Translation of "Rücksetzen auf null" in English

Die Meßvorrichtung erlaubt für das Einrichten durch eine mit 20 bezeichnete Stellschraube eine mechanische Grobjustierung, während nach dem Herausfinden der exakten Nullstellung des Taststiftes 18 das Meßzählwerk 19 beispielsweise durch Rücksetzen auf Null elektronisch feinjustiert werden kann.
For setting up of the machine, the measuring device 17 permits a rough mechanical adjustment by means of a set screw designated by 20, whilst after the exact zero position of the feeler 18 has been determined, the counter 19 of the measuring device can be finely adjusted electronically, for example by resetting to zero.
EuroPat v2

Der Impulszähler 57 wird durch das Steuerwerk 59 gesteuert, z.B. Rücksetzen auf Null und/oder Abbruch des Zählvorganges bei einer Impulszahl, die aus einem vorgegebenen Rahmen herausfällt.
The pulse counter 57 is controlled by the controller 59, for example resetting to 0 and/or abort of the counting procedure given a pulse count that goes beyond a prescribed framework.
EuroPat v2

Periodisch oder in frei gewählten Zeiträumen kann nach einer Abrechnung und Ausgabe einer Auflistung zu einer Kostenstelle eine Rücksetzung auf Null sowohl für den Portoverbrauch als auch für die Stückzahl erfolgen.
Periodically or in freely selected time spans, a resetting to zero for the postage used as well as for the number of items can ensue after an accounting and output of a listing for a cost center.
EuroPat v2

Bei dem Verfahren gemäß der Erfindung bildet man ein Signal 51, dessen Wellenform der ersten zeitlichen Ableitung der Wellenform des Signals 32 enspricht, sowie ein Signal 52, dessen Wellenform für das Integral des Signals 41 über Integrationsintervalle kennzeichnend ist, die jeweils durch die Zeitspanne zwischen aufeinanderfolgenden QRS-Komplexen des Signals 21 definiert sind, wobei bei dem Auftreten jedes QRS-Komplexes eine Rücksetzung auf Null erfolgt.
In the method according to this invention, a signal 51 is formed whose waveform represents the first derivative of the waveform of the signal 32 with respect to time, and a signal 52 is formed whose waveform represents the integral of the signal 41 over integration intervals, each of said intervals being defined by the interval between two successive QRS complexes of the signal 21, with resetting to zero on the incidence of each QRS complex.
EuroPat v2