Translation of "Zero balancing" in German
A
disadvantage
is
however
associated
with
the
situation
that
the
described
zero
balancing
depends
on
the
bridge
voltage
ubr.
Ein
Nachteil
besteht
jedoch
noch
darin,
daß
der
beschriebene
Nullabgleich
von
der
Brückenspeisespannung
ubr
abhängt.
EuroPat v2
A
variable
balancing
capacitor
which
is
connected
parallel
to
the
measuring
capacitor
is
provided
for
the
zero
balancing
without
test
subject.
Für
den
Nullabgleich
ohne
Prüfgut
ist
ein
parallel
zum
Messkondensator
geschalteter,
veränderlicher
Abgleichkondensator
vorgesehen.
EuroPat v2
Fan
120
is
therefore
calibrated
by
the
zero-balancing
produced
by
routine
S
600
.
Deshalb
wird
der
Lüfter
120
durch
den
von
der
Routine
S600
bewirkten
Nullpunktabgleich
kalibriert.
EuroPat v2
With
such
bridges
balancing
resistors
are
introduced
for
the
bridge
zero
balancing
and
are
frequently
mechanically
balanced.
Bei
solchen
Brücken
werden
Abgleichwiderstände
für
den
Brückennullabgleich
eingefügt,
die
häufig
mechanisch
abgeglichen
werden.
EuroPat v2
What
is
Zero
Balancing®?
Was
ist
Zero
Balancing
®?
ParaCrawl v7.1
SAS
231
L
of
Siemens
AG),
containing
the
requisite
circuitry
for
operating
the
Hall
generator,
for
amplifying
the
inductance-sensitive
Hall
voltage,
for
zero
balancing
and
for
sensitivity
balancing
(gradient),
merely
requiring
an
operating
voltage
+U
of,
for
instance,
12
volts,
which
will
supply
the
signal
voltage
US.
B.
SAS
231
L
der
Siemens
AG),
der
die
notwendigen
Schaltungen
zum
Betrieb
des
Hallgenerators,
zur
Verstärkung
der
induktionsabhängigen
Hallspannung,
zum
Nullpunktabgleich
und
zum
Empfindlichkeitsabgleich
(Steilheit)
enthält,
lediglich
eine
Betriebsspannung
+
U
von
beispielsweise
12
Volt
benötigt
und
die
Signalspannung
U
s
abgibt.
EuroPat v2
Accordingly,
a
simple
zero-balancing
method
is
obtained,
with
which
the
acceleration
term
can
be
calibrated
in
relation
to
the
spring
term.
Man
erhält
also
eine
einfache
Nullabgleichmethode,
mit
der
praktisch
gleichzeitig
der
Beschleunigungsterm
im
Verhältnis
zum
Federterm
kalibrierbar
ist.
EuroPat v2
Since
it
is
possible
to
statically
calibrate
the
spring
term
in
the
above-described
manner,
and
as
the
inertia
term
can
also
be
calibrated
in
a
simple
manner
by
the
zero-balancing
method,
it
is
thus
also
possible
to
determine
the
absolute
quantity
of
the
friction
torque
of
the
test
bearing
on
the
basis
of
the
composite
signal
at
the
output
19
of
the
summing
amplifier
14.
Da
der
Federterm
in
der
oben
beschriebenen
Weise
statisch
kalibrierbar
ist
und
da
durch
die
Nullabgleichmethode
auch
der
Trägheitsterm
in
einfacher
Weise
kalibriert
werden
kann,
ist
es
auf
diese
Weise
auch
möglich,
aufgrund
des
Summensignals
am
Ausgang
19
des
Differenzverstärkers
14
die
absolute
Größe
des
Meßlager-Reibungsmomentes
zu
bestimmen.
EuroPat v2
The
additional
electronic
circuit
initially
essentially
includes
an
amplifier
and
an
electrometer
subtractor
for
zero
balancing
to
exclude
ambient
light.
Die
weitere
elektronische
Schaltung
besteht
zunächst
im
wesentlichen
aus
einem
Verstärker
und
einem
E
lektrometersubtrahierer
zum
Nullabgleich
zur
Ausschaltung
von
Umgebungslicht.
EuroPat v2
During
this
third
period
of
time
T12
which,
just
as
the
second
period
of
time
T11,
is
located
completely
within
the
first
period
of
time
T1,
the
fourth
capacitor
CI
takes
over,
via
the
second
and
third
controllable
switching
means
SW102,
SW103,
a
charge
amount
corresponding
to
the
offset
voltage
of
the
operational
amplifier
OP
for
automatic
zero
balancing
of
the
circuit.
