Translation of "Wire drum" in German

The second motor 175 drives the second wire drum 40 in the clockwise direction also.
Der zweite Motor 175 treibt dann auch die zweite Seiltrommel 40 im Uhrzeigersinn an.
EuroPat v2

The third wire 43, which acts on the second lever 163, is then unwound from the second wire drum 40, which can then rotate substantially freely, because the second motor 175 is not braked.
Dabei wird das an dem zweiten Hebel 163 angreifende dritte Seil 43 von der zweiten Seiltrommel 40 abgewickelt, die hierbei praktisch ungebremst rotieren kann, da der zweite Motor 175 nicht gebremst ist.
EuroPat v2

During this movement the first lever 162, which is coupled to the second lever 163 via the second wire 42, is also moved from its operating position to its rest position, the first wire 41, which acts on the first lever 162, being unwound from the first wire drum 39.
Bei dieser Verstellung wird der über das zweite Seil 42 mit dem zweiten Hebel 163 gekoppelte erste Hebel 162 ebenfalls von seiner Betriebslage in seine Ruhelage verstellt, wobei das an dem ersten Hebel 162 angreifende erste Seil 41 von der ersten Seiltrommel 39 abgewickelt wird.
EuroPat v2

The first wire drum 39 then rotates substantially without being braked, because the first motor 174 is not braked.
Die erste Seiltrommel 39 rotiert dabei im wesentlichen ungebremst, da der erste Motor 174 nicht gebremst ist.
EuroPat v2

Since again only one wire is wound on each wire drum, winding can be effected uniformly and smoothly, which results in a very smooth and uniform movement of the tape guide rollers.
Da auf jede Seiltrommel wiederum nur je ein Seil aufgewickelt wird, kann dieses Aufwickeln gleichmässig und ungestört erfolgen, wodurch eine sehr ruhige und gleichmässige Verstellbewegung für die Bandführungsrollen erhalten wird.
EuroPat v2

For setting each of the two pressure devices 129 and 130 to their engaged positions against the action of the return spring 128 a wire guide roller is rotatably journalled on each pressure slide 131 and 132 and the first wire 41 passes round each of these two wire guide rollers and urges the pressure devices towards their engaged positions, that is to say, when the first wire drum 39 is driven the first wire 41 tends to set the pressure devices 129 and 130 from their disengaged positions to their engaged positions.
Zur Verstellung jeder der beiden Andruckeinrichtungen 129 und 130 in ihre Andruckstellung entgegen der Wirkung der Rückstellfeder 128 ist an jedem Andruckschieber 131 bzw. 132 eine Seilumlenkrolle drehbar gelagert und ist über diese beiden Seilumlenkrollen das erste Seil 41 geführt, das die Andruckeinrichtungen in Richtung auf ihre Andruckstellung belastet, das heisst, dass das erste Seil 41 beim Antreiben der ersten Seiltrommel 39 danach trachtet, die beiden Andruckeinrichtungen 129 und 130 von ihrer Freigabestellung in ihre Andruckstellung zu verstellen.
EuroPat v2

After the latching device 153 has been released, the pressure devices 129 and 130, as is to be described hereinafter, can be moved to their engaged positions by driving the first wire drum 39.
Nach erfolgtem Lösen der Sperrvorrichtung 153 können die Andruckeinrichtungen 129 und 130, wie noch im folgenden beschrieben ist, durch Antreiben der ersten Seiltrommel 39 in ihre Andruckstellung verschoben werden.
EuroPat v2

As a result of this the first wire 41 is wound onto the first wire drum 39 and consequently the first sliding member 21, on which via the coupling attachment 61 the first wire acts substantially in the direction of the movement of the sliding member from its rest position to its operating position, is pulled from its rest position to its operating position along the guide 23, the wire section 54 of the second wire 42, which via the coupling attachment 61 acts on the first sliding member substantially in the direction of movement of said member from its operating position to its rest position, being unwound from the transmission drum 57.
Hierdurch wird das erste Seil 41 auf die erste Seiltrommel 39 aufgewickelt und dadurch der erste Gleitteil 21, an dem das erste Seil über den Kupplungsansatz 61 im wesentlichen in Richtung der Verstellung des Gleitteiles von seiner Ruhelage in seine Betriebslage angreift, von seiner Ruhelage in seine Betriebslage längs der Führung 23 gezogen, wobei der Seilabschnitt 54 des zweiten Seiles 42 der ebenfalls über den Kupplungsansatz 61 an dem ersten Gleitteil im wesentlichen in Richtung der Verstellung desselben von seiner Betriebslage in seine Ruhelage angreift, von der Übersetzungstrommel 57 abgewickelt wird.
EuroPat v2

At the same time the wire section 55 of the second wire is wound onto the transmission drum 58 and as a result of this the second sliding member 22, which is coupled to the first sliding member 21 via the second wire and on which via the coupling attachment 62 the wire section 55 of the second wire acts substantially in the direction of movement of the sliding member 22 from its rest position to its operating position, is also pulled from its rest position to its operating position along the guide 24, the third wire 43, which via the coupling attachment 62 acts on the second sliding member essentially in the direction of movement of this sliding member from its operating position to its rest position, being unwound from the second wire drum 40, which in this direction of rotation is driven via the spring 67.
Zugleich wird der Seilabschnitt 55 des zweiten Seiles auf die Übersetzungstrommel 58 aufgewickelt und dadurch der über das zweite Seil mit dem ersten Gleitteil 21 gekoppelte zweite Gleitteil 22, an dem der Seilabschnitt 55 des zweiten Seiles über den Kupplungsansatz 62 im wesentlichen in Richtung der Verstellung des Gleitteiles von seiner Ruhelage in seine Betriebslage angreift, ebenfalls von seiner Ruhelage in seine Betriebslage längs der Führung 24 gezogen, wobei das dritte Seil 43, das ebenfalls über den Kupplungsansatz 62 mit dem zweiten Gleitteil im wesentlichen in Richtung der Verstellung des Gleitteiles von seiner Betriebslage in seine Ruhelage angreift, von der zweiten über die Spannfeder mitverstellten Seiltrommel 40 abgewickelt wird.
EuroPat v2

However, as the first wire 41 is wound further onto the first wire drum 39 which is driven by the synchronous motor 72, the wire guide rollers 45 and 46, which are rotatably journalled on the pressure devices 129 and 130, which are no longer latched in their disengaged positions by the latching device 153, are pulled towards each other, the pressure devices thereby being moved to their engaged positions.
Da aber das erste Seil 41 weiterhin auf die vom Synchronmotor 72 angetriebene erste Seiltrommel 39 aufgewickelt wird, werden die beiden Seilumlenkrollen 45 und 46, die auf den nunmehr von der Sperrvorrichtung 153 nicht mehr in ihrer Freigabestellung arretierten Andruckeinrichtungen 129 und 130 drehbar gelagert sind, aufeinander zugezogen, wobei die Andruckrichtungen in ihre Andruckstellung verschoben werden.
EuroPat v2

As the synchronous motor exhibits virtually no run-out, it stops at once so that the third wire 43 ceases to be wound onto the second wire drum 40 and the resulting movements of the sliding members are also stopped.
Da der Synchronmotor praktisch kein Nachlaufverhalten aufweist, bleibt derselbe sofort stillstehen, womit auch das Aufwikkein des dritten Seiles 43 auf die zweite Seiltrommel 40 und die dadurch bewirkte Verstellung der Gleitteile beendet ist.
EuroPat v2