Translation of "Anspruch aufrechterhalten" in English

Die Ansprüche 2 bis 5 können wegen ihrer Abhängigkeit von Anspruch 1 nicht aufrechterhalten werden.
Claims 2 to 5 cannot be maintained because of their dependence on Claim 1.
ParaCrawl v7.1

Die Kammer unterrichtete die Beteiligten von ihrer vorläufigen Auffassung, daß die Dokumente D2 und D3 zwar weniger relevant seien, daß aber angesichts der Dokumente D4 und D5 triftige Gründe dafür bestünden, daß Anspruch 1 nicht aufrechterhalten werden könne.
The Board notified the parties of its provisional view that documents D2 and D3 were less relevant, but that there were strong reasons why Claim 1 could not be maintained having regard to documents D4 and D5.
ParaCrawl v7.1

Dann werden andere Gruppen, Nationen oder Rassen zum Sündenbock gemacht, um nur ja den eigenen moralischen Anspruch aufrechterhalten zu können.
Other groups or nations or races will be scapegoated in an effort to maintain the moral high ground.
ParaCrawl v7.1

Innerhalb der ersten sechs Monaten nach der Registrierung müssen mindestens fünf Arbeitsplätze geschaffen werden und dieser Durchschnitt muss während der Zeit, in der die ZEC-Leistungen in Anspruch genommen werden, aufrechterhalten werden.
It is necessary to create, at least, five jobs during the first six months following its registration and this average must be maintained during the time that the ZEC benefits are enjoyed.
CCAligned v1

Nach Meinung der Kammer ist es ungewiß, ob das angefochtene Patent mit dem derzeitigen Anspruch 1 aufrechterhalten werden könnte, wenn D14 berücksichtigt wird.
In the opinion of the board, it is doubtful whether the patent in suit could be maintained with the present claim 1, if D14 is taken into account.
ParaCrawl v7.1

Das Patent wurde in geändertem Umfang mit dem folgenden und nach wie vor geltenden Anspruch 1 aufrechterhalten:
The patent was maintained as amended with Claim 1 as follows still valid:
ParaCrawl v7.1

Der Ladung beigefügt war ein begründeter Bescheid, der unter anderem eine ausführliche Erläuterung, warum der Einwand mangelnder Neuheit in bezug auf den Anspruch 1 aufrechterhalten wurde, und einen Vorschlag für einen Anspruch enthielt, der diesen Einwand ausräumen könnte.
The summons was accompanied by a reasoned communication explaining in detail inter alia why the objection of lack of novelty was maintained in respect of claim 1 and including a claim proposal which could overcome the objection.
ParaCrawl v7.1

In R 14/10 stellte die Große Beschwerdekammer fest, dass nach dem EPÜ keine Verpflichtung besteht, eine europäische Patentanmeldung oder ein europäisches Patent vollständig, d. h. hinsichtlich sämtlicher anhängiger Ansprüche zu prüfen, wenn ein als nicht gewährbar erachteter Anspruch aufrechterhalten wird und kein Hilfsantrag gestellt wird, der sich auf einen Anspruchssatz bezieht, der diesen nicht gewährbaren Anspruch nicht umfasst.
In R 14/10 the Enlarged Board of Appeal held that there is no obligation under the EPC to carry out the examination of a European patent application or patent in its entirety, i.e. in respect of all pending claims if a claim considered unallowable has been maintained and no auxiliary request relating to a set of claims not comprising this unallowable claim has been submitted.
ParaCrawl v7.1

Nur gut 16% der erteilten Ansprüche wurden aufrechterhalten.
Only about 16% of the granted claims have been maintained.
ParaCrawl v7.1

Erteilte oder aufrechterhaltene Ansprüche sollten nicht erneut geprüft werden.
Claims as granted or as maintained should not be examined anew.
ParaCrawl v7.1

Das Patent kann daher auf der Grundlage dieses Anspruchs aufrechterhalten werden.
The patent can therefore be maintained on the basis of that claim.
ParaCrawl v7.1

In der Entscheidung T 579/94 vom 18. August 1998 (Nr. 2.1 der Gründe) ging es darum, daß der nicht beschwerdeführende Patentinhaber auf einen Einwand nach Artikel 123 (2) EPÜ hin, der sich gegen einen von der Einspruchsabteilung in geändertem Umfang aufrechterhaltenen Anspruch richtete, einen neuen Anspruchssatz eingereicht hatte.
Decision T 579/94 of 18 August 1998 (point 2.1 of the reasons) concerned a case in which a new set of claims was introduced by the non-appealing proprietor in response to an objection, under Article 123(2) EPC, to a claim maintained by the opposition division in amended form.
ParaCrawl v7.1

Mit Schreiben vom 22. September 1989 erwiderte die Beschwerdeführerin, es stehe außer Frage, daß die Kombination der Ansprüche 1, 2 und 3 gewährbar sei und daß die Einspruchsabteilung das Patent auf der Grundlage eines solchen Anspruchs hätte aufrechterhalten müssen.
By letter dated 22 September 1989, the Appellant replied that it must be clear that the combination of Claims 1, 2 and 3 was an allowable combination and that the Opposition Division should have maintained the patent on the basis of such a claim.
ParaCrawl v7.1

