Translation of "Aktivierende wirkung" in English
Mit
zunehmendem
Evakuierungsdruck
wird
die
desinfizierende
Wirkung
reduziert
und
die
aktivierende
Wirkung
erhöht.
With
increasing
evacuation
pressure,
the
disinfecting
effect
is
reduced
and
the
activating
effect
increased.
EuroPat v2
Diese
Lippenausführung
hat
eine
Druck
aktivierende
Wirkung.
This
lip
configuration
has
a
pressure-activating
effect.
EuroPat v2
Die
aktivierende
Wirkung
des
Koffeins
stimuliert
das
zentrale
Nervensystem.
Caffeine
has
a
refreshing
effect,
it
stimulates
the
central
nervous
system.
ParaCrawl v7.1
Gleichzeitig
zeigt
sich
auch
eine
belebende,
aktivierende
Wirkung
auf
das
Immunsystem
selbst.
At
the
same
time
an
activating
and
revitalizing
effect
on
the
immune
system
itself
is
observed.
ParaCrawl v7.1
Der
japanische
grüne
Matcha
Tee
erfreut
sich
durch
seine
aktivierende
Wirkung
großer
Beliebtheit.
The
Japanese
green
matcha
tea
is
very
popular
thanks
to
its
activating
effect.
ParaCrawl v7.1
Hervorstechendes
Merkmal
ist
ihre
aktivierende
Wirkung
auf
SERCA2
und
somit
auf
das
insuffiziente
Herz.
A
conspicuous
feature
is
their
activating
effect
on
SERCA2
and
thus
on
the
insufficient
heart.
EuroPat v2
Dies
kann
durch
die
aktivierende
Wirkung
der
zusätzlichen
Platinnanopartikel
verhindert
zumindest
jedoch
reduziert
werden.
This
can
be
prevented,
but
at
least
reduced,
by
the
activating
action
of
the
additional
platinum
nano
particles.
EuroPat v2
Erfahrungsgemäß
sollte
dabei
das
Anhydrid
sehr
schnell
hydrolysieren
und
somit
kein
aktivierende
Wirkung
auf
Wasserstoffperoxid
ausüben.
Experience
has
shown
that
the
anhydride
should
hydrolyze
very
rapidly
here,
and
thus
have
no
activating
action
on
hydrogen
peroxide.
EuroPat v2
Psychologische
Studien
belegen,
dass
Fische
eine
stimulierende
und
aktivierende
Wirkung
auf
die
Menschen
ausüben.
Psychological
studies
prove
that
fish
have
a
stimulating
and
activating
effect
on
humans.
ParaCrawl v7.1
Es
sind
Orte
der
Stille
im
Kufsteinerland
die
eine
aktivierende
Wirkung
auf
Sie
haben.
Taking
in
the
places
of
tranquillity
in
Kufsteinerland
will
have
an
activating
effect
on
you.
ParaCrawl v7.1
Der
Erfindung
lag
daher
die
allgemeine
Aufgabe
zugrunde,
die
aktivierende
Wirkung
der
schweren
Alkalimetalle
auch
für
ungebrauchte
Katalysatoren
nutzbar
zu
machen
sowie
daneben
auch
die
Regenerierung
im
Hinblick
auf
das
Ergebnis
zu
verbessern.
It
is
an
object
of
the
present
invention
to
utilize
the
activating
effect
of
the
heavy
alkali
metals
even
for
unspent
catalysts
and
at
the
same
time
also
to
improve
the
effect
of
regeneration.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäßen
Aktivatoren
für
Perverbindungen,
insbesondere
anorganische
Perverbindungen,
der
allgemeinen
Formel
I
zeichnen
sich
durch
eine
sehr
gute
aktivierende
Wirkung
und
eine
gute
Löslichkeit
in
Wasser
aus.
The
activators,
according
to
the
invention,
for
per
compounds,
in
particular
inorganic
per
compounds,
of
the
general
formula
I,
are
distinguished
by
a
very
good
activating
action
and
high
solubility
in
water.
EuroPat v2
In
Neue
Bergbautechnik
9,
349
(1979),
entsprechend
Chemical
Abstracts
92,
150
570
(1980)
wird
beschrieben,
daß
Aluminiumtrichlorid
bei
der
wässrigen
Flotation
von
Feldspat-Quarz-Mischungen
in
Gegenwart
langkettiger
aliphatischer
Amine
eine
aktivierende
Wirkung
auf
Feldspat
und
eine
drückende
Wirkung
auf
Quarzanteile
in
der
Trübe
ausübt.
In
Neue
Bergbautechnik
9,
349
(1979),
corresponding
to
Chemical
Abstracts
92,
150,570
(1980),
it
is
reported
that,
in
the
aqueous
flotation
of
feldspar-quartz
mixtures
in
the
presence
of
long-chain
aliphatic
amines,
aluminium
trichloride
has
an
activating
effect
on
feldspar
and
a
depressing
effect
on
quartz
in
the
pulp.
