Translation of "Window wing" in German

A window with a wing weatherboard can be provided upon request.
Auf Wunsch kann auch ein Fenster mit Flügelabtropfleiste hergestellt werden.
ParaCrawl v7.1

Then the lower side of the window wing does not have to have a drive shaft passing through it.
Es braucht dann nicht der untere Schenkel des Fensterflügels mit einer Antriebswelle durchfahren zu werden.
EuroPat v2

When the door or window wing 66 is closed (this also applies to the embodiment in accordance with FIG.
Beim Schließen des Tür- oder Fensterflügels 66 (dies gilt auch für die Ausführung gemäß Fig.
EuroPat v2

As a matter of principle, the supply reservoir can be of any desired shape and may be disposed at any desired point in the window wing.
Der Vorratsbehälter selbst kann grundsätzlich beliebige Form haben und an einer beliebigen Stelle im Fensterflügel untergebracht sein.
EuroPat v2

However, in most such fittings, a further disadvantage is that the tilt position is not secured so that the window or door wing can unintentionally slam shut.
Außerdem ist bei den meisten derartigen Beschlägen nachteilig, daß die Kippstellung nicht gesichert ist, so daß der Fenster- oder Türflügel unbeabsichtigt zuschlagen kann.
EuroPat v2

For this purpose, it is merely necessary to overcome the force of the spring, which, however, is facilitated by the fact that the active lever arm length of a window wing is comparatively large.
Hierzu muß lediglich die Kraft der Feder überwunden werden, was aber dadurch erleichtert wird, daß die wirksame Hebellänge eines Fensterflügels vergleichsweise groß ist.
EuroPat v2

On the other hand, it is not possible to use this known window opener in the manner of a handle for the opening and closing of the window without the application of a large amount of force since suitable points of attack for this are not provided on the window opener and the spring force of the spring would have to be greatly reduced since the effective lever lengths would now be considerably shorter than upon the customary opening and closing of the window on the window wing itself.
Hingegen ist es nicht möglich, diesen bekannten Fensteraufsteller ohne große Kraftanstrengung in Form eines Griffes zum Öffnen und Schließen des Fensters zu benutzen, weil hierzu weder geeignete Angriffspunkte am Fensteraufsteller vorgesehen sind und dann die Federkraft der Feder stark reduziert werden müßte, da die wirksamen Hebellängen nun erheblich kürzer wären als beim üblichen Öffnen und Schließen des Fensters am Fensterflügel selbst.
EuroPat v2

Such a reduction in the spring force and thus in the holding force of the detent mechanism would, however, have the result that the window wing even under a comparatively slight pressure of the wind would open or close further by itself, and overcome the lock established by the toggle lever joint without outside action on the part of the user.
Eine solche Reduzierung der Federkraft und damit der Haltekraft des Rastmechanismus würde aber dazu führen, daß sich der Fensterflügel schon bei vergleichsweise geringem Winddruck selbsttätig weiter öffnet oder schließt und die Arretierung des Kniehebelgelenkes ohne äußeres Dazutun des Benutzers überwindet.
EuroPat v2

In this case a striker leg 70 extends from one end of the center leg 69 toward the holding leg 63 and rests against it there, while a locking leg 71 extends from the opposite end of the center leg 69 toward the door or window wing 66.
Dabei erstreckt sich von einem Ende des mittleren Schenkels 69 aus ein Anschlagelement 70 zum Halteschenkel 63 hin und liegt dort an, während sich vom gegenüberliegenden Ende des mittleren Schenkels 69 aus ein Verriegelungsschenkel 71 zum Tür- oder Fensterflügel 66 hin erstreckt.
EuroPat v2

If in the locked state shown, the door or window wing 66 is forcibly moved in the opening direction 11, for example by being jimmied, the holding screws 64 first break off and the locking plate 67 moves in the opening direction 11 until the striker leg 70 of the locking plate 67 comes to rest against the counter-striker leg 65 of the counter-striker element 62.
Wird im dargestellten verriegelten Zustand der Tür- oder Fensterflügel 66 gewaltsam, beispielsweise durch Aufhebeln, in die öffnungsrichtung 11 bewegt, so brechen zunächst die Halteschrauben 64, und das Schließblech 67 bewegt sich so lange in die Öffnungsrichtung 11, bis der Anschlagschenkel 70 des Schließblechs 67 in Anlage mit dem Gegenanschlagschenkel 65 des Gegenanschlagelements 62 gelangt.
EuroPat v2