In der hier vorgelegten Sache war der Patentinhaber hingegen nicht beschwerdeberechtigt, da die von der Einspruchsabteilung in ihrer Zwischenentscheidung aufrechterhaltenen Ansprüche seinem Haupt- und zugleich einzigen Antrag entsprachen.
By contrast, in the present referred case the patent proprietor was not entitled to file an appeal because the claims maintained by the Opposition Division in its interlocutory decision correspond to the main and only request of the patent proprietor.
ParaCrawl v7.1

Die Beschwerdeführerin beantragt die Streichung des Begriffs "flach" im Anspruch und die Aufrechterhaltung des Patents mit dem solcherart geänderten Anspruch.
The appellant requests the deletion of the word "flat" in the claim and the maintenance of the patent with such an amended claim.
ParaCrawl v7.1

Er habe die von der Einspruchsabteilung zurückgewiesenen Ansprüche aufrechterhalten, habe den Widerrufsgrund angefochten, auf den die Entscheidung über den Hauptantrag gestützt war, und habe zudem Gründe angeführt, warum die Entscheidung der Einspruchsabteilung falsch gewesen sei.
The appellant maintained the claims that had been rejected by the opposition division, took issue with the ground for revocation upon which the decision on the main request was based and gave reasons as to why the decision taken by the opposition division was incorrect.
ParaCrawl v7.1

In T 56/01 wies die Kammer darauf hin, dass sich die Beweislast im Falle eines Einwands nach R. 29 (2) EPÜ 1973 (R. 43 (2) EPÜ) auf den Anmelder verlagere, d. h. der Anmelder überzeugend darzulegen habe, warum zusätzliche unabhängige Ansprüche aufrechterhalten werden könnten.
In T 56/01 the board emphasised that, when an objection under R. 29(2) EPC 1973 (R. 43(2) EPC) arose, the burden of proof was shifted onto the applicant, i.e. it was up to the applicant to argue convincingly why additional independent claims could be maintained.
ParaCrawl v7.1

Die Einspruchsabteilung gab in ihrer Entscheidung vom 24. April 2001 über die Anpassung der Beschreibung in der Entscheidungsformel auch den Wortlaut der mit Entscheidung vom 27. Januar 2000 aufrechterhaltenen Ansprüche wider.
The opposition division's decision of 24 April 2001 on adapting the description also mentioned in the Order the wording of the claims as maintained by the decision of 27 January 2000.
ParaCrawl v7.1

Aus diesem Grundsatz folgt, daß der Schutzbereich der von der Einspruchsabteilung in geändertem Umfang aufrechterhaltenen Ansprüche allen Änderungen des nicht beschwerdeführenden Patentinhabers hindernd entgegensteht, die zu einer Erweiterung der Ansprüche führen würden.
From that principle it is derived that the scope of the claims maintained by the opposition division in amended form constituted a bar to any amendment requested by the non-appealing proprietor resulting in the broadening the claims.
ParaCrawl v7.1

Darüber hinaus erklärte die Einspruchsabteilung, sie sei nicht befugt, die von der Beschwerdekammer aufrechterhaltenen Ansprüche zu ändern oder anzupassen oder Erklärungen in die Patentbeschreibung aufzunehmen, die zu einer anderen Auslegung der Ansprüche führen würden, als sie von der Beschwerdekammer gegeben worden sei.
Moreover, the opposition division declared itself not to be competent to change or amend the claims maintained by the board of appeal or to introduce statements into the patent description which would result in an interpretation of the claims different to that given by the board.
ParaCrawl v7.1

Unterlässt es der Einsprechende und einzige Beschwerdeführer jedoch bewusst, sich auf das Verbot der reformatio in peius im Falle eines Antrags zu berufen, der vom Beschwerdegegner/Patentinhaber gestellt wurde und den Schutzumfang über den Umfang der von dem erstinstanzlichen Organ aufrechterhaltenen Ansprüche hinaus erweitert, so muss die Kammer den Grundsatz des Verbots der reformatio in peius nicht von Amts wegen anwenden.
However, if the opponent and sole appellant deliberately refrains from invoking the prohibition of reformatio in peius against a claim request submitted by the respondent/ patentee which extended the scope beyond that of the claims as maintained by the department of first instance, the board need not apply the principle of the prohibition of reformatio in peius of its own motion.
ParaCrawl v7.1

Die Beweislast für einen Einwand nach Regel 43 (2) geht zunächst auf den Anmelder über, d. h. der Anmelder muss überzeugend darlegen, warum zusätzliche unabhängige Ansprüche aufrechterhalten werden können.
The burden of proof concerning an objection under Rule 43(2) is initially shifted onto the applicant, i.e. it is up to the applicant to argue convincingly why additional independent claims can be maintained.
ParaCrawl v7.1