Translation of "Yard goods" in German
East
of
the
passenger
station
is
the
goods
yard.
Östlich
des
Personenbahnhofes
liegt
der
Güterbahnhof.
Wikipedia v1.0
Southwest
of
the
modern
Neckar
is
the
Heilbronn
goods
yard.
Jenseits
des
Neckarkanals
im
Südwesten
liegt
der
nahe
Heilbronner
Güterbahnhof.
Wikipedia v1.0
Coolant
hose,
15
x
3,5mm
(yard
goods)
is
frequently
bought
together
with:
Öfters
mit
Kühlwasserschlauch,
15
x
3,5mm
(Meterware)
zusammen
gekauft:
ParaCrawl v7.1
Life
is
not
yard
goods
that
you
measure
and
cut
off.
Das
Leben
ist
nicht
Meterware,
die
ihr
abmesst
und
abschneidet.
ParaCrawl v7.1
These
meshwork
materials
have
a
mesh
of
about
5
mm
in
length
and
are
offered
as
yard
goods.
Diese
Gewirke
weisen
Maschen
von
ca.
5
mm
Länge
auf
und
werden
als
Meterware
angenoten.
EuroPat v2
Just
as
well,
FX
Diamond
CFL
can
be
equipped
with
a
roll-off/roll-on
device
for
yard
goods.
Die
FX
Diamond
CFL
kann
aber
auch
mit
einer
Ab-
und
Aufrollvorrichtung
für
Meterware
eingesetzt
werden.
ParaCrawl v7.1
FLRY
car
wire,
1,5
mm²
(AWG16),
yellow-black,
yard
goods
is
frequently
bought
together
with:
Öfters
mit
FLRY
Fahrzeugleitung
1,5
mm²,
Blau
/
Gelb,
Meterware
zusammen
gekauft:
ParaCrawl v7.1
The
area
of
the
former
goods
yard,
which
lay
to
the
west
of
the
platforms,
has
been
reduced
dramatically
in
recent
years,
so
that
today
it
is
no
longer
used.
Der
Bereich
des
früheren
Güterbahnhofs,
der
westlich
der
Bahnsteige
lag,
ist
in
den
letzten
Jahren
massiv
zurückgebaut
worden,
sodass
heute
nichts
mehr
davon
vorhanden
ist.
Wikipedia v1.0
Between
1922
and
1926
this
work
was
followed
by
the
construction
of
a
railway
depot
in
the
eastern
part
of
the
goods
yard
along
with
a
roundhouse.
Zwischen
1922
und
1926
folgte
der
Neubau
des
Bahnbetriebswerkes
(Bw)
im
östlichen
Teil
des
Güterbahnhofs
mit
dem
Lokschuppen.
Wikipedia v1.0
On
11
March
1872,
a
direct
connection
to
the
harbour
was
made
in
the
form
of
the
Bristol
Harbour
Railway,
a
joint
operation
of
the
three
railways,
which
ran
between
the
passenger
station
and
the
goods
yard,
across
the
street
outside
on
a
bridge,
and
descended
into
a
tunnel
under
the
churchyard
of
St.
Mary
Redcliffe
on
its
way
to
a
wharf
downstream
of
Bristol
Bridge.
Sie
nahm
ihren
Anfang
zwischen
dem
Personenbahnhof
und
dem
Güterbahnhof,
überquerte
auf
einer
Brücke
die
benachbarte
Straße,
unterquerte
anschließend
in
einem
Tunnel
den
Friedhof
der
Pfarrkirche
"St
Mary
Redcliffe"
und
endete
in
der
weiter
flussabwärts
gelegenen
Werft.
Wikipedia v1.0