EuroPat v2
Um
die
aktivierende
Wirkung
der
erfindungsgemäß
hergestellten
Mittel
und
zum
Vergleich
herangezogener
Produkte
zu
bestimmen,
wurden
die
Oberflächen
von
Stahlcoupons
(Werkstoff
St
1405,
Abmessungen
10
cm
x
20
cm,
ca.
1
mm
Dicke)
mittels
standardisierter
Phosphatierverfahren
gemäß
Tabellen
1
(Tauchphosphatierung,
Normalzinkverfahren)
und
3
(Spritzphosphatierung,
manganmodifiziertes
Niedrigzinkverfahren)
phosphatiert.
EXAMPLES
In
order
to
determine
the
activating
effect
provided
by
the
activating
agents
prepared
according
to
the
invention
and
by
products
used
for
comparison,
the
surfaces
of
steel
specimens
(material
St
1405m,
dimensions
10
cm×20
cm,
about
1
mm
in
thickness)
were
phosphated
by
means
of
a
standardized
dipcoat
phosphating
process
according
to
Table
1.
EuroPat v2
Die
in
den
Beispielen
12
bis
15
beschriebenen
Splittgranulate
wurden
nun
entsprechend
der
geschilderten
Prüfmethode
in
ein
Testwaschpulver
eingearbeitet
und
auf
seine
aktivierende
Wirkung
geprüft.
The
broken
granules
described
in
Examples
12
to
25
were
then
incorporated
into
a
test
washing
powder,
and
tested
for
their
activating
effect,
in
accordance
with
the
test
method
described
earlier.
EuroPat v2
Die
aktivierende
Wirkung
wird
häufig
durch
eine
erhöhte
Ionenstärke
im
Reaktionsmedium
unterstützt,
wobei
die
optimale
Ionenstärke
am
einfachsten
durch
eine
entsprechende
Dosierung
der
Puffersubstanzen
erzeugt
wird.
The
activating
action
is
frequently
assisted
by
an
increased
ionic
strength
in
the
reaction
medium,
the
optimum
ionic
strength
thereby
being
produced
most
simply
by
an
appropriate
dosing
of
the
buffer
substances.
EuroPat v2
Da
die
aktivierende
Wirkung
von
0,4-1,0
mol/1
Phosphationen,
von
0,2-0,4
mol/1
Sulfationen
oder
von
0,2-0,4
mol/1
Tartrationen
auf
die
zweite
Inkubation
einwirkt,
wird
demgemäss
diese
zweite
Inkubation
in
Gegenwart
dieser
Ionen
durchgeführt.
Since
the
activating
effect
of
0.4-1.0
mol/l
of
phosphate
ions,
of
0.2-0.4
mol/l
of
sulfate
ions
or
of
0.2-0.4
mol/l
of
tartrate
ions
has
an
effect
on
the
second
incubation,
this
second
incubation
is
accordingly
carried
out
in
the
presence
of
these
ions.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäßen
Aktivatoren
für
Perverbindungen,
insbesondere
anorganische
Perverbindungen,
der
allgemeinen
Formel
zeichnen
sich
durch
eine
sehr
gute
aktivierende
Wirkung
und
eine
gute
Löslichkeit
in
Wasser
aus.
The
activators,
according
to
the
invention,
for
per
compounds,
in
particular
inorganic
per
compounds,
of
the
general
formula
I,
are
distinguished
by
a
very
good
activating
action
and
high
solubility
in
water.
EuroPat v2
Da
die
aktivierende
Wirkung
von
0,4-1,0
mol/1
Phosphationen,
von
0,2-0,4
mol/l
Sulfationen
oder
von
0,2-0,4
molll
Tartrationen
auf
die
zweite
Inkubation
einwirkt,
wird
demgemäss
diese
zweite
Inkubation
in
Gegenwart
dieser
Ionen
durchgeführt.
Since
the
activating
effect
of
0.4-1.0
mol/l
of
phosphate
ions,
of
0.2-0.4
mol/l
of
sulfate
ions
or
of
0.2-0.4
mol/l
of
tartrate
ions
has
an
effect
on
the
second
incubation,
this
second
incubation
is
accordingly
carried
out
in
the
presence
of
these
ions.
EuroPat v2
Die
aktivierende
Wirkung
der
Zusätze
auf
eine
stark
alkalische
Hypochlori
t-Lösung
wurde
Ober
die
zeitliche
Abnahme
des
Aktivchlorgehalts
der
Lösungen
ermittelt.
The
activating
effect
of
the
additives
on
a
strongly
alkaline
hypochlorite
solution
was
determined
from
the
decrease
in
the
active
chlorine
content
of
the
solutions
as
a
function
of
time.
EuroPat v2
Bei
der
stabilisierenden
Wirkung
der
Magnesiumionen
auf
die
Cholesterinesterase
aus
Pseudomonaden
handelt
es
sich
nicht
um
eine
aktivierende
Wirkung.
The
stabilising
action
of
the
magnesium
ions
on
the
cholesterol
esterase
from
Pseudomonas
is
not
an
activating
action.
EuroPat v2