support part 1 when the screw has reached the intended end position.
EuroPat v2