This symmetrical design of the inclined surface 49 serves for the purpose of being able to mount the same latch bolt in two positions rotated by 180° in the lock, so that the lock can be used for a door or window wing attached on the right or left.
Diese symmetrische Ausbildung der Rampe 49 dient dem Zweck, die gleiche Falle in zwei um 180° gedrehten Stellungen im Schloß montieren zu können, damit das Schloß für einen rechts oder links angeschlagenen Tür- oder Fensterflügel verwendet werden kann.
EuroPat v2

Profiled sections out of crude rubber, resin, or appropriate blends are required for a wide range of applications, among other things in the building industry for windows where they are used both for the installation of panes into the actual profiled section and for an all-around sealant between the movable window wing and the profiled section frame.
Aus Kautschuk, Kunststoffen oder entsprechenden Gemischen bestehende Profile werden für die unterschiedlichsten Bereiche benötigt, so unter anderem in der Bauindustrie für Fenster und dort sowohl für den Einbau der Scheiben in das eigentliche Profil und für die Rundumdichtung des beweglichen Fensterflügels gegenüber dem Profilrahmen.
EuroPat v2

This motto applies for slide windows in which window wing never goes into the room but slides effortlessly on to the side even with large elements.
Das Motto gilt für Schiebefenster, bei denen Fensterflügel niemals in Raum steht, sondern auch bei großen Elementen sicher und problemlos in die Seite verschoben wird.
ParaCrawl v7.1

A locking device casing of the falling latch locking device is arranged on a fixed frame or the like, the other locking device casing is arranged on a movable, generally pivotable frame or on a door or window wing.
Ein Verschlussgehäuse des Fallenverschlusses ist dabei an einem ortsfesten Rahmen oder dergleichen angeordnet, das andere Verschlussgehäuse ist an einem beweglichen, üblicherweise aufschwenkbaren Rahmen oder einem Tür- oder Fensterflügel angeordnet.
EuroPat v2

To open the door or window wing 66 further it is now necessary to overcome the considerably greater mechanical resistance because of the stronger anchoring of the counter-striker element 62, which delays the perpetrator in the already described manner.
Zum weiteren Öffnen des Tür- oder Fensterflügels 66 muß nun der wesentlich höhere mechanische Widerstand durch die stärkere Verankerung des Gegenanschlagelements 62 überwunden werden, was den Täter in der bereits beschriebenen Weise zeitlich bindet.
EuroPat v2

In the unlocked state of the locking device 84 a pivot movement of the locking plate 67 connected with the counter-striker element 78 takes place when the door or window wing 66 is opened, so that the latch 77 can pass by the locking leg 71 after a defined pivoting movement.
Im entriegelten Zustand der Verriegelungseinrichtung 84 erfolgt beim öffnen des Tür- oder Fensterflügels 66 eine Schwenkbewegung des mit dem Gegenanschlagelement 78 verbundenen Schließblechs 67, so daß die Falle 77 nach einer bestimmten Schwenkbewegung den Verriegelungsschenkel 71 passieren kann.
EuroPat v2

In this state breaking of the holding screws 64 occurs during a forced opening of the door or window wing 66, and the alarm is triggered as with the exemplary embodiment shown in FIG.
In diesem Zustand erfolgt bei einer gewaltsamen Öffnung des Tür- oder Fensterflügels 66 ein Brechen der Halteschrauben 64, und die Alarmauslösung erfolgt wie bei dem in Fig.
EuroPat v2

A double-glass window pane 200 can be retained at/in the frame of the window wing in a known manner via sealing/attachment elements 201, which may also formed in a different shape, and a glass guide rail 202 .
In an sich bekannter Weise kann eine Doppelglasscheibe 200 über Dichtungs-/Befestigungselemente 201, die auch in anderer Form ausgebildet sein können, und eine Glasleiste 202 an/in dem Rahmen des Fensterflügels gehalten werden.
EuroPat v2

The plastic hollow profile 111, which forms a part of a window wing, extends in a transverse direction x perpendicular to the longitudinal direction z and perpendicular to a width direction y, which in turn is perpendicular to the longitudinal direction z, from the weather side (bottom side in FIG.
Das Kunststoffhohlprofil 111, das einen Teil eines Fensterflügels bildet, erstreckt sich in einer Querrichtung x, die senkrecht zu der Längsrichtung z und senkrecht zu einer Breitenrichtung y, die wiederum senkrecht zur Längsrichtung z ist, von der Wetterseite (unten in Fig.
EuroPat v2