Während
dieses
dritten
Zeitraumes
T12,
der
ebenso
wie
der
zweite
Zeitraum
T11
zur
Gänze
innerhalb
des
ersten
Zeitraumes
T1
liegt,
übernimmt
die
vierte
Kapazität
C
I
über
die
zweiten
und
dritten
steuerbaren
Umschalteinrichtungen
SW
102,
SW
103
eine
der
Offsetspannung
des
Operationsverstärkers
OP
entsprechende
Ladungsmenge
zum
automatischen
Nullabgleich
der
Schaltung.
EuroPat v2
During
this
first
period
of
time
T1,
in
which
the
first
control
signal
T
assumes
the
first
level
and
the
second
control
signal
Z
assumes
the
first
or
second
level,
either
the
afore-described
automatic
zero
balancing
takes
place
or
the
first
terminal
of
the
third
capacitor
C3
has
the
reference
potential
applied
thereto
by
the
first
and
second
controllable
switching
means
SW101
and
SW102.
Während
dieses
ersten
Zeitraumes
T1,
in
dem
das
erste
Steuersignal
T
den
ersten
Pegel
und
das
zweite
Steuersignal
Z
den
ersten
oder
zweiten
Pegel
annimmt,
findet
entweder
der
vorstehend
beschriebene
automatische
Nullabgleich
statt
oder
der
erste
Anschluß
der
dritten
Kapazität
C
3
ist
durch
die
ersten
und
zweiten
steuerbaren
Umschalteinrichtungen
SW
101
und
SW
102
auf
das
Referenzpotential
gelegt.
EuroPat v2
A
method
according
to
claim
1,
characterized
in
that
prior
to
the
voltage
measurements
during
the
measuring
phase,
a
zero
balancing
operation
of
a
measuring
amplifier
is
initially
performed
and
that
the
accumulator
voltages
are
subsequently
measured
on
the
basis
of
this
balancing
voltage.
Verfahren
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
vor
den
Spannungsmessungen
in
der
Meßphase
zunächst
ein
Nullabgleich
eines
Meßverstärkers
mit
dieser
Akkumulatorspannung
ausgeführt
wird
und
die
Akkumulatorspannungen
dann
gegen
diese
Abgleichspannung
gemessen
werden.
EuroPat v2
Zero
Balancing®
(ZB)
is
a
hands-on
body-mind
system
of
therapy
that
balances
the
relationship
of
energy
and
structure
within
the
bones
and
tissues
of
the
body.
Zero
Balancing
®
(ZB)benutzt
Massagethearpienzur
Balance
von
Körper
und
Geist
und
zum
AusgleichvonEnergie
und
der
Struktur
in
den
Knochen
und
im
Körpergewebe.
ParaCrawl v7.1
At
S
604,
a
correction
value
Vtemp
associated
with
the
present
temperature
Tu
is
determined,
for
zero
balancing
of
value
Vmess,
from
a
table
stored
in
memory
unit
152
of
arrangement
150
.
Bei
S604
wird
aus
einer
in
der
Speichereinheit
152
der
Anordnung
150
gespeicherten
Tabelle
ein
der
aktuellen
Temperatur
Tu
zugeordneter
Korrekturwert
Vtemp
zum
Nullpunktabgleich
des
Messwerts
Vmess
bestimmt.
EuroPat v2
With
such
a
subtraction
it
is
possible
to
do
without
the
balancing
resistors
for
bridge
zero
balancing
hitherto
conventional
with
such
bridges.
Mit
dieser
Subtraktion
kann
auf
die
heute
bei
solchen
Brücken
üblichen
Abgleichwiderstände
für
den
Brückennullabgleich
verzichtet
werden.
EuroPat v2
In
a
next
step,
a
zero
balancing
is
effected
by
increasing
the
amplitude
of
the
opposing
signal
G
at
the
output
58
of
the
differential
amplifier
48
until
the
predefined
value
is
again
obtained
at
the
output
of
the
synchronous
demodulator
32,
i.e.
at
the
point
56
.
In
einem
nächsten
Schritt
erfolgt
nun
ein
Nullabgleich,
indem
die
Amplitude
des
Gegensignals
G
am
Eingang
58
des
Differenzverstärkers
48
so
lange
erhöht
wird,
bis
sich
am
Ausgang
des
Synchrondemodulators
32,
also
am
Punkt
56,
wieder
der
vordefinierte
Wert
ergibt.
EuroPat v2